Der erste Schritt zum Stromsparen ist ein bewusster Umgang mit den eigenen Verbrauchsgewohnheiten. Aber wo befinden sich die typischen Stromfresser...
Read moreLaut Medienberichten ist die Airline Alitalia vorerst gerettet. Doch was wäre passiert, wenn es schiefgegangen wäre? Die Verbraucherrechte bei Zahlungsunfähigkeit...
Read moreDerzeit erhalten Brandenburger Verbraucher vermehrt Zahlungsaufforderungen einer Pflegeeinrichtung. Sie sollen teilweise mehrere Tausend Euro für Pflegeleistungen seit 2003 nachzahlen. Makaber:...
Read moreNicht Krankenversicherte können sich bis zum 31.12.2013 gesetzlich versichern, ohne dass ihnen Nachzahlungen drohen. Ein entsprechendes Gesetz ist zum 1.8.13...
Read morePflegeagenturen aus Osteuropa versprechen legale häusliche 24-Stunden-Pflege zu günstigen Preisen. Damit es kein böses Erwachen gibt, sollten Verbraucher darauf achten,...
Read moreFünf Euro Bearbeitungsgebühr für die rechtmäßige Kündigung eines Fitnessstudiovertrages sind unzulässig. Daher mahnte die Verbraucherzentrale Brandenburg ein Sportstudio ab. Mit...
Read moreViele Versicherte zahlen im Schnitt zu viel für ihre Versicherungspolicen, besitzen oft zu teure Verträge und haben zum Teil unsinnige...
Read moreEin Marktcheck der Verbraucherzentralen hat gezeigt: Wer laktosefreie oder glutenfreie Lebensmittel kauft, ohne dass es gesundheitlich notwendig ist, zahlt erheblich...
Read moreBei kontinuierlich steigenden Energiepreisen, der zunehmenden Diskussion um den Klimawandel und die Energiewende ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr...
Read moreDerzeit erhalten viele Brandenburger Post von einem Inkasso-Rechtsanwalt aus Hamburg. Im Namen einer türkischen Firma fordert er Gebühren aus vermeintlich...
Read more