Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt, 17. April 2013. Der Regionale Wachstumskern (RWK) Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt wird sich mit seinem Flugplatz vom 24. bis 27. April auf der AERO 2013 in Friedrichshafen präsentieren. Die AERO 2013 ist die größte Messe für die Allgemeine Luftfahrt mit:
600 Ausstellern aus 28 Ländern
30.000 kaufkräftigen Besuchern von allen fünf Kontinenten
600 Journalisten aus 31 Nationen
Der Erste Beigeordnete der Stadt Eisenhüttenstadt Thomas Kühn meint dazu: „Bei der Präsentation unseres Flugplatzes in Pohlitz geht es nicht nur um den Verkehrslandeplatz an sich. Vielmehr werden der Regionale Wachstumskern und sein Umland als eine erlebenswerte Destination für Hobbyflieger aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich beworben.“
Von der Planstadt Eisenhüttenstadt über die Marienkirchfenster in Frankfurt (Oder) bis hin zum Kloster Neuzelle gibt es viele touristische Highlights in unserer Region, die aus den südlichen Bundesländern mit konventionellen Verkehrsmitteln, wie Auto oder Bahn, nur sehr zeitaufwendig zu erreichen sind. In Friedrichshafen wird daher der Flugplatz der beiden Städte als Tor für die Tourismusregion Ostbrandenburg, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Möglichkeiten im benachbarten Polen, dargestellt.
Da auf der größten europäischen Messe für Allgemeine Luftfahrt auch eine Vielzahl internationaler produzierender Unternehmen, z.B. aus den USA 43, England 24, Schweiz 17 und Österreich 16 vertreten sind, macht es auch Sinn, Ostbrandenburg mit seiner Internationalität und seiner Forschungslandschaft als Produktionsstandort ins Gespräch zu bringen.
Der Flugplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder) präsentiert sich neben weitern 12 Firmen auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, der von der IHK Cottbus organisiert wird. Die Beteiligung an der AERO 2013 wird aus dem Regionalbudget des RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt finanziert.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt, 17. April 2013. Der Regionale Wachstumskern (RWK) Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt wird sich mit seinem Flugplatz vom 24. bis 27. April auf der AERO 2013 in Friedrichshafen präsentieren. Die AERO 2013 ist die größte Messe für die Allgemeine Luftfahrt mit:
600 Ausstellern aus 28 Ländern
30.000 kaufkräftigen Besuchern von allen fünf Kontinenten
600 Journalisten aus 31 Nationen
Der Erste Beigeordnete der Stadt Eisenhüttenstadt Thomas Kühn meint dazu: „Bei der Präsentation unseres Flugplatzes in Pohlitz geht es nicht nur um den Verkehrslandeplatz an sich. Vielmehr werden der Regionale Wachstumskern und sein Umland als eine erlebenswerte Destination für Hobbyflieger aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich beworben.“
Von der Planstadt Eisenhüttenstadt über die Marienkirchfenster in Frankfurt (Oder) bis hin zum Kloster Neuzelle gibt es viele touristische Highlights in unserer Region, die aus den südlichen Bundesländern mit konventionellen Verkehrsmitteln, wie Auto oder Bahn, nur sehr zeitaufwendig zu erreichen sind. In Friedrichshafen wird daher der Flugplatz der beiden Städte als Tor für die Tourismusregion Ostbrandenburg, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Möglichkeiten im benachbarten Polen, dargestellt.
Da auf der größten europäischen Messe für Allgemeine Luftfahrt auch eine Vielzahl internationaler produzierender Unternehmen, z.B. aus den USA 43, England 24, Schweiz 17 und Österreich 16 vertreten sind, macht es auch Sinn, Ostbrandenburg mit seiner Internationalität und seiner Forschungslandschaft als Produktionsstandort ins Gespräch zu bringen.
Der Flugplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder) präsentiert sich neben weitern 12 Firmen auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, der von der IHK Cottbus organisiert wird. Die Beteiligung an der AERO 2013 wird aus dem Regionalbudget des RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt finanziert.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt, 17. April 2013. Der Regionale Wachstumskern (RWK) Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt wird sich mit seinem Flugplatz vom 24. bis 27. April auf der AERO 2013 in Friedrichshafen präsentieren. Die AERO 2013 ist die größte Messe für die Allgemeine Luftfahrt mit:
600 Ausstellern aus 28 Ländern
30.000 kaufkräftigen Besuchern von allen fünf Kontinenten
600 Journalisten aus 31 Nationen
Der Erste Beigeordnete der Stadt Eisenhüttenstadt Thomas Kühn meint dazu: „Bei der Präsentation unseres Flugplatzes in Pohlitz geht es nicht nur um den Verkehrslandeplatz an sich. Vielmehr werden der Regionale Wachstumskern und sein Umland als eine erlebenswerte Destination für Hobbyflieger aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich beworben.“
Von der Planstadt Eisenhüttenstadt über die Marienkirchfenster in Frankfurt (Oder) bis hin zum Kloster Neuzelle gibt es viele touristische Highlights in unserer Region, die aus den südlichen Bundesländern mit konventionellen Verkehrsmitteln, wie Auto oder Bahn, nur sehr zeitaufwendig zu erreichen sind. In Friedrichshafen wird daher der Flugplatz der beiden Städte als Tor für die Tourismusregion Ostbrandenburg, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Möglichkeiten im benachbarten Polen, dargestellt.
Da auf der größten europäischen Messe für Allgemeine Luftfahrt auch eine Vielzahl internationaler produzierender Unternehmen, z.B. aus den USA 43, England 24, Schweiz 17 und Österreich 16 vertreten sind, macht es auch Sinn, Ostbrandenburg mit seiner Internationalität und seiner Forschungslandschaft als Produktionsstandort ins Gespräch zu bringen.
Der Flugplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder) präsentiert sich neben weitern 12 Firmen auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, der von der IHK Cottbus organisiert wird. Die Beteiligung an der AERO 2013 wird aus dem Regionalbudget des RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt finanziert.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt, 17. April 2013. Der Regionale Wachstumskern (RWK) Frankfurt (Oder)/ Eisenhüttenstadt wird sich mit seinem Flugplatz vom 24. bis 27. April auf der AERO 2013 in Friedrichshafen präsentieren. Die AERO 2013 ist die größte Messe für die Allgemeine Luftfahrt mit:
600 Ausstellern aus 28 Ländern
30.000 kaufkräftigen Besuchern von allen fünf Kontinenten
600 Journalisten aus 31 Nationen
Der Erste Beigeordnete der Stadt Eisenhüttenstadt Thomas Kühn meint dazu: „Bei der Präsentation unseres Flugplatzes in Pohlitz geht es nicht nur um den Verkehrslandeplatz an sich. Vielmehr werden der Regionale Wachstumskern und sein Umland als eine erlebenswerte Destination für Hobbyflieger aus dem süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich beworben.“
Von der Planstadt Eisenhüttenstadt über die Marienkirchfenster in Frankfurt (Oder) bis hin zum Kloster Neuzelle gibt es viele touristische Highlights in unserer Region, die aus den südlichen Bundesländern mit konventionellen Verkehrsmitteln, wie Auto oder Bahn, nur sehr zeitaufwendig zu erreichen sind. In Friedrichshafen wird daher der Flugplatz der beiden Städte als Tor für die Tourismusregion Ostbrandenburg, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Möglichkeiten im benachbarten Polen, dargestellt.
Da auf der größten europäischen Messe für Allgemeine Luftfahrt auch eine Vielzahl internationaler produzierender Unternehmen, z.B. aus den USA 43, England 24, Schweiz 17 und Österreich 16 vertreten sind, macht es auch Sinn, Ostbrandenburg mit seiner Internationalität und seiner Forschungslandschaft als Produktionsstandort ins Gespräch zu bringen.
Der Flugplatz Eisenhüttenstadt-Frankfurt (Oder) präsentiert sich neben weitern 12 Firmen auf dem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, der von der IHK Cottbus organisiert wird. Die Beteiligung an der AERO 2013 wird aus dem Regionalbudget des RWK Frankfurt (Oder)/Eisenhüttenstadt finanziert.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt