• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 17. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. – 24.01.2021

22:54 Uhr | 24. Januar 2021
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 18.01. - 24.01.2021

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:10 Uhr 23.01.2021 | Brandenburg: Befreiung von Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Brandenburg können ab sofort einen Antrag auf Befreiung von der Pflicht zur Zahlung der Sondervorauszahlung auf die Umsatzsteuer für das Jahr 2021 stellen. Das teilte das Brandenburger Finanzministerium heute mit. Der Antrag ist beim Finanzamt einzureichen. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

 

18:06 Uhr 23.01.2021 | Bautzen: 49 neue Fälle / Zwei weitere Todesfälle 

Im Landkreis Bautzen sind am Sonnabend, 23. Januar 2021, insgesamt 49 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Weitere 175 Patienten gelten als genesen. 1.075 Personen sind aktuell infiziert.

Zwei Patienten sind verstorben. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Pandemiebeginn erhöht sich damit auf 449.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 247,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 2.320 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne. 

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 183 Corona-Patienten behandelt, 35 davon auf einer Intensivstation.

Neue Regeln für Grenzpendler und Grenzgänger aus Tschechien

Grenzpendler und Grenzgänger aus Tschechien müssen sich jetzt zwei Mal in der Woche auf das Coronavirus testen lassen. Durch die Ausweisung von Tschechien als Hochinzidenzgebiet gilt eigentlich, dass bei jeder Einreise nach Deutschland ein negativer Test (PCR oder Schnelltest) vorgezeigt werden muss. Der Freistaat hat jedoch mit einer neuen Allgemeinverfügung diese Pflicht für tschechische Grenzpendler und Grenzgänger auf zwei Tests pro Woche reduziert. Tschechische Tests werden anerkannt. Der Grenzübertritt ist mit Arbeitsvertrag auch ohne Test gestattet, es muss aber sofort nach der Einreise und vor dem Arbeitsbeginn ein Test vorgenommen werden.

Für polnische Grenzgänger und Grenzpendler ändert sich nichts, da Polen kein Hochinzidenzgebiet ist.

 Vergleich zum Vortag
Gesamtzahl aller bestätigten Infektionen:17.398+ 49
Genesene Patienten:15.892+ 175
Todesfälle:449+ 2
Aktuell erkrankt:1.057– 128

davon stationär:

155+ 4
Quarantänen aktuell:2.320– 232
Quarantänen beendet:50.312+ 196
Tests vom Vortag:
(nur Gesundheitsamt, ohne Hausärzte)
45 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl)
743 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf 100.000 Einwohner)

247,6

 

 

17:58 Uhr 23.01.2021 | Görlitz: Elf weitere Todesfälle / 85 Neuinfektionen / 7-Tage-Inzidenz bei 202,99

Aktuelle Zahlen – Stand 23.01.2021

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen831+ 85*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz1780

*85 Neuinfektionen und 144 Genesene sowie elf Todesfälle (Zeitraum vom 6.1. bis 13.1.2021)

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

17.01.18.01.19.01.20.01.21.01.22.01.23.01.  
34791141985785513

202,99

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 80 Erwachsene und fünf Kinder.

Derzeit sind 831 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 202,99 je 100.000 Einwohner.

178 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 24 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 13.621 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 12.063 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. 

Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz elf weitere Todesfälle für den Zeitraum vom 6. bis 13. Januar 2021 gemeldet. Das Alter der Verstorbenen liegt zwischen 65 und 92 Jahren. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion auf insgesamt 724.
 

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau225 (+2)8† 18 199
Beiersdorf 673† 163 (+1)
Bernstadt

231 

10† 8213 (+1)
Bertsdorf-Hörnitz120 (+2)10† 5105 (+2)
Boxberg280 (+1)7† 24 249 (+3)
Dürrhennersdorf37 3† 2 32
Ebersbach-Neugersdorf477 (+5)40† 27 (+1)410 (+5)
Gablenz8311† 270 (+1)
Görlitz2475 (+10)125  † 147  2203 (+19)
Groß Düben640† 262
Großschönau279 (+5)37† 17225 (+6)
Großschweidnitz46 (+2)6† 139 (+1)
Hähnichen65 (+1)7† 157
Hainewalde702† 563
Herrnhut449 (+5)42† 8 (+1)399 (+13)
Hohendubrau73 (+1)5† 266
Horka96 5

† 5

86 (+2)
Jonsdorf891† 880
Kodersdorf115 (+2)13† 2100 (+1)
Königshain470† 245
Kottmar389 (+3)37† 15337 (+14)
Krauschwitz203 (+1)12† 16 175 
Kreba-Neudorf65 (+1)2† 162 (+2)
Lawalde765† 269 (+1)
Leutersdorf147 (+4)18† 7122 (+1)
Löbau848 (+6)54† 40 (+1)754 (+8)
Markersdorf1866† 4176 (+1)
Mittelherwigsdorf2636† 15242 (+3)
Mücka72 (+1)7† 461
Neißeaue753† 270
Neusalza-Spremberg1711† 8162
Niesky588 (+2)35† 34519 (+8)
Oybin853† 1369 (+1)
Oderwitz

367 (+4)

60† 15292 (+6)
Olbersdorf275 (+1)10† 12253 (+1)
Oppach1225† 4113 (+1)
Ostritz1792† 21 156 (+1)
Quitzdorf am See 67 (+1)11† 254
Reichenbach  235 (+4)16† 12207 (+7)
Rietschen169 (+1)11† 8 (+1)150 (+1)
Rosenbach 853† 379
Rothenburg 360 (+1)16† 18326
Schleife11511† 4100
Schönau-Berzdorf 98 (+1)11† 483 (+1)
Schönbach 350† 134 (+1)
Schöpstal 125 (+2)6† 5 114
Seifhennersdorf 192 (+1)15† 17160 (+1)
Trebendorf446† 236
Vierkirchen  925† 285 (+1)
Waldhufen 142 1† 6135 (+3)
Weißkeißel  56 3† 350
Weißwasser822 (+2)40† 44 (+4)738 (+7)
Zittau1485 (+13)78† 93 (+3)1314 (+18)
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

13.621 (+85) / 831 / (†) 724 (+11)

12.063 (+143)

 

17:55 Uhr 23.01.2021 | Spree-Neiße: Drei weitere Todesfälle / Inzidenzwert bei 321,0 / 52 neue Fälle 

Bestätigte Fälle: 4876

Veränderung zum Vortag: +52

davon stationäre Behandlung: 44

verstorben: 143 (+3)

Quarantäne: ca. 950

davon geheilt: 2100

Inzidenzwert: 321,0

Stadt Spremberg: +14

Stadt Forst (Lausitz): +18

Stadt Guben: +3

Stadt Drebkau: +1

Stadt Welzow: +2

Gemeinde Kolkwitz: +3

Gemeinde Schenkendöbern:

Gemeinde Neuhausen/Spree: +2

Amt Burg (Spreewald): +3

Amt Döbern-Land: +6

Amt Peitz:

z.Zt. nicht im Landkreis:

 

17:40 Uhr 23.01.2021 | Oder-Spree: 20 neue Fälle / Inzidenzwert bei 127,0 / Vier weitere Todesfälle 

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 510 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 20 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 127,0.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 4971 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 4245 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind vier weitere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 216 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1291 Personen Quarantäne angeordnet.

Hinweis: Eine aktualisierte Grafik zur regionalen Verteilung des Infektionsgeschehens wird am kommenden Montag veröffentlicht.

 

17:37 Uhr 23.01.2021 | Elbe-Elster: 76 neue Fälle / Inzidenzwert bei 249,4 / Fünf weitere Todesfälle 

gesamt positiv Getestete: 4.262 (+ 76; höherer Anstieg wegen Meldeverzug am Freitag)
davon aktive Fälle: 633 (+ 18 zum Vortag)
genesene Personen: 3.501 (+ 53 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 249,4 (217,0 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 43 (Stand 22.01.21)
davon intensivmedizinisch: 10 (Stand 22.01.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 1870 (- 440 zur Vorwoche/Stand 22.01.21)
verstorben: 128 Personen (+ 5)

 

17:34 Uhr 23.01.2021 | Dahme-Spreewald: 7-Tage-Inzidenz bei 201,4 / Weitere 54 neue Fälle 

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen4291
Veränderung zum Vortag+54
Todesfälle138
genesen3457
aktuell infizierte Personen–
davon in stationärer Behandlung–
davon in häuslicher Isolation–
7-Tage-Inzidenz201,4

 

17:12 Uhr 23.01.2021 | Oberspreewald-Lausitz: Inzidenzwert bei 235,9 / Weitere 55 Neuinfektionen 

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+55
bestätigte Fälle4.631
aktuelle Fälle559
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

28

(Stand 22.01.)

Genesene3.901
Sterbefälle171
in Quarantäne

1.205

(Stand 22.01.)

7-Tage-Inzidenz235,9

 

15:22 Uhr 23.01.2021 | 724 neue Fälle in Brandenburg / Bisher insgesamt 59.545 Impfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 724 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 65.206 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 23.01.2021, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 48.544 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+806 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 14.566 (-124).

Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei insgesamt 59.545 (+3.972 im Vergleich zum Vortag, Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 22.01.2021). Diese Gesamtzahl enthält 58.422 Erstimpfungen und 1.123 Zweitimpfungen.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 23.01., 10:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+31

3.538

102,0

130 (+4)

Brandenburg a. d. H.

+55

1.269

198,1

41 (+1)

Cottbus/Chóśebuz

+57

3.755

311,0

124 (+0)

Dahme-Spreewald

+54

4.291

201,4

138 (+4)

Elbe-Elster

+76

4.262

249,4

128 (+5)

Frankfurt (Oder)

+34

1.290

169,7

50 (+0)

Havelland

+30

3.379

143,6

78 (+3)

Märkisch-Oderland

+23

4.176

88,4

182 (+0)

Oberhavel

+57

4.424

214,2

97 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+55

4.631

235,9

171 (+1)

Oder-Spree

+20

4.971

127,0

216 (+4)

Ostprignitz-Ruppin

+0

2.544

337,8

56 (+0)

Potsdam

+22

4.703

112,0

176 (+5)

Potsdam-Mittelmark

+42

5.030

223,5

110 (+3)

Prignitz

+18

1.794

219,3

76 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+52

4.876

321,0

143 (+3)

Teltow-Fläming

+29

4.075

145,9

100 (+6)

Uckermark

+69

2.198

250,5

80 (+3)

Brandenburg gesamt

+724

65.206

193,7

2.096 (+42)

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

 

11:16 Uhr 23.01.2021 | Stadtverwaltung Calau zieht positives Zwischenfazit zum Homeoffice

Die Stadtverwaltung Calau zieht ein positives Zwischenfazit zum Homeoffice während des Corona-Lockdowns. Beim Konzept des Wechseldienstes kann auf wochenlange und gute Erfahrungen zurückgeblickt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und arbeiteten alle zwei Tage vom Homeoffice beziehungsweise vom Büro aus. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:12 Uhr 23.01.2021 | Übersterblichkeit Ende 2020 in Brandenburg

Im Land Brandenburg wurde zum Ende des Jahres 2020 eine Übersterblichkeit verzeichnet. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Demzufolge wurden mit der dritten Dezemberwoche 2020 insgesamt 916 Sterbefälle registriert. Damit liegt der Wert für 2020 um 41 Prozent über dem der Vorjahre. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:06 Uhr 23.01.2021 | Cottbus: 27 Neuinfektionen. Inzidenzwert unter 300

Innerhalb eines Tages haben sich in Cottbus 27 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 246. Das gab die Stadt Cottbus heute bekannt. Insgesamt 66 Covid-Patienten werden stationär im CTK Cottbus behandelt, neun Erkrankte im Sana-Herzzentrum. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:45 Uhr 23.01.2021 | Sechs Errkankte auf Intensivstation im Sana-Herzzentrum Cottbus 

Anzahl der aktuell behandelten Covid-19 Patienten im SHC gesamt

davon Patienten mit intensivmedizinischer Betreuung

Anzahl intensivmedizinisch betreuter Patienten auf ECMO Plätzen

9

6

1

Page 2 of 7
Prev123...7Next
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

16. September 2025

Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

16. September 2025

Am Samstag um 18 Uhr lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzert in die Kreuzkirche ein. Unter Leitung von...

Einsatzübung in Cottbus: Feuerwehr probt Ernstfall im Branitzer Park

Einsatzübung in Cottbus: Feuerwehr probt Ernstfall im Branitzer Park

16. September 2025

Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs-...

Umweltverbände stellen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung

Umweltverbände stellen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung

16. September 2025

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gemeinsam mit Greenpeace beim Verwaltungsgericht Cottbus einen Eilantrag gestellt. Das haben die Umweltverbände mitgeteilt. Das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus

18:15 Uhr | 16. September 2025 | 218 Leser

Kinderrechte im Fokus: Cottbus feiert den 33. Weltkindertag

17:29 Uhr | 16. September 2025 | 35 Leser

Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz

16:40 Uhr | 16. September 2025 | 269 Leser

Konzertabend „Chor und mehr“ in der Kreuzkirche Cottbus

16:31 Uhr | 16. September 2025 | 62 Leser

Einsatzübung in Cottbus: Feuerwehr probt Ernstfall im Branitzer Park

15:15 Uhr | 16. September 2025 | 123 Leser

Umweltverbände stellen Eilantrag gegen Leag-Umstrukturierung

14:34 Uhr | 16. September 2025 | 343 Leser

Meistgelesen

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6.1k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 2.4k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11.September 2025 | 318.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schipkau | Batterie-Testzentrum in Klettwitz in Betrieb
Now Playing
Am Lausitzring in #Klettwitz hat die DEKRA heute ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Mit dem neuen Zentrum erweitert DEKRA ihr Angebot an Fahrzeugtests, ergänzt das bestehende Prüfzentrum für automatisiertes Fahren und ...setzt auf sichere Batterietechnologien als Schlüssel für Energiewende und klimafreundliche Mobilität. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von einem starken Signal für Brandenburgs Innovationsstandort. Seit der Übernahme des Lausitzrings 2017 wuchs die Zahl der Beschäftigten dort von 70 auf knapp 300.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Forst | Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße geborgen
Now Playing
Na, was wir da in #Forst-#Keune aus der #Neiße gefischt? 👀

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort einen sowjetischen Artillerie-Protzenwagen vom Typ 52-R-353M Mod. 1942 aus ...
dem Fluss geborgen. An Bord befanden sich rund 20 Artilleriegranaten russischer Bauart sowie eine größere Menge Infanteriemunition. Die Funde waren transportfähig und mussten nicht vor Ort entschärft werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation