• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. – 13.12.2020

0:14 Uhr | 14. Dezember 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. - 13.12.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 07.12. - 13.12.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

19:20 Uhr, 12.12.2020 | Landkreis Bautzen: Weiteres Corona-Personal nötig // Massentest Räckelwitz ausgewertet // 7-Tage-Inzidenz bei 591,7

Im Landkreis Bautzen sind am Sonnabend, 12. Dezember 2020 insgesamt 340 Coronavirus-Neuinfektionen festgestellt worden. Fünf Patienten im Alter zwischen 57 und 93 Jahren sind verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie auf 138. Weitere 284 Patienten gelten als genesen. 2.781 Personen sind aktuell infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 591,66 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. 6.428 Infizierte und Kontaktpersonen ersten Grades befinden sich derzeit in Quarantäne.

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen 210 Corona-Patienten behandelt, 33 davon auf einer Intensivstation.

Neue Corona-Schutz-Verordnung

Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates gelten ab Montag, 14. Dezember, die folgenden Regeln im Landkreis Bautzen.

  • Alkoholverbot in der Öffentlichkeit (wie aktuell)
  • Maskenpflicht in der Öffentlichkeit, wo sich Menschen begegnen (wie aktuell)
  • Geschäftsschließungen mit wenigen Ausnahmen
  • Kitas und Schulen schließen, eine Notbetreuung wird angeboten für wenige Berufsgruppen (Arbeitgeber-Formular kann bis 15. Dezember nachgereicht werden)
  • Ausgangsbeschränkungen
  • Ausgangssperre zwischen 22 und 6 Uhr, wenige Ausnahmen u.a. Besuch Lebenspartner und Silvester
  • Einkaufen nur noch im 15-km-Radius um die Wohnadresse bzw. den Arbeitsplatz oder falls das nicht ausreicht bis zur nächstgelegenen Einkaufsstelle
  • Geschäfte und Läden müssen Einlass durch Personal regeln
  • keine berufsbezogenen Bildungsangebote mit Ausnahme von Prüfungen
  • keine Fahrschulen
  • Versammlungen im Landkreis Bautzen mit max. 10 Personen
  • Lockerungen für Weihnachten weiterhin geplant
  • Besuche (max. 5 Personen aus 2 Hausständen, ohne Kinder bis 14 Jahren) sind weiterhin ohne örtliche Begrenzung möglich
  • Spielplätze bleiben geöffnet
  • https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html#a-8419Weitere Informationen zur Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung auf der Website des Freistaates

Corona-Personal

Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen wird im Landratsamt Bautzen weiteres Personal in den Corona-Dienst versetzt. Insgesamt arbeiten derzeit mehr als 300 Personen an der Bekämpfung der Corona-Pandemie, darunter auch zahlreiche Soldaten, Angestellte des Freistaates, Studenten und Mitarbeiter anderen Fachämter sowie Eigenbetriebe des Landratsamtes. Landrat Michael Harig hat auch alle Städte und Gemeinden gebeten, verfügbares Personal zur Verfügung zu stellen.

Es sind umfangreiche Personalaufstockungen notwendig, weil zunehmend Personal im Corona-Team durch eigene Erkrankungen oder Quarantänen ausfällt. Deshalb kommt es derzeit zu teils erheblichen zeitlichen Verzögerungen bei der Befundübermittlung an die Bürger. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass sich alle Menschen aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises in dem Moment in Quarantäne befinden, ab dem sie von ihrem positiven Test Kenntnis erlangen (Hausarzt, Corona-Warn-App, Labor) und nicht erst ab dem Anruf des Gesundheitsamtes.

Die Bundeswehr ist derzeit mit 91 Soldaten im Landkreis Bautzen im Corona-Einsatz. Dies betrifft vor allem die Hilfe in betroffenen Einrichtungen, aber auch die Unterstützung des Gesundheitsamtes.

Auswertung Massentest Räckelwitz

Bei den zum Massentest in Räckelwitz getesteten Personen mit positivem Schnelltest-Ergebnis sind die Ergebnisse durch einen PCR-Test bestätigt worden. Insgesamt sieben der getesteten 321 Personen wiesen beim Schnelltest ein positives Ergebnis auf und wurden noch vor Ort durch PCR-Tests überprüft und zählen damit als laborbestätigte Befunde. Es gab damit keine falsch-positiven Schnelltest-Ergebnisse. Da auch die Möglichkeit von falsch-negativen Tests besteht, wurde in Räckelwitz bei einer Person mit Symptomen trotz negativem Schnelltest eine PCR-Überprüfung vorgenommen. Diese fiel ebenfalls negativ aus und bestätigte damit ebenfalls das Ergebnis des Schnelltests.

 

 

19:02 Uhr, 12.12.2020 | Landkreis Görlitz: 7-Tage-Inzidenz bei 654 // Mehr als 200 Corona-Patienten in Behandlung, 26 intensiv

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen4011+ 346*
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz2270

*346 neue Infektionen, 123 genesene Personen und 15 weitere Todesfälle im Zeitraum vom 15. November bis 10. Dezember 2020

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

06.12.07.12.08.12.09.12.10.12.11.12.12.12.  
87162463243462883461.653654,07

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 346 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 342 Erwachsene und vier Kinder. Weitere 123 Personen sind genesen.Derzeit sind 4.011 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 654,07 je 100.000 Einwohner. 227 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt 10 Todesfälle im Zeitraum vom 1. bis 10. Dezember sowie fünf weitere Todesfälle vom 15. bis 29. November 2020 bekannt. Bei den insgesamt 15 Todesfällen handelt es sich um einen 64-jährigen Mann aus Bad Muskau, einen 80-jährigen Mann aus Bernstadt, einen 91-jährigen Mann aus Ebersbach-Neugersdorf, drei Frauen (81, 83, 87 Jahre) und drei Männer (81, 82, 84 Jahre) aus Görlitz, eine 81-jährige Frau aus Löbau, eine 90-jährige Frau aus Ostritz, eine 82-jährige Frau aus Oybin, eine 82-jährige Frau aus Rothenburg sowie zwei Frauen im Alter von 84 und 94 Jahren aus Weißwasser.  Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle im Landkreis Görlitz auf 243.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich nachweislich 7.616 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 3.362 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.

Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab Montag

Ab 14. Dezember 2020 gelten in Sachsen verschärfte Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie.

Zeitgleich mit dem Inkrafttreten der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung tritt damit die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz am Montag, 14.12.2020 außer Kraft. Es gelten dann wieder ausschließlich die für ganz Sachsen geltenden Regelungen der Verordnung.

Vorab ist bereits Ziffer II Nr. 9, die Hygieneregelungen der Kirchen betreffend, aufgehoben. Diese regeln damit ab sofort wieder eigenverantwortlich die infektionsschutzgerechte Gestaltung der Gottesdienste.

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete Coronafälle
(davon neue) / aktive / gestorben

davon geheilt

Bad Muskau138 (+4)101† 5 (+1)32 (+3)
Beiersdorf5327† 125
Bernstadt158 (+4)77† 4 (+1)77
Bertsdorf-Hörnitz73 (+1)29† 143
Boxberg172 (+6)57† 1897
Dürrhennersdorf18 (+2)15 3
Ebersbach-Neugersdorf260 (+8)126† 16 (+1)113 (+15)
Gablenz3315 18 (+1)
Görlitz1594 (+69)716† 58 (+6)820 (+67)
Groß Düben 4125 16
Großschönau 124 (+7)38† 284
Großschweidnitz 2511 14
Hähnichen 30 (+3)20† 19
Hainewalde 38 (+4)28† 19
Herrnhut207 (+9)142 65
Hohendubrau 32 (+3)19 13 (+1)
Horka 53 (+4)30† 221
Jonsdorf 59 (+6)47† 39
Kodersdorf6233 29 (+1)
Königshain 28 (+4)10† 117 (+1)
Kottmar140 (+7)82† 850
Krauschwitz 11655† 556
Kreba-Neudorf 39 (+1)24 15
Lawalde

 39 (+1)

17† 121
Leutersdorf 68 (+6)41† 225
Löbau432 (+28)196† 11 (+1)225 (+2)
Markersdorf106 (+7)62 44 (+2)
Mittelherwigsdorf171 (+6)116† 352
Mücka35 (+2)24† 110
Neißeaue47 (+5)24† 221
Neusalza-Spremberg

130 (+6)

49† 675
Niesky370 (+14)170† 21179 (+11)
Oybin3726† 2 (+1)9 
Oderwitz136 (+10)76† 357
Olbersdorf165 (+10)123† 240
Oppach79 (+1)56† 320 (+1)
Ostritz 83 (+7)57† 2 (+1)24
Quitzdorf am See 35 (+1)23 12 (+1)
Reichenbach 102 (+3)50† 349 (+2)
Rietschen 72 (+7)40 32 (+1)
Rosenbach 57 (+6)24 33 (+2)
Rothenburg201 (+5)68† 7 (+1)126 (+14)
Schleife 59 (+1)35 24 (+4)
Schönau-Berzdorf3716† 2 19
Schönbach19 (+1)6† 112 (+1)
Schöpstal81 (+2)42† 237
Seifhennersdorf114 (+27)89 25
Trebendorf148 6 (+1)
Vierkirchen32 (+2)9 23
Waldhufen79 (+6)52† 225
Weißkeißel36 (+1)25 † 1 10
Weißwasser438 (+11)275† 9 (+2)154 (+1)
Zittau849 (+28)485† 31333 (+1)
Gesamtzahl der Infektionen
/ aktive Fälle / Todesfälle

7616 (+346) / 4011 / (†) 243 (+15)

3362 (+123)

 

 

18:41 Uhr, 12.12.2020 | 7-Tage-Inzidenz in Oder-Spree auf unter 300 gesunken

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 753 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 44 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, ist laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) unter die 300er-Marke gesunken und liegt bei 272,4.

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 2198 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 1407 Infizierte als geheilt. Aber es sind im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen auch 38 Bewohner des Landkreises verstorben. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 2307 Personen Quarantäne angeordnet.

 

18:18 Uhr, 12.12.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus Dahme-Spreewald

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen1778
Veränderung zum Vortag+35
Todesfälle20
genesen1479
aktuell infizierte Personen279
davon in stationärer Behandlung48
davon in häuslicher Isolation231
7-Tage-Inzidenz151,1

Bürgertelefon

 

17:59 Uhr, 12.12.2020 | Oberspreewald-Lausitz: 7-Tage-Inzidenz bei 560

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+115
bestätigte Fälle2.265
aktuelle Fälle1.082
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

37

(Stand 11.12.)

Genesene1.126
Sterbefälle57
in Quarantäne

1.915

(Stand 11.12.)

7-Tage-Inzidenz560,48

 

13:40 Uhr, 12.12.2020 | Spree-Neiße springt auf Inzidenzwert 451. Spremberg Hotspot mit über 600

Der Landkreis Spree-Neiße hat am 12.12.2020 den bisher höchsten Anstieg an Coronavirus-Fällen gemeldet. 151 neue Infektionen wurden registriert, insgesamt gibt es im Landkreis derzeit fas 2.000 Erkrankte und damit etwa ein Fünftel der Erkrankten in ganz Brandenburg. Der Inzidenzwert stieg auf über 400 an. Allein in Spremberg wurden 55 neue Fälle gemeldet, die Stadt ist mit einem stadbezogenen Inzidenzwert von 600 der Hotspot in Spree-Neiße. Bürgermeisterin Christine Herntier wendete sich erneut mit einem dringenden Appell an die Einwohnder der Stadt, in einer gestrigen Pressekonferenz umriss sie die Lage, ebenso wie die Geschäftsführerin des Spremberger Krankenhauses, Kathrin Möbius, die auf die Personalsituation und Behandlungen im Krankenhaus eingeht.

Zur ganzen Meldung mit zwei Videointerviews ->> Weiterlesen

 

13:10 Uhr, 12.12.2020 | Erstmals über 1.000 neue Coronavirus-Fälle in Brandenburg. Fast 10.000 Erkrankte

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden erstmals vierstellig erhöht, 1.019 neue Fälle wurden gemeldet. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 28.302 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 12.12.2020, 11:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 18.177 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+272 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 9.566 (+730).

Die landesweite Übersicht ->> Weiterlesen

 

12:44 Uhr, 12.12.2020 | Cottbuser Corona-Inzidenz übersteigt 300 – Ausgangsbeschränkungen in Kraft

In der Stadt Cottbus treten am Sonnabend, 12.12.2020, nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Kraft. Das geht aus der Allgemeinverfügung der Stadt hervor, die am gleichen Tag wirksam geworden ist. Die Verfügung legt fest, dass ab einer 7-Tage-Inzidenz ab 300 (300 Neuinfektionen binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) die eigenen Wohnungen bzw. eigenen Wohngrundstücke zwischen 22:00 und 06:00 Uhr nur noch aus triftigem Grund verlassen werden dürfen.  Cottbus hat heute 72 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, die Inzidenz liegt bei 310.

Welche Ausnahmen gelten und weitere Zahlen aus der Stadt im ganzen Artikel ->> Weiterlesen

Page 2 of 7
Prev123...7Next

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14. Mai 2025

Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 55 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 222 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 127 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 21 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 125 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 97 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.5k Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12.Mai 2025 | 3.4k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin