Neues Projekt des JC OSL in Partnerschaft mit der KooperationsAnstiftung e.V. Lauchhammer
Das Jobcenter OSL und die KooperationsAnstiftung e.V. laden alle interessierten Frauen herzlich ein sich im Mehrgenerationenhaus Lauchhammer-Mitte einmal im Quartal zu aktuellen Themen auszutauschen. Anke Pätzold, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters plant in Verbindung mit der Brandenburgischen Frauenwoche die Eröffnung eines thematischen „Frauencafes”. Als offene Gesprächsrunde in gemütlicher Atmosphäre sollen soziale Kontakte und die Netzwerkbildung Alleinerziehender und anderer interessierter Frauen initiiert werden. Themen im ersten „Frauencafe” sind u.a. „Was kann ich? Was will ich? Was ist mir wichtig? – Talentmarketing für den Arbeitsmarkt”, praktische Bewerbungstipps und „Lust oder Frust bei der Arbeitssuche”
Unter dem Slogan „Frauencafe RESI” findet
am 08. März 2016
von 9:00 bis 12:00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus Lauchhammer-Mitte, Alte Gartenstr. 24
die Auftaktveranstaltung statt.
Eingeladen ist auch die Rechtsanwältin Frau Marlies Friedek die zu Fragen des Arbeits- und Sozialrechts beraten wird.
Das „Frauencafe RESI” soll zukünftig einmal im Quartal „öffnen” und aktuelle Themen rund um die Kinderbetreuung, den Berufseinstieg und Fragen der sozialen Teilhabe im Landkreis OSL anbieten.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus