Am Standort Schwarzheide stellt die BASF noch im Mai die Produktion von ortho-Nitrotoluol und ortho-Toluidin ein – eine Entscheidung, die rund 50 Mitarbeiter trifft. Ursache für die Schließung seien veränderte Marktbedingungen, weshalb das Unternehmen das Produktportfolio entsprechend anpasst. Trotz der Herausforderung möchte die BASF die betroffenen Beschäftigten nach eigenen Angaben intern auf neue Positionen vermitteln. Parallel dazu treibt BASF die strategische Weiterentwicklung des Standortes Schwarzheide als Chemiepark voran und plant die Gründung einer Betreibergesellschaft, um auch künftig Investoren ein attraktives Umfeld bieten zu können.
Die BASF Schwarzheide teilte dazu mit:
Der Unternehmensbereich Intermediates passt aufgrund von marktbedingten Veränderungen sein Produktportfolio an. Dies hat auch Auswirkungen auf die Produktion am BASF-Standort Schwarzheide. In der Folge wird die Produktion von ortho-Nitrotoluol (kurz oNT) und ortho-Toluidin (oT) im Mai 2025 eingestellt und die Anlagen in den kommenden Monaten für die Schließung vorbereitet. Die Zwischenprodukte oNT und oT werden allgemein für die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln, Kunststoffen und Beschichtungen verwendet. Die Produktion der Folgeprodukte wird wie bisher an den Standorten Schwarzheide und Ludwigshafen fortgeführt. Von den geplanten Anlagenschließungen sind knapp 50 Mitarbeitende betroffen.
„Es ist unser Ziel, die betroffenen Mitarbeitenden intern auf andere Positionen zu vermitteln. Die Größe unseres Standortes hilft uns dabei. Wir haben großes Interesse, die Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen unserer Mitarbeitenden für das Unternehmen zu erhalten”, sagt Anne Francken, kaufmännische Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der BASF Schwarzheide GmbH.
Strategische Neuausrichtung des Standortes Schwarzheide als Chemiepark wird weiter vorangetrieben
Die Anlagenschließung durch den Unternehmensbereich Intermediates beeinflusst nicht die Neuausrichtung des Standortes. Zum 1. September 2025 gründet BASF in Schwarzheide eine Standortbetreibergesellschaft, die sämtliche Dienstleistungen eines Standortbetreibers sowie die Infrastruktur für BASF-Gesellschaften und externe Ansiedlungen und Kunden bereitstellt.
„Als künftiger Standortbetreiber stellen wir mit dem Chemiepark Schwarzheide eine Plattform für Unternehmen in chemischen und angrenzenden Industrien zur Verfügung und prüfen von daher auch Optionen für eine Nachnutzung der Anlage”, betont Jürgen Fuchs, Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH. Das Ziel ist es, für neue Investitionen – auch aus anderen Branchen – ein attraktives Umfeld zu schaffen. Durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und Services wird eine effiziente Betriebsführung ermöglicht, was den Standort für Investitionen in neue Geschäftsfelder attraktiv macht.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen