Im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Beschäftigte wird das Thema Familienfreundlichkeit immer wichtiger. Das Projekt „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ im Landkreis Elbe-Elster möchte dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll möglichst überall bei uns möglich sein. Der Landkreis hat deshalb gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Elbe-Elster die Initiative „Familienfreundliches Unternehmen des Landkreises Elbe-Elster“ gestartet. „Wir wollen damit die Firmen bei uns motivieren, eine familienbewusste Personalpolitik zu betreiben und eine neue Unternehmenskultur zu verwirklichen. Wir machen solche Erfolgsgeschichten öffentlich und zeigen damit, dass Beschäftigte und Unternehmen von gelebter Familienfreundlichkeit profitieren“, sagte Landrat Christian Jaschinski zum Anliegen der Initiative.
Unter dem Begriff „Familienfreundlichkeit“ sind alle Aktivitäten eines Unternehmens für die Mitarbeiter zusammengefasst, die dafür sorgen, dass sich Familien- und Betreuungspflichten, Ehrenamt oder Fortbildung mit den beruflichen Anforderungen vereinbaren lassen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Betriebe im Landkreis mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz im Landkreis Elbe-Elster haben. Natürlich wird bei der Auswertung und Preisverleihung nach drei Größenkategorien differenziert. Gern können auch Angestellte ihren Betrieb zur Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ vorschlagen.
Bewerbungen mit einem Kurzantrag und einer beispielhaften familienfreundlichen Maßnahme des Unternehmens sind
bis zum 31. August 2012 via Internet, per Fax unter 03535 46 – 3156 oder per Post an Landkreis Elbe Elster, Projektkoordinatorin, Frau Carina Duve, Grochwitzer Str. 20, 04916 Herzberg oder über die Mail-Adresse: bewerbung[at]familienfreundliches-elbe-elster.de einzureichen.
Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Die „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ist Ziel des Landkreis-Projektes.
Im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Beschäftigte wird das Thema Familienfreundlichkeit immer wichtiger. Das Projekt „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ im Landkreis Elbe-Elster möchte dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll möglichst überall bei uns möglich sein. Der Landkreis hat deshalb gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Elbe-Elster die Initiative „Familienfreundliches Unternehmen des Landkreises Elbe-Elster“ gestartet. „Wir wollen damit die Firmen bei uns motivieren, eine familienbewusste Personalpolitik zu betreiben und eine neue Unternehmenskultur zu verwirklichen. Wir machen solche Erfolgsgeschichten öffentlich und zeigen damit, dass Beschäftigte und Unternehmen von gelebter Familienfreundlichkeit profitieren“, sagte Landrat Christian Jaschinski zum Anliegen der Initiative.
Unter dem Begriff „Familienfreundlichkeit“ sind alle Aktivitäten eines Unternehmens für die Mitarbeiter zusammengefasst, die dafür sorgen, dass sich Familien- und Betreuungspflichten, Ehrenamt oder Fortbildung mit den beruflichen Anforderungen vereinbaren lassen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Betriebe im Landkreis mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz im Landkreis Elbe-Elster haben. Natürlich wird bei der Auswertung und Preisverleihung nach drei Größenkategorien differenziert. Gern können auch Angestellte ihren Betrieb zur Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ vorschlagen.
Bewerbungen mit einem Kurzantrag und einer beispielhaften familienfreundlichen Maßnahme des Unternehmens sind
bis zum 31. August 2012 via Internet, per Fax unter 03535 46 – 3156 oder per Post an Landkreis Elbe Elster, Projektkoordinatorin, Frau Carina Duve, Grochwitzer Str. 20, 04916 Herzberg oder über die Mail-Adresse: bewerbung[at]familienfreundliches-elbe-elster.de einzureichen.
Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Die „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ist Ziel des Landkreis-Projektes.
Im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Beschäftigte wird das Thema Familienfreundlichkeit immer wichtiger. Das Projekt „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ im Landkreis Elbe-Elster möchte dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll möglichst überall bei uns möglich sein. Der Landkreis hat deshalb gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Elbe-Elster die Initiative „Familienfreundliches Unternehmen des Landkreises Elbe-Elster“ gestartet. „Wir wollen damit die Firmen bei uns motivieren, eine familienbewusste Personalpolitik zu betreiben und eine neue Unternehmenskultur zu verwirklichen. Wir machen solche Erfolgsgeschichten öffentlich und zeigen damit, dass Beschäftigte und Unternehmen von gelebter Familienfreundlichkeit profitieren“, sagte Landrat Christian Jaschinski zum Anliegen der Initiative.
Unter dem Begriff „Familienfreundlichkeit“ sind alle Aktivitäten eines Unternehmens für die Mitarbeiter zusammengefasst, die dafür sorgen, dass sich Familien- und Betreuungspflichten, Ehrenamt oder Fortbildung mit den beruflichen Anforderungen vereinbaren lassen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Betriebe im Landkreis mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz im Landkreis Elbe-Elster haben. Natürlich wird bei der Auswertung und Preisverleihung nach drei Größenkategorien differenziert. Gern können auch Angestellte ihren Betrieb zur Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ vorschlagen.
Bewerbungen mit einem Kurzantrag und einer beispielhaften familienfreundlichen Maßnahme des Unternehmens sind
bis zum 31. August 2012 via Internet, per Fax unter 03535 46 – 3156 oder per Post an Landkreis Elbe Elster, Projektkoordinatorin, Frau Carina Duve, Grochwitzer Str. 20, 04916 Herzberg oder über die Mail-Adresse: bewerbung[at]familienfreundliches-elbe-elster.de einzureichen.
Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Die „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ist Ziel des Landkreis-Projektes.
Im Wettbewerb um qualifizierte und motivierte Beschäftigte wird das Thema Familienfreundlichkeit immer wichtiger. Das Projekt „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ im Landkreis Elbe-Elster möchte dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf soll möglichst überall bei uns möglich sein. Der Landkreis hat deshalb gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Elbe-Elster die Initiative „Familienfreundliches Unternehmen des Landkreises Elbe-Elster“ gestartet. „Wir wollen damit die Firmen bei uns motivieren, eine familienbewusste Personalpolitik zu betreiben und eine neue Unternehmenskultur zu verwirklichen. Wir machen solche Erfolgsgeschichten öffentlich und zeigen damit, dass Beschäftigte und Unternehmen von gelebter Familienfreundlichkeit profitieren“, sagte Landrat Christian Jaschinski zum Anliegen der Initiative.
Unter dem Begriff „Familienfreundlichkeit“ sind alle Aktivitäten eines Unternehmens für die Mitarbeiter zusammengefasst, die dafür sorgen, dass sich Familien- und Betreuungspflichten, Ehrenamt oder Fortbildung mit den beruflichen Anforderungen vereinbaren lassen.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Betriebe im Landkreis mit mindestens drei Beschäftigten, die ihren Sitz im Landkreis Elbe-Elster haben. Natürlich wird bei der Auswertung und Preisverleihung nach drei Größenkategorien differenziert. Gern können auch Angestellte ihren Betrieb zur Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“ vorschlagen.
Bewerbungen mit einem Kurzantrag und einer beispielhaften familienfreundlichen Maßnahme des Unternehmens sind
bis zum 31. August 2012 via Internet, per Fax unter 03535 46 – 3156 oder per Post an Landkreis Elbe Elster, Projektkoordinatorin, Frau Carina Duve, Grochwitzer Str. 20, 04916 Herzberg oder über die Mail-Adresse: bewerbung[at]familienfreundliches-elbe-elster.de einzureichen.
Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Die „Entwicklung einer familien- und kinderfreundlichen Referenzregion“ist Ziel des Landkreis-Projektes.