2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt
2013 wird unsere Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt 60 Jahre alt. Mit ihrer Gründung 1953 wurde die erste kulturelle Einrichtung in unserer, sich im Aufbau befindenden, Stadt geschaffen.
Anfänglich war der Buchbestand mit ca. 1.000 Bänden im kleinsten Raum einer Baracke inmitten von Sandbergen, heute stehen dem Bibliotheksbesucher fast 80.000 Medien auf 2 Etagen des LindenZentrums mit einer Fläche von 1.350m² zur Verfügung.
In Vorbereitung des Jubiläums entstand die Idee zur Gründung eines Fördervereins. Dieser Bibliotheksförderverein soll einen positiven Beitrag zur ideellen und finanziellen Unterstützung der Stadtbibliothek in Eisenhüttenstadt leisten. Interessenten die hier mitwirken möchten treffen sich am 29.11. um 18:30 in den Räumen der Stadtbibliothek.
Der Förderverein wird zukünftig unsere Bibliothek in ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützten, Kontakte zu Personen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens pflegen sowie bei Veranstaltungen und beim Betrieb der Bibliothek helfen.
Unsere Stadtbibliothek ist
* Ort der Kultur
* Ort der Begegnung
* Ort der Kommunikation
* Ort der Information
Hier treffen sich Lesebegeisterte und die, die es werden wollen, Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund … also alle in Eisenhüttenstadt.
Möchten auch Sie diese Ziele unterstützen, dann kommen Sie am 29.11. , 18:30 Uhr zur Stadtbibliothek und nehmen an der Zusammenkunft teil.
Quelle: Kathrin Heyer, Stadt Eisenhüttenstadt