Kolkwitz:
Bereits am Wochenende entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Kolkwitz ein Fahrzeug vom Typ “MULTICAR”. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Guben:
In der Nacht zum Montag entwendete ein Täter aus einem Keller in der Leonhard-Frank-Straße ein Fahrrad. Zuvor war er gewaltsam in diesen eingedrungen. Am Tatort ließ der Unbekannte ein zuvor ebenfalls entwendetes älteres Fahrrad zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Ebenfalls Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag ein hochwertiges Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller in der Heinrich-Mann-Straße. Vor dem Wohnhaus ließ der Täter ein altes Damenfahrrad zurück. Die Schadenshöhe beträgt in diesem Fall mehrere tausend Euro.
Spremberg:
Durch unbekannte Täter wurden am Montag an einer Gleisanlage der Kohlebahn auf einem Tagebaugelände mehrere Kupferkabel abgeschnitten und entwendet. Dabei handelt es sich um Schienenverbinder und Signalmasterdungen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 48:
Eine Sattelzugmaschine mit Anhänger beladen mit 21 Tonnen Hartweizen befuhr am Montagmittag die L 48 aus Döbern kommend in Fahrtrichtung Roggosen. In Höhe der Einmündung Mattendorf kam das Gespann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein Gegenlenken bewirkte das Aufschaukeln des LKW, so dass dieser ins Schlingern geriet und sich dann um 180 Grad drehte. Dabei kippte der Anhänger auf die rechte Seite um und die Ladung kippte aus dem Fahrzeug. Des Weiteren liefen etwa 180 Liter Hydrauliköl aus. Die Straße war für mehrere Stunden zur Bergung des Fahrzeuges und der Ladung sowie zur Reinigung der Straße gesperrt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 20.000 Euro.
Forst:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein Geschäft an der Sorauer Straße ein. Nach ersten Ermittlungen wurden Zigaretten entwendet. Vermutlich wurden die Unbekannten gestört, denn sie ließen einen Rucksack mit möglichen Tatwerkzeugen zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Spremberg:
Die Polizei wurde am Dienstagvormittag über rechte Schmierereien am Busbahnhof in Spremberg informiert. Unbekannte hatten auf Glasscheiben der Bushaltestelle ein Hakenkreuz und auf Betonsäulen diverse Sprüche geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des verbotenen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Verantwortliche Stellen wurden mit der Beseitigung der Schäden beauftragt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bereits am Wochenende entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Kolkwitz ein Fahrzeug vom Typ “MULTICAR”. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Guben:
In der Nacht zum Montag entwendete ein Täter aus einem Keller in der Leonhard-Frank-Straße ein Fahrrad. Zuvor war er gewaltsam in diesen eingedrungen. Am Tatort ließ der Unbekannte ein zuvor ebenfalls entwendetes älteres Fahrrad zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Ebenfalls Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag ein hochwertiges Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller in der Heinrich-Mann-Straße. Vor dem Wohnhaus ließ der Täter ein altes Damenfahrrad zurück. Die Schadenshöhe beträgt in diesem Fall mehrere tausend Euro.
Spremberg:
Durch unbekannte Täter wurden am Montag an einer Gleisanlage der Kohlebahn auf einem Tagebaugelände mehrere Kupferkabel abgeschnitten und entwendet. Dabei handelt es sich um Schienenverbinder und Signalmasterdungen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 48:
Eine Sattelzugmaschine mit Anhänger beladen mit 21 Tonnen Hartweizen befuhr am Montagmittag die L 48 aus Döbern kommend in Fahrtrichtung Roggosen. In Höhe der Einmündung Mattendorf kam das Gespann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein Gegenlenken bewirkte das Aufschaukeln des LKW, so dass dieser ins Schlingern geriet und sich dann um 180 Grad drehte. Dabei kippte der Anhänger auf die rechte Seite um und die Ladung kippte aus dem Fahrzeug. Des Weiteren liefen etwa 180 Liter Hydrauliköl aus. Die Straße war für mehrere Stunden zur Bergung des Fahrzeuges und der Ladung sowie zur Reinigung der Straße gesperrt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 20.000 Euro.
Forst:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein Geschäft an der Sorauer Straße ein. Nach ersten Ermittlungen wurden Zigaretten entwendet. Vermutlich wurden die Unbekannten gestört, denn sie ließen einen Rucksack mit möglichen Tatwerkzeugen zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Spremberg:
Die Polizei wurde am Dienstagvormittag über rechte Schmierereien am Busbahnhof in Spremberg informiert. Unbekannte hatten auf Glasscheiben der Bushaltestelle ein Hakenkreuz und auf Betonsäulen diverse Sprüche geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des verbotenen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Verantwortliche Stellen wurden mit der Beseitigung der Schäden beauftragt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bereits am Wochenende entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Kolkwitz ein Fahrzeug vom Typ “MULTICAR”. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Guben:
In der Nacht zum Montag entwendete ein Täter aus einem Keller in der Leonhard-Frank-Straße ein Fahrrad. Zuvor war er gewaltsam in diesen eingedrungen. Am Tatort ließ der Unbekannte ein zuvor ebenfalls entwendetes älteres Fahrrad zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Ebenfalls Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag ein hochwertiges Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller in der Heinrich-Mann-Straße. Vor dem Wohnhaus ließ der Täter ein altes Damenfahrrad zurück. Die Schadenshöhe beträgt in diesem Fall mehrere tausend Euro.
Spremberg:
Durch unbekannte Täter wurden am Montag an einer Gleisanlage der Kohlebahn auf einem Tagebaugelände mehrere Kupferkabel abgeschnitten und entwendet. Dabei handelt es sich um Schienenverbinder und Signalmasterdungen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 48:
Eine Sattelzugmaschine mit Anhänger beladen mit 21 Tonnen Hartweizen befuhr am Montagmittag die L 48 aus Döbern kommend in Fahrtrichtung Roggosen. In Höhe der Einmündung Mattendorf kam das Gespann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein Gegenlenken bewirkte das Aufschaukeln des LKW, so dass dieser ins Schlingern geriet und sich dann um 180 Grad drehte. Dabei kippte der Anhänger auf die rechte Seite um und die Ladung kippte aus dem Fahrzeug. Des Weiteren liefen etwa 180 Liter Hydrauliköl aus. Die Straße war für mehrere Stunden zur Bergung des Fahrzeuges und der Ladung sowie zur Reinigung der Straße gesperrt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 20.000 Euro.
Forst:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein Geschäft an der Sorauer Straße ein. Nach ersten Ermittlungen wurden Zigaretten entwendet. Vermutlich wurden die Unbekannten gestört, denn sie ließen einen Rucksack mit möglichen Tatwerkzeugen zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Spremberg:
Die Polizei wurde am Dienstagvormittag über rechte Schmierereien am Busbahnhof in Spremberg informiert. Unbekannte hatten auf Glasscheiben der Bushaltestelle ein Hakenkreuz und auf Betonsäulen diverse Sprüche geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des verbotenen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Verantwortliche Stellen wurden mit der Beseitigung der Schäden beauftragt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bereits am Wochenende entwendeten unbekannte Täter von einem Firmengelände in Kolkwitz ein Fahrzeug vom Typ “MULTICAR”. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Guben:
In der Nacht zum Montag entwendete ein Täter aus einem Keller in der Leonhard-Frank-Straße ein Fahrrad. Zuvor war er gewaltsam in diesen eingedrungen. Am Tatort ließ der Unbekannte ein zuvor ebenfalls entwendetes älteres Fahrrad zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Ebenfalls Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Montag ein hochwertiges Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller in der Heinrich-Mann-Straße. Vor dem Wohnhaus ließ der Täter ein altes Damenfahrrad zurück. Die Schadenshöhe beträgt in diesem Fall mehrere tausend Euro.
Spremberg:
Durch unbekannte Täter wurden am Montag an einer Gleisanlage der Kohlebahn auf einem Tagebaugelände mehrere Kupferkabel abgeschnitten und entwendet. Dabei handelt es sich um Schienenverbinder und Signalmasterdungen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
L 48:
Eine Sattelzugmaschine mit Anhänger beladen mit 21 Tonnen Hartweizen befuhr am Montagmittag die L 48 aus Döbern kommend in Fahrtrichtung Roggosen. In Höhe der Einmündung Mattendorf kam das Gespann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Ein Gegenlenken bewirkte das Aufschaukeln des LKW, so dass dieser ins Schlingern geriet und sich dann um 180 Grad drehte. Dabei kippte der Anhänger auf die rechte Seite um und die Ladung kippte aus dem Fahrzeug. Des Weiteren liefen etwa 180 Liter Hydrauliköl aus. Die Straße war für mehrere Stunden zur Bergung des Fahrzeuges und der Ladung sowie zur Reinigung der Straße gesperrt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 20.000 Euro.
Forst:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in ein Geschäft an der Sorauer Straße ein. Nach ersten Ermittlungen wurden Zigaretten entwendet. Vermutlich wurden die Unbekannten gestört, denn sie ließen einen Rucksack mit möglichen Tatwerkzeugen zurück. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Spremberg:
Die Polizei wurde am Dienstagvormittag über rechte Schmierereien am Busbahnhof in Spremberg informiert. Unbekannte hatten auf Glasscheiben der Bushaltestelle ein Hakenkreuz und auf Betonsäulen diverse Sprüche geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen des verbotenen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Verantwortliche Stellen wurden mit der Beseitigung der Schäden beauftragt.
Quelle: Polizeidirektion Süd