• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 14. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend- Mosaik Ausgabe Nr.: 41/2012 – Festival of Lights in Berlin / Abschluss der Landesgartenschau in Löbau/ Thüringer Wald – Kirmes in Pößneck/ Handwerkermesse in Calau/ Herbstmarkt in Friedland

21:45 Uhr | 11. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Festival of Lights in Berlin
Berlins Gebäude sind wieder im abendlichen Licht gehüllt. Das diesjährige Festival of Lights ist am Mittwoch eröffnet worden. Über 30 Gebäude und Bauwerke präsentieren sich in den unterschiedlichsten Farben. Sehenswert ist unter anderem die Präsentation am Brandenburger Tor, die mit viel Hightech das Tor in den verschiedenen Öffnungen zeigt.
Jeweils mit Einbruch der Dunkelheit werden die teilnehmenden Gebäude in Licht gesetzt.
Das BERLIN FESTIVAL OF LIGHTS ist eines der größten und bekanntesten Illuminationsfestivals und Public Events der Welt. Jedes Jahr im Oktober werden 12 Nächte lang die weltweit bekannten Wahrzeichen und Kulturdenkmäler sowie Gebäude, Straßen und Plätze Berlins mit Licht, Projektionen und Events in Szene gesetzt. National und international bekannte Künstler und Lichtdesigner präsentieren außergewöhnliche Illuminationen, Lichtkunstobjekte und Gestaltungen. Künstler der noch jungen Kunst- und Kultur-Form „Licht“ finden im FESTIVAL OF LIGHTS eine unverwechselbare Arena. Begleitet wird das Festival von Veranstaltungen unterschiedlicher Prägung rund um das Thema Licht wie zum Beispiel der „Nacht der offenen Türen“ (Kultur), dem „LightRun“ (Sport/Straßenlauf), „Jazz in den Ministergärten“ (Musik), dem „Verkaufsoffenen Sonntag“ (Shopping & More) oder einem umfangreichen Charity-Programm, das von der City Stiftung Berlin präsentiert und organisiert wird.
Das FESTIVAL OF LIGHTS ist ein Eintritt freies, künstlerisch hochwertiges und kreatives Kultur-Event für ein Millionenpublikum, das weltweite Medienbeteiligung schafft und Millionen Menschen begeistert.
Das FESTIVAL OF LIGHTS wird veranstaltet und geleitet von Birgit Zander. „Licht ist Leben, Licht ist Energie, Licht spricht alle Sprachen und Licht verbindet Menschen“, so die gebürtige Berlinerin. 2005 entwickelte sie das Konzept und die Marke FESTIVAL OF LIGHTS mit ihrer Agentur Zander & Partner Event-Marketing. Zander & Partner verantwortet seit Beginn an die Organisation und Realisation des Festivals. Vision war und ist, mit dem Medium Licht und mit Events ein internationales, medienwirksames Publikums-Event für Berlin zu inszenieren, welches die Stadt zur Bühne macht und die Wahrzeichen und Gebäude zu deren Stars und damit zum Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt avanciert. Millionen beeindruckender Bilder schaffen weltweit enorme Nachhaltigkeit für Berlin!
Das FESTIVAL OF LIGHTS ist zu einem bedeutendem Tourismus-Magneten und Wirtschaftsfaktor geworden, was die über 520.000 Übernachtungen (Quelle: visitBerlin), über 1,5 Millionen Gäste im Zeitraum des Festivals belegen sowie die unzähligen Veranstaltungen und Kongresse, die mittlerweile extra in diesen Zeitraum gelegt werden. Über 1,3 Milliarden weltweite Mediakontakte beweisen die enorme internationale Strahlkraft dieses faszinierenden Events
Wir empfehlen eine öffentliche Veranstaltung.
Samstag, 13. Oktober 2012
Beginn 15:00 Uhr
„Blind Date“ bei René Koch Blinde kreieren ihr eigenes Parfüm
Anmeldung:Cosmetic & Camouflage Centrum Helmstedter Straße 1610717 Berlin
Anmeldungstelefon: 030/854 28 29
René Koch – einer der bekanntesten deutschen Visagisten – wurde erneut als “Premium-Partner” gewonnen, um zu zeigen, dass die besondere Geruchssensibilität von Blinden und Sehbehinderten bei der Kreation von Parfüms eine besondere Stärke ist. Unter Anleitung einer professionellen Parfümeurin können die Teilnehmerinnen mit Hilfe von sog. „Parfüm-Orgeln“ eigene Duftkreationen erschaffen – diese Kreationen können mit einem Wunschnamen benannt werden. Für einen Kostenbeitrag werden die selbst kreierten Parfüms zur Mitnahme in ausgefallene Flakons abgefüllt. Nach diesem Seminar wissen Blinde und Sehbehinderte mehr über Parfüm und haben die Nase vorn – denn: Parfüm braucht kein Licht – es duftet auch im Dunkeln!
Mehr darüber im Internet: www.arbeitskreis-camouflage.de
Teilnahme kostenlos-Kostenbeitrag für Mitnahme-Kreationen erforderlich!
Erreichbarkeit: Die Berliner City ist über die A 13, A 113 und die Stadtautobahn zu erreichen.
Das Wetter. Jacken und Pulliwetter. Die Werte erreichen knapp 14 ° C. Nachts sinken die Werte auf unter 10 ° C ab.

6. Landesgartenschau Sachsen in Löbau
Am Sonntag endet die diesjährige Landesgartenschau des Freistaats Sachsen. Nochmal haben die Besucher die Möglichkeiten der herbstlichen Gartenkunst zu frönen. Die Abschlussveranstaltung beginnt am Sonntag um 15 Uhr. In der Messe- und Veranstaltungshalle erwarten die Gäste unter anderem Uta Bresan und Olaf Berger.
Erreichbarkeit: Löbau ist über die B 96 und die S 151 zu erreichen.
Das Wetter: Herbstlich frisch, aber nicht unfreundlich.

Unsere Mittelgebirge
Heute: Pößneck im Thüringer Wald
Pößneck, 1324 erstmals urkundlich als Stadt erwähnt, liegt in der Orlasenke inmitten einer reizvollen Landschaft: im Süden das Thüringer Schiefergebirge mit den Saale- Stauseen, im Norden die Buntsandsteinheide. Sehenswert sind das spätgotische Rathaus mit Stadtmuseum, der Weiße Turm (Aussichtsturm), die gotische Stadtkirche und restaurierte Bürgerhäuser. Traditionelle Feste sind z.B. der Pößnecker Osterspaziergang, das Stadtfest im September und das Lichterfest am 24. Dezember.
Gefeiert wird am Wochenende die Schlettweiner Kirmeseröffnung, mit Programm des CCS
Livemusik: Antitoxin
Veranstaltungsort ist das Bergschlößchen Schlettwein im Krietschenweg 28 07381 Pößneck
12.10.12 20Uhr Kirmes Tanz im Saal mit Programm
13.10.12 14Uhr Kirmes Buntes Treiben auf dem Dorfplatz
13.10.12 20Uhr Kirmes Tanz im Saal mit Programm
14.10.12 10Uhr Kirmes Frühschoppen mit Komödienstadel
Erreichbarkeit: Pößneck ist über die B 281 aus Richtung Saalfeld zu erreichen.
Das Wetter: Die Temperaturen werden die 10 ° C Marke nicht überschreiten. Regnen soll es indes nicht. Die Sonne wird sich gelegentlich zeigen.

Die Region am Wochenende
3. Calauer Handwerksmesse
Am Sonnabend und Sonntag
Herzlich willkommen zur 3. Calauer Handwerksmesse
Ich freue mich auch in diesem Jahr die nächste Calauer Handwerksmesse natürlich wieder in Kooperation mit der Stadt Calau ankündigen zu dürfen. Der Erfolg mit einer dritten Auflage zeigt, dass sich diese Veranstaltung von Jahr zu Jahr immer mehr etabliert und langsam aber sicher einen festen Platz im Kalender einiger Unternehmen und Hunderten von Besuchern findet.
Bereits im letzten Jahr konnten wir im Vergleich zur ersten Auflage zahlreichen Messebesuchern sehr viel mehr Aussteller, mehr Branchenvielfalt und mehr Programm bieten. Ziel es ist, die 3. Calauer Handwerksmesse 2012 wiederholt quantitativ und qualitativ zu steigern. Dafür benötigen wir Sie! Wir und die Region würden uns freuen, Sie als Aussteller auf der diesjährigen Messe persönlich antreffen zu können.
Es erwarten den Ausstellern und Besuchern zum dritten Mal sicher eine erfolgreiche Veranstaltung mit wiederholten interessanten Programm und einige weitere Überraschungen.
Ihre Messeveranstaltung Event- & Grafikagentur Multi Talents
Janine Duschka (Inhaberin und Messeveranstalterin)
Öffnungszeiten: Samstag von 13 – 18 Uhr und Sonntag von 10 – 18 Uhr
Veranstaltungsort ist die Sporthalle in Calau
Erreichbarkeit: Calau ist über die A 15 bzw. A 13 zu erreichen. Des weiteren führt die B 96 und die L 51 zur Stadt Calau.
Herbstmarkt in Friedland
am Sonntag
Wieder naht einer unserer Märkte.
Am Sonntag ist es soweit und die Backöfen werden angeheizt. Herbstmarkt ist angesagt. Es haben sich schon 28 Händler angesagt.
Nicht nur für den Magen, auch für die Ohren gibt es vielerlei im Angebot:
Um 10:30 Uhr spielen für Sie die “Trompeten vom Neißestrand” darauf folgen ab 14:00 uhr die “Schlaubetaler Musikanten”.
Ein ganz besonderes Schmankerl folgt um 16:30 Uhr – ein “Shanty Chor” bringt ihnen Seemannlieder zu gehör.
Kommen Sie nach Friedland und besuchen sie unseren Markt!
Erreichbarkeit: Friedland ist über die B 168 zu erreichen
Das Wetter: Herbstlich Kühl, aber nicht unfreundlich.

 

1 of 4
- +
24277_1
24277_2
24277_3
24277_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

11. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

7. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Industriepark Schwarze Pumpe: Wandel & Zukunft beim Tag der offenen Tür

17:33 Uhr | 13. August 2025 | 41 Leser

Das war der Sonntag auf dem Elbenwald Festival 2025

16:46 Uhr | 13. August 2025 | 57 Leser

HANDWERKER 2026 in Cottbus: Aussteller werden & Frühbucherbonus sichern

15:45 Uhr | 13. August 2025 | 201 Leser

Sanierung am Ostturm der Orangerie in Lauchhammer abgeschlossen

15:41 Uhr | 13. August 2025 | 62 Leser

13-Jähriger tot in Knappenrode – Ermittler vermuten tragischen Unfall

13:30 Uhr | 13. August 2025 | 1.8k Leser

Nächtlicher Waldbrand zwischen Prieschka & Kraupa gelöscht

13:03 Uhr | 13. August 2025 | 100 Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 14.3k Leser

Vermisster 13-Jähriger leblos in Kappenrode aufgefunden

12.August 2025 | 8.2k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 6k Leser

13-Jähriger vermisst: Suche auch am Scheibe-See bei Hoyerswerda

12.August 2025 | 3.3k Leser

Schwerer Arbeitsunfall in Luckau – 68-Jähriger in Klinik geflogen

12.August 2025 | 2.4k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbuser Parkeisenbahn | 140.000 Euro für Erneuerungen an Brigadedampflok
Now Playing
Jetzt ist erstmal das Fahrwerk dran."
Die historische Brigadedampflok der Parkeisenbahn Cottbus ist bereits mehr als 100 Jahre alt und da kostet die Instandhaltung eben auch kräftig Geld. Deshalb gab es ...
heute eine Förderung vom Land. Insgesamt sind rund 460.000 Euro notwendig, mehr dazu in den NL-Kurzltalks mit Cottbusverkehrchef Ralf Thalmann & Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Countdown für Filmnächte im Spreeauenpark, Ausblick auf Start am Donnerstag
Now Playing
Ab Donnerstag verwandelt sich der Rosengarten im Cottbuser Spreeauenpark wieder in ein Open-Air-Kino mit besonderem Flair. Zum fünfjährigen Jubiläum erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, von Klassikern wie “Der ...Spitzname” über Familienfilme wie „Petterson und Findus“ bis zu besonderen Eventabenden wie der Prosecco-Nacht. Tickets sind ab sofort online unter http://www.filmnaechte.de/cottbus erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neue Ausleihstation für SUP und Kajak eröffnet Donnerstag an der Spree
Now Playing
Am Donnerstag wird um 14 Uhr am Kleinen Spreewehr in der Ludwig-Leichhardt-Allee eine Stand-Up-Paddling- und Kajak-Ausleihstation eröffnet. Das Selbstbedienungsangebot umfasst acht SUP-Boards, zwei Ein-Sitzer- sowie zwei Zwei-Sitzer-Kajaks. Die rund drei ...Kilometer lange Strecke führt flussaufwärts bis zum Kiekebuscher Wehr und anschließend mit dem Strom zurück. Ziel des Projekts soll es sein, die Spree als Freizeit- und Erholungsraum stärker zu nutzen und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin