Das Cottbuser Kindermusical feiert am 12. April Premiere des Musicals „Die Frucht der falschen Träume“. Das Stück steht unter dem Motto „Glitzer an die Macht“ und soll ins Feenland entführen. Die Musik kommt dabei von Torsten Karow sowie von dem ehemaligen Mitglied Emily Miesler, die für Ihre Rolle der Surya im Musical „LARA und das Weinen der Sterne“ den Europäischen Jugendmusical-Preis für die beste Nebenrolle erhielt. Mit dem neuen Stück wird das mittlerweile neunte Musical aus der Feder von Torsten Karow zur Uraufführung gebracht, so das Cottbuser Kindermusical. Resttickets sind online oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Das Cottbuser Kindermusical teilte dazu mit:
Vor 55 Jahren wurde eines der bekanntesten Ensembles in Cottbus gegründet. Damit ist das Cottbuser Kindermusical (CKM) das älteste und erste Ensemble seiner Art in Europa – wenn nicht sogar weltweit. Am 12. April feiern die Akteure die Uraufführung des Musicals „Die Frucht der falschen Träume“. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Dietmar Woidke übernommen.
Als Manfred Lehmann vor 55 Jahren den Begriff „Kindermusical“ prägte, wusste er wohl nicht, dass er damit das erste deutsche und europaweite Kinder- und Jugendensemble ins Leben gerufen hat, welches Tanz, Gesang und Schauspiel auf der Bühne vereint. Zusammen mit der Chorleiterin Margarete Gröschke und dem Choreographen Helmut Winkelmann setzte er eigene Kompositionen und selbst erfundene Geschichten im modernen Pop- und Schlagergewand um und begeisterte damit Jung und Alt.
Bis zum heutigen Tag hält das CKM an dieser Tradition fest und bringt mit „Die Frucht der falschen Träume“ das neunte Musical aus der Feder von Torsten Karow zur Uraufführung. Natürlich haben sich dabei die Sounds weiterentwickelt und so präsentieren die Jugendlichen heutzutage moderne Musical-Popsongs. Im Konzertsaal des Konservatoriums kommen dann alle Liebhaber von Feengeschichten und Einhörnern auf ihre Kosten. Das Musical entführt ins Feenland, ganz unter dem Motto „Glitzer an die Macht“. Die Musik kommt dabei nicht nur von Torsten Karow, sondern auch von dem ehemaligen Mitglied Emily Miesler. Diese dürfte dem Publikum noch aus dem letzten Stück des Ensembles bekannt vorkommen, schließlich hat sie für Ihre Rolle der Surya im Musical „LARA und das Weinen der Sterne“ den Europäischen Jugendmusical-Preis für die beste Nebenrolle erhalten. Doch sie ist auch eine Enkelin des Ensemblegründers Manfred Lehmann und tritt damit in seine Fußstapfen. Zusammen mit den Arrangeuren Carina Pannicke, Siegbert Himpel und Detlef Bielke entstand so ein abermals ein buntes und modernes Musical, welches mit der 55-jährigen Ensemblegeschichte mithalten kann.
Die Choreographien schuf Verena Otto und Regie führt Anika Kuschka, das Cottbuser Publikum darf sich auf farbenfrohe Kostüme und eingängige Musiken freuen. Resttickets gibt es im Web oder in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Kindermusical Cottbus / Jan-Christoph Sumin




