Heute früh besuchte ich wieder das Neißewehr am Rosengarten. Das Wasser fällt wieder; die rote Linie auf dem ersten Foto zeigt den gestrigen Stand.
Der Landkreis Spree-Neiße hat die Warnstufe 3 inzwischen aufgehoben.
Zwischen der Wehrinsel und der Reisigwehrinsel sind die Schäden an den neu angelegten Böschungen zu sehen.
Das Absperrband ist von Besuchern unbedingt zu beachten. Der Boden ist durchnäßt und konnte sich noch nicht verfestigen. Es ist nicht zu sehen, wie viel das Wasser von der Böschung mitgerissen hat. Teile der Böschung können jederzeit abrutschen.
Die Fließgeschwindigkeit des Wassers ist sehr hoch. Falls jemand abrutscht und ins Wasser stürzt besteht Lebensgefahr.
Auch von der Treppe auf der Reisigwehrinsel hat das Wasser bereits eine weitere Stufe freigegeben.
Nach dem Gang zum Wehr sah ich mir noch den Rosengarten an. Überall bereiten sich Knospen auf der Erblühen vor.
Es lohnt sich, dem Ostdeutschen Rosengarten am Wochenende einen Besuch abzustatten
Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt
In Reichenhain hat der Landkreis Elbe-Elster heute den Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau im Ausbaugebiet der GlasfaserPlus GmbH gesetzt. Nach...










