• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 19. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Laborgebäude der HS Lausitz in Senftenberg mit Spitzenausstattung in Betrieb genommen

19:09 Uhr | 12. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg nahm am 11. Oktober 2012 gemeinsam mit prominenten Gästen feierlich den Laborneubau Physiotherapie und Medizintechnik auf ihrem Senftenberger Campus in Betrieb.
So konnte der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Günter H. Schulz, die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, die Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen, Daniela Trochowski, sowie weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft willkommen heißen.
Das am 18. April dieses Jahres durch den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen nach rund zweijähriger Bauzeit an die Hochschule Lausitz übergebene moderne Gebäude wurde inzwischen eingerichtet und umfassend für den Studienbetrieb vorbereitet. Zum Wintersemester 2012/13 bietet die Hochschule darin mit Spitzenausstattung im internationalen Vergleich noch bessere Bedingungen für Lehre und Forschung. In das neue, von der Architektin Anja Beecken entworfene Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von fast 700 Quadratmetern einschließlich der Technik haben der Bund und das Land Brandenburg je zur Hälfte rund drei Millionen Euro investiert.
Sehr gute Infrastruktur komplettiert
Etwa 300 Studierende der Physiotherapie und der Medizintechnik werden hier in den Genuss hervorragender Studienbedingungen bei hohem Praxisbezug, einer engen Verbindung von Lehre und Forschung und bestmöglicher Ausstattung kommen. So stehen unter anderem Labore für Leistungsphysiologie, Biomechanik und biofeedbackgestützte Bewegungstherapie sowie digitale Bewegungsintervention zur Verfügung. Auch sind optimale Voraussetzungen vorhanden, um in Kooperation mit Praxispartnern umfangreiche Studien an modernsten Diagnose- und Therapiegeräten durchzuführen. Mit dem neuen Gebäude, dessen Inbetriebnahme einen weiteren wichtigen Schritt zum Ausbau des Gesundheitsschwerpunktes darstellt, wird die sehr gute Infrastruktur der Hochschule weiter komplettiert.
Dass die Eröffnungsveranstaltung des neuen Gebäudes im Foyer des in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Laborgebäude Biotechnologie begann, begründete der Präsident der Hochschule Lausitz unter anderem mit folgenden Worten: „Vor allem aber symbolisiert die Biotechnologie ein bereits erfolgreiches Wagnis der Hochschule und des Landes in der Lausitz, nämlich ein völlig neuartiges fachliches Profil am Hochschulstandort Senftenberg zu etablieren. Wir schlagen damit die Brücke von einem Erfolg zum nächsten Wagnis, den Gesundheitswissenschaften.“
Lehre und Forschung auf hohem Niveau
Am Hochschulstandort Senftenberg soll zukünftig ein Schwerpunkt im Bereich der neuen Studiengänge im Bereich Pflege und Gesundheit in Brandenburg entstehen. Das Laborgebäude für Physiotherapie und Medizintechnik wurde den Worten des Präsidenten zufolge den neuen Erfordernissen gekonnt angepasst. „Es ist ein architektonisch interessanter, wärmetechnisch zeitgemäßer und von der Geräteausstattung beeindruckender Bau entstanden.“ Professor Schulz hob hervor, dass dieses Gebäude sowohl Lehre als auch Forschung im Bereich der Therapiewissenschaften auf sehr hohem Niveau ermöglicht. Der Präsident dankte sowohl dem Finanzministerium als auch dem Wissenschaftsministerium. „Nun steht anstelle eines Seminargebäudes ein Funktionsbau für Gesundheitswissenschaften, dessen tatsächlicher und symbolischer Wert für die Profilierung Senftenbergs zum Gesundheits- und Life Science-Campus einer neuen Universität nicht hoch genug einzuschätzen ist“, sagte er.
Ebenso dankte Professor Schulz der Architektin Anja Beecken und dem Brandenburgischen Landesamt für Liegenschaften und Bauen, mit dem die Hochschule über die Jahre sehr gut zusammengearbeitet habe. Er dankte dem Studiendekan Prof. Dr. Sven Michel sowie allen, die in der Hochschule das Gesundheitsthema vorangebracht haben, und denen, die sich außerhalb der Hochschule dafür eingesetzt haben, dass die Lausitz diese Profilierungschance erhält.
Synergieeffekte
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst wies in ihrem Grußwort auf die Auswirkungen der demografischen Entwicklung und sich daraus ergebende Fragestellungen für die Wissenschaft hin: „Die erfreulicherweise steigende Lebenserwartung führt unter anderem zu einem erhöhten Bedarf an akademisch qualifizierten Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich. Sie verstärkt die Notwendigkeit von Innovationen im Bereich medizinischer Geräte und Therapiemethoden. Die Verzahnung von Physiotherapie und Medizintechnik, wie sie in dem neuen Gebäude zum Ausdruck kommt, verspricht Synergieeffekte. Einer der Schwerpunkte am Standort Senftenberg wird damit weiter gestärkt“. In ihrem Grußwort hob die Ministerin auch die Bedeutung der Ingenieurwissenschaften hervor. Ziel sei es, dass aus der Hochschule Lausitz und der BTU Cottbus eine gemeinsame technische Universität hervorgehe. Es gehe um die Weichenstellung und die Ermöglichung einer guten Entwicklung im Wissenschaftsbereich für die nächsten Jahrzehnte.
Architektonisches Kleinod
Als ein architektonisches Kleinod bezeichnete die Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski das neue Gebäude. Für das Brandenburger Finanzministerium als Bauherren hob sie hervor, dass mit 1,7 Millionen Euro ein großer Teil der Investitionssumme für das neue Gebäude an Unternehmen der Region ging. Sie betonte die hierin mögliche besonders praxisnahe Ausbildung. „Das Land hat für die 1991 gegründete Hochschule 17, zum Teil architektonisch anspruchsvolle Hochschulgebäude neu errichtet, saniert oder umgebaut. Damit wurden die Studienbedingungen für die Studentinnen und Studenten und das Lehrpersonal wesentlich verbessert“, erklärte die Staatssekretärin und verwies auf die Summe von rund 135 Millionen Euro, die bisher in Gebäude und Technik der Hochschule Lausitz investiert wurden.
Der Geschäftsführer des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB), Volker Bargfrede, freute sich über die Einhaltung des gestellten Bautermins und des Kostenrahmens. Er dankte der Hochschule für die jederzeit konstruktive Zusammenarbeit sowie allen an der Baumaßnahme Beteiligten, insbesondere auch dem Leiter Baumanagement, Bereich Cottbus, des BLB, Klaus Zeuge, und der Projektleiterin, Christine Schubert.
Unter Führung der Berliner Architektin Anja Beecken und des Studiendekans Prof. Dr. Sven Michel konnten sich die Gäste von der anspruchsvollen Architektur sowie von der hervorragenden Ausstattung des neuen Laborgebäudes für Physiotherapie und Medizintechnik überzeugen.

Zu den Fotos:
oben: Physiotherapie-Studentin Linh Ho Dieu bei der Vorführung am Spacecurl – einem dreiachsiges Therapiegerät, in dem ein Mensch aufrecht steht und sich durch eigene Bewegung beziehungsweise Gewichtsverlagerung quasi in allen Ebenen des Raums bewegen kann. Ursprünglich wurde das Gerät zum Pilotentraining entwickelt und von der NASA zum Astronautentraining eingesetzt.
unten:
(1)Das neue Laborgebäude für Physiotherapie und Medizintechnik auf dem Senftenberger Campus der Hochschule Lausitz
(2) Der Studiendekan Physiotherapie Prof. Dr. Sven Michel (li.) führte durch die modernen Labore.
Fotos Witzmann

 

1 of 3
- +
24323_1
24323_2
24323_3
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Lauchhammer 

20 Vereine präsentieren sich zum Stadtfest im Schlosspark Lauchhammer

18. August 2025

Beim Jubiläumsstadtfest „300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer“ steht am 30. August der Tag der Vereine im Mittelpunkt. Wie die Stadt...

Patrick Lucia

Forst lädt zum Herbstmarkt mit Familienprogramm und Konzerten

18. August 2025

Am 13. September verwandelt sich der Bereich rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst in einen bunten Treffpunkt für...

Stadt Finsterwalde/Paula Hromada 

Neugestaltung des Spielplatzes in Finsterwalder Bürgerheide vor Start

18. August 2025

Der Spielplatz in der Bürgerheide in Finsterwalde wird in den kommenden Wochen erweitert. Grundlage ist laut der Sängerstadt ein Workshop...

Stadt Finsterwalde/Daniela Geister 

„Urlaub ohne Koffer“: 180 Kinder erleben Ferienspiele in Finsterwalde

18. August 2025

Mit viel Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft laufen noch bis zum 29. August die traditionellen städtischen Ferienspiele im Finsterwalder Freibad. Wie...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Polizeinews Elbe-Elster: Drei Verletzte bei Autounfall in Massen

13:42 Uhr | 19. August 2025 | 3 Leser

Muskel-Sehnenriss: Energie-Keeper Elias Bethke fällt monatelang aus

13:13 Uhr | 19. August 2025 | 114 Leser

Zeugen gesucht: Streit zwischen Autofahrern in Cottbus-Sandow eskaliert

13:06 Uhr | 19. August 2025 | 321 Leser

Buslinien in Elbe-Elster: Kleiner Fahrplanwechsel zum 7. September

12:52 Uhr | 19. August 2025 | 12 Leser

Forststraße in Finsterwalde: Nächste Bauphase startet planmäßig

12:03 Uhr | 19. August 2025 | 23 Leser

Sauna- und Freizeitbad Lauchhammer schließt für drei Wochen

11:50 Uhr | 19. August 2025 | 21 Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 17.1k Leser

Von Auto angefahren: Vierjährige nach Unfall in Herzberg gestorben

15.August 2025 | 8.2k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 4.2k Leser

Tragischer Brand in Finsterwalde. Hund kommt ums Leben

14.August 2025 | 4.2k Leser

13-Jähriger tot in Knappenrode – Ermittler vermuten tragischen Unfall

13.August 2025 | 4k Leser

Vermisster 13-Jähriger leblos in Kappenrode aufgefunden

12.August 2025 | 8.9k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechanikerin in Cottbus
Now Playing
Thea Kuntze ist der Lehrling des Monats Juli 2025 im Südbrandenburger Handwerk. Die 20-jährige Orthopädietechnik-Mechanikerin aus Weißwasser wurde von der Handwerkskammer Cottbus für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement ...während der Ausbildung bei der Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH in Cottbus ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Ausblick auf 5. Nachwuchs-Springturnier in Sielow am 23. und 24. August
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Keeper Elias Bethke über seinen Ausfall & DFB-Pokalspielsieg vs. Hannover 96
Now Playing
Im NL-Kurztalk spricht FCE-Keeper Elias Bethke über seinen plötzlichen Ausfall kurz vor Beginn des Spiel und die starke Leistung des Team beim DFB-Pokalspielsieg gegen Hannover 96.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen ...
sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin