• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 7. Februar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 01.03. – 07.03.2021

21:59 Uhr | 7. März 2021
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Seit dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen

Zur aktuellen Woche ->> Weiterlesen

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 01.03. – 07.03.2021

 

18:54 Uhr, 07.03.2021 | Landkreis Bautzen: Inzidenz bei 97 // Freie Termine für Corona-Massentest

Im Landkreis Bautzen sind bis zum Sonntag, 7. März 2021, insgesamt 43 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. 44 Patienten gelten als genesen. 505 Personen sind aktuell infiziert. 1.149 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen derzeit 46 Corona-Patienten behandelt, 10 davon auf einer Intensivstation.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 97 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Laut Meldung des RKI liegt der Wert bei 85,1. Die Differenz hat ihre Ursache zum Teil in den Nachmeldungen von per PCR-Test bestätigten positiven Schnelltest-Ergebnissen durch das Bautzener Gesundheitsamt. Diese werden erst verzögert in die RKI-Statistik aufgenommen. Für Verschärfungen oder Lockerungen im Landkreis Bautzen wird jedoch aufgrund der Festlegung des Freistaates die RKI-Inzidenz herangezogen. Im Landkreis Bautzen ist daher vorerst keinerlei Verschärfung der Corona-Maßnahmen vorgesehen.

Click & Meet im Landkreis Bautzen

Ab Montag sind Click & Meet-Angebote auch im Landkreis Bautzen erlaubt. Die Zulassung erfolgt laut Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung durch die Landkreise sofern eine Inzidenz von unter 100 Neuinfektionen innerhalb der zurückliegende sieben Tagen je 100.000 Einwohner in Landkreis und Freistaat vorliegt und die Auslastung der Kliniken es zulässt. Dies ist aktuell der  Fall, daher können Geschäfte im Landkreis Bautzen ab Montag Click & Meet-Angebote starten. Eine individuelle Genehmigung ist nicht notwendig. Das Landratsamt wird eine entsprechende öffentliche Bekanntmachung ggf. am Montag veröffentlichen.

Die Click-&-Collect-Karte des Landkreises Bautzen wurde bereits um die bekannten Click & Meet-Angebote ergänzt.

  • www.lkbz.de/clickcollectAuf der Karte von Google-Maps sehen Sie die Click & Collect-Angebote von Geschäften im Landkreis Bautzen.
  • www.lkbz.de/clickcollecteintragWenn Sie ein Click&Collect-Angbeot melden möchten, nutzen Sie bitte diese Eingabemaske.

Noch freie Termine für Corona-Massentest in Hoyerswerda

Für den Massenschnelltest in Hoyerswerda am kommenden Dienstag und Mittwoch, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr, in der Veranstaltungshalle „Vis a Vis“, dem ehemaligen Sparkassensaal, Schloßplatz 2, gibt es noch freie Termine.

 

 18:36 Uhr, 07.03.2021 | Landkreis Görlitz: Inzidenz steigt 82 // 53 Covid-Patienten in Kliniken

 Aktuell 

Veränderung zum Vortag

7-Tage-Inzidenz (Landkreis)82,30+ 4,71
Coronafälle (gesamt)15.077+ 26
davon Fälle mit britischer Variante B.1.1.7 (gesamt)43*+ 3
Positiv PCR-getestete Personen in Quarantäne248– 2
  Personen in stationärer Behandlung530
Todesfälle9560

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 26 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gegenüber dem Vortag ermittelt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 18 Erwachsene und acht Kinder.Unter den heutigen Neuinfektionen wurden drei weitere Virus-Mutationen mit der britischen Variante (B.1.1.7) von SARS-CoV-2 festgestellt. Bei zehn weiteren bereits in den vergangenen Tagen positiv getesteten Personen liegt ebenfalls die Mutationsvariante vor. Damit ist bei nunmehr 43 Personen im Landkreis diese Mutation nachgewiesen worden.Die durch den Landkreis ermittelte 7-Tage-Inzidenz beträgt 82,30 je 100.000 Einwohner. Unterschiede zu den RKI-Zahlen ergeben sich aus den unterschiedlichen Zeitpunkten der Auswertung.53 Menschen werden aktuell stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, acht davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 15.077 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Derzeit befinden sich 248 Personen mit positivem PCR-Test in häuslicher Quarantäne. 956 Menschen sind bislang in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

7-Tage-Inzidenz nach dem Berechnungsverfahren des Robert-Koch-Instituts (RKI)

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

 
01.03.02.03.03.03.04.03.05.03.06.03.07.03. 
72,052,254,663,367,367,761,3Inzidenzwert

 

Infektionsgeschehen in Schulen und Kitas:
Gegenwärtig (Stand: 5. März 2021) gibt es im Landkreis Görlitz in neun Schulen und acht Kindertageseinrichtungen bzw. Horten Coronavirus-Infektionen zu verzeichnen. Es handelt sich hierbei um Einrichtungen in Görlitz, Olbersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Großschönau, Herrnhut, Löbau, Olbersdorf, Zittau, Kodersdorf, Weißwasser und Gablenz. Von den Infektionen betroffen sind aktuell 25 Schüler bzw. Kita-Kinder sowie 15 Lehrer, Erzieher und sonstiges Personal. Im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen in den Gemeinschaftseinrichtungen befinden sich derzeit 251 Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne.

Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für Angehörige der nächsten Priorisierungsstufe:
Der Freistaat Sachsen erweitert den Kreis der für den Erhalt einer Coronaschutzimpfung berechtigten Personen. Seit 25. Februar 2021 werden Impftermine erstmals auch für diejenigen Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe angeboten, die 18 bis 64 Jahre alt sind (gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission für den Impfstoff AstraZeneca). Dazu zählen nach einer Änderung der Impfverordnung des Bundes auch Personen, die in Kitas, Kindertagespflege, Grund- und Förderschulen tätig sind. Verimpft wird der Impfstoff AstraZeneca.

Die Termine können online unter sachsen.impfterminvergabe.de oder telefonisch unter 0800 0899089 gebucht werden.
 

Stand der Impfungen im Landkreis Görlitz
Seit Beginn der Corona-Schutzimpfung am 27. Dezember 2020 wurden, nach Angaben des Sächsischen Sozialministeriums (Stand: 3. März), im Landkreis Görlitz bislang 14.139 Erstimpfungen und 5.259 Zweitimpfungen durchgeführt. Die Daten enthalten nicht die Impfungen in den Krankenhäusern.

 

15:17 Uhr, 07.03.2021 | Elbe-Elster: Inzidenz sinkt auf 88

gesamt positiv Getestete: 5.053 (+ 12 zum Vortag)
davon aktive Fälle: 251 (+ 9 zum Vortag)
genesene Personen: 4.619 (+ 2 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 88,4 (110,0 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 24 (Stand 05.03.21)
davon intensivmedizinisch: 4 (Stand 05.03.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 550 (unverändert zur Vorwoche/Stand 05.03.21)
verstorben: 183 Personen (+ 1 zum Vortag)

 

14:25 Uhr, 07.03.2021 | Landkreis Oder-Spree: Inzidenz sinkt auf 64,9

Im Landkreis Oder-Spree sind laut Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) mit Stand 7. März 2021 223 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Es wurden 16 neue Fälle erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 64,9 – der Wert für Brandenburg bei 63,2.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 5630 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 5157 Infizierte als genesen.Die Zahl der im Kontext mit dem Coronavirus im Landkreis Oder-Spree zu beklagenden Todesfälle liegt weiter bei 250.

 

14:02 Uhr, 07.03.2021 | Spree-Neiße: Inzidenz steigt auf 83,5

ktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 07.03.2021
Bestätigte Infektionen insgesamt5772
Veränderung zum Vortag+ 15
davon stationäre Behandlung8
Angeordnete Quarantäne
(nicht enthalten positiv Getestete)
480
davon geheilt5287
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19165
Aktuell infizierte Personen320
7-Tage-Inzidenzwert *83.5

 

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)541
Amt Döbern-Land623
Amt Peitz427
Gemeinde Kolkwitz364
Gemeinde Neuhausen/Spree205 (+ 1)
Gemeinde Schenkendöbern174
nicht im Landkreis79 (+ 1)
Stadt Drebkau245
Stadt Forst (Lausitz)824 (+ 6)
Stadt Guben839 (+ 4)
Stadt Spremberg1291 (+ 3)
Stadt Welzow160

 

13:38 Uhr, 07.03.2021 | Dahme-Spreewald: Inzidenz sinkt auf 55

Aktuelle Fallzahlen LDS laut Dashboard LAVG
bestätigte Infektionen5.229
Veränderung zum Vortag+7
Todesfälle209
Genesene4.797
aktuell infizierte Personen223
davon in stationärer Behandlung–
7-Tage-Inzidenz55,0

 

13:12 Uhr, 07.03.2021 | Oberspreewald-Lausitz: Inzidenz sinkt auf 115

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich16
bestätigte Fälle5.547
aktuelle Fälle273
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

25

(Stand 05.03.)

Genesene5.034
Sterbefälle240
in Quarantäne

815

(Stand: 05.03.)

7-Tage-Inzidenz115,2

 

12:59 Uhr, 07.03.2021 | Cottbus: Inzidenz auf 69 gestiegen // 16 Covid-Patienten Patienten in Kliniken

Die 7-Tage-Inzidenz in Cottbus ist angestiegen und befindet sich derzeit bei 69. Innerhalb eines Tages wurden weitere neun Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Das gab die Stadt heute bekannt. Das CTK und das Sana-Herzzentrum behandeln aktuell 16 Covid-Patienten. Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es inder Meldung der Stadt -> Hier weiterlesen. 

 

11:45 Uhr, 07.03.2021 | Brandenburg: Inzidenz bei 63,2 // 77.359 Zweitimpfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 215 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 78.084 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 07.03.2021, 00:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 71.274 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+59 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 3.727 (+150).

Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei insgesamt 206.480 (Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 06.03.2021). Diese Gesamtzahl enthält 129.121 Erstimpfungen und 77.359 Zweitimpfungen.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 07.03., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+27

4.333

65,3

175 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+2

1.594

34,6

71 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+16

4.378

62,2

158 (+1)

Dahme-Spreewald

+7

5.229

55,0

209 (+0)

Elbe-Elster

+12

5.053

88,4

183 (+1)

Frankfurt (Oder)

+4

1.515

24,2

89 (+0)

Havelland

+16

4.267

98,2

154 (+2)

Märkisch-Oderland

+12

4.834

41,4

227 (+0)

Oberhavel

+18

5.819

78,4

209 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+16

5.547

115,2

240 (+1)

Oder-Spree

+16

5.630

64,9

250 (+0)

Ostprignitz-Ruppin

+6

3.188

39,4

125 (+0)

Potsdam

+12

5.057

36,6

226 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+0

5.840

41,1

167 (+0)

Prignitz

+10

2.431

44,6

130 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+15

5.772

83,5

166 (+1)

Teltow-Fläming

+25

4.799

95,3

164 (+0)

Uckermark

+1

2.798

45,4

140 (+0)

Brandenburg gesamt

+215

78.084

63,2

3.083 (+6)

Page 1 of 7
12...7Next

Ähnliche Artikel

Staatstheater Cottbus lädt zur offenen Probe von „Anna Karenina“ ein

Staatstheater Cottbus lädt zur offenen Probe von „Anna Karenina“ ein

6. Februar 2023

Am Mittwoch lädt das Staatstheater Cottbus alle Interessierten um 19:00 Uhr zur offenen Probe von "Anna Karenina" nach dem Epochenroman...

Norman Gäbler / SHC

Bombenentschärfung in Cottbus: Sana-Herzzentrum nicht betroffen

6. Februar 2023

Das Sana-Herzzentrum in Cottbus gehört nicht zum Sperrkreis der morgigen Bombenentschärfung (wie berichtet). Damit gibt es auch keine Einschränkungen im...

Gegen LKW geprallt. Drei Verletzte bei Unfall auf A13 bei Freiwalde

Teupitz: Rettungswagen und Transporter auf Landstraße zusammengestoßen

6. Februar 2023

Auf der Landstraße 74 nahe der Teupitzer Höhe ist es gestern Mittag zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einem...

Encrochat-Ermittlungen: Haftbefehl gegen Cottbuser vollstreckt

Einbrecher in Cottbus unterwegs. Werkzeuge & Bargeld gestohlen

6. Februar 2023

Der Polizei wurden am Wochenende mehrere Einbrüche in Cottbus angezeigt. So sollen sich Unbekannte Zutritt zu einem Gebäude in der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Staatstheater Cottbus lädt zur offenen Probe von „Anna Karenina“ ein

17:13 Uhr | 6. Februar 2023 | 60 Leser

Kräuter & Gewürze für alle Sinne. Vorfreude auf Forster Frühlingsmarkt

16:48 Uhr | 6. Februar 2023 | 93 Leser

Bombenentschärfung in Cottbus: Sana-Herzzentrum nicht betroffen

13:49 Uhr | 6. Februar 2023 | 542 Leser

Teupitz: Rettungswagen und Transporter auf Landstraße zusammengestoßen

13:29 Uhr | 6. Februar 2023 | 1.3k Leser

Einbrecher in Cottbus unterwegs. Werkzeuge & Bargeld gestohlen

13:15 Uhr | 6. Februar 2023 | 1.8k Leser

79-Jähriger nach Autounfall bei Stradow gestorben

12:47 Uhr | 6. Februar 2023 | 2.1k Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus. Entschärfung am Dienstag wird vorbereitet

03.Februar 2023 | 39k Leser

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

31.Januar 2023 | 13.1k Leser

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

01.Februar 2023 | 7.1k Leser

Cottbus will „Schwammstadt“ werden. LWG verschickt Kundenbefragung

01.Februar 2023 | 6.2k Leser

Ermittlungen nach Brand in Senftenberger Geschäft. Anwohner evakuiert

02.Februar 2023 | 3.7k Leser

Stadtverwaltung Cottbus mit aktuellen Bodenrichtwerten

03.Februar 2023 | 3.5k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus - Bombenfund am Hauptbahnhof | PK über Entschärfung am 07.02.,  Evakuierung und Sperrungen
active
In der Nähe vom Cottbuser Hauptbahnhof wurde gestern bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden. Der knapp 100 Kilogramm schwere Sprengkörper aus dem 2. Weltkrieg wird am Dienstag entschärft! Um den Fundort ...in der Nähe des Wasserturms wird ein Sperrkreis von etwa 1.000 Metern eingerichtet. Knapp 3.800 Menschen müssen ab 8 Uhr evakuiert werden. Eine Notunterkunft wird im Gladhouse eingerichtet. Die Fröbel Grundschule bleibt ganztägig geschlossen, der Unterricht soll alternativ gestaltet werden. Der Bahnhof stellt ab 12 Uhr seinen Betrieb ein. Die Buslinien 16 und 12 sowie die Tramlinie 2 werden verändert.

Weitere Infos zur Entschärfung auf unserer Webseite:
✖️https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/226013/bombenfund-in-cottbus-entschaerfung-wird-vorbereitet.html



Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region
Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | FCE-Trainer Wollitz über Neuzugänge und Auswärtsspiel gegen Luckenwalde
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
Almhütte Cottbus | Der Februar - Studiparty, Super Bowl und Winterwaldaktion für Vereine
active
Das Speisenrestaurant und die Eventlocation Almhütte Cottbus startet auch im Februar wieder wieder viele Special. Direkt am 04.02.23 steigt die große StudiParty mit vielen Aktionen und vergünstigsten Eintritt für Studierende ...aus der Region. Am 11.02. und 12.02.2023 kommen Super Bowl-Fans voll auf ihre Kosten bei der Warm-Up-Party am Samstag und der Liveübertragung am Sonntag. Und auch Verliebte und Liebende können sich auf ein besonderes Menü an Valentinstag freuen. Der Winterwald bleibt zudem weiterhin geöffnet und startet eine coole Aktion, bei der Vereine aus der Region 500 Euro für ihre Kasse klarmachen können.

Alle Infos und Events im Überblick:
https://www.strandpromenade-almhuette.de/

[Werbung]

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org