Am gestrigen Montagabend sorgte ein offenbar verwirrter Mann in Lübben für einen Polizeieinsatz: Gegen 22:30 Uhr meldeten Passanten eine Person, die auf der Frankfurter Straße den Verkehr regeln wollte. Als die Polizei eintraf, geriet der 41-Jährige in einen psychischen Ausnahmezustand. Ein Notarzt stellte zwar keine medizinische Behandlungsnotwendigkeit fest, jedoch war der Mann mit über zwei Promille stark alkoholisiert. Als er sich heftig gegen seine Ingewahrsamnahme wehrte und versuchte, die Beamten zu schlagen, musste er ins Revier gebracht werden. Die Polizei verständigte Angehörige und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei wurde am Montagabend gegen 22:30 Uhr zur Frankfurter Straße gerufen, da sich dort ein augenscheinlich verwirrter Mann auf der Fahrbahn befand. An der Ecke zur Straße An der Kupka versuchte er offensichtlich, den Verkehr zu regeln. Beim Eintreffen der Beamten geriet der 41-Jährtige in einen psychischen Ausnahmezustand, so dass ein Rettungswagen und ein Notarzt hinzugezogen wurden. Nach der Untersuchung bestand keine Notwendigkeit einer medizinischen Versorgung, so dass der mit mehr als zwei Promille alkoholisierte Mann in Polizeigewahrsam genommen wurde. Gegen diese Maßnahme wehrte er sich heftig und versuchte, die Polizisten zu schlagen, so dass er gefesselt werden musste. Er wurde ins Polizeirevier gebracht, Angehörige verständigt und gleichzeitig ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Klein Köris: Der Polizei wurde am Montagnachmittag kurz vor 15:00 Uhr ein Einbruch angezeigt, der in der Chausseestraße verübt worden war. Gewaltsam waren Kriminelle in eine Bar eingedrungen und hatten ersten Informationen zufolge Getränke und Musiktechnik gestohlen. Der bislang absehbare Schaden summiert sich auf einige hundert Euro. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Senzig: Einbrecher trieben offenbar in der vergangenen Woche ihr Unwesen in der Uferstraße, wie der Polizei am Montag angezeigt wurde. Gewaltsam waren sie in die Räumlichkeiten eines Wochenendhauses eingedrungen, um bisherigen Aussagen zufolge Werkzeuge und Festplatten zu entwenden. Das gesamte Ausmaß der Schäden ist noch nicht absehbar, aber allein das Diebesgut liegt im Bereich mehrerer hundert Euro. Nach der Spurensicherung vor Ort wurden die weiteren Ermittlungen von der Kriminalpolizei übernommen.
Kasel-Golzig: Unweit der Ortsverbindungsstraße zwischen Jetsch und Zieckau war am Montagnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet wurde. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache standen etwa 500 Quadratmeter in Flammen und konnten innerhalb der nächsten halben Stunde gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Da der Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte wurden dem entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Mittenwalde: Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagmorgen um 05:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ins Gewerbegebiet gerufen. Auf der Landstraße zwischen Schenkendorf und der BAB 13 waren ein TOYOTA-Transporter und ein PKW BMW nach der Missachtung der Vorfahrt frontal kollidiert. Dabei wurde ein Fahrer eingeklemmt und musste aus dem Wageninneren befreit werden. Entgegen erster Vermutungen hatten die beiden Autofahrer im Alter von 26 und 43 Jahren lediglich leichte Verletzungen davongetragen, die ambulant vor Ort versorgt werden konnten. Bei einer vorläufigen Sachschadens-Bilanz von etwa 30.000 Euro waren beide Fahrzeuge ein Fall für Abschleppdienste. Durch die Feuerwehr wurden ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten auf der Fahrbahn gebunden. Die Vollsperrung zur Absicherung der Unfallstelle wurde nach einer Stunde wieder aufgehoben.
Lübben. Zu einem Auffahrunfall in der Berliner Chaussee wurde die Polizei am Dienstag kurz vor 08:00 Uhr gerufen. Bei der Kollision eines PKW AUDI mit einem OPEL-Kleinwagen wurde niemand verletzt und beide Autos blieben bei geschätzten 3.000 Euro Sachschaden weiter fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Pressinfo