Die U18-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Mimmenhausen den sechsten Platz. Nach einer starken Vorrunde scheiterten sie im Viertelfinale, zeigten jedoch großen Kampfgeist in der Platzierungsrunde.
Erfolgreiche Vorrunde mit Gruppensieg
Am 3. und 4. Mai 2025 fand in Markdorf am Bodensee die Deutsche Meisterschaft der U18-Volleyballerinnen statt, ausgerichtet vom TSV Mimmenhausen. Insgesamt 16 Teams aus ganz Deutschland traten in 47 Spielen gegeneinander an, darunter auch der SV Energie Cottbus, der sich zuvor den Titel des Nordostdeutschen Meisters gesichert hatte.
Die Cottbuserinnen starteten erfolgreich in das Turnier. Im ersten Gruppenspiel gegen NawaRo Straubing zeigten sie nach anfänglicher Nervosität eine starke Leistung und gewannen mit 2:0. Auch das zweite Spiel gegen den VC Osnabrück endete mit einem 2:0-Sieg, obwohl sich phasenweise Unkonzentriertheiten einschlichen. Im abschließenden Gruppenspiel gegen den VC Wiesbaden ging der erste Satz verloren, doch das Team kämpfte sich zurück und sicherte sich mit einem 2:1-Erfolg den Gruppensieg und den direkten Einzug ins Viertelfinale.
Rückschlag im Viertelfinale und Platz 6 im Gesamtklassement
Im Viertelfinale traf der SV Energie Cottbus auf den MTV Stuttgart. In diesem Spiel zeigte die Mannschaft ihre schwächste Turnierleistung und unterlag deutlich mit 0:2. Die Enttäuschung über das verpasste Halbfinale war spürbar. In der folgenden Platzierungsrunde trafen die Cottbuserinnen erneut auf NawaRo Straubing. Nach einem klar verlorenen ersten Satz und einem wackeligen zweiten Satz gelang es dem Team, das Spiel zu drehen und zu gewinnen.
Im Spiel um Platz 5 stand der SV Energie Cottbus dem Dresdner SC gegenüber. Nach einem ausgeglichenen ersten Satz, den Cottbus gut mithalten konnte, ließ die Kraft im zweiten Satz nach, was zu einer Niederlage führte. Damit belegte das Team den sechsten Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Die Mannschaft des SV Energie Cottbus, bestehend aus Ann-Sophie Schiller, Emilie Wintz, Helene Kinner, Rosalie Bornschein, Meret Lange, Helene Heidrich, Charlotte Balzke, Malina Seidler, Mathilda Krauzig, Mathilda Döring, Lili Wendorf, Lara Bamberg, Henriette Fleischer und Jaimie Krätzer, wurde von den Trainern Philipp Eisenträger, Alina Eisenträger, Steven Sachse und Leonie Kirchner betreut.
Trotz des verpassten Halbfinales zeigte das Team über das gesamte Turnier hinweg großen Kampfgeist und kann stolz auf die erreichte Platzierung sein.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.