Das kommende Wochenende an der NEUEN BÜHNE Senftenberg – es wird rockig und filmisch:
Ob als Last-Minute Weihnachtsfeier oder rockiger Winterabend: „Elvis, der King und ich“ nur noch wenige Male im Spielplan – NEUE BÜHNE Senftenberg zeigt erfolgreiche Hommage an den King of Rock ´n Roll dreimal in der (Vor-)Weihnachtszeit.
An knapp 30 Abenden hieß es im Rangfoyer schon „A Little Less Conversation, a Little More Action Please!”, knapp 30-mal der einzigartige Hüftschwung, den nur er konnte, bereits 30-mal hieß es „Elvis, der King und ich“
„Elvis, der King und ich“ zeigt den Schauspieler Jan Schönberg in den letzten bangen Minuten vor seiner großen Metamorphose zum größten Elvis-Imitator aller Zeiten:
„Paukenschläge donnern. Die berühmte Fanfarentriole. „Also Sprach Zarathustra“ erfüllt den Raum. Die Bühne ist noch dunkel. Das Publikum? Es hält den Atem an. Und ein Schlagzeuger, noch unsichtbar, übernimmt den Beat der Pauken. Löst ihn in einen treibenden Rock’n’Roll-Rhythmus auf. Unvermittelt ist die Bühne im gleißenden Licht von hunderten Scheinwerfern gebadet. Nun sieht man sie zum ersten Mal. Die Band. Umleuchtet von pulsierendem Gleißen. Die Instrumente stimmen in den Rhythmus des Drummers ein. Der Rhythmus rollt und stampft, die Riffs zerreißen den Raum, Posaunen, Trompeten schallen.
Doch wo ist er, den sie alle erwarten? Unerträglich steigt die Spannung, bis … ein Blitz, ein Donnerschlag, ein Feuerwerk. Dann steht er da, in seinem weißen Anzug. Die Menge? Außer Rand und Band! Frenetisches Kreischen, einige fallen in Ohnmacht.“ – So wird es sein. Ganz sicher – wie sonst soll es laufen für den größten aller Elvis Imitatoren.
„Elvis, der King und ich“ ist ein Abend mit viel Musik. Alles vom King. Alles live gesungen. Und: nur noch an wenigen Abenden an der NEUEN BÜHNE Senftenberg zu erleben, unter anderem am Freitag, 20. November, Mittwoch 9. Dezember oder Donnerstag 17. Dezember – jeweils um 19.30 Uhr.
Ob nun als kurzfristige Idee für eine Weihnachtsfeier oder als rock-n-roll‘iger Winterabend, die NEUE BÜHNE Senftenberg zeigt wie er leibt und lebt. Elvis ist „Always on Our Mind.“
Am Sonntag 22. November 2015 ist 5-Euro-Kino-Tag: Die NEUE BÜHNE Senftenberg zeigt „Das Kaninchen bin ich“ (DDR 1965). Zu Gast ist: Angelika Waller.
Einmal im Monat heißt es Kino statt Schauspiel in der NEUEN BÜHNE Senftenberg. In Zusammenarbeit mit dem Filmverband Brandenburg werden hier filmische Juwelen auf die Leinwand gebracht, im November „Das Kaninchen bin ich“ (DDR 1965):
Nach dem Bau der Mauer 1961 verliebt sich die 19-jährige Ost-Berliner Kellnerin Maria Morzeck (Angelika Waller) in den wesentlich älteren Richter Paul Deister. Maria durfte nicht studieren, weil Bruder Dieter wegen “staatsgefährdender Hetze” verurteilt wurde. Maria findet heraus, dass Deister der Richter war, will aber Liebe und den Fall auseinander halten. Deister schweigt, doch sein Verhalten macht klar, dass er Menschen nur benutzt. Dieter wird vorzeitig entlassen, schlägt Maria zusammen. Maria verlässt die gemeinsame Wohnung und will sich einen Studienplatz erkämpfen.
Die Adaption des Romans “Maria Morzeck oder Das Kaninchen bin ich” von Manfred Bieler setzt sich kritisch mit der Strafjustiz im Sozialismus auseinander und war daher in der DDR verboten.
Im anschließenden Gespräch wird Angelika Waller – die Hauptdarstellerin des Films – zu Gast sein. Und so viel dürfte sicher sein: es wird spannend und sehr unterhaltsam.
Karten können an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden, unter 03573 801 286 oder im Netz unter: www.theater-senftenberg.de
Foto: Progress Film Verleih
Titelfoto: Steffen Rasche
Quelle: NEUE BÜHNE Senftenberg