Am 15. März wurde im Lübbenauer Kolosseum getrödelt und gefeilscht. Von 9 bis 13 Uhr fand im Erdgeschoss und in der ersten Etage des Einkaufscenters der mittlerweile achte Kinder-Flohmarkt statt. Überall waren Stände aus Tischen und Decken aufgebaut, die von den kleinen Händlern liebevoll hergerichtet wurden. Über 30 Stände luden zum Stöbern und Entdecken ein.
Das bunte Treiben hatte Waldemar Kwast immer im Blick. Der Haustechniker des Kolosseums achtete darauf, dass alles reibungslos ablief und half den Kindern bei ihren Ständen. „Wenn die Leute Fragen haben zu den Abläufen oder dem Aufbau kommen sie zu mir. Ich bin sehr zufrieden mit dem diesjährigen Kinderflohmarkt. Die Leute sind alle gut drauf und es belebt das Kolosseum”, sagte er während sein Blick durch die Etagen des Einkaufscenters wanderte. Dort sah er viele zufriedene Kinder. Eines von ihnen war Jannik Kettner (8) aus Raddusch. Der junge Standbetreiber hat gemeinsam mit seinen Eltern, Mama Nadine Kettner und Papa Jens Neumann, an diesem Tag seine Waren angeboten. „Es gefällt mir sehr hier und es macht viel Freude. Es macht auch Spaß, das Geld zu sammeln und außerdem hat man anschließend mehr Platz in seinem Zimmer”, erklärte Jannik. Sein Vater begrüßte den Enthusiasmus seines Sprösslings. “Wir haben aus der Zeitung davon erfahren. Wir machen das erste Mal mit und hatten im Vorfeld gehört, dass es viel Anklang findet. Es ist eine sehr schöne Aktion. Im Laufe der Zeit hat sich bei uns viel Spielzeug angesammelt. Und hier wird uns die Möglichkeit gegeben, das Spielzeug weiter zu geben oder zu tauschen. Eine sinnvolle Sache für alle Beteiligten”, so Jens Neumann.
Centermanager Konrad Wachsmuth freute sich ebenfalls über einen gelungenen Tag für Groß und Klein: „Die Resonanz ist überaus positiv. Immer mehr Kids nutzen die Gelegenheit, um ausgediente Spielsachen oder Kleidungsstücke weiter zu geben. Die vielen strahlenden Kinderaugen und die zahlreichen Anmeldungen zeigen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung goldrichtig liegen. Und die gute Stimmung ist einfach ansteckend“, so der Centermanager.
Der nächste Kinder-Flohmarkt findet am 14. Juni statt. Anmeldeformulare sind dann auf der Homepage des Einkaufscenters unter www.kolosseum-luebbenau.de oder im Café La Gondola im Kolosseum erhältlich.
Quelle: Kollosseum Lübbenau
Foto: Oliver Joppek
Am 15. März wurde im Lübbenauer Kolosseum getrödelt und gefeilscht. Von 9 bis 13 Uhr fand im Erdgeschoss und in der ersten Etage des Einkaufscenters der mittlerweile achte Kinder-Flohmarkt statt. Überall waren Stände aus Tischen und Decken aufgebaut, die von den kleinen Händlern liebevoll hergerichtet wurden. Über 30 Stände luden zum Stöbern und Entdecken ein.
Das bunte Treiben hatte Waldemar Kwast immer im Blick. Der Haustechniker des Kolosseums achtete darauf, dass alles reibungslos ablief und half den Kindern bei ihren Ständen. „Wenn die Leute Fragen haben zu den Abläufen oder dem Aufbau kommen sie zu mir. Ich bin sehr zufrieden mit dem diesjährigen Kinderflohmarkt. Die Leute sind alle gut drauf und es belebt das Kolosseum”, sagte er während sein Blick durch die Etagen des Einkaufscenters wanderte. Dort sah er viele zufriedene Kinder. Eines von ihnen war Jannik Kettner (8) aus Raddusch. Der junge Standbetreiber hat gemeinsam mit seinen Eltern, Mama Nadine Kettner und Papa Jens Neumann, an diesem Tag seine Waren angeboten. „Es gefällt mir sehr hier und es macht viel Freude. Es macht auch Spaß, das Geld zu sammeln und außerdem hat man anschließend mehr Platz in seinem Zimmer”, erklärte Jannik. Sein Vater begrüßte den Enthusiasmus seines Sprösslings. “Wir haben aus der Zeitung davon erfahren. Wir machen das erste Mal mit und hatten im Vorfeld gehört, dass es viel Anklang findet. Es ist eine sehr schöne Aktion. Im Laufe der Zeit hat sich bei uns viel Spielzeug angesammelt. Und hier wird uns die Möglichkeit gegeben, das Spielzeug weiter zu geben oder zu tauschen. Eine sinnvolle Sache für alle Beteiligten”, so Jens Neumann.
Centermanager Konrad Wachsmuth freute sich ebenfalls über einen gelungenen Tag für Groß und Klein: „Die Resonanz ist überaus positiv. Immer mehr Kids nutzen die Gelegenheit, um ausgediente Spielsachen oder Kleidungsstücke weiter zu geben. Die vielen strahlenden Kinderaugen und die zahlreichen Anmeldungen zeigen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung goldrichtig liegen. Und die gute Stimmung ist einfach ansteckend“, so der Centermanager.
Der nächste Kinder-Flohmarkt findet am 14. Juni statt. Anmeldeformulare sind dann auf der Homepage des Einkaufscenters unter www.kolosseum-luebbenau.de oder im Café La Gondola im Kolosseum erhältlich.
Quelle: Kollosseum Lübbenau
Foto: Oliver Joppek
Am 15. März wurde im Lübbenauer Kolosseum getrödelt und gefeilscht. Von 9 bis 13 Uhr fand im Erdgeschoss und in der ersten Etage des Einkaufscenters der mittlerweile achte Kinder-Flohmarkt statt. Überall waren Stände aus Tischen und Decken aufgebaut, die von den kleinen Händlern liebevoll hergerichtet wurden. Über 30 Stände luden zum Stöbern und Entdecken ein.
Das bunte Treiben hatte Waldemar Kwast immer im Blick. Der Haustechniker des Kolosseums achtete darauf, dass alles reibungslos ablief und half den Kindern bei ihren Ständen. „Wenn die Leute Fragen haben zu den Abläufen oder dem Aufbau kommen sie zu mir. Ich bin sehr zufrieden mit dem diesjährigen Kinderflohmarkt. Die Leute sind alle gut drauf und es belebt das Kolosseum”, sagte er während sein Blick durch die Etagen des Einkaufscenters wanderte. Dort sah er viele zufriedene Kinder. Eines von ihnen war Jannik Kettner (8) aus Raddusch. Der junge Standbetreiber hat gemeinsam mit seinen Eltern, Mama Nadine Kettner und Papa Jens Neumann, an diesem Tag seine Waren angeboten. „Es gefällt mir sehr hier und es macht viel Freude. Es macht auch Spaß, das Geld zu sammeln und außerdem hat man anschließend mehr Platz in seinem Zimmer”, erklärte Jannik. Sein Vater begrüßte den Enthusiasmus seines Sprösslings. “Wir haben aus der Zeitung davon erfahren. Wir machen das erste Mal mit und hatten im Vorfeld gehört, dass es viel Anklang findet. Es ist eine sehr schöne Aktion. Im Laufe der Zeit hat sich bei uns viel Spielzeug angesammelt. Und hier wird uns die Möglichkeit gegeben, das Spielzeug weiter zu geben oder zu tauschen. Eine sinnvolle Sache für alle Beteiligten”, so Jens Neumann.
Centermanager Konrad Wachsmuth freute sich ebenfalls über einen gelungenen Tag für Groß und Klein: „Die Resonanz ist überaus positiv. Immer mehr Kids nutzen die Gelegenheit, um ausgediente Spielsachen oder Kleidungsstücke weiter zu geben. Die vielen strahlenden Kinderaugen und die zahlreichen Anmeldungen zeigen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung goldrichtig liegen. Und die gute Stimmung ist einfach ansteckend“, so der Centermanager.
Der nächste Kinder-Flohmarkt findet am 14. Juni statt. Anmeldeformulare sind dann auf der Homepage des Einkaufscenters unter www.kolosseum-luebbenau.de oder im Café La Gondola im Kolosseum erhältlich.
Quelle: Kollosseum Lübbenau
Foto: Oliver Joppek
Am 15. März wurde im Lübbenauer Kolosseum getrödelt und gefeilscht. Von 9 bis 13 Uhr fand im Erdgeschoss und in der ersten Etage des Einkaufscenters der mittlerweile achte Kinder-Flohmarkt statt. Überall waren Stände aus Tischen und Decken aufgebaut, die von den kleinen Händlern liebevoll hergerichtet wurden. Über 30 Stände luden zum Stöbern und Entdecken ein.
Das bunte Treiben hatte Waldemar Kwast immer im Blick. Der Haustechniker des Kolosseums achtete darauf, dass alles reibungslos ablief und half den Kindern bei ihren Ständen. „Wenn die Leute Fragen haben zu den Abläufen oder dem Aufbau kommen sie zu mir. Ich bin sehr zufrieden mit dem diesjährigen Kinderflohmarkt. Die Leute sind alle gut drauf und es belebt das Kolosseum”, sagte er während sein Blick durch die Etagen des Einkaufscenters wanderte. Dort sah er viele zufriedene Kinder. Eines von ihnen war Jannik Kettner (8) aus Raddusch. Der junge Standbetreiber hat gemeinsam mit seinen Eltern, Mama Nadine Kettner und Papa Jens Neumann, an diesem Tag seine Waren angeboten. „Es gefällt mir sehr hier und es macht viel Freude. Es macht auch Spaß, das Geld zu sammeln und außerdem hat man anschließend mehr Platz in seinem Zimmer”, erklärte Jannik. Sein Vater begrüßte den Enthusiasmus seines Sprösslings. “Wir haben aus der Zeitung davon erfahren. Wir machen das erste Mal mit und hatten im Vorfeld gehört, dass es viel Anklang findet. Es ist eine sehr schöne Aktion. Im Laufe der Zeit hat sich bei uns viel Spielzeug angesammelt. Und hier wird uns die Möglichkeit gegeben, das Spielzeug weiter zu geben oder zu tauschen. Eine sinnvolle Sache für alle Beteiligten”, so Jens Neumann.
Centermanager Konrad Wachsmuth freute sich ebenfalls über einen gelungenen Tag für Groß und Klein: „Die Resonanz ist überaus positiv. Immer mehr Kids nutzen die Gelegenheit, um ausgediente Spielsachen oder Kleidungsstücke weiter zu geben. Die vielen strahlenden Kinderaugen und die zahlreichen Anmeldungen zeigen uns, dass wir mit dieser Veranstaltung goldrichtig liegen. Und die gute Stimmung ist einfach ansteckend“, so der Centermanager.
Der nächste Kinder-Flohmarkt findet am 14. Juni statt. Anmeldeformulare sind dann auf der Homepage des Einkaufscenters unter www.kolosseum-luebbenau.de oder im Café La Gondola im Kolosseum erhältlich.
Quelle: Kollosseum Lübbenau
Foto: Oliver Joppek