Fünf Cottbuser Kampfkünstler haben im Dezember 2024 ihre Schwarzgurt-Prüfungen im Oyama Karate erfolgreich bestanden – darunter auch eine deutschlandweite Premiere.
Dan-Prüfungen erstmals in Deutschland – Cottbus richtet Großevent aus
Am 14. Dezember 2024 fand in der Sporthalle der BTU Cottbus-Senftenberg ein Meilenstein für den Vollkontakt-Kampfsport statt: Erstmals wurden die zentral organisierten Dan-Prüfungen im Oyama Karate in Deutschland ausgerichtet – mit Cottbus als Gastgeberstadt. Über 100 Karateka aus Deutschland, Polen und anderen Ländern Europas reisten an, um sich der anspruchsvollen Prüfung zu stellen.
Vom Doitsu-Budo-Kwai nahmen Christina Herold und Martin Schorradt teil. Aus dem Team von Shogun Kampfkünste gingen Anne Müller, Kevin Petrick und Ronny Krautz an den Start. Für Martin, Kevin und Ronny ging es um den 1. Dan, Anne Müller legte erfolgreich die Prüfung zum 3. Dan ab. Christina Herold stellte sich der höchsten Herausforderung: dem 4. Dan – und schrieb Geschichte.
Christina Herold erreicht als Erste den 4. Dan in Deutschland
Die bestandene Prüfung brachte für Christina Herold eine herausragende Auszeichnung mit sich: Sie ist die erste Deutsche, die im Oyama Karate den 4. Dan trägt. Gemeinsam mit Martin Schorradt, der den 1. Dan ablegte, wurde sie wenige Tage später auf der Bühne des 1. Deutsch-Polnischen Bürgerfests im Rahmen des Stadtfestes 2025 im Cottbuser Puschkinpark öffentlich geehrt. Ihr Trainer Andrzej Tomiałowicz (6. Dan Oyama Karate) überreichte dort die offiziellen Urkunden.

Beide Cottbuser Karateka trainieren seit Jahren beim Doitsu-Budo-Kwai und haben sich kontinuierlich auf diese Stufe vorbereitet. Für Herold markiert die Graduierung einen historischen Meilenstein und eine besondere Würdigung ihres langjährigen Engagements im Vollkontakt-Karate.
Eine Woche später ehrte auch Shogun Kampfkünste seine erfolgreichen Prüflinge. Anne Müller wurde als zweite Deutsche mit dem 3. Dan ausgezeichnet. Auch Kevin Petrick und Ronny Krautz erhielten ihre Zertifikate für den 1. Dan. „Geschafft – nach der Prüfung konnten wir wieder lachen und wissen, dass wir etwas ganz Großes geschafft haben“, so das Fazit der Sportlerinnen und Sportler.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation