• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 15. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brutale Tötungen? Schwere Vorwürfe gegen Drebkauer Schweinemastbetrieb

8:26 Uhr | 24. Oktober 2019
Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Aufnahmen von versteckten Kameras in der Woosmerhofer Landerzeugergesellschaft in Vielank, Mecklenburg-Vorpommern (Kreis Ludwigslust-Parchim) und der Schweinemast der Spreefa GmbH in Drebkau OT Löschen, Brandenburg (Kreis Spree-Neiße) mit 20.000 Schweinen zeigen, dass in beiden Betrieben schwer kranke, verletzte und verwundete Schweine über eine Woche nicht behandelt werden. Schweine, die nicht von alleine gesund werden oder sterben, werden auf brutale Weise getötet. Knüppelschläge; quälerische Tötungsversuche mittels Bolzenschuss; zappelnde Schweine in minutenlangem Todeskampf; kranke und verletzte Tiere, die über eine Woche lang sich selbst überlassen bleiben: Diese Bilder aus zwei deutschen Schweinemastanlagen stammen aus der aktuellen Rechercheveröffentlichung von Animal Rights Watch e.V. (ARIWA). Sowohl die Tötungen und Tötungsarten als auch die Nichtbehandlung der Tiere stellen laut ARIWA klare Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dar. Das Veterinäramt des Landkreises Spree-Neiße hat bereits reagiert.

Laut Animal Rights Watch handelt es sich keineswegs um Einzelfälle: Jährlich sterben 13,6 Millionen Schweine in deutschen Zucht- und Mastanlagen, bevor sie das vorgesehene Schlachtalter erreichen. Viele dieser Tiere haben zu Lebzeiten erheblich gelitten. Sie sterben an unversorgten Wunden, Entzündungen und Krankheiten, die aus Kostengründen nicht behandelt werden. Nur eine Komplettabkehr von der Tiernutzung kann diese Zustände beenden. Spiegel Online und ARD Report Mainz berichteten am Dienstag exklusiv mit Videomaterial von ARIWA.

In einer Mitteilung von ARIWA heißt es, in der Schweinemast in Brandenburg mit etwa 20.000 Tieren werden ebenfalls regelmäßig Tiere getötet oder sterben gelassen. Das ist Betriebslisten in den Masthallen zu entnehmen. Versteckte Kameras zeigen, dass auch hier kranke Schweine über einen langen Zeitraum nicht behandelt werden. Auch die brutale Tötung von sechs Schweinen konnte in diesem Betrieb dokumentiert werden. Die Tiere werden mit einem Bolzenschuss betäubt, dessen Wirkung aber niemals überprüft wird. Die anschließende Tötung durch einen Kehlschnitt erfolgt entweder gar nicht oder erst so spät, dass sich der Todeskampf verlängert und die Schweine mit zunehmender Wahrscheinlichkeit wieder zu Bewusstsein kommen. Weitere Tiere werden tot oder noch zappelnd auf den Gang geschleift. Im Todeskampf werden sie sich selbst überlassen. Die gleichgültigen Reaktionen der Arbeiter machen deutlich, dass dieses Vorgehen hier Alltag sein muss.

Das Veterinäramt des Landkreises Spree-Neiße reagierte: „Dem Veterinäramt ist das Bildmaterial über die unsachgemäße Nottötung von kranken Schweinen in einem Betrieb der Spreefa GmbH in unserem Landkreis erst durch den Bericht von „Report Mainz“ zu Kenntnis gelangt. In einer Mitteilung der Geschäftsführung der Muttergesellschaft LFD an das Veterinäramt zu dem gesendeten Beitrag heißt es, dass die Aufnahmen bereits im Mai 2019 entstanden sein sollen. Die LFD informierte uns über die bereits von ihr gezogenen Konsequenzen. Dieser Betrieb wird regelmäßig von Mitarbeitern des Veterinäramtes besucht. Die letzte routinemäßige Kontrolle fand durch zwei amtliche Tierärztinnen am Montag dieser Woche statt. Dabei wurden keine relevanten Verstöße gegen veterinärrechtliche Vorschriften festgestellt. Für die ordnungsgemäße Tötung von unheilbar erkrankten oder verletzten Schweinen besitzen zwei dafür verantwortliche Mitarbeiter entsprechende Sachkundenachweise nach dem Tierschutzgesetz. Gegenwärtig prüft das Veterinäramt die rechtliche Würdigung der gezeigten unsachgemäßen Tötung von Schweinen in dieser Mastanlage. Nach einer neu durchzuführenden Risikobewertung wird gegebenenfalls erhöhte Kontrollfrequenz festgelegt.“

Die LFD-Holdung hat eine Stellungnahme nach Veröffentlichung der Aufnahmen erstellt: „Dabei wurden Aufnahmen gemacht, welche die nicht sachgerechte, und den Sorgfaltskriterien des Unternehmens nicht genügende Durchführung von Nottötungen zeigen. Diese Nottötungen sind eine bei kranken und verletzten Tieren ohne positive Genesungs-Prognose durchzuführende Maßnahme. In den auch uns vorgelegten Video-Sequenzen ist ein einzelner Mitarbeiter zu sehen, der wiederholt diese Maßnahmen zwar vom Ansatz her richtig mit Bolzenschuss und Entblutung durchführen will, dabei jedoch zwischen Betäubung und Kehlschnitt zu viel Zeit verstreichen lässt. Wir möchten Sie an dieser Stelle aktiv auf diesen Sachverhalt hinweisen und betonen, dass dies (a) nicht den Qualitätskriterien unserer Arbeit entspricht und (b) wir unmittelbar Konsequenzen gezogen haben. Der betroffene Mitarbeiter wurde umgehend entlassen und der Betriebsleiter ist für schlechte Kontrollen abgemahnt worden. Selbstverständlich stehen wir im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden zur weiteren Aufarbeitung des Geschehens. Auch nehmen wir diesen Vorgang zum Anlass, alle in der LFD Gruppe mit Nottötungen betrauten Mitarbeiter nochmals zu schulen, und über die für den entlassenen Kollegen erfolgte Konsequenz einer Missachtung der rechtlichen Vorgaben mit Nachdruck zu informieren. Die LFD Holding und ihre Tochterunternehmen sehen sich den gesetzlichen Vorgaben für Tierhaltung sowie dem Tierwohl verpflichtet und tun in ihrer täglichen Arbeit das Beste, um diese zu erfüllen. Wir bedauern daher die in einer Betriebsstätte der Spreefa GmbH festgestellten Fehler umso mehr!“

ARIWA schreibt: „Hierbei handelt es sich nicht um Einzelfälle“, sagt Sandra Franz. 2017 zeigte eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover erstmals, dass in deutschen Zucht- und Mastanlagen jährlich 13,6 Millionen Schweine sterben. Jedes fünfte Tier erreicht gar nicht erst das vorgesehene Schlachtalter. „Entzündete Gelenke und offene Wunden, Nabelbrüche, Klauenerkrankungen sowie blutig gebissene Schwänze und Ohren sind direkte Folgen der üblichen Mastbedingungen. Die betroffenen Tiere sind von vornherein als ‚Verluste‘ einkalkuliert“, sagt Sandra Franz weiter. Da eine angemessene tierärztliche Behandlung nicht rentabel wäre, werden sie einem langsamen und leidvollen Tod überlassen. Das ist die logische Folge einer Ideologie, die Tiere als Waren betrachtet: „Über das Leben und Sterben dieser Tiere entscheidet allein ihr wirtschaftlicher Nutzen. Ihr millionenfaches Leid und selbst klare rechtliche Verbote spielen in der Tierindustrie keine Rolle.“

ARIWA hat gestern eine Online-Petition an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner gestartet mit der Forderung, die deutschen Tierkörperbeseitigungsanlagen zur systematischen Dokumentation aller angelieferten Tiere zu verpflichten, regelmäßig die tierschutzrelevanten Befunde in den Anlagen zu erheben und die Ergebnisse dieser Erhebungen zu veröffentlichen. 

Hintergrund:

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) ist eine gemeinnützige Tierrechtsorganisation. ARIWA deckt die Zustände in der Tierindustrie auf und fördert eine tierfreundliche, vegane Lebensweise. Bundesweite Bekanntheit erlangte ARIWA durch die Veröffentlichung von Recherchen in Bio-Betrieben und Schweinezuchtanlagen und durch die Ausrichtung des „Vegan Street Day“ in Stuttgart und Dortmund. 

Die LFD-Holding (Muttergesellschaft der Spreefa GmbH), betreiben Ferkelzucht-Betriebe an mehreren Standorten in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Brandenburg, Sachsen und Bayern. Das Unternehmen ist im Jahre 2015 aus einem niederländischen Familienunternehmen hervorgegangen. 95% der Anteile an der LFD Holding werden treuhänderisch vom Treuhänder Christian Graf Brockdorff und 5% von Schultze & Braun gehalten. Das Unternehmen beschäftigt an seinen Standorten derzeit saisonal 400 Mitarbeiter. Die Zentrale befindet sich im Jerichower Ortsteil Roßdorf (Sachsen-Anhalt).

Foto und Video: Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Horror Schweinemast – Wie Jahr für Jahr Millionen Tiere brutal entsorgt werden
Animal Rights Watch
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4

20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4

14. November 2025

KIA Fischer in Cottbus hat am 11. November 2025 sein 20. Jubiläum gefeiert und den Anlass genutzt, um über aktuelle...

Blechen Carré Cottbus: Douglas zieht ein. Vollvermietung bis Ende 2026?

Blechen Carré Cottbus: Douglas zieht ein. Vollvermietung bis Ende 2026?

13. November 2025

Im Blechen Carré in Cottbus bewegt sich etwas. Wie das Center-Management und die APEX Immobilien GmbH mitteilten, wird am 26....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

13. November 2025

Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne...

StarParade 2025; Foto: Andreas Franke

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13. November 2025

Leserinnen und Leser können ab sofort mitentscheiden! Gemeinsam mit Startup Lausitz startet Niederlausitz aktuell das erste Onlinevoting zur Starparade 2025....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

4:2-Sieg! Energie Cottbus erkämpft Halbfinal-Ticket gegen Babelsberg

14:57 Uhr | 15. November 2025 | 1.7k Leser

Zwei Verletzte bei Küchenbrand in Schwarzheide

14:20 Uhr | 15. November 2025 | 229 Leser

Energie Cottbus verlängert langfristig mit Trainerteam Wollitz/Röder

13:27 Uhr | 15. November 2025 | 520 Leser

20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4

19:29 Uhr | 14. November 2025 | 229 Leser

Krieschow vor Landespokalhürde in Hohenleipisch

17:12 Uhr | 14. November 2025 | 258 Leser

Finsterwalde: Halbseitige Sperrung in der Leipziger Straße ab Montag

16:32 Uhr | 14. November 2025 | 107 Leser

Meistgelesen

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 5k Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 5.9k Leser

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 3.3k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3.1k Leser

Cottbus feiert Rathaussturm & Start in die fünfte Jahreszeit!

11.November 2025 | 2.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10.November 2025 | 335.4k Leser

VideoNews

Live! Landespokal Brandenburg: VfB Hohenleipisch - VfB Krieschow
Now Playing
Der VfB Krieschow spielt am Samstag ab 13 Uhr bei Landesligist VfB Hohenleipisch um den Einzug ins Landespokal-Halbfinale. Das Spiel wird ab 12:45 Uhr live übertragen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen ...
sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Unternehmer-Frühstück BNI stellt sich vor, Einblick in Ablauf und Chancen
Now Playing
Während viele Afterwork-Formate erst am Feierabend ansetzen, beginnt Netzwerken beim Cottbuser BNI-Chapter „Fürst Pückler“ schon vor dem ersten Kaffee im Büro. Jeden Donnerstag um 6:30 Uhr treffen sich rund 20 ...Unternehmerinnen und Unternehmer im Radisson Blu Hotel Cottbus, um geschäftliche Impulse auszutauschen, Empfehlungen weiterzugeben und ihre Kontakte gezielt zu erweitern. Grundlage dafür ist das weltweit standardisierte BNI-System, das seit 1985 auf strukturierte Abläufe, verbindliches Empfehlungsmarketing und Branchenexklusivität setzt. Das gemeinsame Frühstück ist dabei mehr als ein netter Rahmen. Es schafft eine persönliche Atmosphäre, in der aus Gesprächen konkrete Geschäftsanbahnungen werden. „Ich hätte nie gedacht, dass man so schnell auf so einer persönlichen Ebene mit anderen Unternehmern in Kontakt treten kann und wo auch was bei rumkommt, weil es ist ja nicht nur, dass wir hier zusammensitzen, plaudern und frühstücken, sondern wirklich Business machen“, sagt Mitglieder-Koordinatorin Sara Karras. Ziel des Netzwerks ist es, Wachstum über verlässliche Beziehungen aufzubauen und messbare Erfolge zu erzielen. Wer das Unternehmerfrühstück kennenlernen möchte, kann sich online unter http://www.bni-lausitz.de oder über den Instagram-Kanal „BNI Fürst Pückler“ anmelden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Dynamo-Test & Viertelfinal-Derby gegen Babelsberg - Pele Wollitz im Talk
Now Playing
Gestern der Test gegen Dynamo Dresden, morgen das Landespokal-Viertelfinale gegen Babelsberg 03 - einiges los beim FC Energie Cottbus in der Länderspielpause. Sportreporter Georg hat sich darüber mit Cheftrainer Claus-Dieter ...Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation