Am Donnerstagmittag, dem 8. Mai, ist eine Frau in der Vetschauer Straße in Cottbus Opfer eines versuchten Raubs geworden. Zwei unbekannte Männer sollen nach Polizeiangaben gegen 12 Uhr versucht haben, ihr gewaltsam die Handtasche zu entreißen, während sie gerade ihr Fahrrad nach dem Einkauf aufschloss. Einer der Täter, so die Polizei weiter, schubste die Frau, während der andere nach der Tasche im Korb griff – erfolglos, da sie gesichert war. Erst als mehrere Passanten aufmerksam wurden, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise von Zeugen, die etwas beobachtet haben oder die Verdächtigen – schlank, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, mit kurzen, aschblonden Haaren und dunkler Kleidung – erkennen könnten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Cottbus oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Im Zusammenhang mit einem versuchten Raub am Donnerstag, dem 08.05.2025, bittet die Polizei um Hinweise. Der Vorfall soll sich in der Zeit zwischen 11:45 Uhr und 12:30 Uhr in der Vetschauer Straße im Durchbruch zwischen Passage und Hotel ereignet haben. Eine Frau war gerade damit beschäftigt, nach einem Einkauf ihr Rad aufzuschließen. Ihre Handtasche hatte sie in den Fahrradkorb gelegt. Nach ihren Angaben wurde sie von einem Mann geschubst und ein zweiter versuchte, die Handtasche aus dem Korb zu ziehen. Das gelang ihm allerdings nicht, weil sie gesichert war. Der Beschreibung der Geschädigten zufolge ließen die Männer auch von ihrem Vorhaben ab, weil inzwischen mehrere Passanten aufmerksam geworden waren. Im Rahmen der Ermittlungen sucht die Polizei daher Personen, die das Geschehen beobachtet haben und fragt:
- Wer hat am 08.05.2025 zwischen 11:45 Uhr und 12:30 Uhr den geschilderten Vorgang beobachtet?
- Wer kann Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen geben?
- Wer hat im Umfeld der Fürst-Pückler-Passage Personen beobachtet, auf die unten genannte Beschreibung zutrifft?
Die Geschädigte beschreibt die beiden Personen wie folgt:
- Männlich
- Zwischen 175 und 180 Zentimeter groß
- schlank
- Aschblonde, kurze Haare
- dunkle Bekleidung
Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße in Cottbus unter der Telefonnummer 0355-4937-1227 oder an jede andere Polizeidienststelle. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Eine Frau aus Cottbus hat am Sonntag einen Betrug angezeigt. Über einen vermeintlichen Internethändler wollte sie Gold kaufen und überwies dazu auch den fälligen Betrag. Zuvor hatte sich noch eine Person telefonisch bei ihr gemeldet, sich als Mitarbeiter des Händlers ausgegeben und einen Liefertermin vereinbart. Nachdem das Gold nicht zum vereinbarten Termin geliefert wurde, überprüfte sie die Internetseite und stellte fest, dass es sich um einen betrügerischen Fakeshop handelte. Der Frau entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Am Sonntag wurde der Polizei eine Sachbeschädigung in der Hegelstraße angezeigt. Bisher Unbekannte hatten hier die Scheibe der Bushaltestelle zerstört und so einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Die Beamten sicherten Spuren und entfernten die Glasscherben vom Gehweg.
Cottbus: Montagmorgen krachte es gegen 09:45 Uhr an der Kreuzung Leipziger Straße Ecke Welzower Straße. Nach einer Unachtsamkeit waren hier ein PKW OPEL und ein TOYOTA zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben bei einem geschätzten Gesamtschaden von etwa 4.000 Euro fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation