Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol
Zur Unterstützung der Volksinitiative “Hochschulen erhalten” wird am 23.10.2012, ab ca. 16 Uhr ein Staffellauf über Nacht von Cottbus nach Potsdam stattfinden, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen.
Die 130 km werden zu Fuß von Cottbus nach Potsdam zurückgelegt. Transportiert wird die Rede, die die Sprecher der Volksinitiative halten werden. Jonas Schindler, Sprecher vom Stura der BTU Cottbus dazu: “Damit setzen wir ein Zeichen, dass sich die BTU Cottbus mit den Plänen des Ministeriums nicht abfindet”. Das Motto dieser 18. Demo der BTU Cottbus lautet: “Wir tragen die Demokratie nach Potsdam”.
Ablauf Staffellauf:
23.10. Altmarkt in Cottbus
– ab 16 Uhr, Rahmenprogramm mit Ansprachen und Musik
– ca. 17 Uhr, Startschuss, Massenstart über 3 km Strecke, jeder Unterstützer für den Erhalt der BTU Cottbus und HS Lausitz kann teilnehmen
– Route Staffellauf Cottbus-Potsdam finden Sie hier: http://stura-btu.de/go4it/.
24.10., ab ca. 8:00 Uhr, Ankunft in Potsdam, Bad am Brauhausberg
– Demonstration, Versorgung mit Essen und Getränken
– ab 10:00 Uhr, Anhörung der Volksinitiative im Wissenschaftsausschuss.
Weitere Infos sowie die Anmeldeformulare sind im Internet abrufbar: http://stura-btu.de/go4it/.
Hintergrund:
Die Ministerin Frau Prof. Kunst plant die Zusammenlegung der Hochschule Lausitz und Brandenburgischen Technischen Universität. Am 16.10.2012 soll der dazu notwendige Gesetzentwurf im Kabinett des Landtags Brandenburg vorgestellt werden. Erst eine Woche später wird man sich mit den Forderungen der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ befassen, die 42000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten in ganz Brandenburg gesammelt hat. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Hochschulleitung der BTU Cottbus beklagen seit Monaten das undemokratische Vorgehen des Ministeriums sowie das unklare und unsichere Konzept dieser sinnlosen Zusammenlegung.
Am 24.10.2012 findet um 10:00 Uhr im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Brandenburger Landtages die Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zur umstrittenen Auflösung von BTU Cottbus und Hochschule Lausitz und Errichtung einer neuen Universität statt.
Foto: Johannes Koziol