Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend
Am Samstag, dem 11. August, findet in Schmogrow das traditionelle Hahnschlagen statt. Der Ausmarsch beginnt um 14.30 Uhr an der Gaststätte Marrack.
In Begleitung der “Peitzer Stadtmusikanten” marschieren die Teilnehmer der Schmogrower Jugend, bepackt mit Leiterkarren, Dreschflegel und den Kränzen für die Erntekönige, eine Runde durch das Dorf, um anschließend auf dem Sportplatz einzuziehen. An der Freilichtbühne beginnt um 15 Uhr die Veranstaltung. Bei Kaffee und Kuchen können die Gäste diesen alten sorbischen/wendischen Brauch, der mit viel Spaß und Unterhaltung verbunden ist, erleben. Dazu gehören auch das Froschkarren der Mädchen und das Hahnfangen der Jungen. Anschließend lassen wir den Tag ab 20 Uhr in der Gaststätte Marrack mit den “Lausitzer Spitzbuben” ausklingen. Die Schmogrower Jugend lädt alle herzlich dazu ein.
Schmogrower Jugend