Der alte Saal im Radduscher Hafenhotel bot das ideale Ambiente für die Vorstellung von zwei Spreewaldbüchern: Einmal war es „Die Spreewälder und ihre ‚geheimen‘ Tipps aus Küche, Garten und Fließ“ und zum anderen „Die Dubkow-Mühle“. Im ersten Buch stellt der Radduscher Autor Peter Becker 61 Menschen aus dem Spreewald vor, die sich der Tradition stellen, sie noch fortleben, die aber auch im modernen Leben angekommen sind und sich den Anforderungen des Alltags stellen. Das zweite Buch befasst sich mit der Geschichte der Spreewälder Traditionsgaststätte und besonders auch mit den Menschen, die dort lebten und wirkten. Darunter auch der legendäre „Onkel August“, der manchmal in genau diesem Radduscher Saal übernachtete, wenn es mal „spät“ wurde. Beide Bücher sind im Buchhandel erhältlich. weitere Informationen
Knappensee-Sanierung kostet 30 Millionen Euro und dauert bis 2030!
Nachdem am 11. März 2021 an der Ostböschung des Knappensees (südöstlich der Stadt Hoyerswerda) durch eine Böschungsbewegung ein sogenannter Rutschungskessel...