• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 18. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

11:38 Uhr | 9. Mai 2025
Die langjährige OSL-Integrationsbeauftragte Kathrin Tupaj (r.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt den „Staffelstab“ an Melanie Hesse (l.) (Bild: Landkreis OSL/Melanie Hesse)

Die langjährige OSL-Integrationsbeauftragte Kathrin Tupaj (r.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt den „Staffelstab“ an Melanie Hesse (l.) (Bild: Landkreis OSL/Melanie Hesse)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kathrin Tupaj gibt am 22. Mai nach fast 15 Jahren ihr Amt als Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz an ihre Nachfolgerin Melanie Hesse ab und tritt zum 31. Mai in den Ruhestand. Seit 2010 war Tupaj für die Integrationsarbeit im Landkreis verantwortlich. In dieser Zeit initiierte sie zahlreiche Projekte, entwickelte das Integrationskonzept OSL maßgeblich mit und baute ein breites Netzwerk zivilgesellschaftlicher und institutioneller Partner auf. Für ihre Arbeit wurde das Integrationskonzept 2018 mit dem Bundespreis „Zusammenleben Hand in Hand“ ausgezeichnet. Melanie Hesse war zuvor als Quartiersmanagerin in Großräschen tätig und wurde bereits in die Aufgaben eingearbeitet. Ihre Bestellung durch den Kreistag ist für Juni vorgesehen.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Am Donnerstag, den 22 Mai übergibt Kathrin Tupaj die Aufgaben der Integrationsbeauftragten an ihre Nachfolgerin Melanie Hesse und verabschiedet sich dann zum 31.Mai in den Ruhestand. Seit dem 1. September 2010 war Kathrin Tupaj die Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. In den fast 15 Jahren gestaltete sie mit viel Organisationsgeschick, Netzwerkarbeit, neuen Ideen, starken Partnerinnen und Partnern an ihrer Seite und immer einem Ohr am Geschehen und den Bedarfen der Region eine erfolgreiche Integrationsarbeit, die auch über den Landkreis hinaus Beachtung gefunden hat. OSL-Landrat Siegurd Heinze: „Kathrin Tupaj hat über viele Jahre hinweg mit enormem persönlichem Engagement und viel Herzblut den Weg für eine moderne, offene Integrationsarbeit in unserem Landkreis geebnet. Sie hat ein starkes Netzwerk aus engagierten Partnerinnen und Partnern aufgebaut, das weit über Verwaltungsgrenzen hinauswirkt. Ob Schulen, Vereine, Religionsgemeinschaften oder soziale Träger – sie hat Menschen zusammengebracht, Impulse gesetzt und damit Integration ganz konkret mit Leben gefüllt. Dafür danke ich ihr persönlich und im Namen des gesamten Landkreises herzlich.“

Kathrin Tupaj begann ihre Karriere zunächst im medizinischen Bereich. Sie absolvierte unter anderem eine Ausbildung zur Krankenschwester sowie ein mittleres medizinisches Fachschulstudium, bevor sie 1992 schließlich eine Tätigkeit als Sachbearbeiterin für Asylbewerber im damaligen Landkreis Senftenberg aufnahm. Mit der Kreisgebietsreform 1993 blieb sie der Kreisverwaltung sowie auch dem Aufgabengebiet treu. Parallel qualifizierte Sie sich stets weiter. Ab 1997 übernahm sie die Leitung des damaligen Sachgebietes „Asylbewerber-, Aussiedlerangelegenheiten/Versicherungsamt“, bevor sie durch den Kreistag im September 2010 zur Integrationsbeauftragten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ernannt wurde und fortan die Verantwortung für den Aufgabenbereich Integration übernahm. Als Integrationsbeauftragte hat sie zahlreiche Projekte initiiert und begleitet, die das Zusammenleben im Landkreis verbessert haben. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz während der prägenden Phase der Flüchtlingskrise in den Jahren 2015 und 2016 – einer Zeit, die unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellte. Mit unermüdlichem Engagement und großem persönlichem Einsatz setzte sie sich auch hier unentwegt dafür ein, geflüchteten Menschen Orientierung zu bieten und die Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander zu schaffen.

Ein zentrales Anliegen von Kathrin Tupaj war stets die Förderung des interkulturellen Dialogs. Sie initiierte, begleitete und unterstützte vielfältige Formate, darunter interkulturelle Begegnungen, wie die Interkulturelle Woche, das Fastenbrechen und das Fest der Kulturen. Mit diesen Formaten förderte sie das Verständnis und die Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen. Kathrin Tupaj setzte sich zudem intensiv für die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt ein. Sie organisierte Fachtagungen, bei denen Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammenkamen, um gemeinsam Lösungen für eine gelingende Arbeitsmarktintegration zu entwickeln. Ein weiterer Meilenstein ihrer Arbeit war die kontinuierliche Weiterentwicklung des Integrationsbeirats. Dieses Gremium dient als beratende Instanz für die Integrationspolitik im Landkreis und gibt wichtige Impulse für die Gestaltung von Integrationsmaßnahmen. Unter der Mitwirkung von Kathrin Tupaj wurde der Beirat zu einer Plattform für den Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.

Auch die Erstellung des ersten und umfassenden Integrationskonzeptes des Landkreises oblag ihr. Kathrin Tupaj initiierte die dafür einberufene Netzwerkgruppe, koordinierte den Austausch und das Zusammentragen der Inhalte und verfasste die Texte. Ziel war ein Konzept zu erstellen, dass nicht in der Schublade liegt, sondern als Arbeitspapier verstanden und genutzt wird. Ein Kernaspekt, auf den Kathrin Tupaj deswegen bei der Erstellung stets ein Augenmerk legte, war, dass das Konzept unter breiter Beteiligung von Verwaltung, zivilgesellschaftlichen Akteuren, an der Integration mitwirkenden Institutionen und Menschen mit Migrationsgeschichte entwickelt wurde und wirklich die Bedingungen und Bedarfe aber auch die Möglichkeiten vor Ort erfasste. Für diese herausragende strategische Aktivität wurde das Integrationskonzept OSL 2018 beim Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand“ mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Seit der Veröffentlichung des Konzeptes 2017 dient es als strategische Grundlage für die Integrationsarbeit im Landkreis. 2024 ist das Konzept nach einer vorausgehenden Evaluations- und Überarbeitungsphase in einer aktualisierten Version erschienen.

Eines der besonders kreativen und öffentlichkeitswirksamen Projekte war die Wanderausstellung „Ich mag OSL.“. Sie wurde im Jahr 2019 unter der Federführung von Kathrin Tupaj ins Leben gerufen. Ziel war es, die vielfältigen Lebensgeschichten von Menschen mit Migrationshintergrund sichtbar zu machen und den interkulturellen Dialog im Landkreis zu fördern. Die Ausstellung präsentiert auf 20 Roll-Ups die persönlichen Geschichten von 18 Zugewanderten aus verschiedenen Ländern, die im Landkreis OSL eine neue Heimat gefunden haben. Sie erzählen, wie sie nach Brandenburg kamen, welche Herausforderungen sie bewältigten und wie sie heute im Landkreis leben. Jede Geschichte wird durch einen persönlichen Appell ergänzt, der zum Nachdenken über ein friedliches Miteinander anregt. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der Ausstellung im Foyer des Brandenburger Landtages von Juni bis September 2021.

Neue Integrationsbeauftragte im Landkreis OSL soll Melanie Hesse werden. Frau Hesse war zuvor als Quartiersmanagerin bei Wertewandel- soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V. in der Stadt Großräschen tätig gewesen und hatte im Rahmen des Bewerbungsprozesses den Zuschlag für die ausgeschriebene Stelle der Integrationsbeauftragen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhalten. In den zurückliegenden Wochen wurde sie bereits von Kathrin Tupaj in die bestehenden Projekte und Aufgaben eingearbeitet. Die Bestellung zur Integrationsbeauftragten soll im Juni-Kreistag erfolgen. Melanie Hesse ist per Telefon (03573) 870-1060 und E-Mail [email protected] erreichbar.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformationen

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Moped in Meuro

Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Moped in Meuro

18. Juli 2025

In Meuro hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. An der Kreuzung Klettwitzer Straße / Annahütter Straße stießen ein...

365 Meter: Hochbau der Rekord-Windenergieanlage in Klettwitz gestartet

365 Meter: Hochbau der Rekord-Windenergieanlage in Klettwitz gestartet

17. Juli 2025

In Klettwitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz haben die Hochbauarbeiten am GICON-Höhenwindturm begonnen. Mit einer geplanten Gesamthöhe von 365 Metern und einer...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Neues Trampolin für den Zwergenclub Altdöbern. WIS spendet 440 Euro

Neues Trampolin für den Zwergenclub Altdöbern. WIS spendet 440 Euro

16. Juli 2025

Große Freude beim Zwergenclub des SSV Alemannia Altdöbern: Dank einer Spende der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH in Höhe von...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Forschungsfabrik chesco lädt zum Tag der offenen Tür in Cottbus ein

16:10 Uhr | 18. Juli 2025 | 7 Leser

OBENKINO Cottbus erhält Hauptpreis beim Kinoprogrammpreis 2025

15:38 Uhr | 18. Juli 2025 | 6 Leser

Freie Alternativschule Lausitz startet im September in Drebkau

14:44 Uhr | 18. Juli 2025 | 77 Leser

Emilia Waterstradt vom RSC Cottbus ist Junior-Europameisterin im Sprint

14:12 Uhr | 18. Juli 2025 | 36 Leser

Blaualgen im Branitzer & Madlower See: Stadt rät dringend vom Baden ab

13:37 Uhr | 18. Juli 2025 | 157 Leser

Hausnummern abgerissen & Schild versenkt: Polizei ermittelt in Herzberg

13:22 Uhr | 18. Juli 2025 | 39 Leser

Meistgelesen

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 5.7k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.8k Leser

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

17.Juli 2025 | 2.9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 293.7k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17.Juli 2025 | 298.2k Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

15.Juli 2025 | 2.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin