• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 28. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

9:13 Uhr | 27. März 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen und erstellen.

Freitag 

15:09 Uhr | Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel Spaß! ->> Hier geht es zur Übersicht 

15:09 Uhr | Video! Arbeitslosenquote in Südbrandenburg sinkt auf 6,2 Prozent

Laut dem aktuellen Arbeitsmarktbericht der Arbeitsagentur Cottbus hat sich die Arbeitslosenquote in Südbrandenburg im Vergleich zum Vormonat auf 6,2 Prozent verringert. Im März 2022 lag die Quote noch bei 5,6 Prozent. Trotz des Rückgangs sind im Agenturbezirk Cottbus aktuell 18.978 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Allerdings ist die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen mit 1.523 freien Arbeitsstellen weiterhin hoch. Wer noch keinen Ausbildungsplatz, sollten laut Geschäftsführer Heinz-Wilhelm Müller dringend zur Berufsberatung kommen. ->> Hier weiterlesen 

14:52 Uhr | VfB Krieschow muss Sicherheitskonzept für Pokalspiel gegen FCE vorlegen

Im diesjährigen Fußball-Landespokal-Halbfinale werden der VfB Krieschow und der FC Energie Cottbus aufeinandertreffen. Für die Partie stehen aktuell allerdings weder Termin noch Austragungsort fest, die Polizei äußert „starke Bedenken“ hinsichtlich der Sicherheit bei einer Austragung im Sportpark Krieschow. Auch gegen den geplanten Spieltermin am 8. April sprach sich die Polizei laut gemeinsamen Statement vom Fußball-Landesverband Brandenburg, dem VfB Krieschow und dem FC Energie Cottbus aus. Der VfB Krieschow hat nun bis zum kommenden Donnerstag Zeit, ein mit der Polizei abgestimmtes Sicherheitskonzept vorzulegen. Sollte die Spielstätte nicht fristgerecht bereitgestellt werden können, wird eine Ansetzung durch den Verband erfolgen, so die gemeinsame Mitteilung weiter. ->> Hier weiterlesen 

14:11 Uhr | Video! Startschuss für Junioren-Radsportwochenende in und um Cottbus

Vom Freitag bis zum Sonntag führt der Radsportclub Cottbus auf den Straßen in und um Cottbus seine traditionelle Internationale Juniorenetappenfahrt der Straßenradsportler durch. Die Klasse des Feldes der 130 Fahrer aus zehn Nationen wird durch die Wertigkeit dieser Veranstaltung unterstrichen, handelt es sich doch bei der 46. Auflage dieses Rennen um die höchste UCI-Kategorie. ->> Hier weiterlesen 

13:14 Uhr | Ermittlungen nach Autobrand in Guben

In einer Grundstückseinfahrt in der Gubener August-Bebel-Straße stand heute Morgen ein Auto aus noch nicht abschließend geklärten Gründen in Flammen. Wie die Polizei mitteilte, könnte ein technischer Defekt ursächlich gewesen sein, weitere Ermittlungen folgen allerdings noch. Auch zum genauen Sachschaden konnten noch keine näheren Angaben gemacht werden. ->> Hier weiterlesen 

12:29 Uhr | Motorradfahrer bei Unfall in Zeesen schwer verletzt

In der Zeesener Karl-Liebknecht-Straße ist es gestern Nachmittag zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. Nach ersten Angaben der Polizei ist ein Vorfahrtsfehler für dem Zusammenprall ursächlich gewesen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von etwa 20.000 Euro. ->> Hier weiterlesen 

12:09 Uhr | 64-Jähriger in Senftenberg gestorben. Treppensturz nicht Todesursache

Nachdem am Samstag, dem 12. März, ein Mann in einem Treppenflur in der Senftenberger Johannas-R.-Becher-Straße gestorben ist, haben polizeiliche Ermittlungen und eine Autopsie des Leichnams nun nähere Hinweise zu den Todesumständen erbracht. Demnach war nicht der Treppensturz für den Tod des 64-Jährigen verantwortlich, sondern eine schlechte körperliche Verfassung und eine schwere Lungenkrankheit. Damit hat sich der Verdacht der Körperverletzung mit Todesfolge gegen den Mann, mit dem sich der Verstorbene kurz zuvor gestritten hatte, nicht erhärtet. ->> Hier weiterlesen 

11:48 Uhr | Deutschlandticket ab Montag bei Cottbusverkehr erhältlich

Am kommendem Montag, dem 3. April, startet Cottbusverkehr mit dem Verkauf des Deutschlandtickets. Das Ticket ist ausschließlich in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof für 49 Euro erhältlich. ->> Hier weiterlesen 

11:02 Uhr | Blaulichtmeile für den guten Zweck am Samstag in Cottbus

Auf dem Gelände von Selgros findet am Samstag die erste Blaulichtmeile Cottbus statt. Von 10 – 18 Uhr präsentieren sich Hilfsorganisationen aus der ganzen Region, es gibt Mitmachaktionen für Kinder, eine Tombola und natürlich auch Speisen und Getränke. Alle Einnahmen werden der Kinderkrebsstation des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und dem Johanniter-Kinderhaus Pusteblume in Burg gespendet. ->> Hier weiterlesen 

10:19 Uhr | Saisonauftakt des ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna steht bevor

Der MSC Fürstlich Drehna wird am Wochenende wieder den Saisonauftakt des ADAC MX Masters ausrichten. Dafür hat der Club rund 300 Helfer, die die Veranstaltung möglich machen. Mit Moritz Firl, Richard Stephan, Eric Schwella, Stephan Lischka und Maximilian Spies stellte der Verein außerdem fünf eigene Fahrer vor, die ins Rennen gehen werden. ->> Hier weiterlesen 

09:30 Uhr | „30 mal Gutes tun“: 1.000 Euro für Heimatverein Döbbrick/Maiberg-Skadow

Für die liebevolle Traditionspflege der sorbisch-wendischen Bräuche hat der Heimatverein Döbbrick/Maiberg-Skadow e. V. in dieser Woche eine ganz besonderer Unterstützung bekommen. Die Sparkasse Spree-Neiße überreichte im Rahmen ihrer großen Jubiläumsaktion „30 Jahre PS-Lotterie-Sparen, 30 mal Gutes tun“ den engagierten Mitgliedern eine Spende in Höhe 1.000 Euro. Insgesamt können sich im Jubiläumsjahr 30 Vereine bzw. Einrichtungen aus unserer Region über insgesamt 30.000 Euro Unterstützung freuen, um Herzensprojekte umzusetzen. Der Heimatverein finanziert von der Spende die Anschaffung einer neuen wendischen Tracht. ->> Hier weiterlesen 


Donnerstag

18:51 Uhr | Videos! Projekt Berufliches Gymnasium Plus Handwerk gestartet

Das Projekt Berufliches Gymnasium Plus Handwerk bringt das Handwerk mit Schülerinnen und Schülern am beruflichen Gymnasium zusammen. Es bietet berufliche Orientierung und die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Abitur bereits Teilwissen für die Meis­terprüfung eines Handwerksberufs erwerben können. Änderungen bei den Praktikumszeiten bieten jetzt mehr Möglichkeiten, damit Schülerinnen und Schüler und Unternehmen noch besser zusammenfinden. Jetzt können Praktika auch in den Jahrgangsstufen 11 und 12 nicht nur in den Ferien, sondern auch während der Unterrichtszeit absolviert werden. Insgesamt sollen die Praktika eine Dauer von zwei Unterrichtswochen umfassen. Praktika erfolgen sowohl in der Klasse 11 (Einführungsphase am Beruflichen Gymnasium) und der Jahrgangsstufe 12 (Q 1 und Q 2). In der Jahrgangsstufe 13 steht das Abitur im Vordergrund (Q 3 und Q 4/Abiturphase). In der 12. Jahrgangsstufe werden die Praktika außerhalb der Ferien ausschließlich in den Zeiten der Kursfahrten, Projektwochen stattfinden können. ->> Hier geht es zum Video 

18:38 Uhr | Video! Heimspiel am Samstag: FCE-Coach Wollitz vor Partie gegen Hertha BSC II

Im Stadion der Freundschaft kommt es am Samstag zum Regionalliga-Aufeinandertreffen zwischen Energie Cottbus und Hertha BSC II. Die Lausitzer wollen sich dabei weiter im Aufstiegskampf positionieren, Chefcoach Wollitz forderte dazu trotz guten Ergebnissen weiterhin „maximale Leistungsbereitschaft von seiner Mannschaft. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. ->> Hier weiterlesen

17:44 Uhr | Video! Verbessertes Konzept für Roland Kaiser und Santiano live in Cottbus

Gastronomische Expertise von der Kaisermania, neues Parkplatzmanagement, Sitzplätze und veränderte Besucherlenkung. Wenn Roland Kaiser im Juni erneut in Cottbus tausende Fans begeistert, soll die Organisation diesmal deutlich besser laufen. Nach dem Getränke- und Parkplatzchaos im letzten Jahr haben die Cottbuser Veranstalter jetzt nachgesteuert. Das haben die CMT und die Kleitz Wirth media GmbH heute bekanntgegeben. Der Gastronomieversorger der Kaisermania am Dresdener Elbufer wird diesmal mit seiner Expertise beraten. Das Personal wird zudem von 90 auf 150 Mitarbeiter aufgestockt. Der Parkplatz am Sandower Dreieck wird im Vorverkauf buch- und reservierbar. Zusätzliche Wiesenflächen können allerdings nicht genutzt werden. Dafür fahren Busshuttles zu den Parkplätzen sowie in die City. Das Konzertticket gilt automatisch als Fahrkarte am Kaiserabend. Für einen besseren Besucherstrom sollen zwei Einlassseiten sorgen und erstmal wird es auch Sitzplätze geben, weil diese oft nachgefragt wurden. Roland Kaiser kommt am 23. und Santiano am 24.06.23 live in den Spreeauenpark Cottbus: Alle Infos zum neuen Eventkonzept erfahrt ihr im Videotalk ->> Hier anschauen.

17:28 Uhr | Video! Abschied für Ex-Cottbuser: Nils Petersen beendet Karriere im Sommer

Nach 16 Jahren beendet Nils Petersen seine Profifußball-Karriere im Sommer. Dies teilte der 34-Jährige am heutigen Mittwoch seinen Fans via Instagram mit. Der Stürmer wechselte in der Winterpause der Saison 08/09 zum FC Energie Cottbus, für den er bis 2011 in 63 Partien 38 Tore erzielte bevor es ihn nach München zog. Über Werder Bremen ging es danach zum SC Freiburg, nun werden die Fußballschuhe an den Nagel gehangen. Claus-Dieter Wollitz fand vorm NL-Mikro warme Worte für seinen ehemaligen Schützling. ->> Hier weiterlesen 

14:07 Uhr | Lausitzer Tiere: Zwei Kätzchen wollen wieder glücklich werden

Zwei süße Notfällchen suchen ein neues Zuhause. Ein etwa fünf Jahre alter Kater und ein etwa zehnjähriges Katzchenmädchen wünschen sich, endlich wieder glücklich zu werden. Derzeit kümmert sich die Tierhilfe Südbrandenburg um die Kleinen. Die Beiden trauern derzeit um ihr Herrchen, das verstorben ist. ->> Hier weiterlesen 

13:33 Uhr | Tragischer Unfall auf der A10. LKW-Fahrer vor Crash gestorben

Auf der A10 zwischen Königs Wusterhausen und Niederlehme ist es heute Morgen zu einem tragischen Unfall gekommen. Nach ersten Angaben der Polizei starb ein 61-jähriger LKW-Fahrer während der Fahrt an einem akuten gesundheitlichen Problem und prallte dann mit dem Fahrzeug gegen die Betonleitwand. Weitere Ermittlungen zu den Todesumständen wurden eingeleitet. ->> Hier weiterlesen 

13:12 Uhr | Sperrung nach LKW-Brand auf A13 bei Calau. 54-Jähriger verletzt 

Auf der A13 zwischen Calau und Bronkow stand gestern Mittag ein LKW in Vollbrand. Wie die Polizei dazu mitteilte, erlitt der 54-jähirge Fahrer leichte Verletzungen. Da durch den Rauch erhebliche Sichtbehinderungen entstanden, musste die Autobahn zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Erst am Abend konnte der Bereich wieder komplett freigegeben werden. ->> Hier weiterlesen 

12:50 Uhr | Einbruch in Cottbuser Sprem: Scheibe eingeschlagen und Schmuck geklaut

In der Nacht zum Donnerstag hat ein Unbekannter in der Cottbuser Sprem die Schaufensterscheibe eines Geschäftes eingeschlagen. Wie die Polizei mitteilte, soll der Täter diversen Schmuck geklaut haben. Was im Einzelnen gestohlen wurde und wie hoch der Schaden ist, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. ->> Hier weiterlesen 

12:14 Uhr | Zehnjähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Herzberg verletzt

Bei einem Unfall gestern Nachmittag in Herzberg wurde ein zehnjähriger Fahrradfahrer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war ein Auto mit dem jungen Radfahrer zusammengestoßen. Rettungskräfte brachten den Jungen in ein Krankenhaus. ->> Hier weiterlesen 

11:37 Uhr | Halbe Million Euro Förderung für Brandenburger Tafeln

Die Brandenburger Landesregierung will die Tafeln im Land mit einer halben Million Euro finanziell unterstützen. Dafür ist gestern die sogenannte „Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ in Kraft getreten. Wie das Sozialministerium mitteilte, soll mit Blick auf die Energiekrise und wegen des wachsenden Zulaufs von Hilfsbedürftigen gezielt geholfen werden. Für insgesamt 43 Tafeln stehen demzufolge bis zu 500.000 Euro zur Verfügung. Pro Tafel kann ein Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro beantragt werden. ->> Hier weiterlesen 

11:29 Uhr | Spatenstich in Elsterwerda. OSZ wird zum Bildungszentrum

In Elsterwerda ist heute der Spatenstich für den Umbau des Oberstufenzentrums zum Bildungszentrum Elbe-Elster gesetzt worden. Der Erweiterungsanbau vor Ort soll im August 2024 fertiggestellt werden. Ab 2024 folgt ein zweiter Bauabschnitt am anderen Standort. Investiert werden 13 Millionen Euro aus Strukturwandelmitteln.

11:03 Uhr | Video! Spatenstich am Sedlitzer See. Wasserableiter entsteht bis 2026  

Für einen Wasserableiter am Sedlitzer See wurde gestern symbolischer Spatenstich gesetzt. Das 2,8 Kilometer lange Bauwerk ist künftig der „Überlauf“ der so genannten erweiterten Restlochkette. Die künftig miteinander verbundenen Bergbaufolgeseen Großräschener, Sedlitzer, Geierswalder, Partwitzer, Neuwieser, Spreetaler und Blunoer Südsee werden über den Ableiter Sedlitz an das Gewässernetz der Schwarzen Elster angeschlossen sein. Die LMBV plant, bis 2026 die Restlochkette, zu der der Sedlitzer, der Geierswalder und Partwitzer See gehören, sowie den Großräschener See zu fluten und fertigzustellen. ->> Hier weiterlesen  

10:41 Uhr | Cottbuser Bürgermeisterin und Kämmerer bleiben weiterhin an Bord

Die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe sowie der Beigeordnete Dr. Markus Niggemann bleiben weiterhin in ihren Ämtern. So haben die Stadtverordneten gestern entschieden. Wie die Stadt mitteilte, bleibt Tzschoppe erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters und leitet weiterhin den Geschäftsbereich Stadtentwicklung und Bauen. Dr. Markus Niggemann führt als Kämmerer den  Geschäftsbereich Finanzen und Verwaltungsmanagement. Zudem soll eine dritte Beigeordnetenstelle geschaffen werden. ->> Hier weiterlesen 

10:25 Uhr | Video! Cottbuser Parkeisenbahn dampft ab Samstag wieder

Die Cottbuser Parkeisenbahn schnauft am Samstag in die 69. Saison. Ab Karfreitag steigen dann auch die Dampflokomotiven wieder voll mit ein. Wie Cottbusverkehr mitteilte, stehen auch in diesem Jahr vom Familienfest, über die Sommernachtsfahrt und bis hin zu den Halloween- und Adventsfahrten wieder unterschiedliche Events bevor. ->> Hier weiterlesen 


Mittwoch 

21:50 Uhr | Grundstück gekauft: Cottbuser Innenstadtbrache in Händen der GWC

Ein jahrelanges Gezerre hat endlich ein Ende gefunden. Die Cottbuser Innenstadtbrache in der Stadtpromenade ist in kommunaler Hand. Das hat der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick heute in der Stadtverordnetenversammlung verkündet. Die GWC hat das Grundstück neben dem Blechen-Carré erworben. Gemeinsam mit der Stadt sollen jetzt erste Verbesserungen auf den Weg gebracht und ein Teil der Fläche öffentlich zugänglich werden. Um die Sicherheit im Gelände zu gewährleisten, wird laut Schick ausschließlich der unterkellerte Bereich eingezäunt. Der Rest der Fläche soll aufgeräumt, begrünt und im Sommer freigegeben werden. Die Stadtverordneten hatten Anfang Februar den Weg für den Kauf durch die GWC freigemacht. Auch in unseren NL-Umfragen auf unserer Webseite und bei Instagram stimmte damals eine große Mehrheit für den Kauf. Mehr dazu ->> Hier weiterlesen.

18:18 Uhr | Spatenstich gesetzt: Wasserableiter Sedlitzer See entsteht

Spatenstich für den Ableiter aus dem Sedlitzer. Das 2,8 Kilometer lange Bauwerk ist künftig der „Überlauf“ der so genannten erweiterten Restlochkette. Die künftig miteinander verbundenen Bergbaufolgeseen Großräschener, Sedlitzer, Geierswalder, Partwitzer, Neuwieser, Spreetaler und Blunoer Südsee werden über den Ableiter Sedlitz an das Gewässernetz der Schwarzen Elster angeschlossen sein. Der Ableiter Sedlitz wird eine Ausleitkapazität aus dem Sedlitzer See von durchschnittlich drei Kubikmetern Wasser pro Sekunde haben. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund 55 Millionen Euro einschließlich der vorlaufenden Verdichtung des Kippenbodens. ->> Hier geht’s zum Video

18:14 Uhr | Saisonstart Parkeisenbahn Cottbus

Am Samstag startet die Parkeisenbahn Cottbus in die neue Saison. Alle Infos zu den Loks, Eventfahrten, dem “Schweizer Waggonprojekt” und Jahreshighlights gibt es im Videotalk. ->> Hier geht’s zum Video

17:27 Uhr | Abschied für Ex-Cottbuser: Nils Petersen beendet Karriere im Sommer

Nach 16 Jahren beendet Nils Petersen seine Profifußball-Karriere im Sommer. Dies teilte der 34-Jährige am heutigen Mittwoch seinen Fans via Instagram mit. Der Stürmer wechselte in der Winterpause der Saison 08/09 zum FC Energie Cottbus, für den er bis 2011 in 63 Partien 38 Tore erzielte bevor es ihn nach München zog. Über Werder Bremen ging es danach zum SC Freiburg, nun werden die Fußballschuhe an den Nagel gehangen. ->> Hier weiterlesen

16:55 Uhr | Spremberger Kita-Kinder verschönern Innenstadt mit Osterschmuck

Kinder aus der Kollerberg-Kita haben heute die Birken entlang der Lange Straße in Spremberg bunt geschmückt und mit Ostereiern dekoriert. Dank der Unterstützung von Betriebshofmitarbeiterinnen hatten sie genügend Wasser zum Gießen. Die Aktion wurde von Cornelia Hansche vom Sachgebiet Kultur, Sport und Jugend organisiert. In den nächsten Tagen werden Kinder vom KinderSPIELgarten des Spremberger Krankenhauses weitere Birken im Stadtgebiet schmücken. ->> Hier weiterlesen 

16:31 Uhr | Premiere in Cottbus. Staatstheater präsentiert „Kairos“

Am Samstag kommt Jenny Erpenbecks Roman „Kairos“ in einer Fassung von Armin Petras in der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus zur Uraufführung. Armin Petras‘ Text konzentriert den Roman auf zwei Frauenstimmen und eine Männerstimme. Regie führt Fania Sorel. ->> Hier weiterlesen 

16:24 Uhr | Burger Kinderhaus Pusteblume sucht Mitarbeitende

Das Burger Kinderhaus Pusteblume in Burg sucht ab sofort Mitarbeitende für einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wer mindestens 18 Jahre alt ist, Interesse an Kinderpflege und -betreuung hat, über Einfühlungsvermögen verfügt und Freude am Umgang nicht nur mit beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen hat, ist herzlich willkommen. Das teilte die Johanniter-Unfall-Hilfe mit. Übrigens können Interessierte am 1. Mai von 15-18 Uhr zum Tag der offenen Tür kommen. ->> Hier weiterlesen  

16:06 Uhr | Kritische Fragen in Spremberg. Landesregierung beim Bürgerdialog

Die Brandenburger Landesregierung um Ministerpräsident Dietmar Woidke hat sich gestern kritischen Fragen beim Bürgerdialog im Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl in Spremberg gestellt. Die zahlreich erschienenen Sprembergerinnen und Spremberger konfrontierten die Regierungsspitze mit ihren Sorgen und Auffassungen zu bestimmten politischen Entwicklungen. ->> Hier weiterlesen 

15:45 Uhr | Video! Cottbus erarbeitet Radverkehrskonzept. Bürger können sich beteiligen

Wo muss sich das Cottbuser Radwegenetz verbessern? Wo gibt es Gefahrenstellen, sind Radwege zu eng und welche Bereiche müssen besser ausgebaut werden? Cottbuserinnen und Cottbuser sind aufgerufen, sich am Radverkehrskonzept 2035 zu beteiligen. Hinweise zum Radverkehr können bis Ende April via Email an verkehrsplanung@cottbus.de oder via Post an die Stadtverwaltung Cottbus eingereicht werden. ->> Hier weiterlesen 

14:39 Uhr | Guben läutet Fahrradsaison ein und lädt wieder zum Frühlingsradeln

Guben lädt wieder zum traditionellen Frühlingsradeln. Am 23. April läutet die Neißestadt zu 10 Uhr die offizielle Fahrradsaison ein. Wie die Stadt mitteilte, werden für große Radfahrer je nach Kondition zwei Strecken angeboten. Am Ziel können sich die Radfahrer dann mit ein paar Snacks und Getränken stärken, es gibt ein kleines Programm und Preise werden ebenfalls vergeben. ->> Hier weiterlesen 

14:11 Uhr | „Unter der Lupe“: Beethovens Sinfonie Nr. 7 im Staatstheater Cottbus

Das Staatstheater Cottbus lädt am Sonntag zu einer neuen Veranstaltung in der Konzert-Reihe „Unter der Lupe“. Dieses Mal steht Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 7 als bedeutendes Werk des 19. Jahrhunderts auf dem Programm. Wer sein Lieblingsstück schon immer genauer, also „Unter der Lupe“, kennenlernen wollte, bekommt bei diesem Format die Gelegenheit zu einer ganz besonderen Werkschau. Das teilte das Theater mit. Karten sind an der Abendkasse, im Besucherservice oder online unter www.staatstheater-cottbus.de zu erwerben.  ->> Hier weiterlesen

13:28 Uhr | Zigarettenautomat in Falkenberg abgerissen und aufgebrochen

In der Bahnhofstraße in Falkenberg wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Zigarettenautomat abgerissen und aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, entwendeten die Täter eine unbekannte Höhe an Bargeld und Zigarettenschachteln. Weitere Ermittlungen laufen. ->> Hier weiterlesen 

13:12 Uhr | 25-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Bei Ogrosen gegen Baum geprallt

Auf einer Landstraße bei Ogrosen wurde gestern Nachmittag ein 25-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, kam der junge Mann mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. ->> Hier weiterlesen 

12:48 Uhr | Hinweise gesucht: EC-Karte in Lübbenau geklaut und 2.000 Euro abgehoben

Nach einem Diebstahl in Lübbenau sucht die Polizei jetzt mit Bildern nach Hinweisen. Ende November 2022 wurden zwei Rentnerinnen in einem Supermarkt die Geldbörsen samt EC Karten geklaut. Wie die Polizei mitteilte, sollen anschließend 2.000 Euro von einem Bankkonto abgehoben worden sein. Nach bisherigen Ermittlungen könnte eine bislang unbekannte, maskulin wirkende Frau für den Diebstahl in Frage kommen. Wer diese Frau kennt oder als Zeuge aussagen kann, der kann sich an die Polizei in Calau wenden. ->> Hier weiterlesen 

11:17 Uhr | Ampel an Ausfahrt Cottbus-Süd nach Unfall beschädigt. Staus möglich 

Autofahrer müssen an der Autobahnausfahrt Cottbus-Süd derzeit mit Staus rechnen. Wie die Stadt mitteilte, wurde eine Ampelanlage in der Madlower Hauptstraße bei einem Unfall so stark beschädigt, dass sie abgebaut werden muss. Für heute ist die Demontage der Ampel geplant, die umzukippen droht. Zum Wochenende kann voraussichtlich eine provisorische Anlage in Betrieb gehen. Wer die Anlage beschädigt hat, ist derzeit noch nicht bekannt. ->> Hier weiterlesen 


Dienstag 

19:57 Uhr | „Herz trifft Hirn“-Aktionstag rund um Parkinson am Samstag in Cottbus

Am 1. April 2023 findet in Cottbus der Aktionstag “Herz trifft Hirn” der Parkinson-Selbsthilfegruppe mit Unterstützung durch das Sana-Herzzentrum Cottbus statt. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Thema Parkinson-Krankheit interessieren.  Von 10 Uhr bis 15 Uhr gibt es im Radisson Blu Hotel ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Mitmachaktionen und spannenden Entdeckungen. Ob als Betroffener, Angehöriger oder interessierter Teilnehmer, der Aktionstag bietet wertvolle Informationen und Tipps rund um die Parkinson-Krankheit sowie die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse.  Es gibt noch Restkarten direkt bei der Cottbuser Selbsthilfegruppe. Der Aktionstag “Herz trifft Hirn” ist ein Muss für alle, die sich für das Thema Parkinson-Krankheit interessieren. Anmeldungen sind jederzeit telefonisch unter 0162.9059602 oder per Mail an m.johne-dpv@t-online.de möglich. Mehr dazu ->> Hier weiterlesen.

19:01 Uhr | Neuer Wochenmarkt in Schwarzheide hat eröffnet 

In Schwarzheide hat heute der neue Wochenmarkt eröffnet. Wie die Stadt mitteilte, wurde das Ereignis mit der ersten Marktplatz-Rallye gefeiert. Dabei mussten die Besucher fünf Fragen über Schwarzheide beantworten, ein richtiges Lösungsort nennen und für fünf Gewinner gab es anschließend Preise. Vom Initiator hieß es zudem, weiterhin dranzubleiben, um neue Händler für den Markt zu gewinnen. ->> Hier weiterlesen 

18:24 Uhr | Landratswahl in Oder-Spree. Briefwahlunterlagen jetzt online beantragen

Im Landkreis Oder-Spree findet am 23. April 2023 die Landratswahl statt. Wie die Stadt Eisenhüttenstadt mitteilte, können noch bis zum 18. April online unter www.wahlschein.de die Briefwahlunterlagen dafür beantragt werden. Die Unterlagen werden dann anschließend per Post dem Wähler zugesandt. ->> Hier weiterlesen 

18:03 Uhr | Neue Stellen geschaffen: Staatstheater Cottbus stärkt Sparte Ballett

Um das Ballettensemble im Cottbuser Staatstheater weiter zu stärken, wurde jetzt mit insgesamt sechs neuen Stellen aufgestockt. Bisher bestand die Kompanie aus sieben Tänzerinnen und Tänzern und einer choreografischen Assistentin. Ab der Spielzeit 23.24 gehören nun elf Tänzer fest zum Ensemble des Cottbuser Balletts, aufgestockt mit zwei zusätzlichen Eleven und Elevinnen. Wie das Theater mitteilte, eröffnen sich damit neue Möglichkeiten, sodass beispielsweise künftig auch größere Produktionen realisiert werden könnten. ->> Hier weiterlesen 

16:44 Uhr | Landesmittel für neues Forster Industriemuseum 

Für das neue Forster Industriemuseum hat die Stadt heute einen Förderbescheid in Höhe von 53.500 Euro überreicht bekommen. Das Geld kommt aus dem Museumsstrukturprogramm des Landes Brandenburg und soll den Umbau und die Neustrukturierung (wie berichtet) mit unterstützen. Erst in der vergangenen Woche fand die feierliche Grundsteinlegung statt, die Wiedereröffnung ist für den Oktober 2025 vorgesehen, so die Stadt. ->> Hier weiterlesen 

16:20 Uhr | Video! Drei Poller für Mühlenstraße. Stadt Cottbus unterbindet Schleichverkehr

Drei Poller sollen künftig den Schleichverkehr durch die Cottbuser Mühlenstraße über die Sprem verhindern. Wie die Stadt mitteilte, wurde der Bereich von Autofahrern des Öfteren zum Passieren genutzt. Damit gezielte Durchfahrten beispielsweise für den Lieferverkehr weiterhin sichergestellt werden, sollen automatisch versenkbare Poller eingesetzt werden. Nächste Woche Dienstag werden diese eingebaut. ->> Hier weiterlesen 

15:03 Uhr | Polizei sucht nach vermisster 13-Jähriger aus Weißwasser

Seit vergangenem Mittwoch sucht die Polizei nach einer vermissten 13-Jährigen aus Weißwasser. Die Suche verlief bislang ohne Erfolg, nun bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Die Vermisste ist etwa 165cm groß, von schlanker Gestalt und trägt dunkelbraun-rote schulterlange Haare. ->> Hier weiterlesen 

14:48 Uhr | LWG informiert über Nachtarbeiten in Cottbus und Straupitz

Heute Abend ab 22 Uhr wird die Trinkwasserversorgung für die Orte Straupitz, Byhlen und Butzen unterbrochen. Grund ist der Umschluss der alten Leitung auf eine neue. Auch in der Cottbuser Innenstadt sind in dieser Woche Nachtarbeiten seitens der LWG notwendig. So wird die Trinkwasserversorgung in der Dreifertstraße in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ebenfalls unterbrochen. ->> Hier weiterlesen 

14:05 Uhr | Vertrag verlängert! Kröger bleibt Premiumpartner bei Energie Cottbus

Seit vielen Jahren ist die Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Unterstützer des FC Energie Cottbus und auch in der kommenden Saison wird der Schriftzug des Unternehmens die Hosen der Lausitzer Kicker zieren. Dies teilte der Verein heute nach der erfolgreichen Vertragsverlängerung des Premiumpartners mit. ->> Hier weiterlesen 

13:42 Uhr | Zwei Verletzte bei Unfall auf B96 bei Großräschen

Polizei und Rettungskräfte wurden gestern Abend zu einem Unfall auf der B96 zwischen Saalhausen und der A13 alarmiert. Vor Ort waren nach ersten Angaben drei Autos zusammengeprallt, von den fünf Insassen sollen dabei zwei leicht verletzt worden sein. Die teilweise ineinander verkeilten Autos mussten abgeschleppt werden. Zu den genauen Unfallursachen wird noch ermittelt. ->> Hier weiterlesen 

13:35 Uhr | 63-Jähriger nach Unfällen in Falkenberg und Kölsa im Krankenhaus

In Falkenberg stießen gestern zwei Autos seitlich zusammen. Der mutmaßliche Verursacher setzte seine Tour fort, ohne den Unfall aufzunehmen. Eine halbe Stunde später wurde ein weiterer Unfall bei Kölsa gemeldet, bei dem ein Auto von der Straße abkam und in einem Gebüsch landete. Der 63-jährige Fahrer war zunächst nicht ansprechbar und musste von Ersthelfern aus dem Auto befreit werden. Der eintreffende Notarzt stellte ein akutes gesundheitliches Problem fest, das eine umgehende stationäre Einweisung ins Krankenhaus erforderte. Der Mann erwies sich als der gesuchte Fahrer des ersten Unfalls. ->> Hier weiterlesen 

13:08 Uhr | Diebstähle in Spree-Neiße & Cottbus: Verdächtiger in Polen festgenommen

Nach verschiedenen Einbrüchen und Diebstählen in Cottbus und Spree-Neiße hat die polnische Polizei nun Fahndungserfolge erzielt. Ein in Maust gestohlener Hummer-Pkw konnte im polnischen Brody aufgefunden werden. Zudem wurde ein Mann festgenommen, der im Verdacht steht, für mehrere Diebstähle in Spree-Neiße und Cottbus verantwortlich zu sein. Ein polnisches Gericht hat bereits Untersuchungshaft gegen den Mann erlassen. ->> Hier weiterlesen 

12:43 Uhr | Bürgermeisterwahl in Calau. Vier Kandidierende im Rennen

Am 7. Mai wird in Calau ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen Mario Danneberg (Die Linke), Robert Viktor Scholz (AfD), Melanie Gierach (B90/Grüne) und Marco Babenz (Listenvereinigung: CDU, SPD, LW). Wie die Stadt mitteilte, hat der amtierende Bürgermeister Werner Suchner um die Versetzung in den Ruhestand gebeten. Die Wahlbenachrichtigungskarten sollen laut Stadt bis zum 14. April verschickt werden. ->> Hier weiterlesen 

12:32 Uhr | Zeugen nach tödlichem Unfall auf der B87 bei Ragow gesucht

Nach dem tödlichen Unfall auf der Strecke zwischen Beeskow und Frankfurt (Oder) in der vergangenen Woche sucht die Polizei nun nach Zeugen. Am Donnerstag waren zwei Autos nach ersten Erkenntnissen frontal gegeneinander geprallt. Für einen 70-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, er erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Wer Hinweise zum genauen Geschehen geben kann, soll sich nun telefonisch oder online bei der zuständigen Polizei melden. ->> Hier weiterlesen 

11:40 Uhr | Notaufnahme oder Bereitschaftspraxis? Hoyerswerda trennt Klinikbereiche  

Ab sofort finden Patienten in der Notaufnahme des Lausitzer Seenland Klinikums farbige Linien auf dem Fußboden vor, die den richtigen Weg weisen sollen. Wie das Krankenhaus mitteilte, werden damit die Notfallaufnahme und die Ärztliche Bereitschaftspraxis unterschieden. Da beide Bereiche nah beieinander liegen, führten die unterschiedlichen Bereiche in der Vergangenheit oft zu Unmut bei den Patienten. ->> Hier weiterlesen 

10:56 Uhr | Neue Runde für Cottbuser Pücklerticket 

Auch in diesem Jahr kann wieder das Pücklerticket durch Cottbus genutzt werden. Bei dem Ticket handelt es sich um eine 24-Stunden-Karte für die komplette Nutzung von Bus und Straßenbahn im Stadtgebiet. Zusätzlich gibt es bei Vorlage des Tickets Ermäßigungen für viele touristische Highlights. Im letzten Jahr nutzten über 13.500 Personen das Pücklerticket. Die Karte kann an den Ticketautomaten, in den Kundenzentren, in Bus und Bahn sowie beim CottbusService und allen Fahrscheinverkaufsagenturen gekauft werden. ->> Hier weiterlesen 

10:36 Uhr | IG Bau: Sonderzahlung für rund 860 Cottbuser Bauarbeiter

Rund 860 Cottbuser Bauarbeiter erhalten in diesem sowie im nächsten Jahr eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 500 Euro. Das teilte die Gewerkschaft IG Bau Südbrandenburg mit. Allerdings wird laut der Bezirksvorsitzenden Regina Grüneberg auch vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern gewarnt. Wer also noch keine tarifliche Prämie bekommen hat, der sollte in den kommenden Wochen beim Chef bestenfalls mal nachfragen, so die Gewerkschaft heute. ->> Hier weiterlesen 

10:05 Uhr | Brandenburg-Tag 2025 in Lübben? Jetzt sind Einwohner gefragt 

Wird der Brandenburg-Tag 2025 in Lübben stattfinden? Wie die Stadt mitteilte, ist der nächste Schritt im Auswahlverfahren geschafft. Neben zwei anderen Kandidaten darf die Stadt nun bis zum 15. Mai eine ausführliche Bewerbung einreichen. Um Ausrichterkommune zu werden, ruft Lübben jetzt alle Einwohnerinnen und Einwohner auf, sich an der Bewerbung zu beteiligen. Der diesjährige Brandenburg-Tag findet am 2. und 3. September in Finsterwalde statt (wie berichtet). ->> Hier weiterlesen 


Montag

19:49 Uhr | Gondelfahrten & Salonführungen: Saisonstart für Park & Schloss Branitz

Park und Schloss Branitz starten am Samstag in die neue Saison. Dann öffnen sich wieder die Türen im Besucherzentrum und im Schloss. Außerdem werden mit Saisonstart auch wieder Führungen im Schloss und im Park angeboten und Besucher können sich auf Gondelfahrten und Salonführungen freuen. Das Café Goldene Ananas im Oberhaus der Historischen Schlossgärtnerei öffnet dann Mitte Mai, so die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. ->> Hier weiterlesen 

19:23 Uhr | Zwei Spieler verlassen Lausitzer Füchse. Marlon Braun kommt zurück

Bei den Lausitzer Füchsen gibt es zwei Abgänge zu verzeichnen. Den Club verlassen werden demzufolge Goalie Ville Kolppanen und Verteidiger Maximilian Adam. Das wurde bei der gestrigen Saisonabschlussfeier von Geschäftsführer Dirk Rohrbach bekanntgegeben. Angreifer Eric Valentin, Lane Scheidl und Roope Mäkitalo werden dagegen weiterhin für die Lausitzer Füchse auf Torejagd gehen. Ebenfalls die Vertragsverlängerung unterschrieben hat Kapitän Clarke Breitkreuz. Außerdem kommt mit Marlon Braun ein Weißwasser-Eigengewächs zurück in den Fuchsbau. ->> Hier weiterlesen 

19:11 Uhr | „30 mal Gutes tun“: 1.000 Euro Kita „Kinderparadies“ in Tschernitz

„30 mal Gutes tun“ ! Die nächste große Freude mit ihrer großen Jubiläumsaktion hat die Sparkasse Spree-Neiße der Kita „Kinderparadies“ in Tschernitz bereitet . Die Sparkasse feiert 30 Jahre PS-Lotterie-Sparen und unterstützt anlässlich dessen zusätzlich 30 Vereine und Einrichtungen in unserer Region mit jeweils 1.000 Euro. Die Kita „Kinderparadies“ ist der vierte Empfänger eines Jubiläumsschecks und will das Geld für einen gewünschten Snoezelraum zum Träumen und Entspannen einsetzen. ->> Hier weiterlesen 

18:12 Uhr | 49-Euro-Ticket: Jetzt bei der Verkehrsgesellschaft OSL vorbestellen

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz kann das 49-Euro-Ticket schon jetzt bei der Verkehrsgesellschaft OSL vorbestellt werden. Am 3. April startet dann der offizielle Verkauf des Deutschlandtickets. Wie der Landkreis mitteilte, kann das Formular zur Abonnementbeantragung auf der Internetseite der VG OSL abgerufen werden und anschließend in der Geschäftsstelle, per Post oder per E-Mail abgegeben werden. ->> Hier weiterlesen

17:40 Uhr | Freilandmuseum Lehde lädt zur Ostereierwerkstatt und zum Familientag

Zum bevorstehenden Osterfest ist im Freilandmuseum Lehde für Kids wieder einiges geplant. Vom 3. bis 16. April können sich kleine und große Museumsentdecker auf eine Ostereierwerkstatt freuen, am 8. April ist zudem ein großer Familientag vorgesehen. Neben dem Eier verzieren und dem Osterspaziergang, erfahren Besucherinnen und Besucher auch Wissenswertes über die Osterbräuche des Spreewaldes im 19. Jahrhundert. ->> Hier weiterlesen 

17:21 Uhr | Warnstreik beendet. Zugverkehr in Südbrandenburg fährt wieder an

Der Warnstreik der Gewerkschaften ver.di und EVG ist beendet. Dies teilte die ODEG soeben mit. Der Verkehrsbetrieb nimmt damit den Zugverkehr auf seinen 14 Linien nach und nach wieder auf. Wann genau alle Linien wieder regulär verkehren, ist noch nicht bekannt. Allerdings plant die ODEG, mit Betriebsbeginn am morgigen Dienstag wieder planmäßig zu fahren. Auch die Deutsche Bahn kündigte an, dass der Regionalverkehr in einigen Gebieten wieder anfährt. ->> Hier weiterlesen 

17:13 Uhr | Videos! Baustart für Europas ersten Lithium-Konverter in Guben

Für rund 650 Millionen Euro baut das deutsch-kanadische Unternehmen RockTech in Guben seinen großen Produktionsstandort. Insgesamt 170 Jobs sollen dabei entstehen. Heute wurde feierlich der Spatenstich gesetzt. Ab 2025 wird hier Lithiumhydroxid für Kathoden von E-Auto-Batterien hergestellt. Der Rohstoff als Gestein kommt vorrangig aus Minen in Kanada und Australien. Entscheidende Faktoren für die Ansiedlung in Guben waren laut Unternehmen ein eigener Gleiszugang, Anschluss an das Erdgasnetz mit Potenzial für künftigen Wasserstoff, die entstehende Wertschöpfungskette für die Batterieherstellung in Brandenburg sowie die Nähe zu Polen. Pro Jahr sollen hier rund 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid hergestellt werden. Das reicht für ca. 500.000 E-Auto-Batterien. ->> Hier weiterlesen 

16:56 Uhr | Erste Haushalte in Kolkwitz am Glasfasernetz

Erste Kolkwitzer Haushalte sind an das Netz der Deutschen Glasfaser angeschlossen. Einwohnerinnen und Einwohner in Eichow, Glinzig, Krieschow und Limberg sollen demzufolge ab sofort von einer besseren Internetleistung profitieren können. Wer in den Kolkwitzer Ortsteilen einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen hat, soll laut dem Unternehmen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen können. ->> Hier weiterlesen 

15:01 Uhr | JobRegional zieht Bilanz. 1.740 Besucher bei regionaler Fachkräftemesse

Fast 1.800 Besucherinnen und Besucher haben sich am Samstag auf der JobRegional Fachkräftemesse in der Cottbuser Stadthalle über Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Südbrandenburg informiert. Auch für die über 65 Aussteller erwies sich die Messe als Erfolg, so Heinz-Wilhelm Müller, Chef der Arbeitsagentur Cottbus. ->> Hier weiterlesen

14:31 Uhr | Erneut Schleusung bei Forst aufgedeckt. Ermittlungen gegen 40-Jährige

Bei einer Kontrolle auf der A15 bei Forst hat die Bundespolizei hat am frühen Samstagmorgen vier Personen festgestellt, die offenbar illegal in Deutschland einreisen wollten. Nach ersten Angaben konnten die jemenitischen Staatsangehörigen keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorweisen, auch gegen die 40-jährige mutmaßliche Schleuserin wird nun ermittelt. ->> Hier weiterlesen

14:28 Uhr | Erfolgreicher Saisonstart für Cottbuser Jazzy Steps und Jazzy Flames

Am Samstag, 25.3.2023 eröffnete der MTV Wolfenbüttel die Saison für die Kinderverbands- und Regionalliga. Die Jazzy Steps der Altersklasse bis 12 Jahre performten ihre neue Choreo „Formation:Wölfe“ und holten mit fünfmal Bestnoten den klaren Sieg. Am Nachmittag traten die Jazzy Flames der Regionalliga an. Trotz Handicaps durch Krankheit und Verletzungen qualifizierten sie sich für das Finale. Dort tanzten sie ihre Choreo „Business“ in ihrer gewohnten Qualität und erreichten den vierten Platz. Es ist schon jetzt zu erwarten, dass 2023 eine spannende Turniersaison für die Regionalliga und somit für die Jazzy Flames wird. ->> Hier weiterlesen

13:51 Uhr | Forst: Euloer Bruch für Schwarzwildentnahme vorübergehend gesperrt

Wie der Landkreis Spree-Neiße mitteilt, werden sowohl der Altteich als auch die Euloer Teiche im Forster Ortsteil Mulknitz für die Durchführung einer Tierseuchenbekämpfungsmaßnahme im Rahmen der Afrikanischen Schweinepest eingezäunt. Das Gebiet darf nicht betreten werden, da während der Schwarzwildentnahme auch Schusswaffen zum Einsatz kommen. ->> Hier weiterlesen

12:56 Uhr | Doppeltes Podium! Marco Bedrich erfolgreich in neue Saison gestartet

Mit zwei zweiten Plätzen am Hockenheimring ist der Lausitzer Rennfahrer Marco Bedrich am Wochenende erfolgreich in die neue Saison der Pfister-Racing-Tourenwagen-Challenge gestartet. Besonders das wechselhafte Wetter hatte am am gesamten Rennwochenende für Spannung gesorgt. Der Cottbuser zeigte sich zufrieden mit der Punkteausbeute des doppelten Podiums und möchte Ende April im belgischen Zolder erneut angreifen. ->> Hier weiterlesen

12:38 Uhr | Zeuthen: Fenster an Schule eingeschlagen und Sportplatz beschädigt

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende erhebliche Schäden an der Schule in der Zeuthener Schulstraße verursacht. Am Montagmorgen wurde die Polizei darüber informiert, dass mehrere Fenster eingeschlagen und der Sportplatz gegenüber der Schule beschädigt wurde. Die Gemeinde schätzt den Schaden auf einen Betrag im vierstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen. –>> Hier weiterlesen

12:27 Uhr | Ermittlungen nach Unfallflucht in Finsterwalde

Die Polizei wurde gestern Nachmittag zu einer Unfallflucht in Finsterwalde gerufen. Ein Fahrer hatte bei seinem auf einem Parkplatz in der Schulstraße abgestellten Auto Schäden bemerkt. Polizeibeamte stellten das andere beteiligte Fahrzeug wenig später auf dem gleichen Parkplatz fest. Gegen dessen Halter wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da er den Unfall nicht gemeldet haben soll. ->> Hier weiterlesen

10:53 Uhr | “Kräuter & Gewürze für alle Sinne”: Forster Frühlingsmarkt steht bevor 

Am Freitag findet der 25. Frühlingsmarkt der Stadt Forst zum Thema „Kräuter und Gewürze für alle Sinne“ statt. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr präsentieren sich Frischehändler, regionale Erzeuger, Vereine und Händler in der Forster Innenstadt. Auch der Osterhase wird auf dem Themenmarkt unterwegs sein und bunte Eier sowie kleine Naschereien verteilen. ->> Hier weiterlesen

09:47 Uhr | Küchenbrand löste Feuerwehreinsatz in Cottbus Ströbitz aus

Mehrere Feuerwehren waren gestern Nachmittag in der Berliner Straße im Cottbuser Ortsteil Ströbitz im Einsatz. Ersten Angaben der Stadt zufolge brannte es in der Küche einer Gewerbeeinheit, sodass Mieter der darüberliegenden Wohnungen das Haus verlassen mussten. Verletzt wurde niemand, zur genauen Brandursache wird noch ermittelt. ->> Hier weiterlesen

08:00 Uhr | Feuerwehreinsatz bei Dachstuhlbrand in Werben 

In Werben kam es am Sonntag zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren aus dem Amt Burg und Cottbus. Wie Blaulichtreport Lausitz mitteilte, brannte der Dachstuhl eines alten Einfamilienhauses. Schwerwiegend verletzt wurde niemand. Die Straße rund um die Einsatzstelle musste voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. ->> Hier weiterlesen

07:30 Uhr | Großstreik am Montag auch im Südbrandenburger Verkehr

Kompletter Ausfall auf allen ODEG – und DB Regio-Linien in Südbrandenburg. Der deutschlandweite Streik der Gewerkschaften EVG und Ver.di legt heute auch den Bahnverkehr in Südbrandenburg komplett lahm. Betroffen sind demnach der Fern-, Regional- und Nahverkehr sowie Flughäfen und die Autobahngesellschaft. Nicht betroffen sind die Verkehrsbetriebe in Südbrandenburg. Busse und Straßenbahnen fahren nach Plan. Der Streik beginnt in der Nacht zum Montag und soll etwa gegen 15 Uhr zu Ende gehen. Danach wird der Zugverkehr nach und nach wieder aufgenommen, heißte es vom VBB.  Demnach wird es am gesamten Montag aber zu erheblichen Einschränkungen kommen. Auch wenn die ODEG selbst nicht bestreikt wird, fallen auch hier alle Züge ersatzlos aus. Der Flughafen BER selbst wird ebenfalls nicht bestreikt, dennoch kann es Einschränkungen im Flugbetrieb geben. Schüler in Brandenburg können am Montag zu Hause bleiben, wenn sie durch den Streik beeinträchtigt sind. Wie das Bildungsministerium mitteilte, müssen Eltern dies vorher anmelden. ->> Hier weiterlesen

07:00 Uhr | 7:0! Energie Cottbus erreicht souverän das Landespokal-Halbfinale 

Mit einem sicheren 7:0 beim Werderaner FC Viktoria erreichte der FC Energie Cottbus das Halbfinale des diesjährigen Brandenburger Fußball-Landespokals. Kapitän Axel Borgmann traf dreifach, Tim Heike doppelt, Jan Shcherbakowsky und Niclas Erlbeck jeweils einmal. In der Schlussphase kassiert Adrian Ostach nach Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. ->> Hier weiterlesen

 

06:30 Uhr | Nach Axtangriff im Zug bei Guben: Haftbefehl gegen 37-Jährigen

Nachdem ein 37-jähriger Pole in einem Regionalzug in Guben gestern unter anderem eine 17-Jährige mit einer Art Axt schwer verletzt hatte, muss er nun U-Haft. Ein Richter hat heute den Haftbefehl erlassen. Hintergründe und Motiv der Tat sind weiter unklar. Die Ermittlungen laufen. Der Mann hatte mit einem axtähnlichen Gegenstand einen Regionalzug betreten und Fahrgäste bedroht sowie die Einrichtung des Zuges beschädigt. Darüber hinaus wurde eine 17-jährige Jugendliche am Kopf verletzt. ->> Hier weiterlesen

06:00 Uhr | “Steigerlied” als Kulturerbe bestätigt 

Das Steigerlied, das Lied der Bergleute, ist nun von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe bestätigt worden. Es wurde als mündlich überlieferte identitätsstiftende Tradition mit hohem Engagement von Vereinen und Privatpersonen eingestuft, das anhaltende Popularität in den Bergbaugebieten Deutschlands besitzt. ->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Senzig: Ex-Paar bedroht sich mit Besenstiel und Messer. Eine Verletzte

Cottbus: Transporter prallt gegen Baum – Beifahrer leicht verletzt

28. Mai 2025

In Cottbus ist am Mittwochmorgen gegen 07:30 Uhr ein Transporter in der Straße der Jugend von der Fahrbahn abgekommen und...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Hund stirbt bei Unfall auf Bundesstraße nahe Schwarzheide

28. Mai 2025

Am heutigen Mittwochmorgen kam es auf einer Bundesstraße bei Schwarzheide zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Hund tödlich verletzt wurde....

Einigung erzielt: Spree-Neiße-Cottbusverkehr rollt wieder regulär

Einigung erzielt: Spree-Neiße-Cottbusverkehr rollt wieder regulär

28. Mai 2025

Die Spree-Neiße Cottbusverkehr GmbH hat nach mehreren Tagen mit erheblichen Einschränkungen im Linienverkehr wieder den regulären Betrieb aufgenommen. Ursache der...

Bienenkrankheit nachgewiesen: Sperrbezirk in Schulzendorf eingerichtet

Bienenkrankheit nachgewiesen: Sperrbezirk in Schulzendorf eingerichtet

28. Mai 2025

Im Landkreis Dahme-Spreewald ist am 26. Mai in Schulzendorf ein Fall der Bienenkrankheit "Amerikanische Faulbrut" amtlich bestätigt worden. Die Veterinärbehörde...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cottbus: Transporter prallt gegen Baum – Beifahrer leicht verletzt

13:42 Uhr | 28. Mai 2025 | 18 Leser

Hund stirbt bei Unfall auf Bundesstraße nahe Schwarzheide

13:37 Uhr | 28. Mai 2025 | 22 Leser

Einigung erzielt: Spree-Neiße-Cottbusverkehr rollt wieder regulär

13:19 Uhr | 28. Mai 2025 | 71 Leser

Bienenkrankheit nachgewiesen: Sperrbezirk in Schulzendorf eingerichtet

12:38 Uhr | 28. Mai 2025 | 21 Leser

Neuer Spielplatz am Skateplatz in Lauchhammer feierlich eröffnet

11:49 Uhr | 28. Mai 2025 | 15 Leser

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

10:55 Uhr | 28. Mai 2025 | 10.6k Leser

Meistgelesen

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 12.9k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.4k Leser

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 10.6k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 9.9k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 5.6k Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

23.Mai 2025 | 4k Leser

VideoNews

Cottbus | Mission Paralympics im Sportzentrum ging in neue Runde, Knapp 800 aus 10 Schulen sporteln
Now Playing
Im Cottbuser Sportzentrum fand heute wieder traditionell die GWC Mission Paralympics statt. Das Sportfest vom Stadtsportbund Cottbus e.V. richtet sich an Kinder mit und ohne Handicap und stellt vor allem ...den Inklusionsgedanken in den Vordergrund. An verschiedenen Stationen tobten sich knapp 800 Kinder aus 10 Schulen aus. Neben dem Rollstuhl-Slalom gab es in diesem Jahr auch den Parcours der Sinne sowie den Blindenparcours. Die Mission Paralympics findet seit 2012 im Rahmen der paralympischen Spiele statt und wird jährlich mit einer großen Siegerehrung abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | 31-MW-Solarpark auf der Deponie am Netz - LEAG zum Großprojekt & Energiepark Bohrau
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt und der Bau des Energieparks Bohrau gestartet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | Rekultivierung, Seen & GigawattFactory - Wie ist der Stand im ehemaligen Tagebau?
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial