• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 19. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wenn Jacob von Holst erwacht – dann ist wieder Museumsnacht

14:45 Uhr | 24. August 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit 7 Meilenstiefeln steuert Jacob von Holst, unser jahrelanger Begleiter auf den Plakaten und Flyern, auf die 7. Museumsnacht des Landkreises Spree-Neiße zu. Dieses Mal ist er schon früher erwacht, denn er ist richtig neugierig, was sich die Museen in diesem schönen 7. Jahr an besonderen Veranstaltungen am 3. September 2011 ausgedacht haben.

Gewundert hatte er sich bereits im vorigen Jahr, dass fürs „gemeine Volk“ solch viele Feste veranstaltet werden – aber gefallen hat es ihm und die Zeiten ändern sich ja auch.
Mehr als 4×7 museale Einrichtungen von Guben im Norden bis Jerischke ganz im Südosten und von Forst (L.) bis Kolkwitz bereiten ihre Programme für diese lange Nacht vor.
Und so sucht sich Jacob von Holst schon jetzt die schönsten Veranstaltungen aus.

Im Niederlausitzer Heidemuseum Spremberg begibt man sich in einem musikalisch-literarischem Programm in Gedichten auf die Spuren von Eva Strittmatter.

Wer bei Strittmatter bleiben möchte, der ist im Bohsdorfer Laden gut aufgehoben. Es wird zu einem Hoffest mit Filmausschnitten aus der Romantrilogie „Der Laden“ und Gegrilltem eingeladen. In dem neuen Leseraum mit Bibliothek und neuer Technik erhält der Gast virtuelle Einblicke in Erwin Strittmatter´s Leben.

Beim Ochsenkutscher in Jerischke kann man bei Musik mit der Jerischer Akkordeongruppe entspannt im Grünen die Natur und Wein genießen. Eine kleine Ausstellung erinnert an Erwin Strittmatters Roman „Ochsenkutscher“.

Die Besucher der Heimatstube Größ Kölzig werden in ein Leben wie vor 100 Jahren verführt. Alte Handwerkstechniken und Tätigkeiten aus längst vergangenen Zeiten, wie Spinnen, Filzen, Leinensäcke stopfen, Buttern im Butterfass und Federnschleißen, werden vorgeführt.

Wer erfahren möchte, wie Ziegel hergestellt werden, der ist in der „Alten Ziegelei“ in Klein Kölzig willkommen. Dort wird die Verarbeitung vom Ton zum Ziegel am erhaltenen Ringbrandofen erklärt und man kann eine „Transportrunde“ mit der Feldbahn zurücklegen.

Orgelmusik und Glockenklang erfreuen die Besucher in der Hornower Kirche. Hier wird in einem Film der Guss der neuen Glocke mitzuerleben.
Geschichten über den Teufelstein, Findlinge und Informationen über die steinreiche Lausitz bietet das Niederlausitzer Dorfmuseum Bloischdorf.
Bei einem Wassermühlenfest können große und kleine Museumsgäste in Noßdorf historische Mühlentechnik, alte Geräte und die verschiedenen Getreidesorten bewundern. Wer Glück hat, sieht bei genauerem Hinsehen vielleicht kleine Elfen.

“Braut, Schmuck und Hochzeitsbitter“, diesem Thema hat sich das Dorfmuseum Sacro verschrieben. Historische Hochzeitsriten werden durch die Sacrower vorgestellt.

Das Textilmuseum Forst unternimmt fotografische Streifzüge durch das Sorauer Land. Die Ausstellung von historischen Aufnahmen und Postkarten wird von Musikern aus Żary begleitet.

Theater wird vor warmzeitlicher, illuminierter Kulisse in Klinge spielt.

Im Archiv verschwundener Orte und im kirchlichen Dokumentationszentrum in Horno sind die Geschichten und die Geschichte bergbaulicher Umsiedlung in der Niederlausitz dokumentiert und kann an diesem Tag ausführlich gesichtet werden.

Im wahrsten Sinne „Licht-Spiel-Türme“ werden in Peitz und Neuendorf gezeigt. Der Festungsturm Peitz und der Aussichtsturm im Erlebnispark Teichland werden prächtig illuminiert und dienen als Vorführort verschiedenster Filme.

„Wer will fleißige Waschfreunde sehen, der muss nach Drachhausen gehen…“
Von Waschfrauen und den Drachhausener Museumsfreunden wird auf nicht ganz so ernst gemeinte Art gezeigt, wie unsere Vorfahren früher Wäsche gewaschen haben.

Eine feurige Nacht, mit „Feuershow“ verspricht uns das Museum in Heinersbrück. Mit Fackeln beleuchtet erzählt die Märchenerzählerin von feurigen Drachen und grusligen Gesellen.

Mit fröhlich-frechen sorbischen Liedern erfreut die Gruppe „Wólbernosće – Albernheiten“ die Besucher im Deutsch- Sorbischen Museum in Jänschwalde.
Das Figurentheater „Himmelblau“, der Frauenchor und die Blasmusikanten aus Jänschwalde, sowie ein Leierkastenmann sorgen für das museumsnächtliche Flair.

Köstliches aus dem Dorfbackofen wird neben Geschichten aus der Lausitz den Besuchern im Hof des Museums in Tauer geboten.

Guben und Gubin feiern wieder unter einem Hut. Apfelköniginnen, Freiluftaufführungen und das mitternächtliche Panorama von Guben locken die Besucher in das Stadt- und Industriemuseum, den dicken Turm und die Museumskammer.
Die Stadtgeschichte von Guben ist in einer Ausstellung des Gubener Tuche und Chemiefasern e.V. zu bewundern.

Die Sorbische Webstube Drebkau präsentiert in einer Ausstellung Zeugen der Eiszeit.

Geschichte und Geschichten vom Welzower Flugplatz werden im dortigen Museum in einem Diavortrag von Uwe Rogin vorgestellt und mit besonderen Ereignissen und Personen verknüpft.

In der renovierten Heimatstube Welzow können die Besucher eine Sammlung von zarten Porzellantellern aus der Sammlung von Wolfgang Keil bewundern.

„Mensch – Holz – Archäologie“ heißt es im Archäotechnischen Zentrum in Welzow.
Die Ausstellung gibt den Besuchern Einblicke in über 12.000 Jahre Menschheitsgeschichte. In einem Vortrag werden Waffen und Jagdtechniken aus der Vorzeit vorgestellt.

Das Hoffest an der „Alten Mühle” in Proschim gewährt den Besuchern Einblicke in
eine Sammlung historischer Land- und Agrartechnik, bäuerlichen Mobiliars und häuslicher Gerätschaften. Musik, Filme und eine Lampionfahrt mit dem Kremser erwarten die Gäste.

Witzige Spiele rund ums Ei können die Besucher in der Ostereierstube in Sabrot erleben. Bei Eier-Golf, Tierfiguren zum Schmunzeln und anderen lustigen Zeitvertreiben wird es auch dort ein fröhlicher Abend werden.

Das Wendische Museum in Cottbus erzählt Geschichten aus alter Zeit, die musikalisch mit Dudelsackmusik begleitet werden. Die Geschichten drehen sich um historische Wäsche und üben nicht nur optisch einen besonderen Reiz aus.

Puppenwagen, Puppenstuben, Küchen, Kaufmannsläden und weiteres historisches Spielzeug wird von Puppenmutti Christine Knabe zur Museumsnacht liebevoll im Spielzeugmuseum Kakrow in Szene gesetzt.

An drei verschiedenen Ausstellungsorten im Bunkermuseum Kolkwitz werden historische Filme gezeigt. In neun Metern Tiefe vermittelt eine Ausstellung Besuchern die Zusammenhänge und Techniken der Luftraumüberwachung des ehemaligen DDR-Südraumes.

Die legendäre Spreewaldbahn fährt wieder! – und zwar: zur Museumsnacht an der Heimatstube Burg im Maßstab 1:22,5 (Gartenbahngröße).
Historische Filmaufnahmen dokumentieren die alten Zeiten und laden zu einer virtuellen Reise mit der Spreewaldbahn.

Liebesaffären im Dissener Museum – Was kann verführerischer wirken als französischer Tango und irische Weisen? Zarte; liebevolle Klänge, gespielt von muzet royal und Olga Perkas, werden zum Erlebnis. Bei Cocktails, Baguette, Wein und Käse erleben die Besucher bestimmt französische Momente.

So haben sich die Museen und Heimatstuben wieder intensiv auf diese 7. Museumsnacht vorbereitet. Bestimmt birgt die Glückzahl 7 für wunderschöne und besondere Veranstaltungen. In Vorfreude auf diesen ereignisreichen Abend steigt auch unser Jacob von Holst von seinem Steinsockel und mischt sich unter das „gemeine Volk“, denn auch er möchte diesen Abend mitfeiern.

Wenn Jacob von Holst erwacht- dann ist zum 7. Mal Museumsnacht.

Quelle: Landkreis Spree-Neiße

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

LHC Cottbus kämpft am Sonntag um wichtige Punkte in der 3. Liga

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

18. September 2025

Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Werder wollen die Handballer des LHC Cottbus am Samstag beim SV Warnemünde punkten. Anwurf ist...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Unfall zwischen Radfahrerinnen in Cottbus. 48-Jährige im Krankenhaus

18. September 2025

Auf der Lipezker Straße in Cottbus kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Gegen 13:50 Uhr stießen...

Spremberger Flohmarkt lädt am Sonntag zum Stöbern ein

Spremberger Flohmarkt lädt am Sonntag zum Stöbern ein

18. September 2025

Am Sonntag verwandelt sich der Spremberger Marktplatz wieder in ein Paradies für Schatzsucher: Von 8 bis 15 Uhr können Besucherinnen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt

17:57 Uhr | 18. September 2025 | 37 Leser

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

16:05 Uhr | 18. September 2025 | 35 Leser

Schlag gegen illegale Müllentsorger: Tatorte auch im LDS-Kreis

15:29 Uhr | 18. September 2025 | 821 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:00 Uhr | 18. September 2025 | 319.1k Leser

Lausitzer Tiere: Überlebenskämpfer Brutus sucht liebevolles Zuhause

14:00 Uhr | 18. September 2025 | 306 Leser

Unfall auf A15 bei Vetschau: Auto von Teil eines LKW-Reifens getroffen

13:31 Uhr | 18. September 2025 | 331 Leser

Meistgelesen

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 3.8k Leser

Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße bei Forst geborgen

15.September 2025 | 2.2k Leser

Bombenfund bei Kahren: A15 zwischen Cottbus & Roggosen am Freitag dicht

18.September 2025 | 1.9k Leser

Stadtring-Sperrung & frühe Anreise: Fanhinweise für Derby Cottbus – Aue

17.September 2025 | 1.8k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

15.September 2025 | 315.4k Leser

LKW in Hirschfeld umgekippt. Feuerwehr muss 58-Jährigen befreien

17.September 2025 | 1.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Weltkindertag mit Kinderkarawane und Programm am Platz am Stadtbrunnen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Einsatzübung im Branitzer Park, Feuerwehr probt Ernstfall am 27. September
Now Playing
Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. ...Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz
Now Playing
Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle “Vibro-Trucks”, die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel der 2D-seismischen Untersuchungen auf rund 110 Kilometern Strecke ist es, ...das Potenzial der Tiefengeothermie in der Niederlausitz genauer zu erfassen. Aus den Echos der Schallwellen gewinnen Geowissenschaftler Daten über wasserführende Schichten in ein bis vier Kilometern Tiefe, die künftig als Energiequelle dienen könnten. Das Projekt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe soll Kommunen und Investoren Planungssicherheit geben. Für Anwohnerinnen und Anwohner finden im Vorfeld Infomärkte in Cottbus, Guben und Peitz statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation