Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.
Am Samstag, dem 19. Januar, um 18 Uhr, treten die Cottbuser Basketballer White Devils zu ihrem nächsten Auswärtsspiel in Berlin an – Gegner diesmal Empor Berlin.
Im Hinspiel im Oktober konnte das Team einen deutlichen Heimsieg einfahren (82:50), dennoch ist man gewarnt. Denn auch Bernau konnte im Herbst noch klar bezwungen werden.
„Die Teams sind jetzt komplett eingespielt, haben sich noch einmal verstärkt bzw. damals verletzte Spieler wieder an Bord. Unsere letzten Wochen waren hingegen von Krankheit und Verletzung geprägt“, so Präsident Tempel in dieser Woche.
Thomas Krausche und Michael Möbes werden wieder an Bord sein, fraglich ist jedoch der Einsatz von Tim Vogt (Knöchelverletzung aus dem letzten Spiel) sowie Yuriy Vasylyev (Erkältung).
Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Empor Berlin wird mit Sicherheit nicht einfach, dennoch ist es wichtig, dass die White Devils Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein, was den Ausgang der 2. Regionalliga Ost angeht. Da wartet zunächst am 27. Januar zu Hause im Sandower Grundschulzentrum der punktgleiche Tabellenzweite, die Red Dragons aus Königs Wusterhausen, bevor es am 2. Februar nach Berlin zum Dritten der Liga, SSC Südwest, geht.