In der Niederlausitz sind viele auf ihr Auto angewiesen. Es hilft uns bei den täglichen Einkäufen, dem Arbeitsweg oder dem Schulweg. Solange alles gut läuft, macht man sich keine Gedanken um das Auto, aber wenn es dann doch einmal streikt, ist die Panik groß. Auch hier zahlt sich Vorsorge aus, die bekanntlich immer besser als Nachsorge ist.
Von Ostern bis Oktober
Die O-O-Regel besagt, dass es ab Ostern wieder Zeit für Sommerreifen ist. Bei Eis und Schnee gerät man schnell einmal ins Rutschen und die Notwendigkeit von Winterreifen erfährt ein jeder so hautnah. Doch die Reifen, die mit Schnee fertig werden, können im Sommer ja nicht schlecht sein. Dies ist ein weitverbreiteter Irrtum. Denn die Schwächen von Winterreifen im Sommer liegen vor allem im Bremsverhalten. Ein erheblich verlängerter Bremsweg kann schnell zu gefährlichen Situationen führen. Und auch bei lang zu fahrenden Kurven kann der Winterreifen zu einer instabilen Fahrweise führen – das Gefühl des „Schwimmens” tritt dann auf. So gesehen ist es unverzichtbar, die Reifen jeden Winter und jeden Sommer an die Witterungsbedingungen anzupassen.
Frühjahrsputz auch am Auto
Auch wenn der Winter dieses Jahr nicht allzu hart war, so empfiehlt sich dennoch ein Wechsel der Scheibenwischer. Die Gummilippen werden durch die Temperaturunterschiede häufig porös und rissig, festsitzender Staub kann so nicht mehr ausreichend entfernt werden. Die Gummidichtungen an den Türen unterliegen auch dem Witterungsverschleiß, daher sollten beim Frühjahrsputz die Dichtungen mit einer milden Seife gereinigt und abschließend mit einem Pflegemittel behandelt werden. Auch Unterboden und Radkasten sollten gründlich von Splitt befreit werden. Langfristig bietet dieser nämlich den idealen Boden für Erosionsbildung. Nach dem Frühjahrsputz empfiehlt sich noch ein professioneller Blick auf das Innenleben des Autos. Die nächstgelegene Werkstatt ist mit einem Blick ins Internet schnell gefunden. Doch spezialisierte Suchmaschinen wie das Werkstattportal von AutoScout24 gehen noch einen Schritt weiter. Hier ist es möglich, den besten Preis für eine bestimmte Dienstleistung wie einen Sicherheitscheck zu ermitteln – und dies unter den Werkstätten in der Nähe. Das Buchen des Service kann dann auch in einem weiteren Schritt erledigt werden.Es ist doch erstaunlich, wie viel man für sein Auto tun kann. Ein regelmäßiger Check unter die Haube, der auch zwischen der gesetzlich vorgeschrieben HU stattfindet, kann größere Schäden verhindern. Und erst so ist gewährleistet, dass das Auto einem immer treue Dienste leistet.
Titelfoto: Wikipedia, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
2. Foto: SUV Bath Time! von daveparker bei Flickr