• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 5. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Grünes Kerosin aus Drewitz? Hy2gen will 500 Millionen Euro investieren

13:38 Uhr | 14. Juli 2022
Geplante Anlage zur Herstellung von grünem Kerosin auf dem GreenArealLausitz (ehemaliger Flugplatz Drewitz); Grafik: Hy2gen

Geplante Anlage zur Herstellung von grünem Kerosin auf dem GreenArealLausitz (ehemaliger Flugplatz Drewitz); Grafik: Hy2gen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In der brandenburgischen Gemeinde Jänschwalde auf dem ehemaligen Flugplatz Dewitz (Landkreis Spree-Neiße) und künftigem „Green Areal Lausitz“ (GRAL) soll in 2027 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und SAF (Sustainable Aviation Fuel) in Betrieb gehen. Hy2gen startet dazu nun mit dem Grundstückseigentümer Euromovement Industriepark GmbH die erste Projektphase. Das Gesamtinvestitionsvolumen des auf „JANGADA“ getauften Projekts beläuft sich auf rund 500 Mio. €. Das in Wiesbaden ansässige Unternehmen Hy2gen agiert international und hat sich auf Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten spezialisiert.

In Zusammenarbeit mit Euromovement Industriepark GmbH plant Hy2gen Jänschwalde als Produktionsstandort für klimaneutrale Kraftstoffe zu etablieren. Die Expertise zu Bau und Betrieb der Anlage kommt von Hy2gen, das Know-How in Infrastruktur und Logistik von Euromovement. In der Anlage sollen hauptsächlich grüner Wasserstoff und SAF für den Einsatz in der Luftfahrt produziert werden. Der aktuellen Vorstudie, in der alle Beteiligten verbindliche Erkenntnisse zu Machbarkeit, Risiken und Nutzen erarbeiten, folgt die FEED-Phase, die in 2023 starten soll. Der eigentliche Baubeginn ist für 2024 angesetzt, in 2027 soll die Anlage mit der Produktion starten. Die anfängliche Elektrolyseurkapazität ist auf 123 Megawatt angesetzt.

Wichtige Impulse für die Strukturentwicklung in der Lausitz

Jörg Steinbach, Wirtschafts- und Energieminister des Landes Brandenburg, sagt: „Zur Erreichung der Klimaschutzziele ist eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen in allen Sektoren und Industriezweigen notwendig. Klimaneutral erzeugter Wasserstoff und die Herstellung von grünem Kerosin können hierbei wichtige Elemente im Sektor Mobilität werden. Die Realisierung eines solch innovativen Projektes kann wichtige Impulse für die Strukturentwicklung in der Lausitz setzen und das Energieland Brandenburg als Technologie- und Wirtschaftsstandort weiter stärken.“

„Grüner Wasserstoff und vor allem grünes Kerosin (SAF) sind zur Dekarbonisierung der Luftfahrt, insbesondere für Langstreckenfüge unverzichtbar. Wir freuen uns, mit Euromovement einen starken Partner in der Region gefunden zu haben, um mit uns an diesem Projekt zu arbeiten und auf dem ehemaligen Flugplatz in Jänschwalde Treibstoff für die Luftfahrt herzustellen“, so Matthias Lisson, Geschäftsführer von Hy2gen Deutschland.

Geplante Anlage zur Herstellung von grünem Kerosin auf dem GreenArealLausitz (ehemaliger Flugplatz Drewitz); Grafik: Hy2gen
Geplante Anlage zur Herstellung von grünem Kerosin auf dem GreenArealLausitz (ehemaliger Flugplatz Drewitz); Grafik: Hy2gen

Jochem Schöppler, geschäftsführender Gesellschafter von Euromovement ergänzt: „Mit der Investitionsentscheidung von Hy2gen hat das Projekt Green Areal Lausitz den passenden Investor gefunden, da dieses Unternehmen mit seinem Anspruch und seiner Philosophie das Konzept eines ökologischen Industrieparks zu hundert Prozent mitträgt.“ Besonders bedankt sich Schöppler bei der Gemeinde Jänschwalde für ihre Anstrengung, einen Gleisanschluss für das ökologische Industriegebiet durchzusetzen. Denn, so Schöppler: „Ohne die Entschlossenheit der Gemeinde wäre die Ansiedlung von Hy2gen nicht möglich gewesen.“

„Nach langer ungewisser Zukunft strahlt nunmehr ein Hoffnungsstern am Zukunftshimmel für den ehemaligen Flugplatz Jänschwalde-Drewitz. Nachdem bereits der erste Investor, energy4future, die Standortentscheidung getroffen hat, hat sich nunmehr auch die H2gen AG für diesen Standort entschieden. Dank des Engagements der Euromovement stelle ich mit großer Freude fest, dass die außergewöhnliche Zusammenarbeit Früchte trägt. Es wird ein Industriegebiet entstehen, GRAL genannt, welches als Vorreiter den Ansprüchen unserer heutigen modernen Gesellschaft entspricht und einen wichtigen Teil zur industriellen Transformation, hin zu einer konsequent nachhaltigen Produktion, beiträgt. Bedauerlich empfinde ich, dass ein entsprechendes Engagement unserer Landesregierung bisher wenig zu erkennen ist. Das Industriegebiet ist ein wichtiger Teil unserer Zukunft und ich bin dankbar für die Transparenz der Euromovement und hoffe, dass sich in absehbarer Zeit weitere Investoren finden. Seitens der Gemeindevertretung wird alles getan, um einer Ansiedlung interessierter Investoren den Weg zu ebnen“, so Helmut Badtke, Bürgermeister von Jänschwalde

Das Projekt JANGADA stellt die verbindende Plattform dar und ist offen für Erweiterungen sowohl durch einzelne neue Partner als auch für Verbindungen mit anderen Projekten.

Weitere Ansiedlung bereits beschlossen. Bahnanschluss genehmigt

Für die Bahnanbindung des Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Cottbus-Drewitz hat das Amt Peitz heute einen Zuwendungsbescheid der Investitionsbank des Landes Brandenburg in Höhe von 2,94 Millionen Euro erhalten. Auf 200 Hektar soll dort in naher Zukunft ein moderner und umweltfreundlicher Gewerbepark mit bis zu 2.500 Arbeitsplätzen entstehen. Ein erster Investor ist mit energy4future bereits gefunden. Die Gesamtkosten für Planung und Bau des Anschlusses des Gewerbeparks an das Bahnnetz belaufen sich voraussichtlich auf über 41 Millionen Euro. Ein erster Investor ist ebenfalls bereits gefunden: Die energy4future baut in Jänschwalde eine Kohlenstoffproduktionsanlage, die aus Naturrohstoffen CO2 binden und speichern wird. ->> Bericht mit Interviews

Über Hy2gen 

Die Hy2gen AG mit Sitz in Wiesbaden entwickelt, finanziert, baut und betreibt weltweit Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels. Diese Produkte werden eingesetzt, um klimaneutrale und wettbewerbsfähige Kraftstoffe und Industrielösungen zu realisieren. Die ersten Anlagen werden in Frankreich, Norwegen, Kanada, Deutschland und den USA gebaut. Ziel von Hy2gen ist es, Marktführer in der Produktion von grünem Wasserstoff und grünen E-Fuels für Mobilität, Landwirtschaft und Industrie zu werden. Der First-Mover-Vorteil des 2017 gegründeten Unternehmens wird durch eine aktuelle Projektpipeline in Planung und Bau von 880 MW und eine Projektpipeline von über 12 GW in der Entwicklung unterstrichen. In den ersten Finanzierungsrunden haben Trafigura und andere private Investoren bereits in Hy2gen investiert. Kürzlich sammelte Hy2gen mit dem Einstieg von Hy24, mirova,  CDPQ und Technip Energies weitere 200 Mio. € an Investorengelder für zusätzliche Projekte ein – die höchste Summe, die jemals in diesem Segment investiert wurde.

Grafik: Mit JANGADA bekommt der ehemalige Flugplatz in Jänschwalde eine passende neue Bestimmung; Quelle: Hy2gen

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kinotipps am Mittwoch! Studi-Tag beim FilmFestival Cottbus 2025

Kinotipps am Mittwoch! Studi-Tag beim FilmFestival Cottbus 2025

5. November 2025

Nach der feierlichen Eröffnung am gestrigen Dienstagabend geht das FilmFestival Cottbus heute in seinen ersten vollen Festivaltag. Alle Studierenden mit...

Steffen Beyer

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

4. November 2025

Der LHC Cottbus hat Gordon Roth zum sportlichen Leiter berufen. Wie der Verein mitteilte, wird er gemeinsam mit Marcus Meier...

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

4. November 2025

Der FC Energie Cottbus will beim Thema Stadion-Perspektive vorankommen und drängt auf die Umsetzung der zugesagten Konzeptstudie für das LEAG...

BTU

Deutschlandweit erstes duales Musikstudium geht in Cottbus an den Start

4. November 2025

Die BTU Cottbus-Senftenberg und die Stadt Cottbus haben das deutschlandweit erste universitäre duale Studienangebot im Bereich Instrumental- und Gesangspädagogik auf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Mittwoch! Studi-Tag beim FilmFestival Cottbus 2025

0:01 Uhr | 5. November 2025 | 22 Leser

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

21:12 Uhr | 4. November 2025 | 87 Leser

35. FilmFestival Cottbus feierlich eröffnet. Kinos bis Sonntag geöffnet

20:00 Uhr | 4. November 2025 | 121 Leser

Spreewelten Lübbenau mit Marketingpreis 2025 ausgezeichnet

18:33 Uhr | 4. November 2025 | 54 Leser

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

18:12 Uhr | 4. November 2025 | 568 Leser

Stadt Cottbus ruft wieder zum gemeinsamen Herbstputz auf

17:24 Uhr | 4. November 2025 | 74 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 11.4k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.3k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.4k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7.4k Leser

VideoNews

Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation