• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Oldtimerrallye mit Rekordbeteiligung – 6. Lausitz Classic Tour

7:08 Uhr | 17. Juni 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Motorsportclubs Lübbenau und Spremberg hatten in den Spreewald zur 6. Lausitz Classic Tour eingeladen. Über 180 Anmeldungen lagen bei Anmeldeschluss von Fahrern aus der Lausitz, aus Sachsen, Norddeutschland und aus Polen vor. Die weiteste Anreise auf eigener Achse hatte Siegfried Stimming aus Bad Segeberg. Mit seinem 20-PS-Motorrad Baujahr 1928 fuhr der 77-Jährige die 450 Kilometer einfach mal durch. Seit 1963 gibt es die Kfz-Veteranenrallye im Spreewald. Hartmut Falkenbach vom Seddiner See war von Anfang an dabei und hat sich die 50. Jubiläumsausfahrt natürlich auch nicht entgehen lassen. Beim ersten Mal fuhr er noch ein Windhoff-Vierzylindermotorrad, diesmal war mit dem Adler Primus Cabrio von 1932 dabei. „Die Organisatoren hier sind eine fleißige routinierte Truppe – fehlerfrei und ohne Makel. Ich denke mal, das ist in Deutschland einmalig und nach 50 Teilnehmerjahren erlaube ich mir einfach mal dieses Urteil“, schätzt er des Lobes voll das Team um Udo Klauke herum ein. Der so Geehrte gab die Blumen gern zurück: „Die Teilnehmer waren sehr aufmerksam und diszipliniert, praktisch nichts ist vorgefallen, alle haben sich vorbildlich eingebracht!“

Ganz ohne Blessuren ging es bei dem großen Starterfeld allerdings auch nicht ab. Axel Jänchen aus Dresden wurde auf der Strecke von einem unachtsamen Autofahrer die Vorfahrt genommen. Glücklicherweise gab es nur Blechschaden. „Aber es ist eben wertvolles Blech“, so der Dresdener. „Mal sehen, wie ich das an meinem Peugot von 1939 gerichtet bekomme.“
An den beiden Wertungstagen mussten sechs Disziplinen mit möglichst wenig Fehlerpunkten absolviert werden. Darunter das Halten vor einem Hindernis mit genau definiertem Abstand oder das Parken in einem ebenso definierten Abstand von der Bordsteinkante. Die wenigsten Fehlerpunkte kassierte an beiden Wertungstagen Hansgünther Jost aus Hannover. Er parkte seinen Opel Manta (Baujahr 1976) ziemlich zentimetergenau an den Markierungen. „Ich bin Bauingenieur und mit dem Zollstock groß geworden. Mein Augenmaß ist super“, erklärt er sein Fahrgeschick. Folglich wurde er auch Gesamtsieger und durfte den großen Pokal mit nach Niedersachsen nehmen.

Der Preis für das beste Outfit ging nach Polen. Überhaupt war es auffällig, dass die polnischen Teams passend zur Mode aus der Bauzeit ihres Oldtimers gekleidet waren.
Bei aller Freude über das gelungene Oldtimer-Fest mischte sich auch etwas Sorge um die Zukunft dieses Motorsportzweiges darunter. Hajo Lipinski vom Lübbenauer Veranstalter: „Die EU-Richtlinien beschränken uns zunehmend mehr. Wir brauchen dringend Ausnahmeregelungen, sonst sieht man bald keine Originale mehr auf unseren Straßen. Das beginnt bei Abgasnormen und hört beim Verbot der Winker auf.“ Kaum vorstellbar, dass ein Opel aus den Zwanzigern statt zu winken nun einen elektronischen Blinker haben soll. „Wenn wir das Kulturgut Automobil weiter pflegen und auf den Straßen sehen wollen, dann muss solchen Überlegungen Widerstand entgegengebracht werden“, meint auch der stellvertretende ADAC-Landesvorsitzende Dieter Paris. Nach der Siegerehrung parkten viele Teilnehmer ihr kostbares Gut auf dem Pkw-Anhänger und traten die Heimreise an. Siegfried Stimming stülpte sich den Helm über, startete sein Motorrad und brach Richtung Schleswig-Holstein auf. Im Gepäck sein Preis für die weiteste Anreise auf eigener Achse.
Fotoalbum

 

1 of 3
- +
30012_1
30012_3
30012_4

Die Motorsportclubs Lübbenau und Spremberg hatten in den Spreewald zur 6. Lausitz Classic Tour eingeladen. Über 180 Anmeldungen lagen bei Anmeldeschluss von Fahrern aus der Lausitz, aus Sachsen, Norddeutschland und aus Polen vor. Die weiteste Anreise auf eigener Achse hatte Siegfried Stimming aus Bad Segeberg. Mit seinem 20-PS-Motorrad Baujahr 1928 fuhr der 77-Jährige die 450 Kilometer einfach mal durch. Seit 1963 gibt es die Kfz-Veteranenrallye im Spreewald. Hartmut Falkenbach vom Seddiner See war von Anfang an dabei und hat sich die 50. Jubiläumsausfahrt natürlich auch nicht entgehen lassen. Beim ersten Mal fuhr er noch ein Windhoff-Vierzylindermotorrad, diesmal war mit dem Adler Primus Cabrio von 1932 dabei. „Die Organisatoren hier sind eine fleißige routinierte Truppe – fehlerfrei und ohne Makel. Ich denke mal, das ist in Deutschland einmalig und nach 50 Teilnehmerjahren erlaube ich mir einfach mal dieses Urteil“, schätzt er des Lobes voll das Team um Udo Klauke herum ein. Der so Geehrte gab die Blumen gern zurück: „Die Teilnehmer waren sehr aufmerksam und diszipliniert, praktisch nichts ist vorgefallen, alle haben sich vorbildlich eingebracht!“

Ganz ohne Blessuren ging es bei dem großen Starterfeld allerdings auch nicht ab. Axel Jänchen aus Dresden wurde auf der Strecke von einem unachtsamen Autofahrer die Vorfahrt genommen. Glücklicherweise gab es nur Blechschaden. „Aber es ist eben wertvolles Blech“, so der Dresdener. „Mal sehen, wie ich das an meinem Peugot von 1939 gerichtet bekomme.“
An den beiden Wertungstagen mussten sechs Disziplinen mit möglichst wenig Fehlerpunkten absolviert werden. Darunter das Halten vor einem Hindernis mit genau definiertem Abstand oder das Parken in einem ebenso definierten Abstand von der Bordsteinkante. Die wenigsten Fehlerpunkte kassierte an beiden Wertungstagen Hansgünther Jost aus Hannover. Er parkte seinen Opel Manta (Baujahr 1976) ziemlich zentimetergenau an den Markierungen. „Ich bin Bauingenieur und mit dem Zollstock groß geworden. Mein Augenmaß ist super“, erklärt er sein Fahrgeschick. Folglich wurde er auch Gesamtsieger und durfte den großen Pokal mit nach Niedersachsen nehmen.

Der Preis für das beste Outfit ging nach Polen. Überhaupt war es auffällig, dass die polnischen Teams passend zur Mode aus der Bauzeit ihres Oldtimers gekleidet waren.
Bei aller Freude über das gelungene Oldtimer-Fest mischte sich auch etwas Sorge um die Zukunft dieses Motorsportzweiges darunter. Hajo Lipinski vom Lübbenauer Veranstalter: „Die EU-Richtlinien beschränken uns zunehmend mehr. Wir brauchen dringend Ausnahmeregelungen, sonst sieht man bald keine Originale mehr auf unseren Straßen. Das beginnt bei Abgasnormen und hört beim Verbot der Winker auf.“ Kaum vorstellbar, dass ein Opel aus den Zwanzigern statt zu winken nun einen elektronischen Blinker haben soll. „Wenn wir das Kulturgut Automobil weiter pflegen und auf den Straßen sehen wollen, dann muss solchen Überlegungen Widerstand entgegengebracht werden“, meint auch der stellvertretende ADAC-Landesvorsitzende Dieter Paris. Nach der Siegerehrung parkten viele Teilnehmer ihr kostbares Gut auf dem Pkw-Anhänger und traten die Heimreise an. Siegfried Stimming stülpte sich den Helm über, startete sein Motorrad und brach Richtung Schleswig-Holstein auf. Im Gepäck sein Preis für die weiteste Anreise auf eigener Achse.
Fotoalbum

 

1 of 3
- +
30012_1
30012_3
30012_4

Die Motorsportclubs Lübbenau und Spremberg hatten in den Spreewald zur 6. Lausitz Classic Tour eingeladen. Über 180 Anmeldungen lagen bei Anmeldeschluss von Fahrern aus der Lausitz, aus Sachsen, Norddeutschland und aus Polen vor. Die weiteste Anreise auf eigener Achse hatte Siegfried Stimming aus Bad Segeberg. Mit seinem 20-PS-Motorrad Baujahr 1928 fuhr der 77-Jährige die 450 Kilometer einfach mal durch. Seit 1963 gibt es die Kfz-Veteranenrallye im Spreewald. Hartmut Falkenbach vom Seddiner See war von Anfang an dabei und hat sich die 50. Jubiläumsausfahrt natürlich auch nicht entgehen lassen. Beim ersten Mal fuhr er noch ein Windhoff-Vierzylindermotorrad, diesmal war mit dem Adler Primus Cabrio von 1932 dabei. „Die Organisatoren hier sind eine fleißige routinierte Truppe – fehlerfrei und ohne Makel. Ich denke mal, das ist in Deutschland einmalig und nach 50 Teilnehmerjahren erlaube ich mir einfach mal dieses Urteil“, schätzt er des Lobes voll das Team um Udo Klauke herum ein. Der so Geehrte gab die Blumen gern zurück: „Die Teilnehmer waren sehr aufmerksam und diszipliniert, praktisch nichts ist vorgefallen, alle haben sich vorbildlich eingebracht!“

Ganz ohne Blessuren ging es bei dem großen Starterfeld allerdings auch nicht ab. Axel Jänchen aus Dresden wurde auf der Strecke von einem unachtsamen Autofahrer die Vorfahrt genommen. Glücklicherweise gab es nur Blechschaden. „Aber es ist eben wertvolles Blech“, so der Dresdener. „Mal sehen, wie ich das an meinem Peugot von 1939 gerichtet bekomme.“
An den beiden Wertungstagen mussten sechs Disziplinen mit möglichst wenig Fehlerpunkten absolviert werden. Darunter das Halten vor einem Hindernis mit genau definiertem Abstand oder das Parken in einem ebenso definierten Abstand von der Bordsteinkante. Die wenigsten Fehlerpunkte kassierte an beiden Wertungstagen Hansgünther Jost aus Hannover. Er parkte seinen Opel Manta (Baujahr 1976) ziemlich zentimetergenau an den Markierungen. „Ich bin Bauingenieur und mit dem Zollstock groß geworden. Mein Augenmaß ist super“, erklärt er sein Fahrgeschick. Folglich wurde er auch Gesamtsieger und durfte den großen Pokal mit nach Niedersachsen nehmen.

Der Preis für das beste Outfit ging nach Polen. Überhaupt war es auffällig, dass die polnischen Teams passend zur Mode aus der Bauzeit ihres Oldtimers gekleidet waren.
Bei aller Freude über das gelungene Oldtimer-Fest mischte sich auch etwas Sorge um die Zukunft dieses Motorsportzweiges darunter. Hajo Lipinski vom Lübbenauer Veranstalter: „Die EU-Richtlinien beschränken uns zunehmend mehr. Wir brauchen dringend Ausnahmeregelungen, sonst sieht man bald keine Originale mehr auf unseren Straßen. Das beginnt bei Abgasnormen und hört beim Verbot der Winker auf.“ Kaum vorstellbar, dass ein Opel aus den Zwanzigern statt zu winken nun einen elektronischen Blinker haben soll. „Wenn wir das Kulturgut Automobil weiter pflegen und auf den Straßen sehen wollen, dann muss solchen Überlegungen Widerstand entgegengebracht werden“, meint auch der stellvertretende ADAC-Landesvorsitzende Dieter Paris. Nach der Siegerehrung parkten viele Teilnehmer ihr kostbares Gut auf dem Pkw-Anhänger und traten die Heimreise an. Siegfried Stimming stülpte sich den Helm über, startete sein Motorrad und brach Richtung Schleswig-Holstein auf. Im Gepäck sein Preis für die weiteste Anreise auf eigener Achse.
Fotoalbum

 

1 of 3
- +
30012_1
30012_3
30012_4

Die Motorsportclubs Lübbenau und Spremberg hatten in den Spreewald zur 6. Lausitz Classic Tour eingeladen. Über 180 Anmeldungen lagen bei Anmeldeschluss von Fahrern aus der Lausitz, aus Sachsen, Norddeutschland und aus Polen vor. Die weiteste Anreise auf eigener Achse hatte Siegfried Stimming aus Bad Segeberg. Mit seinem 20-PS-Motorrad Baujahr 1928 fuhr der 77-Jährige die 450 Kilometer einfach mal durch. Seit 1963 gibt es die Kfz-Veteranenrallye im Spreewald. Hartmut Falkenbach vom Seddiner See war von Anfang an dabei und hat sich die 50. Jubiläumsausfahrt natürlich auch nicht entgehen lassen. Beim ersten Mal fuhr er noch ein Windhoff-Vierzylindermotorrad, diesmal war mit dem Adler Primus Cabrio von 1932 dabei. „Die Organisatoren hier sind eine fleißige routinierte Truppe – fehlerfrei und ohne Makel. Ich denke mal, das ist in Deutschland einmalig und nach 50 Teilnehmerjahren erlaube ich mir einfach mal dieses Urteil“, schätzt er des Lobes voll das Team um Udo Klauke herum ein. Der so Geehrte gab die Blumen gern zurück: „Die Teilnehmer waren sehr aufmerksam und diszipliniert, praktisch nichts ist vorgefallen, alle haben sich vorbildlich eingebracht!“

Ganz ohne Blessuren ging es bei dem großen Starterfeld allerdings auch nicht ab. Axel Jänchen aus Dresden wurde auf der Strecke von einem unachtsamen Autofahrer die Vorfahrt genommen. Glücklicherweise gab es nur Blechschaden. „Aber es ist eben wertvolles Blech“, so der Dresdener. „Mal sehen, wie ich das an meinem Peugot von 1939 gerichtet bekomme.“
An den beiden Wertungstagen mussten sechs Disziplinen mit möglichst wenig Fehlerpunkten absolviert werden. Darunter das Halten vor einem Hindernis mit genau definiertem Abstand oder das Parken in einem ebenso definierten Abstand von der Bordsteinkante. Die wenigsten Fehlerpunkte kassierte an beiden Wertungstagen Hansgünther Jost aus Hannover. Er parkte seinen Opel Manta (Baujahr 1976) ziemlich zentimetergenau an den Markierungen. „Ich bin Bauingenieur und mit dem Zollstock groß geworden. Mein Augenmaß ist super“, erklärt er sein Fahrgeschick. Folglich wurde er auch Gesamtsieger und durfte den großen Pokal mit nach Niedersachsen nehmen.

Der Preis für das beste Outfit ging nach Polen. Überhaupt war es auffällig, dass die polnischen Teams passend zur Mode aus der Bauzeit ihres Oldtimers gekleidet waren.
Bei aller Freude über das gelungene Oldtimer-Fest mischte sich auch etwas Sorge um die Zukunft dieses Motorsportzweiges darunter. Hajo Lipinski vom Lübbenauer Veranstalter: „Die EU-Richtlinien beschränken uns zunehmend mehr. Wir brauchen dringend Ausnahmeregelungen, sonst sieht man bald keine Originale mehr auf unseren Straßen. Das beginnt bei Abgasnormen und hört beim Verbot der Winker auf.“ Kaum vorstellbar, dass ein Opel aus den Zwanzigern statt zu winken nun einen elektronischen Blinker haben soll. „Wenn wir das Kulturgut Automobil weiter pflegen und auf den Straßen sehen wollen, dann muss solchen Überlegungen Widerstand entgegengebracht werden“, meint auch der stellvertretende ADAC-Landesvorsitzende Dieter Paris. Nach der Siegerehrung parkten viele Teilnehmer ihr kostbares Gut auf dem Pkw-Anhänger und traten die Heimreise an. Siegfried Stimming stülpte sich den Helm über, startete sein Motorrad und brach Richtung Schleswig-Holstein auf. Im Gepäck sein Preis für die weiteste Anreise auf eigener Achse.
Fotoalbum

 

1 of 3
- +
30012_1
30012_3
30012_4

Ähnliche Artikel

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

Spreewelten 

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

3. Juli 2025

Die Spreewelten in Lübbenau bieten auch in diesem Jahr einen Sommerferienclub für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren...

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Gohrischheide in Flammen: 2.100 Hektar betroffen, 600 Helfer vor Ort

21:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 662 Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.2k Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 129 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 141 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 273 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.6k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin