• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 27. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Schleife-Vertrag ist notariell beurkundet – Verbindliche Regelungen sichern sozialverträgliche Umsiedlung

16:47 Uhr | 15. Dezember 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vertreter der Gemeinde Schleife (Sachsen) sowie des Unternehmens Vattenfall Europe Mining & Generationen haben heute den Grundlagenvertrag der Gemeinde Schleife unterzeichnet und notariell beurkunden lassen. Mit dem Vertrag geht unter anderem die bisherige Unterstützung der Gemeinde Schleife durch Vattenfall im Bereich des gelebten Lebens und der Entwicklung im übrigen Gemeindegebiet mit der Weiterführung des Tagebaus Nochten in ein langfristiges Programm mit einer Laufzeit von 25 Jahren über.
In dem Vertrag sind sowohl Regelungen zur Entschädigung der Umsiedler als auch Regelungen zu den langfristigen bergbaubedingten Auswirkungen im Gemeindegebiet enthalten. Von einer Umsiedlung, die im Jahr 2013 beendet sein soll, sind 74 Personen der Ortschaften Rohne und Mulkwitz betroffen und weiteren zirka 30 Personen ist ein Umsiedlungsangebot eingeräumt worden.
Reinhard Bork, Bürgermeister von Schleife, sagte:
„Durch die bergbauliche Inanspruchnahme von Teilen des Gemeindegebietes Schleife war es das gemeinsame Bestreben, sowohl der Gemeinde Schleife als auch der Vattenfall Europe Mining AG, einen Vertrag abzuschließen, der die Grundlagen für die weiteren Beziehungen regelt und für einen angemessenen Zeitraum Planungssicherheit für beide Seiten schaffen soll.
Unser Ziel war es, sowohl Gemeinde- als auch Bürgerinteressen in die Gestaltung eines solchen Vertrages einfließen zu lassen. Uns ist bewusst, dass wir eine Fürsorgepflicht für alle Bürgerinnen und Bürger unseres Gemeinwesens haben. Das Hauptanliegen besteht darin, die Sozialverträglichkeit der künftigen Umsiedlungen sicherzustellen, die sozialen und vor allem die familiären Beziehungen zu bewahren und die Dorfgemeinschaft zu erhalten, indem wir attraktive Wohn- und Gewerbestandorte in der eigenen Gemeinde anbieten wollen.
Mit der wichtigen Bestandsgarantie für unsere Grund- und Mittelschule können wir daran gehen, einen zukunftsweisenden Schulneubaukomplex zu errichten, weiterhin perspektivisch wichtige Ausbildungs-, Arbeitsplatz- und Auftragschancen insbesondere für die jüngere Generation und unseren breit gefächerten Mittelstand umzusetzen und mit einem bedarfsgerechten Projekt für ältere und behinderte Bürger, aber auch für junge Familien ein wichtiges Angebot an generationsübergreifenden Wohnungen mit den notwendigen Betreuungsangeboten, vornehmlich durch ein Netzwerk aus kirchlichen Einrichtungen und den örtlich bereits bestehenden Dienstleistungen recht bald zu schaffen.“
Grundlage für die Teilortsumsiedlungen der Ortslagen Rohne und Mulkwitz in der Gemeinde Schleife ist der verbindliche Braunkohlenplan des Tagebaus Nochten aus dem Jahr 1994. Analog zu den Teilortsumsiedlungen Hinterberg und Mühlrose in der Gemeinde Trebendorf begannen erste Gespräche in der Gemeinde Schleife vor sechs Jahren. Eine Vielzahl an vorbereitenden Befragungen und mehreren Beratungsrunden gingen der notariellen Beurkundung des Vertrages voraus. Die von der Bürgerinitiative in Frage gestellte Zuständigkeit der Verhandlungsführerschaft in Bezug auf die Entschädigungsregelungen wurde mit einer Entscheidung zu Gunsten der Gemeinderäte vom Verwaltungs- und Oberverwaltungsgericht eindeutig festgelegt.
„Es ist uns gemeinsam mit der Gemeinde Schleife gelungen, ein gläsernes Vertragswerk zu gestalten. Unsere Erfahrungen aus den jüngsten Umsiedlungen bestärken uns, den Lausitzer Weg konsequent zu gehen und an den Prinzipien der Sozialverträglichkeit festzuhalten, um so unter den Betroffenen Vertrauen zu schaffen und zu erhalten. Des Weiteren war es auch unser Ziel, eine Gleichbehandlung zu Trebendorf zu finden. Mein Appell richtet sich erneut an die Vertreter der Bürgerinitiative, alle Gesprächsmöglichkeiten intensiv zu nutzen und mit uns über Lösungen auf der Grundlage des Schleife-Vertrages zu sprechen“, sagte der Leiter Bergbauplanung/-infrastruktur von Vattenfall Europe Mining & Generation, Prof. Dr. Detlev Dähnert.
Bis auf örtliche und projektbezogene Besonderheiten entsprechen die Regelungen des Schleife-Vertrages denen des Trebendorf-Vertrages. In seinem Teil I sind Regelungen zur Entschädigung der Umsiedler verankert, die über die gesetzlichen Leistungen hinaus gehen. In seinen Teilen II und III enthält er Regelungen, die Einzelmaßnahmen als auch die Bildung von zwei Fonds betreffen, die die Gemeinde in langfristig und nachhaltig wirkende Stiftungen einbringen will.
Wichtigstes Ziel bei den Einzelmaßnahmen war das Finden von Regelungen für den Erhalt des deutsch-sorbischen Schulkomplexes in Schleife mit seinem Einzugsbereich für die gesamte Verwaltungsgemeinschaft sowie einer bedarfsgerechten zentralen Kita am Standort des Schulkomplexes bis zum Jahr 2015. Die bestehenden Kindergärten sowohl in Schleife wie auch in Rohne werden erhalten und modernisiert. Zweiter Schwerpunkt ist die Umsetzung eines bedarfsgerechten und generationsübergreifenden Wohnens mit senioren- und behindertengerechtem Mietwohnraum.
Wie auch im Trebendorf-Vertrag tragen zwei Fonds zur Sicherung des Vereins- und Gemeinschaftslebens sowie zur Förderung der Gemeindeentwicklung bei. Zur Fortführung des Vereins- und Gemeinschaftslebens im kulturellen und sportlichen als auch im sozialen und gesellschaftlichen Bereich während und nach der Umsiedlung stehen der Gemeinde vier Millionen Euro zur Verfügung. Für die künftige Entwicklung der Gemeinde als lebenswertes Umfeld für jüngere Generationen und attraktiven Ansiedlungsstandort stellt Vattenfall viereinhalb Millionen Euro zur Verfügung. Über die Mittelverwendung ist die Gemeinde frei in ihrer Entscheidung.
Nach von der Gemeinde Schleife festgesetzten Grundlagen und Regelungen, die im übrigen gleichlautend mit denen in der Gemeinde Trebendorf sind, stellt Vattenfall mit einem dritten Fonds eine Summe von rund 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Summe erhalten die Eigentümer von Wohngebäuden im gesamten Gemeindebereich, soweit sie nicht Umsiedler sind, zum Ausgleich aus dem langfristigen Betroffensein durch den Tagebau. Von den begünstigten Eigentümern, insbesondere den Eigentümern von Mietwohnraum, erwartet die Gemeinde, dass diese Mittel vorwiegend für bauliche Maßnahmen an und in den Wohngebäuden zur Minderung von Belastungen verwendet werden.
Aktuell läuft der städtebauliche Ideenwettbewerb zur Erarbeitung eines Entwurfs für mögliche Ansiedlungsstandorte im Gemeindegebiet Schleife auch mit dem Hinweis, dass im bestehenden Gemeindegebiet Erweiterungen für Ansiedlungen gewerblicher Betriebe in der Planung sind. Vier Büros haben ihre Entwürfe in einer Einwohnerversammlung am 28. November 2008 vorgestellt. Nun sind die Bürger aufgerufen, bis Ende März nächsten Jahres ihre Hinweise, Anregungen und konstruktive Kritik zu den Gestaltungsvorschlägen abzugeben.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Cottbuser CSD-Parade mit Großaufgebot der Polizei – zwei Gegendemos

Cottbuser CSD-Parade mit Großaufgebot der Polizei – zwei Gegendemos

26. Oktober 2025

Am Samstag zogen hunderte Menschen beim 17. CSD Cottbus & Niederlausitz durch die Cottbuser Innenstadt. Unter dem Motto „Vereint in...

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

24. Oktober 2025

Die Messe "Winterträume" hat heute in der Messehalle Cottbus offiziell ihre Tore geöffnet und macht ihrem Namen alle Ehre! Bis...

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

24. Oktober 2025

Eine ganze Woche lang hieß es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen Feriencamp in Zusammenarbeit mit...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Kater Baccio sucht sein Für-immer-Zuhause

23. Oktober 2025

Der kleine Wirbelwind Baccio sucht ein liebevolles Zuhause. Der im März 2025 geborene Kater ist derzeit bei der Tierhilfe Südbrandenburg...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwelbrand in Rückersdorf: 63-Jähriger erleidet Rauchvergiftung

13:29 Uhr | 27. Oktober 2025 | 35 Leser

Cottbus: Auto mit Straßenbahn zusammengestoßen. 54-Jährige verletzt

13:11 Uhr | 27. Oktober 2025 | 734 Leser

„Fight um jeden Zentimeter“: Energie Cottbus vor Pokal gegen RB Leipzig

12:13 Uhr | 27. Oktober 2025 | 270 Leser

Baum fällt auf Verkehrsschild – Feuerwehr Spremberg im Einsatz

11:37 Uhr | 27. Oktober 2025 | 72 Leser

Auto gegen Baum geprallt: Zwei Verletzte bei Unfall nahe Gablenz

11:28 Uhr | 27. Oktober 2025 | 133 Leser

Sportmix: Energie Cottbus ist neuer Tabellenführer! LHC gewinnt Derby

11:07 Uhr | 27. Oktober 2025 | 183 Leser

Meistgelesen

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 9k Leser

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.6k Leser

Update nach Vermisstensuche: 23-Jähriger aus Cottbus gefunden

26.Oktober 2025 | 6.1k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12.2k Leser

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

23.Oktober 2025 | 2.4k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 328.5k Leser

VideoNews

Neues Hotel in Cottbus | So entsteht das Holiday Inn - 182 Zimmer, Braustübl, digitaler Check-Inn
Now Playing
So entsteht das neue Hotel "Holiday Inn" in der Cottbuser Innenstadt.
Mehr als 180 Zimmer, ein Braustübl, neue Hotelbar, volle Digitalisierung und moderner 4-Sterne-Hotelkomfort. Die eröffnung ist für Frühjahr 2026 ...
geplant. Mehr Infos zum Millionen-Umbau erfahrt ihr im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über 4:3 Heimsieg gegen Havelse
Now Playing
Im NL-Kurztalk spricht FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz über den 4:3 Heimsieg gegen Havelse.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg ...
kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Doppel-Torschütze Jannis Boziaris über 4:3 Heimsieg gegen Havelse
Now Playing
FCE-Doppeltorschütze Jannis Boziaris spricht im NL-Kurztalk über den 4:3 Heimsieg gegen Havelse.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in ...
Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation