Der Heiligabend am 24. Dezember ist der Tag im Jahr, den wir mit Wärme, Ruhe, Harmonie und Besinnung im Kreise unserer Familie verbinden und uns darauf freuen. Doch es gibt auch Menschen unter uns, die ohne Familie oder nähere Verwandte den Tag auf sich allein gestellt sind. Diejenigen, die am 24. Dezember 2015 nicht allein sein möchten, lädt die Örtlichen Liga Spremberg herzlich zu gemeinsamen weihnachtlichen Stunden ein. Beginn ist um 15.00 Uhr im Saal des Gemeindehauses der evangelischen Kreuzkirchengemeinde. Um 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Christvesper in der gegenüberliegenden Kreuzkirche zu besuchen und damit den Heiligabend ausklingen zu lassen.
Finanziert wird die Veranstaltung „Heilig Abend nicht allein“ durch Spenden, wofür wir uns jetzt schon herzlich bedanken, vor allem bei unseren langjährigen treuen Sponsorinnen und Sponsoren sowie allen Beteiligten am Adventskalender der Stadt. Einen großen Dank verdient auch der Spremberger Stadtchor des Albert-Schweitzer-Familienwerkes. Die Sängerinnen und Sänger, unter der Leitung von Ramona Pietkiewicz bieten seit vielen Jahren ein weihnachtliches Programm und laden die Gäste zum gemeinsamen Singen ein. Ein Dankeschön ebenfalls an Eberhard Bude von der Gaststätte „Tennisheim“ für die Vorbereitung des Abendessens.
Foto: Wiki CC 2.5 SPBer
Quelle: Christina Bieder, Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Spremberg