Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers setzt am 8. Juni seine „Energietour 2011“ durch das Land Brandenburg fort.
Zunächst besichtigt er die Oxyfuel-Pilotanlage und die Brikettfabrik im Industriepark Schwarze Pumpe. In der erst kürzlich in Betrieb genommenen Oxyfuel-Pilotanlage von Vattenfall Europe und Air Products wird ein alternatives Verfahren zur Rauchgaswäsche und CO2-Reinigung angewandt. Den Schwerpunkt des Besuchs in der Brikettfabrik bildet die Versuchsanlage zur druckaufgeladenen Dampf-Wirbelschicht-Trocknung von Rohbraunkohle (DDWT).
Am Nachmittag ist der Minister an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus zu Gast.
Im Mittelpunkt steht hier ein Gemeinschaftsprojekt der BTU und der 50 Hertz Transmission GmbH für ein europäisches Forschungs- und Trainingszentrum für Systemsicherheit elektrischer Netze.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus
Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick fordert eine modellhafte Beschleunigung der Sanierung des LEAG Energie Stadions, um die Anforderungen der 2....






