Nach dem 9:0 Sieg im Hinspiel reichte es für den FC Energie Cottbus in der heutigen Regionalliga-Partie gegen den FC Eilenburg wieder nur zu einem Unentschieden. Ähnlich wie am Mittwochabend, als Tennis Borussia Berlin im Stadion der Freundschaft zu Gast war, kassierten die Lausitzer einen späten Ausgleichstreffer (92., Möbius). Erik Engelhardt (29.) brachte die Cottbuser vorher in Führung.
Engelhardt nutzt Eilenburger Fehler aus
In der vierten Spielminute kamen die Cottbuser zur ersten großen Chance der Partie, als Engelhardt frei vor dem Eilenburger Keeper Naumann auftauchte. Der Schuss blieb aber zu ungenau und ging über das Tor. Beide Teams tasteten sich danach hauptsächlich im Mittelfeld ab, besonders der FC Energie arbeite sich zunehmend an weitere Strafraumszenen heran. Für einen kurzen Schockmoment sorgte ein Zusammenstoß zwischen Tobias Eisenhuth und Dos Santos in der 15. Minute. Beide blieben danach kurz liegen, für den Cottbuser ging es nicht weiter. Für ihn betrat Janik Mäder den Rasen. Die Gäste aus der Lausitz blieben danach spielbestimmend und setzten die Überlegenheit schließlich in der 29. Minute auch in einen Treffer um. Engelhardt verwandelte einen Abpraller, nachdem die Eilenburger Abwehr deutliche Probleme hatte, den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Die Favoriten blieben auch nach der durchaus verdienten Führung weitestgehend dominant, auch wenn Eilenburg mit schnellen Kontern zu ärgern versuchte. Die Angriffe der Gastgeber fanden aber spätestens bei FCE-Schlussmann Toni Stahl ihr Ende. So ging es für den FCE mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
Cottbus kassiert erneut späten Ausgleich
Personell unverändert kamen beide Mannschaften aus der Kabine, der FC Eilenburg wirkte allerdings deutlich frischer und kam keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff zur großen Chance auf das 1:1. Auch hier konnte Stahl entscheidend eingreifen und den Schuss von Pascal Sauer zur Ecke klären. Ein kurzes Ausrufezeichen der Gastgeber, die danach weiter griffig und angriffslustig wirkten. Auch in der 63. Spielminute kamen die Eilenburger zu einer Großchance, Fiedler konnte nur kurz vor dem Abschluss noch am Schuss gehindert werden. Für die Cottbuser drohte die Partie nach dem Unentschieden am vergangenen Mittwoch gegen TeBe Berlin erneut zu kippen. Claus-Dieter Wollitz wechselte in der 76. Minute Kapitän Axel Borgmann ein, der die vergangene Partie aufgrund einer Erkrankung verpasste. Auch die letzte Viertelstunde gehörte den Gastgebern aus dem sächsischen Eilenburg, die sich in der 92. Minute schließlich für ihre Mühen belohnten. Bunge und Möbius setzten sich beide gegen die Cottbuser Abwehr durch, der letztere legte den Ball an Stahl vorbei ins Tor. Wieder der späte Schock für die Cottbuser, wieder nur das Unentschieden.
Für den FC Energie Cottbus geht es bereits am Mittwoch weiter. Um 19:00 Uhr steht das Heimspiel gegen Germania Halberstadt an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht.
Red.