Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) lädt künstlerisch kreative Menschen ein, sich mit Motiven, welche die Stadt Forst (Lausitz) oder ihre nahe Umgebung zum Inhalt haben, an einer Ausstellung zu beteiligen.
Anlass sind die zahlreichen Jubiläen des Jahres 2013 wie
120 Jahre Forster Stadteisenbahn
110 Jahre Forster Wasserturm
100 Jahre Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) sowie der
250. Todestag des Grafen Heinrich von Brühl.
Die Ausstellung wird vom 6. Juni bis zum 1. September 2013 im Museum gezeigt.
Rahmenbedingungen:
Alle ernst gemeinten eingereichten Arbeiten sind willkommen. Letzter Abgabetermin ist der 8. April 2013. Die Museumsleitung behält sich im Falle eines Überangebotes vor, eine Auswahl aus den eingereichten Arbeiten zu treffen. Nach Ausstellungsende können die Arbeiten im Zeitraum vom 2.-13. September 2013 wieder im Museum während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir freuen uns auf eine niveauvolle vielseitige Ausstellung und erteilen gern Auskunft unter: Tel.: 03562-97356
Email: museumsverein-forst[at]gmx.de
Quelle: Michaela Zuber, Museumsleiterin
Foto 1: Archivbild
Abbildung 2: Rosenhof der Rosen- und Gartenbauausstellung 1913
Zur Verfügung gestellt vom Ostdeutscher Rosengarten
Fotograf/Maler: unbekannt