Der Pegel der Neiße in Guben steigt weiter – wenn auch langsamer als gestern. Um 9 Uhr heute Morgen wurden 5,68 Meter gemessen.
In der vergangenen Nacht haben 50 Feuerwehrleute und 50 freiwillige Helfer aus der Bevölkerung insgesamt 100 Tonnen Sand in 17.000 Sandsäcke gefüllt und an der Gubener Schwachstelle Hohms Gasse eine Sandsack-Mauer errichtet. Leider sickert das Wasser dort trotzdem durch. Auch aktuell ist die Feuerwehr weiterhin an dieser Stelle im Einsatz. In einigen Kellern in der Alten Poststraße steht das Wasser.
Der Krisenstab der Stadtverwaltung war die ganze Nacht im Einsatz und beobachtet die Situation weiterhin aufmerksam. Ab einem Pegelstand von 5,80 Metern kommen Deichläufer zum Einsatz.
Nach wie wird der Höchststand am heutigen Abend erwartet.
Energie Cottbus steht vor nächster Auswärtspartie. Wollitz im Interview
Nachdem der FC Energie Cottbus am vergangenen Wochenende eine Niederlage einstecken musste (wie berichtet), hat die Mannschaft am Sonntag die...