Lübbenau: Unbekannte Täter drangen in den letzten Tagen gewaltsam in mehrere Garagen im Komplex Stennewitzer Ringstraße ein und entwendeten einen Satz Winterreifen sowie einen Motorradhelm. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lauchhammer: Am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage am Butterberg ein und entwendeten diverse Werkzeuge. Die Schadenshöhe wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Vetschau: Am Sonntag gegen 20.30 Uhr wurde auf der Güterzufuhrstraße ein 32-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Zur Sicherung von Beweisen wurde anschließend eine Blutprobe durchgeführt.
Ruhland: Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit fuhr am Montag gegen 06.45 Uhr der Fahrer eines PKW SKODA am Dreistein auf einen PKW AUDI auf. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
LK OSL: Unbekannte Täter beschädigten am Wochenende in Brieske, Schwarzheide und Schipkau die Scheiben an mehreren Bushaltestellen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in ein Gebäude an der Fischreiherstraße ein und durchwühlten zwei medizinische Einrichtungen (Arztpraxen). Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Schipkau: Vermutlich in der Nacht zum Montag errichteten Unbekannte vor dem Eingangsbereich des Bürgerzentrums in der Gerhard-Hauptmann-Straße zwei symbolische Grabstellen. Auf den Erdhügeln wurden jeweils ein Holzkreuz mit der Aufschrift “Die Demokraten bringen uns den Volkstod”, sowie jeweils zwei Grabkerzen aufgestellt. Aufgrund der vorgenannten Umstände kann ein Zusammenhang mit der verbotenen Widerstandsbewegung Südbrandenburg nicht ausgeschlossen werden. Der kriminalpolizeiliche Staatsschutz ermittelt intensiv in der Sache.
Senftenberger See: Eine 18-Jährige lag am Sonntag gegen 16:00 Uhr mit ihrem Sportboot am Nordufer des Senftenberger Sees und badete, als ihr das Handy von einer männlichen Person aus dem Boot gestohlen wurde. Aufgrund der Personenbeschreibung und der Fahndungsmaßnahmen konnte ein 28 Jahre alter Mann als Tatverdächtiger ermittelt und das Diebesgut bei ihm sichergestellt werden. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen Diebstahls und gab das Handy an die Eigentümerin zurück.
Vetschau: Gleich zwei Abschleppunternehmen wurden am Sonntagnachmittag zur A 15 zwischen Cottbus-West und Vetschau gerufen, da sich dort gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Wie der Polizei gemeldet wurde, war es nach der Unaufmerksamkeit einer PKW-Fahrerin zum Auffahren auf ein vorausfahrendes Auto gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, jedoch summieren sich die Schäden an den nicht mehr fahrbereiten PKW auf mehrere Tausend Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle und der Fahrzeugbergungen musste zeitweilig eine Fahrspur gesperrt werden, so dass es bis 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Berlin kam.
BAB 13 bei Lübbenau: Rund 3.000 Euro Sachschaden waren das Resultat eines Wildunfalls am Montagmorgen auf der A 13 in Fahrtrichtung Dresden, zu dem die Polizei kurz nach 03:30 Uhr gerufen wurde. Zwischen den Anschlussstellen Duben und Lübbenau war ein PKW AUDI mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Der Autofahrer blieb unverletzt, musste jedoch seinen PKW abschleppen lassen.
Quelle: Polizeidirektion Süd