Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat heute das wassertouristische Leitsystem für das Revier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen offiziell in Betrieb genommen.
„Das Gebiet umfasst ca. 180 Kilometer Wasserstraßen mit 40 Seen und zählt zu den attraktivsten Binnengewässerrevieren in Deutschland. Etwa 150.000 private Boote sind in dieser Region unterwegs, dazu kommen 1.600 Charterboote. Sie alle werden nun durch das neue System sicher über die Gewässer geleitet. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes werden wir sowohl dem Wassersportentwicklungsplan als auch der Landestourismuskonzeption gerecht, in denen dieses Vorhaben festgeschrieben wurde“, sagte Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers bei der Einweihung.
Das Vorhaben umfasst ein Investitionsvolumen von rund 137.000 Euro und wurde mit 96.600 Euro aus EFRE-Mitteln gefördert. Das neue Wasserstraßenleitsystem soll nach und nach auf alle touristisch nutzbaren Gewässer im Land übertragen werden.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten