Zur geplanten Gesetzesinitiative des Bundesverkehrsministers, den Führerschein mit 17 bundesweit einzuführen, erklärt der Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg, Jürgen Maresch, MdL:...
Read moreEine Gruppe des Kreisseniorenbeirates des Landkreises Elbe-Elster unter Leitung von Dietrich Flade und des Seniorenbeirates der Stadt Mühlberg besuchten gemeinsam...
Read moreDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Martin Gorholt, hat gestern das Schloss- und Klosterareal in Doberlug-Kirchhain besucht....
Read moreDer SeeCampus Niederlausitz schreibt schon während der Bauphase Geschichte: Gestern Abend wurde das Projekt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mit dem Innovationspreis...
Read moreBrandenburg hat für die Jahre 2001 bis 2009 eine ausgeglichene Bilanz von gefällten und gepflanzten Alleebäumen: 43.299 Bäume wurden gefällt...
Read moreErnstfall oder Übung? Für die Freiwillige Feuerwehr Mulknitz macht das keinen Unterschied.Schnell war bekannt, dass es auf der Straße nach...
Read moreGestern führte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich gemein sam mit Vertretern des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg den sym bolischen Spatenstich für den...
Read moreBerlins Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner und Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht begrüßen das bundesweit erste länderübergreifende Abitur. Rund 13.500...
Read moreRadfahren ist auf den 1.000 Kilometern ausgebauten Radwegen eine der beliebtesten Urlaubsaktivitäten in der Niederlausitz und soll deshalb von jedem...
Read moreBrandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht spricht anlässlich des Richtfests am morgigen Mittwoch für die Leichtathletikhalle im Sportzentrum Cottbus ein Grußwort. Das...
Read more