• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 10. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Max-Grünebaum-Preis 2025: Kunst und Wissenschaft in Cottbus geehrt

11:12 Uhr | 10. November 2025
Die Preisträger*innen der Max Grünebaum-Stiftung 2025 
(Foto v.l.n.r.): 
Laura Pfeffer (Ernst-Frank-Förderpreisträgerin 2025)
Dr. Malte Welling (Max-Grünebaum-Preisträger 2025) 
Nils Stäfe (Max-Grünebaum-Preisträger 2025) 
Anna-Martha Thomas (Karl-Newman-Förderpreisträgerin 2025) 
(Foto: © Bernd Schönberger)

Die Preisträger*innen der Max Grünebaum-Stiftung 2025 (Foto v.l.n.r.): Laura Pfeffer (Ernst-Frank-Förderpreisträgerin 2025) Dr. Malte Welling (Max-Grünebaum-Preisträger 2025) Nils Stäfe (Max-Grünebaum-Preisträger 2025) Anna-Martha Thomas (Karl-Newman-Förderpreisträgerin 2025) (Foto: © Bernd Schönberger)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
In Cottbus sind am gestrigen Sonntag im Großen Haus des Staatstheaters zum 29. Mal die Max-Grünebaum-Preise verliehen worden, die an das Vermächtnis des jüdischen Tuchfabrikanten und Mäzens Max Grünebaum erinnern, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt. Die Stiftung ehrte im Beisein von BTU-Präsidentin Gesine Grande, Intendant Hasko Weber und Oberbürgermeister Tobias Schick erneut herausragende Leistungen aus Kunst und Wissenschaft. Den Max-Grünebaum-Preis der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg erhielt der Umweltökonom Dr. Malte Welling, der Ernst-Frank-Förderpreis ging an die Architekturstudentin Laura Pfeffer. Beim Staatstheater Cottbus wurden Bariton Nils Stäfe mit dem Max-Grünebaum-Preis und Oberankleiderin Anna-Martha Thomas mit dem Karl-Newman-Förderpreis ausgezeichnet. Die Preise sind mit 5.000 beziehungsweise 3.500 Euro dotiert. Vorgestellt wurde zudem das neue, langfristig angelegte Projekt „Theater – Wissen – Zukunft: Forschendes Theater“, in dem Cottbuser Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit BTU und Staatstheater gesellschaftlich relevante Themen wie die Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz künstlerisch und wissenschaftlich erkunden.

Max-Grünebaum-Preis 2025 Cottbus würdigt Engagement

Die Max-Grünebaum-Stiftung erinnert an den Tuchfabrikanten und Cottbuser Ehrenbürger Max Grünebaum, der von 1851 bis 1925 lebte. Er verband unternehmerischen Erfolg mit sozialem Engagement und förderte besonders das Cottbuser Theater. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde seine Familie enteignet und aus Deutschland vertrieben. Nach der Wiedervereinigung gründeten die Enkel in England die Stiftung, die heute das kulturelle und wissenschaftliche Leben in Cottbus unterstützt.

Die Preisverleihung 2025 fand im Großen Haus des Staatstheater Cottbus statt. Die Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr. Gesine Grande, eröffnete die Veranstaltung in ihrer Funktion als Vorsitzende des Kuratoriums. Gemeinsam mit Intendant Hasko Weber und Oberbürgermeister Tobias Schick stellte sie die Verbindung von Stadt, Universität und Theater heraus. Musikalische Beiträge kamen von Musikerinnen und Musikern des Philharmonischen Orchesters sowie von früheren Preisträgerinnen Rahel Brede und Sigrun Fischer.

Forschendes Theater verknüpft Schule, BTU und Bühne

Im Rahmen der Preisverleihung wurde das neue Projekt „Theater – Wissen – Zukunft: Forschendes Theater“ vorgestellt. Es richtet sich an junge Menschen, die sich in einer Projektwoche wissenschaftlich und künstlerisch mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Im Pilotjahr stand das Thema Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt.

Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a der Theodor-Fontane-Schule in Cottbus beschäftigten sich mit der Frage, wie Künstliche Intelligenz das Leben und städtische Räume verändert. Auf dem Programm standen ein Impulsvortrag zu Robotik, Begegnungen mit humanoiden Robotern und Roboterhunden, Vorträge zur Stadtplanung mit KI-Bezug, Exkursionen in Stadträume sowie eine Technikführung durch das Große Haus des Staatstheaters. Die Klassensprecherin Julia Burkow und der Klassensprecher Ennio Mucha berichteten bei der Verleihung über ihre Erfahrungen.

Ein Kamerateam des Multimediazentrums der BTU begleitete die Projektwoche filmisch und präsentierte den fertigen Beitrag während der Festveranstaltung. Die Max-Grünebaum-Stiftung fördert das Projekt langfristig mit jährlich 10.000 Euro. Umsetzungspartner sind die BTU Cottbus-Senftenberg und das Staatstheater Cottbus. Künftig soll jedes Jahr eine Projektwoche zu gesellschaftlich relevanten Themen stattfinden.

Preisträgerinnen und Preisträger 2025 in Cottbus

Die Stiftung vergab jeweils einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die BTU Cottbus-Senftenberg sowie an das Staatstheater Cottbus. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert, die Förderpreise mit jeweils 3.500 Euro. Für die BTU dient der Förderpreis der Finanzierung eines Auslandssemesters, für das Staatstheater ermöglicht er eine Theaterreise nach London.

Den Max-Grünebaum-Preis der BTU Cottbus-Senftenberg erhielt der Umweltökonom Dr. rer. pol. Malte Welling. Ausgezeichnet wurde er für seine mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation „Choice Experiments in the Valuation of Urban Ecosystem Services“, in der er den Wert von Stadtgrün wie Straßenbäumen, Parks sowie Klein- und Gemeinschaftsgärten untersucht. Seine Forschung verbindet ökologische, soziale und kulturelle Aspekte und nutzt Auswahlexperimente, um die Bedeutung urbaner Grünräume für Klimaanpassung und Lebensqualität zu bewerten.

Der Ernst-Frank-Förderpreis der BTU ging an die Architekturstudentin Laura Pfeffer. Sie überzeugte durch sehr gute Studienleistungen und ihr Arbeiten an der Schnittstelle von Architektur, Skulptur und textilen Konstruktionen. Ein Schwerpunkt ihrer Projekte liegt auf nachhaltigem Bauen und Materialforschung mit künstlerischem Bezug. Ihre Entwürfe verbinden textile Materialien mit architektonischen Formen und knüpfen damit auch an die Geschichte des Tuchfabrikanten Max Grünebaum an.

Auszeichnungen für Staatstheater-Ensemble und Gewerke

Am Staatstheater Cottbus wurde der Bariton Nils Stäfe mit dem Max-Grünebaum-Preis 2025 geehrt. Er gehört seit der Spielzeit 2017/2018 zum Solistenensemble des Hauses und war bereits in zahlreichen Opern-, Operetten- und Musicalrollen zu erleben, unter anderem in „Krol Roger“, „Carmen“, „Tristan und Isolde“, „Die Liebe zu drei Orangen“, „Tosca“ und „Sweeney Todd“. Darüber hinaus tritt er regelmäßig in Konzerten auf und arbeitet mit verschiedenen Orchestern und Chören zusammen.

Den Karl-Newman-Förderpreis 2025 erhielt die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas. Sie wuchs in Cottbus auf, studierte Modedesign am Lette Verein Berlin und sammelte Erfahrungen in Mode- und Theaterproduktionen. Seit 2022 arbeitet sie am Staatstheater Cottbus, seit Juli 2024 leitet sie die Abteilung als Oberankleiderin. In dieser Funktion organisiert sie Abläufe in den Garderoben, wirkt an Kostümprojekten mit und war unter anderem an der neuen Chorkleidung für die Aufführung von „Carmina Burana“ beteiligt.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

10. November 2025

Ein wechselhaftes Sportwochenende für die Lausitzer Teams: Der FC Energie Cottbus blieb nach dem 0:3 in München auch im Heimspiel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10. November 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Handball Regionalliga Ostsee-Spree LHC Cottbus - Mecklenburger Stiere Schwerin 31-31; Foto: Steffen Beyer

31:31! Kuhlmey trifft drei Sekunden vor Schluss für den LHC Cottbus

9. November 2025

Dramatik pur in der Lausitz-Arena: Drei Sekunden vor dem Abpfiff sichert Nicola Kuhlmey dem LHC Cottbus ein 31:31-Unentschieden im Spitzenspiel...

Kinotipps am Sonntag! Finaltag auf dem FilmFestival Cottbus

Kinotipps am Sonntag! Finaltag auf dem FilmFestival Cottbus

9. November 2025

Nach der großen Preisverleihung gestern Abend geht es heute in den finalen Abschlusstag des 35. FilmFestivals Cottbus. Eine Woche voller...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Max-Grünebaum-Preis 2025: Kunst und Wissenschaft in Cottbus geehrt

11:12 Uhr | 10. November 2025 | 0 Leser

Trinkwasserversorgung in Hänchen & Klein Gaglow zeitweise unterbrochen

10:52 Uhr | 10. November 2025 | 10 Leser

Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt

10:41 Uhr | 10. November 2025 | 13 Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

9:55 Uhr | 10. November 2025 | 333.1k Leser

TSG Lübbenau 63 unterliegt HSV Insel Usedom mit 31:40

11:20 Uhr | 9. November 2025 | 50 Leser

31:31! Kuhlmey trifft drei Sekunden vor Schluss für den LHC Cottbus

11:02 Uhr | 9. November 2025 | 194 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.6k Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 4.9k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.8k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

06.November 2025 | 341.1k Leser

Rauchentwicklung am Zug. Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Spremberg

06.November 2025 | 2k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach dem 0:1 gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Lukas Michelbrink nach dem 0:1 gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Can Moustfa nach dem Spiel gegen VfL Osnabrück
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation