Einsatzkräfte wurde gestern Nachmittag zu einem weiteren sturmbedingten Einsatz in die Ringstraße nach Forst alarmiert. Vor Ort löste sich nach ersten Angaben eine Dachplatte und flog gegen ein Auto. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Fahrer des Fahrzeugs blieb nach Informationen der Polizei unverletzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Donnerstagnachmittag flog gegen 16:30 Uhr auf der Ringstraße einem PKW-Fahrer eine Dachplatte gegen sein Fahrzeug. Der Mann blieb unverletzt, jedoch entstand am Auto ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Spree-Neiße:
Forst: Ein 60-Jähriger wurde am Donnerstagabend in der Mulknitzer Dorfstraße einer Kontrolle mit seinem PKW unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug keine Haftpflichtversicherung hatte und Anzeige erstattet. Das amtliche Kennzeichen wurde durch die Polizisten entwertet und die Zulassungsbescheinigung sichergestellt sowie die Weiterfahrt untersagt.
Peitz: In der Nacht zum Freitag wurde in der Cottbuser Straße der 36-jährige Fahrer eines Transporters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest ergab, dass er unter Einfluss von Amphetaminen stand und eine Blutprobe wurde angeordnet.
Schwarze Pumpe: Am Donnerstagnachmittag streifte ein 57-Jähriger mit seinem PKW Höhe Pumpe Ausbau/Ecke B156 seitlich einen anderen PKW. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch beim Unfallverursacher fest und ordneten eine beweissichernde Blutprobe an. Der Führerschein des Mannes wurde ebenfalls sichergestellt. Personen wurden nicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Bärenklau: Wegen Nichtbeachtung der Vorfahrt stießen am Freitagmorgen in Bärenklau zwei PKW zusammen. Eine 34-Jährige musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren mit einem geschätzten Gesamtschaden von 20.000 Euro ein Fall für den Abschleppdienst.
Zur aktuellen Sturmlage
Nach „Ylenia“ folgt „Zeynep“ am Freitag und erreicht Südbrandenburg mit Geschwindigkeiten bis 115 km/h ->> Weiterlesen