• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. – 13.12.2020

0:14 Uhr | 14. Dezember 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. - 13.12.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. - 13.12.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:31 Uhr, 07.12.2020 | Görlitz: 14 weitere Patienten im Krankenhaus. 16 Neuinfektionen

Aktuelle Zahlen – Stand 07.12.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen3084+ 16*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz228+ 14

*16 neue Infektionen und 110 genesene Personen

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

1.12.02.12.03.12.04.12.05.12.06.12.07.12.  
19221919527821987161.206477,20

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 16 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 16 Erwachsene. Weitere 110 Personen sind genesen.

Derzeit sind 3.084 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 477,20 je 100.000 Einwohner.

228 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 28 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich nachweislich 6066 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 2806 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. 176 Personen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Erkrankung verstorben. 

Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zu verschärfenden Maßnahmen erlassen:

Der Landkreis Görlitz verfügt aufgrund des bereits seit Anfang November dauerhaft überschrittenen Schwellenwertes von 200 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen in Bezug auf 100 000 Einwohner, die in § 8 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vorgesehenen verschärfende Maßnahmen. Diese werden am 1. Dezember 2020, 0 Uhr, wirksam und gelten zunächst bis 28. Dezember 2020, 24 Uhr.

Folgende verschärfende Maßnahmen werden geregelt:

  • ein Verbot zur Abgabe und zum Konsum von Alkoholika und alkoholhaltigen Getränken in der Öffentlichkeit,
  • eine weitergehende Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung im öffentlichen Raum,
  • die Untersagung des Betriebs von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, ausgenommen sind berufsbezogene und behördlich angeordnete Bildungsmaßnahmen sowie Onlineangebote,
  • die grundsätzliche Beschränkung von Versammlungen auf maximal 200 Teilnehmer und
  • Ausgangsbeschränkungen, wenn dafür keine triftigen Gründe vorliegen.

    Triftige Gründe sind:
     

    • Ausübung beruflicher Tätigkeiten,
    • Besuch von Schulen und Kitas, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kirchen, Hochschulen und Berufsschulen,
    • Einkäufe und Inanspruchnahme von Dienstleistungen im Landkreis Görlitz und in unmittelbar angrenzenden Landkreisen,
    • Inanspruchnahme medizinischer Behandlungen (Tierarzt-Besuche sind ebenfalls gestattet),
    • Besuche bei Ehe- und Lebenspartnern sowie Lebensgemeinschaften, hilfsbedürftigen Menschen und Kranken in der Häuslichkeit sowie die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts,
    • Teilnahme an Terminen bei Behörden, Gerichten, Staatsanwaltschaften sowie kommunaler Räte und deren Ausschüsse,
    • Wahrnehmung unaufschiebbarer Termine mit einer Person eines weiteren Hausstandes bei Gerichtsvollziehern, Rechtsanwälten, Notaren, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Insolvenzverwaltern und Bestattern,
    • Zusammenkünfte und Besuche während der Weihnachtsfeiertage,
    • Eheschließungen mit max. 25 Personen,
    • Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen mit max. 25 Personen,
    • Sport und Bewegung im Freien im Umkreis von 15 Kilometern des Wohnbereichs (eigene und gepachtete Kleingärten inbegriffen),
    • unabdingbare Handlungen zur Versorgung von Tieren.

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau110 90† 119
Beiersdorf4524† 120
Bernstadt146 (+1)70† 274
Bertsdorf-Hörnitz6532† 132
Boxberg14129† 18 94 
Dürrhennersdorf129 3
Ebersbach-Neugersdorf224122† 1389
Gablenz2412 12
Görlitz1329 (+5)631† 35663 (+17)
Groß Düben3324 9 
Großschönau 9433† 160
Großschweidnitz 23 13 10
Hähnichen 2012† 17
Hainewalde 2720† 16
Herrnhut16099 61
Hohendubrau 2111 10
Horka 4122† 217 
Jonsdorf 2921† 26 
Kodersdorf4419 25
Königshain 19 2† 116
Kottmar10767† 535
Krauschwitz 91 40† 546
Kreba-Neudorf3020 10 
Lawalde

 33 

13† 119 
Leutersdorf 48 (+1) 25† 122
Löbau327 (+1)132† 4191 (+6)
Markersdorf77 (+1)48 29 (+1)
Mittelherwigsdorf13688† 345
Mücka2516† 18
Neißeaue4021† 118 
Neusalza-Spremberg

113

40† 568
Niesky298 (+2)69† 17212 (+80)
Oybin2112 9 
Oderwitz9948† 348
Olbersdorf11282† 129
Oppach7454† 317
Ostritz 59 (+1)37 22
Quitzdorf am See2716 11
Reichenbach7937† 240
Rietschen5735 22
Rosenbach4214 28 (+1)
Rothenburg18476† 5103
Schleife 4638 8
Schönau-Berzdorf 2811† 2 15
Schönbach186† 111
Schöpstal6634† 230
Seifhennersdorf5737 20
Trebendorf129 3
Vierkirchen23 (+1)7 16
Waldhufen47 (+1)22† 223 
Weißkeißel3227† 1 4
Weißwasser350226† 4120 (+4)
Zittau701 (+2)382† 28 291 (+1)
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

6066 (+16) / 3084 / (†) 176 

2806 (+110)

 

18:22 Uhr, 07.12.2020 | Bautzen: Sechs weitere Todesfälle. Pflegeheime von hoher Infektionsrate betroffen

Im Landkreis Bautzen sind am Montag, 7. Dezember 2020 wochenendbedingt insgesamt 67 Coronavirus-Neuinfektionen festgestellt worden. Sechs Patienten im Alter zwischen 53 und 96 Jahren sind verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 123. Weitere 225 Patienten gelten als genesen. 2.036 Personen sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 506,33 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 5.255 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.

Stärker betroffen sind zahlreiche Pflegeheime im Landkreis Bautzen seit Ende der Vorwoche wurden in neun weiteren Pflegeheimen rund 150 Corona-Infektionen nachwiesen. Weitere Testergebnisse stehen noch aus.

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 190 Corona-Patienten behandelt, 34 davon auf einer Intensivstation.

Mit Stollen im Gepäck hat Ministerpräsident Michael Kretschmer heute das Klinikum Bischofswerda besucht und seinen Dank an die Pflegekräfte und das medizinische Personal für ihre unermüdliche Leistung zum Ausdruck gebracht. Auch Vize-Landrat Udo Witschas nahm dies zum Anlass und bedankte sich persönlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Oberlausitz-Kliniken. „Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass die Zahl der Neuinfektionen sinken, damit eine Überlastung der Krankenhäuser verhindert werden kann.“, betonte Udo Witschas.

Sechs weitere Einrichtungen im Landkreis Bautzen, darunter eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Bautzen, ein Pflegeheim in Bautzen und Bischofwerda sowie weitere Heime für Senioren erhalten Unterstützung durch die Bundeswehr. Derzeit sind 17 Sanitäter und 60 weitere Soldaten der Bundeswehr im Landkreis im Einsatz.

 

18:15 Uhr, 07.12.2020 | Update der Coronavirus-Fälle in Oder-Spree – zwei weitere Todesfälle 

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 624 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 41 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 196,9.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 1782 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 1135 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind zwei weitere ältere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 23 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1780 Personen Quarantäne angeordnet.

Hinweis: Bei den Fallzahlen in den Grafiken handelt es sich um das Wohnortprinzip. Auf Grund der Zuständigkeit sind hier nur Einwohner des Landkreises Oder-Spree berücksichtigt. Der Wohnorte der zuletzt verstorbenen Personen werden erst mit zeitlicher Verzögerung in der Karte veröffentlicht.

 

18:13 Uhr, 07.12.2020 | Corona-Entwicklung im Landkreis Elbe-Elster

positiv Getestete: 1.115

davon aktive Fälle: 343 (- 8 zum Vortag)

genesene Personen: 761 (+ 8 zum Vortag)

bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 188,6

stationär behandelte Personen: 27 (Stand 07.12.20)

davon intensivmedizinisch: 6 (Stand 07.12.20)

verstorben: elf Personen (gleichbleibend zum Vortag)

Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 1700

(+ 470 zur Vorwoche/Stand 04.12.20)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Website: www.lkee.de

 

18:10 Uhr, 07.12.2020 | 1.622 bestätigte Fälle in Spree-Neiße

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 07.12.2020
Bestätigte Infektionen1622
Veränderung zum Vortag+24
davon stationäre Behandlung20
Angeordnete Quarantäneca. 4000
davon geheilt737
Todesfälle30
Aktuell infizierte Personen855
7-Tage-Inzidenzwert277

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)176 (+0)
Amt Döbern-Land210 (+3)
Amt Peitz124 (+2)
Gemeinde Kolkwitz129 (+1)
Gemeinde Neuhausen/Spree45 (+2)
Gemeinde Schenkendöbern37 (+1)
nicht im Landkreis20 (+0)
Stadt Drebkau80 (+3)
Stadt Forst (Lausitz)220 (+1)
Stadt Guben188 (+3)
Stadt Spremberg327 (+6)
Stadt Welzow66 (+2)

 

 

18:10 Uhr, 07.12.2020 | Dahme-Spreewald: 7-Tage-Inzidenz bei 120,6 

20201207 corona dahme spreewald übersicht

 

18:05 Uhr, 07.12.2020 | Aktuelle Fallzahlen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz 

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+38
bestätigte Fälle1.647
aktuelle Fälle747
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung49
Genesene868
Sterbefälle32
in Quarantäne

1.496

7-Tage-Inzidenz351,1

 

18:02 Uhr, 07.12.2020 | Finsterwalde: Corona-Fall in Kita Sonnenschein

Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Kita Sonnenschein bleibt eine Gruppe der Einrichtung zunächst vorsorglich geschlossen.
Bei einer Erzieherin konnte das Corona-Virus nachgewiesen werden. Die Eltern der insgesamt 13 betroffenen Kinder wurden bereits informiert und die Kinder der Gruppe sowie mehrere Erzieher befinden sich nun bis zum 15. Dezember in häusliche Quarantäne. Bisher wird von einem Fall ausgegangen. Für alle anderen Kinder der Kita Sonnenschein geht der reguläre Kindergartenbetrieb vorerst weiter. Das Gesundheitsamt des Landkreises Elbe-Elster steht für die Ermittlung von Kontaktpersonen in einem engen Austausch mit der Kitaleitung und mit der Stadtverwaltung. Die Betreuung aller weiteren Kinder kann Stand heute auch künftig gewährleistet werden.

 

16:10 Uhr, 07.12.2020 | Brandenburg: Schulen melden 89 neue Fälle. 15 Kitas geschlossen

Schulen im Land Brandenburg melden 89 Corona-Neuinfektionen. Insgesamt sind zehn Schulen komplett geschlossen und über 11.800 Schüler befinden sich in Quarantäne. Außerdem sind landesweit 15 Kitas wegen Corona geschlossen und für über 2.200 Kinder wurde häusliche Quarantäne angeordnet. Das teilte heute das Bildungsministerium mit. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:12 Uhr, 07.12.2020 | Elbe-Elster Klinikum: Corona-Sonderzahlung für alle Mitarbeiter

Im Dezember erhalten alle Mitarbeiter im Klinikum Elbe-Elster eine Corona-Sonderzahlung von bis zu 1.000 Euro. Mitarbeiter, die Corona-Patienten behandeln, erhalten von Oktober dieses Jahres bis März 2021 eine monatliche Zulage zwischen 200 und 500 Euro. Das teilte das Klinikum heute mit. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:05 Uhr, 07.12.2020 | Cottbus: Konzert Suzi Quatro “It´s only Rock´n´Roll” verschoben

Leider muss das Konzert aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nochmals verschoben werden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht getauscht werden. Neuer Termin für „SUZI QUATRO – It´s only Rock´n´Roll“ in der Stadthalle Cottbus: 3. September 2021 (verlegt vom 12. Februar 2021). Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Verständnis und freuen uns, sie zum neuen Konzerttermin in der Stadthalle Cottbus begrüßen zu dürfen.

 

12:05 Uhr, 07.12.2020 | Sorbischer Ostereiermarkt in Bautzen fällt 2021 aus

Der 30. Sorbische Ostereiermarkt (Serbske jutrowne wiki) kann im kommenden Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die traditionsreiche beliebte Veranstaltung mit überregionaler Anziehungskraft war fürs letzte Februar-Wochenende im Bautzener Haus der Sorben eingeplant. Doch jetzt musste sich der Vorstand des Vereins „Förderkreis für sorbische Volkskultur e.V.“ zur schweren Entscheidung durchringen, dass der Sorbische Ostereiermarkt im Jahr 2021 ausfällt. Zuvor hatte bereits das Sorbische Nationalensemble seine Vogelhochzeit-Vorstellungen abgesagt.

Doch Vereinsvorsitzender Eberhard Zobel und Veronika Suchy, Verantwortliche des Vereins für Projekte, haben zugleich eine gute Nachricht: Der 68. „Wettbewerb ums schönste sorbische Osterei“ für Erwachsene findet ebenso statt wie der entsprechende Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Die Abgabefrist für die Kollektionen endet im Erwachsenen-Wettbewerb am Freitag, dem 19. März; die Kinder und Jugendlichen sollen ihre Kollektionen bis Mittwoch, 7. April, einreichen.

Veronika Suchy und Eberhard Zobel rufen auf: „Bitte beteiligen Sie sich an unserem Wettbewerb mit den schönsten Kollektionen und geben Sie Ihre langjährigen Erfahrungen beim Verzieren von Ostereiern an die Kinder und Enkel weiter, damit dieser schöne Brauch nicht verschwindet. Jedes Jahr stellt die Stiftung für das sorbische Volk für die Förderung dieses Brauchs im Rahmen der Wettbewerbe viele Preise zur Verfügung.“

 

11:28 Uhr, 07.12.2020 | 15 Corona-Neuinfektionen in Cottbus. 51 Patienten im CTK

In Cottbus wurden innerhalb eines Tages 15 Corona-Neuinfektionen registriert. Das teilte heute die Stadt Cottbus mit. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 232. Derzeit befinden sich 51 Corona-Patienten im CTK. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:03 Uhr, 07.12.2020 | Flugverkehr BER: Massiver Rückgang der Fluggäste im November

Der Flugverkehr am neuen Hauptstadtflughafen BER ist im November cornabedingt weiter eingebrochen. Das teilte die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH mit. Insgesamt wurden im ersten Monat nach der Eröffnung 213.000 Passagiere befördert. Vergleichsweise verzeichneten die beiden Flughäfen Schönefeld und Tegel im Oktober noch über 580.000 Passagiere. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:14 Uhr, 07.12.2020 | 340 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 7.658

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 340 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 24.064 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 07.12.2020, 08:00 Uhr). Aktuell werden 515 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 121 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 82 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 15.943 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+496 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 7.658 (-161).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 07.12., 08:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

Kumuliert

(24-h-Vergleich)

Barnim

+16

1.770

102,6

68

Brandenburg a. d. H.

+7

473

98,4

6

Cottbus/Chóśebuz

+31

1.413

227,7

49

Dahme-Spreewald

+27

1.563

120,6

13 (+1)

Elbe-Elster

+0

1.115

188,6

11

Frankfurt (Oder)

+5

478

161,0

3

Havelland

+10

1.408

131,9

18 (+1)

Märkisch-Oderland

+23

1.619

122,1

35 (+1)

Oberhavel

+22

1.809

128,7

21

Oberspreewald-Lausitz

+38

1.647

351,1

32

Oder-Spree

+41

1.782

196,9

23 (+2)

Ostprignitz-Ruppin

+0

622

97,1

1

Potsdam

+84

2.117

164,1

59

Potsdam-Mittelmark

+0

1.953

89,6

50

Prignitz

+6

406

114,2

3

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+0

1.598

255,9

31

Teltow-Fläming

+30

1.616

130,6

22

Uckermark

+0

675

107,6

18

Brandenburg gesamt

+340

24.064

149,0

463 (+5)

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Page 7 of 7
Prev1...67

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14. Mai 2025

Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 99 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 262 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 177 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 26 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 157 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 139 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.6k Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin