Am 3. September wurde die Forster IKR mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet, von der die Präsidentin des Bayrischen Landtages gesagt hat, “Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.”´
Diesen Preis nahm voller Freude die Frau entgegen, die als Unternehmerin und auch wenn sie es sicher nicht hören will, in Forst Geschichte geschrieben hat. Frau Iris Helbeck eine Frau voller Energie und Tatendrang, welche viel von ihren Mitarbeitern verlangt, aber von sich wohl am meisten. Was sie in den letzten Jahren geleistet hat, was sie hier in Forst aufgebaut hat ist bewundernswert. Und trotzdem ist sie immer die geblieben die sie war. Der ihre Familie sehr wichtig ist. Die daraus die Kraft schöpft, die sie in dem so harten Wirtschaftsgeschäft braucht. Die mit Helbecks Rolle, so wie ihn die Meisten Forschtner kennen, einen Partner an Ihrer Seite hat der ihr mehr als nur Ehemann und Vater Ihrer Kinder ist. Kinder, von denen mit Andrea Stender-Helbeck eine Junge Frau schon heute bewiesen hat, man denke da nur an den Kampf um die Noßdorfer Schule und an den erst vor ein paar Tagen eröffneten Forster Hof, dass sie die gleiche Power hat wie ihre Mutter, welche voller berechtigten Stolz diese so hohe Auszeichnung am 3. September entgegen nahm.
Am 3. September wurde die Forster IKR mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet, von der die Präsidentin des Bayrischen Landtages gesagt hat, “Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.”´
Diesen Preis nahm voller Freude die Frau entgegen, die als Unternehmerin und auch wenn sie es sicher nicht hören will, in Forst Geschichte geschrieben hat. Frau Iris Helbeck eine Frau voller Energie und Tatendrang, welche viel von ihren Mitarbeitern verlangt, aber von sich wohl am meisten. Was sie in den letzten Jahren geleistet hat, was sie hier in Forst aufgebaut hat ist bewundernswert. Und trotzdem ist sie immer die geblieben die sie war. Der ihre Familie sehr wichtig ist. Die daraus die Kraft schöpft, die sie in dem so harten Wirtschaftsgeschäft braucht. Die mit Helbecks Rolle, so wie ihn die Meisten Forschtner kennen, einen Partner an Ihrer Seite hat der ihr mehr als nur Ehemann und Vater Ihrer Kinder ist. Kinder, von denen mit Andrea Stender-Helbeck eine Junge Frau schon heute bewiesen hat, man denke da nur an den Kampf um die Noßdorfer Schule und an den erst vor ein paar Tagen eröffneten Forster Hof, dass sie die gleiche Power hat wie ihre Mutter, welche voller berechtigten Stolz diese so hohe Auszeichnung am 3. September entgegen nahm.
Am 3. September wurde die Forster IKR mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet, von der die Präsidentin des Bayrischen Landtages gesagt hat, “Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.”´
Diesen Preis nahm voller Freude die Frau entgegen, die als Unternehmerin und auch wenn sie es sicher nicht hören will, in Forst Geschichte geschrieben hat. Frau Iris Helbeck eine Frau voller Energie und Tatendrang, welche viel von ihren Mitarbeitern verlangt, aber von sich wohl am meisten. Was sie in den letzten Jahren geleistet hat, was sie hier in Forst aufgebaut hat ist bewundernswert. Und trotzdem ist sie immer die geblieben die sie war. Der ihre Familie sehr wichtig ist. Die daraus die Kraft schöpft, die sie in dem so harten Wirtschaftsgeschäft braucht. Die mit Helbecks Rolle, so wie ihn die Meisten Forschtner kennen, einen Partner an Ihrer Seite hat der ihr mehr als nur Ehemann und Vater Ihrer Kinder ist. Kinder, von denen mit Andrea Stender-Helbeck eine Junge Frau schon heute bewiesen hat, man denke da nur an den Kampf um die Noßdorfer Schule und an den erst vor ein paar Tagen eröffneten Forster Hof, dass sie die gleiche Power hat wie ihre Mutter, welche voller berechtigten Stolz diese so hohe Auszeichnung am 3. September entgegen nahm.
Am 3. September wurde die Forster IKR mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet, von der die Präsidentin des Bayrischen Landtages gesagt hat, “Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.”´
Diesen Preis nahm voller Freude die Frau entgegen, die als Unternehmerin und auch wenn sie es sicher nicht hören will, in Forst Geschichte geschrieben hat. Frau Iris Helbeck eine Frau voller Energie und Tatendrang, welche viel von ihren Mitarbeitern verlangt, aber von sich wohl am meisten. Was sie in den letzten Jahren geleistet hat, was sie hier in Forst aufgebaut hat ist bewundernswert. Und trotzdem ist sie immer die geblieben die sie war. Der ihre Familie sehr wichtig ist. Die daraus die Kraft schöpft, die sie in dem so harten Wirtschaftsgeschäft braucht. Die mit Helbecks Rolle, so wie ihn die Meisten Forschtner kennen, einen Partner an Ihrer Seite hat der ihr mehr als nur Ehemann und Vater Ihrer Kinder ist. Kinder, von denen mit Andrea Stender-Helbeck eine Junge Frau schon heute bewiesen hat, man denke da nur an den Kampf um die Noßdorfer Schule und an den erst vor ein paar Tagen eröffneten Forster Hof, dass sie die gleiche Power hat wie ihre Mutter, welche voller berechtigten Stolz diese so hohe Auszeichnung am 3. September entgegen nahm.