Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330
Stars for Kids e.V. wurde am 25. Mai 2009 ins Leben gerufen. Im Rahmen von Veranstaltungen und anderen Aktionen möchten wir verschiedene Arten der Therapien unterstützen. Wir geben eine Unterstützung für die Verwirklichung von tiergestützten Therapien, alternativen Therapiemethoden sowie bei der Anschaffung von Hilfsmitteln die von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der Unterstützung behinderter und hilfsbedürftiger Kinder und junger Heranwachsender in der Lausitz und der Region von Berlin bis Dresden. Wir sind ein gemeinnütziger Verein dessen Arbeit fast ausschließlich aus Spenden finanziert wird.
Unsere derzeitigen Projekte sind 4 Kindern eine Delphintherapie auf Curacao zu ermöglichen, zwei Familien bei der Wohnumfeldverbesserung für ihre Söhne zu unterstützen, 3 Familien bei der Anschaffung eines behindertengerechtem Autos und einer Familie in der Versorgung der Arztrechnungen für ihren Assistenzhund finanzielle Unterstützung zu geben. Über unsere Projekte finden Sie auf der Vereinsseite einen kleinen Bericht sowie eine Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.
Für Martha, Noah, Betty und Stephan bedeutet die tiergestützten Therapien ein großes Stück Selbstständigkeit. Dank dieser Therapie kann für die zwei vieles möglich werden was für viele Menschen selbstverständlich ist. Dinge die für diese zwei Kinder unmöglich erscheinen, können so in greifbare Nähe rücken. Die Familie von Martin hat uns um Hilfe gebeten, ihnen bei ihrem Projekt zur Wohnumfeldverbesserung für ihren Sohn zu helfen, da eine Pflege zu Hause sonst unmöglich wird. Um mit Martin in den behindertengerechten Wohnbereich zu gelangen, benötigen sie dringend einen Aussenlift. Silja und ihr Assistenzhund Camie benötigen finanzielle Unterstützung um die anfallenden Arztrechnungen und die Unterhaltungskosten für Camie zu begleichen. Die Familie von Luise & Emma braucht unsere Hilfe bei der Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges für die Zwillinge. Denn das Mitführen eines Doppelrollstuhls lässt sich für die Mutter sehr schwer in öffentlichem Verkehrsmittel bewältigen. Aber auch Angelinas & Julians Familie möchte eine Erleichterung im Umgang mit ihren Schützlingen und brauchen unsere Unterstützung bei der Finanzierung eines behindertengerechten Autos. Für Dominic ist ein Hausumbau für die Pflegeerleichterung nötig.
Die Wünsche von den Eltern unserer Kinder sind nicht groß, aber leider werden die Kosten für einen Außenlift, eine delphingestützte Therapie, der Adeli Therapie, ein behindertengerechtes Auto oder aber für die Unterhaltungskosten eines Assistenzhundes nicht oder nur teilweise von der Krankenkasse getragen. Für die Eltern eines behinderten Kindes ist es nicht möglich einen so hohen Betrag alleine auf zu bringen, denn die Kosten belaufen sich zwischen ca. 3.000 Euro für eine Therapie oder Hilfsmittel bis auf ca. 70.000 Euro für einen Außenlift. Da die Krankenkassen z.B. die delphingestützte Therapieform trotz nachgewiesener Erfolge finanziell nicht unterstützen, sind die Eltern dieser Kinder auf Hilfe angewiesen. Genau aus diesem Grund möchten wir uns als Verein „Stars for Kids e.V. – jeder Engel braucht einen Stern“ für unsere Kinder und deren Familien stark machen. Für unsere 10 Kinder bedeuten diese Wünsche wieder ein Stück Selbstständigkeit und Integration im gesellschaftlichen Leben.
Seit der Gründung 2009 konnten wir Nele bei der Verwirklichung der Delphintherapien unterstützen, halfen Martins Familie bei der Teilfinanzierung eines Aussenlifts zur Wohnumfeldverbesserung und gaben Unterstützung bei der Kostenbegleichung für den Assistenzhund Camie.
Kevin bekam einen Zuschuss für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos. Aber auch Sandra` Mutti hat innerhalb kürzester Zeit ein behindertengerechtes Auto für ihre schwerstbehinderte Tochter finanziert bekommen. Die Familie von Faye freut sich über den langersehnte Rehabuggy mit Fahrradanhänger. Ihre Familienausflüge gehen nun in Erfüllung. Und für Stephan wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Selbständigkeit durch die Adeli Therapie in der Slowakei ermöglicht.
Durch unsere jährlichen Veranstaltungen wie der Dolphin Cup im Februar und die Kindersommerparty im September, können wir unsere Kinder mit einem kleinen finanziellen Zuschuss unterstützen. Um noch mehr Kinder und deren Familien zu helfen, sind wir immer wieder auf der Suche nach interessierten Menschen, die uns als sehr jungen Verein unterstützen möchten. Durch den Erlös unserer Kindersommerparty im letzten Jahr, konnten wir Kevin 600 Euro Zuschuß für seinen Umbau am Auto geben und Faye mit 400 Euro unterstützen.
Wir als Verein kümmern uns in erster Linie um die behinderten und hilfebedürftigen Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Doch auch für den Rest der Familie, vor allem für die Geschwisterkinder wollen wir uns stark machen. In Zusammenarbeit mit Frau Doreen Hobrak möchten wir den Geschwisterkindern unserer betroffenen Familien zwei wunderschöne Tage auf der Thunder Horse Ranch ermöglichen. Frau Hobak verfügt über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pferdewirtin, eine Ausbildung zur Physiotherapeutin sowie eine Ausbildung zur Diplom-Reittherapeutin. Seit 2011 ist Sie Besitzerin der Thunder Horse Ranch in Drieschnitz. Mit viel Herzblut und Engagement arbeitet sie tagtäglich zum Wohle Ihrer 2- und 4-Beiner.
Wir möchten zusammen erreichen, dass unsere Geschwisterkinder für einige Momente aus dem Alltag entfliehen. Sie sollen auch einmal wieder im Mittelpunkt stehen dürfen. Auf dem Indianerspielplatz im großenTipi besteht die Möglichkeit des Stockbrot grillens, aber auch andere Höhepunkte sind im Programm enthalten. Unser erstes Wochenende planen wir für Ende September – Anfang Oktober.
Webseite des Vereins
“jeder kann helfen – das schönste Geschenk ist Kinder lächeln zu sehen “
Stars for Kids e.V. „jeder Engel braucht einen Stern“
Sparkasse Spree-Neisse
Bankleitzahl: 18050000
Kontonummer: 3000005330