Görkem Üre und Ali Ayvaz, Nachwuchsleistungssportler von Energie Cottbus, sind am Mittwoch beim „1. Interkulturellen Stadtpicknick“ dabei. Die beiden Spieler sind aktiv in der U 19-Mannschaft des FCE und laden am Mittwochnachmittag ab 15 Uhr alle Kinder und Jugendlichen am Stand des NIX e.V. zum sportlichen Wettkampf beim Torwandschießen ein. Unterstützt wird diese Aktion von der Brandenburgischen Sportjugend.
An der Ausgestaltung dieses Begegnungsnachmittages haben sich viele Partner beteiligt. So wird es Live-Musik mit Lisa Temesvari geben, die Künstlerin Kathrin Ollroge präsentiert noch einmal ihr Projekt „Raum für Gedanken“ und baut das mobile Wohnzimmer auf dem Marktplatz an der Stadtkirche St. Nikolai auf. Der DRK Kreisverband Forst-Spree-Neiße e.V. gestaltet einen Barfußpfad, die evangelische Grundschule und Wichern-Schule betreuen den Grillstand, die Forster Brücke kocht mit Frauen verschiedener Nationalitäten Speisen für die Picknicktafel. Die kleinsten Besucher von 0 bis 3 Jahren können beim Netzwerk Gesunde Kinder die Daggi-Bahn nutzen. Hüpfburg, Windmühlenbasteln, Frisgo, Boule Schach und Federball sind weitere Aktivitäten, die u.a. vom Kreissportbund Spree-Neiße e.V., dem NIX e.V., und Netzwerk Gesunde Kinder angeboten werden. Das Mehrgenerationenhaus Forst gestaltet ein „Band der Toleranz“, hier kann jeder Besucher auf einer Stoffbahn seinen farbigen Handabdruck hinterlassen. Auch das beliebte Känguruh-Boxen wird vom SOS Kinderdorf betreut.
Auf Staffeleien werden Ergebnisse des Fotowettbewerbes „Mensch Forst, so seh´ ich dich …“ und des Projektes „Augenblick“ ausgestellt. Der Kreisjugendring Spree-Neiße e.V. informiert über Kinderrechte. Ab 15.30 Uhr lädt der Kirchbauverein Freundeskreis St. Nikolai zu Kirchturmbesteigungen ein.
An diesem Nachmittag soll auch auf die sprachliche Vielfalt der Teilnehmer und Besucher aufmerksam gemacht werden. So erhält jeder einen Aufkleber, auf dem die eigenen Sprachen notiert werden können. Im Veranstaltungsbereich werden Wörter wie z.B. ´Guten Tag´, ´Hallo´, ´Danke´ in verschiedenen Sprachen und Lautschrift ausgehängt, so dass Interessierte sich bei einem kleinen Sprachkurs testen können.