Der Tierpark Finsterwalde begeht am ersten Augustwochenende sein 55-jähriges Jubiläum mit einer zweitägigen Veranstaltung. Den Auftakt bildet am Samstag, dem 2. August, ab 18 Uhr die sogenannte Entdecker-Nacht. Geplant sind thematische Führungen, Insektenbestimmungen sowie eine nächtliche Fledermaus-Suche in Zusammenarbeit mit dem NABU. Den musikalischen Rahmen bildet ein Auftritt der Swing Band „Porta Fastis“. Am Sonntag, dem 3. August, folgt das traditionelle Tierparkfest mit einem ganztägigen Programm von 10 bis 19 Uhr. Neben Tierfütterungen, Bastelständen und Mitmachangeboten für Kinder werden auch Kremserfahrten, Vorführungen der Jugendfeuerwehr und musikalische Darbietungen geboten. Höhepunkt ist die Einweihung eines neuen Käfer-Lehrpfades. Es gelten die regulären Eintrittspreise.
Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Am Samstag, dem 2. August findet in diesem Jahr ab 18 Uhr die Entdecker-Nacht im Tierpark Finsterwalde statt und leitet damit das Festwochenende anlässlich des 55. Jubiläums des Tierparks ein. Dort erwarten Sie spannende und interessante Führungen der Freunde und Förderer des Tierparks Finsterwalde e.V. mit Insektenbestimmungen und weiteren Höhepunkten. Große und kleine Entdecker sollten ihre Taschenlampe mitnehmen, um gemeinsam in der Bürgerheide nach Fledermäusen zu suchen zu können. Spannende Informationen über diese bedrohte Tierart vermittelt die Organisation NABU, der sich seit Jahren in unserer Region für ihren Schutz einsetzt. Der Abend soll mit Livemusik der Swing Band „Porta Fastis – Collegium Musicum“ und durch die Bewirtung des Cafés am Schwanenteich abgerundet werden. Am Sonntag, dem 3. August um 10 Uhr öffnen sich wieder die Tore des Finsterwalder Tierparks zum Jubiläum „55 Jahre Tierpark Finsterwalde -Tierparkfest“. Ein reichhaltiges Programm bestehend aus Führungen und Fütterungen der Tiere, musikalischen Darbietungen auf der Bühne und abwechslungsreichen Mitmachangeboten auf dem Gelände wartet auf die großen und kleinen Besucher.
Am Stand der Familie Förster werden kleine Tierpark-Eulen gebastelt. Ute Schwarz stellt Plüschtiere her und sogar ein eigener Teddybär kann befüllt werden. Auch die beliebte Dampflok für die kleinsten Gäste sowie die Jugendfeuerwehr aus Finsterwalde dürfen an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Wer wissen möchte, welche Aufgaben die Feuerwehr erfüllt und wie die Ausrüstung eines Feuerwehrautos aussieht, der kann sich auf die spannenden Ausführungen der Kameradinnen und Kameraden freuen. Mehrere Kremserfahrten durch die Bürgerheide werden an diesem Tag ebenfalls angeboten. Treffpunkt hierfür ist der Eingang des Tierparks. Spiel und Spaß versprechen das Kinderschminken, die XXL-Spiele, das Bogenschießen und die allseits beliebte Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt das Café am Schwanenteich, das mit einem vielfältigen Angebot an Kuchen, herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken aufwartet. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch die Energiebar, die mit Drinks, Kaffee und Liegen Entspannung bietet.
Musikalisch wird auf der Bühne einiges geboten: Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Jörg Gampe und Tierparkleiter Torsten Heitmann wird der „Singkreis Lausitz“ und der Finsterwalder Frauenchor auftreten. Anschließend findet die Einweihung eines neuen Käfer-Lehrpfades statt. Sowohl die Weberknechte als auch die Tanzmusik mit DJ Berndt und der Disco „Musik nach Maß“ versprechen gute Stimmung. Groß und Klein können sich durch Clown Dodo erheitern lassen oder das Glück bei der Tombola-Verlosung versuchen. Der Familientag des diesjährigen Tierparkfestes findet am 3. August 2025 von 10 Uhr bis 19 Uhr statt. Es gelten die üblichen Eintrittspreise.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation