Das halbe Stradow auf den Beinen, die andere Hälfte wartete daheim, um mit Eier und Speck, mit Alkohol und Geld ihre Nachbarn zu begrüßen. Stradow gehört zu den frühesten Zamperern im Spreewald. So richtig wohl gefühlt haben sie sich beim Winter austreiben dennoch nicht – weil es nichts auszutreiben gab. Vielleicht fühlt sich der Winter vom Geschreie und Gejohle nun erst richtig angezogen? Wir werden bald sehen, was die Stradower angerichtet haben …!
Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück
Nach sechs Jahrzehnten sind wichtige historische Dokumente in ihre Heimat zurückgekehrt: 178 Archivboxen mit insgesamt 1184 Akteneinheiten aus dem 17....