Die Kreuzkirchengemeinde Spremberg zeigt ab sofort bis Oktober dieses Jahres im Altarraum der Kreuzkirche eine kleine Ausstellung zu Leben und Wirken einer ihrer bedeutendsten Kirchenpersönlichkeiten, des Theologen, Kirchenpoeten und Liederdichters Johannes Bauer, der um 1530 in Spremberg geboren wurde und hier in seiner Heimatstadt eine Zeit lang auch als Pfarrer wirkte. Seine Bücher, Lieder und Predigttexte sind in Reimform verfasst.
Er erlangte im Jahrhundert der Reformation neben Luther und anderen theologischen Schriftgelehrten besondere Bedeutung auf dem Gebiet der Umsetzung theologischer Inhalte in eine poetische, allen verständliche, einfühlsame Volkssprache. Damit berühren sich seine reformatorischen Leistungen mit denen Martin Luthers.
Im Zuge des sprachlichen Ausdrucks seiner Zeit nannte er sich Johann Agricola und um sich von anderen gleichen Namens abzusetzen, wählte er den Zusatz „der Spremberger“.
Die Ausstellung in der Kreuzkirche Spremberg kann vor und nach den Gottesdiensten und Veranstaltungen besichtigt werden. Zusätzlich ist die Kirche bis Oktober montags bis freitags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Quelle: Alexander Adam, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates der Kreuzkirchengemeinde Spremberg
Cottbuser Uniklinikum startet Pilotprojekt für internationale Ärzte
An der Akademie der Medizinischen Universität Lausitz Carl-Thiem in Cottbus ist das Qualifizierungsprogramm „Next Step“ gestartet. Wie das Uniklinikum mitteilte,...