• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Sonntag, 3. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

10:00 Uhr | 27. November 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen und erstellen.

Freitag 

17:27 Uhr | NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel Spaß! ->> Hier weiterlesen

18:08 Uhr | Videos! Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

In der heutigen konstituierenden Sitzung der Task Force zum Ausbau des Luftwaffenstützpunktes Schönewalde/Holzdorf hat die brandenburgische Landesregierung den umliegenden Kommunen finanzielle Unterstützung zugesagt. Ministerpräsident Dietmar Woidke betonte, dass 100 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln für soziale Infrastruktur wie Kitas und Schulen bereitgestellt werden. Der Ausbau des Standortes, der eine zentrale Rolle in der Luftwaffe spielen und bis zu 700 Millionen Euro kosten wird, umfasst die Stationierung des Raketenabwehrsystems „Arrow 3“ und 47 schwerer Transporthubschrauber vom Typ „Chinook“. Diese Entscheidung, so Woidke, sollte auch als Wachstumsimpuls für die Region gesehen werden. Die Task Force unter Leitung von Finanzministerin Katrin Lange soll die enge Zusammenarbeit zwischen den Behörden sicherstellen, wobei auch Vertreter des Bundes und der Bundeswehr involviert sind. ->> Hier weiterlesen 

MP Woidke zur Krankenhaussituation im Landkreis Elbe-Elster 

16:24 Uhr | Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

Der Gästebereich des Stadion der Freundschaft wurde erneut Ziel umfangreicher Vandalismusakte. Wie der FC Energie Cottbus mitteilte, entstanden im Rahmen des Spiels gegen den BFC Dynamo und auch durch Anhänger des FC Carl Zeiss erhebliche Schäden. Die Zerstörungen umfassten massive Beschädigungen etwa an Sanitäranlagen und Sitzplätzen. Trotz Strafanzeigen gegen Unbekannt muss der Verein die Kosten selbst tragen, da die Versicherungen die Schäden nicht abdecken. ->> Hier weiterlesen 

16:11 Uhr | Video! Livepodcast über Trauerbewältigung lädt in Kunsthalle Lausitz

Wie mit Trauer umgehen? Am 8.12. um 17.30 Uhr lädt der Livepodcast “Klappe zu, Affe tot” zur dritten Ausgabe in die Kunsthalle Lausitz in #Cottbus (am Bunten Bahnhof). Zu Gast ist Trauerbegleiterin Kathrin Schreier, die aus ihren Erfahrungen berichtet sowie Fragen von euch beantwortet.
Justin Bartsch vom Bestattungsunternehmen Bartsch und Pfeiffer führt ebenso mit seinem Erfahrungsschatz durch die Unterhaltung.
Tickets sind erhältlich in den Büros der Bartsch und Pfeiffer Bestattungen GmbH, im Hafenbüro Cottbus und per Telefon unter der 01722549684. Die Ticketanzahl ist begrenzt. ->> Hier geht es zum gesamten Videotalk 

15:59 Uhr | André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

Neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus wird André Fritsche. Wie die Kammer mitteilte, wurde der 41-Jährige gestern durch die Vollversammlung gewählt. Seine Dienstzeit beginnt am 1. Februar 2024. Der bisherige Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger hat die Geschäfte der Kammer seit Dezember 2021 auf eigenen Wunsch und in Abstimmung mit dem Präsidium nur interimsmäßig geführt, so die IHK weiter. ->> Hier weiterlesen 

15:24 Uhr | Video! “Hätte gern reguläre Bedingungen”. Wollitz vor FCE-Auswärtsspiel 

Am Sonntag soll der FC Energie Cottbus zum Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalde fahren. Ob die Partie allerdings überhaupt stattfinden kann, ist derzeit noch völlig ungewiss. Im Kurztalk spricht Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über den Stand der Dinge, die ärgerlichen Platzverweise gegen den BFC Dynamo und mögliche Neuzugänge im Winter. ->> Hier weiterlesen 

14:33 Uhr | Kulturweberei Finsterwalder schenkt ab Dezember regionales Bier aus

In der Kulturweberei in Finsterwalde gibt es ab Dezember ein neues Bierangebot. Ab kommendem Samstag werden das „Pilsner“ und „Dunkel“ vom Finsterwalder Brauhaus ausgeschenkt. Eventmanager Jonas Gallin und sein Team sind froh, dass sie jetzt lokales Bier anbieten können und die Gäste müssen nicht mehr als zuvor bezahlen. Zudem konnte die Kulturweberei auf ein erfolgreiches erstes Jahr mit vielen Veranstaltungen wie Konzerten und Musicals blicken. Für 2024 sollen schon einige besondere Events geplant sein. ->> Hier weiterlesen

14:20 Uhr | Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

Die Einkaufstüren sind offiziell geöffnet. Der Rewe-Markt Steven Weber in Cottbus-Sandow hat gestern große Neueröffnung gefeiert. Traditionell wurde am Mittag das rote Band durchgeschnitten. Anschließend strömten viele Interessierte in den neuen modernen Rewe-Markt und füllten sich ihre Einkaufswagen. Ab sofort kann montags bis samstags in der Zeit von sechs bis 22 Uhr eingekauft werden. ->> Hier weiterlesen 

14:00 Uhr | LKW-Fahrer schwer verletzt. Bei Boblitz gegen Baum geprallt

Bei einem Unfall auf der L49 in Boblitz wurde gestern Abend ein 36-jähriger LKW-Fahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt und musste anschließend von Rettungskräften aus der Fahrerkabine befreit werden. Ersten Ermittlungen zufolge soll die Geschwindigkeit nicht den Witterungsbedingungen angepasst worden sein. ->> Hier weiterlesen 

13:29 Uhr | Vermisster 13-Jähriger aus Sallgast wieder da

Der vermisste 13-Jährige aus Sallgast ist wieder da. Wie die Polizei mitteilte, konnte der Junge in Finsterwalde angetroffen werden und wurde anschließend seinen Sorgeberechtigten übergeben. Der Junge war seit dem 23. November verschwunden (wie berichtet). ->> Hier weiterlesen 

13:14 Uhr | HWK Cottbus: Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin

Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus. Die Vollversammlung der HWK wählte sie gestern einstimmig an die Spitze. Bonin tritt somit ab dem 1. Januar 2024 die Nachfolge von Knut Deutscher an, der die Kammer 28 Jahre lang führte. Die Handwerkskammer Cottbus ist somit die erste Handwerksorganisation mit einer weiblichen Führung im Ehren- und Hauptamt, so die Kammer. ->> Hier weiterlesen 

12:22 Uhr | Vorsicht! Spremberg warnt vor Betreten von Eisflächen 

Die Stadt Spremberg warnt vor dem zu frühen Betreten von Eisflächen auf Gewässern. Trotz anhaltender Frostperioden sind aktuell viele Eisflächen noch zu dünn, sodass die Gefahr besteht, im Eis einzubrechen. Insbesondere Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die erheblichen Gefahren aufmerksam zu machen. ->> Hier weiterlesen 


Donnerstag

15:42 Uhr | Neuer Rewe in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

Die Einkaufstüren sind offiziell geöffnet. Der Rewe-Markt Steven Weber in Cottbus-Sandow hat heute große Neueröffnung gefeiert. Traditionell wurde heute Mittag das rote Band durchgeschnitten. Anschließend strömten viele Interessierte in den neuen modernen Rewe-Markt und füllten sich die Einkaufswagen. Ab sofort kann montags bis samstags in der Zeit von sechs bis 22 Uhr eingekauft werden. ->> Hier weiterlesen

14:59 Uhr | Guben blickt auf Rückkehrertag 2023

Am 27. Dezember findet in der Alten Färberei in Guben der Rückkehrertag statt. Wie die Stadt mitteilte, werden sich in der Zeit von zehn bis 13 Uhr verschiedenste Unternehmen mit ihren Angeboten präsentieren. Besucherinnen und Besucher können sich rundum die Themen Arbeiten und Wohnen, aber auch über sozialen Einrichtungen, Kindergärten und Schulen informieren. ->> Hier weiterlesen

14:23 Uhr | So hat sich Südbrandenburger Arbeitsmarkt entwickelt

Im November ist die Arbeitslosenquote verglichen zum Vormonat auf 5,7 Prozent gesunken. Laut der Agentur für Arbeit Cottbus zeigt sich der Arbeitsmarkt zwar weiterhin robust, dennoch soll bei Arbeitgebern derzeit eine Zurückhaltung spürbar sein. Im November waren im Agenturbezirk insgesamt 17.744 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. ->> Hier weiterlesen

13:45 Uhr | Unfall bei Lieskau: Autofahrerin schwer verletzt. B96 zeitweise dicht

Gestern Nachmittag kam es auf der B96 bei Lieskau zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Pickup frontal zusammenstieß. Die Fahrerin des Autos wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutprobe entnommen wurde, da der Verdacht besteht, dass sie unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, es kam aufgrund der Bergungs- und Rettungsarbeiten zu mehrfachen Vollsperrungen der Bundesstraße. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. ->> Hier weiterlesen

13:29 Uhr | Unfälle auf winterlichen Straßen in Cottbus. Auto auf Dach gekippt

Heute Morgen ereigneten sich in Cottbus zwei Verkehrsunfälle aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Gegen 06:30 Uhr kam in Döbbricker Weg ein Auto von der Straße ab und kippte um, wobei der 18-jährige Fahrer und die 17-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen erlitten und ins Krankenhaus gebracht wurden. Der Schaden am Auto beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Eine Stunde später stießen an der Kreuzung Görlitzer Straße und Bautzener Straße zwei Fahrzeuge zusammen, was zu einem Schaden von ebenfalls rund 10.000 Euro führte, allerdings ohne Verletzte. ->> Hier weiterlesen

13:21 Uhr | Lausitzer Tiere: Blacky sucht ein gemütliches neues Plätzchen

Kätzchen Blacky sucht ein neues gemütliches Zuhause. Aktuell lebt der einjährige schwarze Kater im Terra Mater Tierheim in Guben. Blacky ist sehr neugierig und liebt es, gestreichelt zu werden und ihren Freilauf zu haben. ->> Hier weiterlesen

13:15 Uhr | Tragischer Unfall bei Altdöbern: 69-Jähriger gestorben, Frau verletzt

Heute Vormittag ereignete sich ein tragischer Unfall nahe Altdöbern, als ein 69-jähriger Mann mit seinem Auto von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen. Die Beifahrerin, seine 74-jährige Ehefrau, wurde ins Krankenhaus gebracht. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Unfall durch ein plötzliches gesundheitliches Problem des Fahrers verursacht wurde. Wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Straße voll gesperrt werden. ->> Hier weiterlesen

12:14 Uhr | Infos zu Arbeiten & Wohnen: Guben lädt zum Rückkehrertag

Weihnachten, traditionell eine Zeit des Familienzusammenhalts, lockt viele ehemalige Gubenerinnen und Gubener in ihre Heimatstadt zurück und weckt bei manchen den Wunsch, sogar dauerhaft zurückzukehren. Dieser Trend soll auch von der Willkommensagentur „Guben tut gut.“ unterstützt werden. Dazu organisiert die Agentur am 27. Dezember den 6. Rückkehrertag, bei dem lokale Unternehmen und Institutionen in der Alten Färberei über Arbeits- und Wohnmöglichkeiten sowie soziale Einrichtungen in Guben informieren. ->> Hier weiterlesen

11:35 Uhr | Versuchter Brandanschlag auf Weihnachtsbaum in Cottbus-Sachsendorf

Erstmals hat Cottbus-Sachsendorf einen eigenen Weihnachtsbaum durch großes Engagement aufgestellt, traurigerweise wurde er direkt Ziel eines versuchten Brandanschlags. Der Bürgerverein Sachsendorf-Madlow zeigte sich heute tief bestürzt über den Vorfall, der sich in der vergangenen Nacht abspielte. “Mit großer Fassungslosigkeit mussten wir heute erfahren, dass zwei Personen versucht haben, unseren frisch aufgestellten Weihnachtsbaum anzuzünden”, so der Verein in einem Statement. Glücklicherweise konnte durch aufmerksames und schnelles Handeln Schlimmeres verhindert werden. Der Verein sucht jetzt nach Hinweisen zu den Tätern. Zudem wird über weitere Sicherheitsmaßnahmen beraten. ->> Hier weiterlesen

11:26 Uhr | “Senioren miteinander” gewinnt Inklusionspreis des Landkreises OSL

Zum achten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Perspektiven öffnen für alle – durch Aufgaben wachsen“. In einer festlichen Veranstaltung wählte die Jury am 29. November im Landratsamt in Senftenberg aus den insgesamt acht Nominierten den diesjährigen Sieger. Über die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung konnte sich der Seniorenclub Ortrand e.V. mit dem Projekt „Senioren miteinander“ freuen. ->> Hier weiterlesen

10:19 Uhr | LHC Cottbus will Auswärtssieg gegen “unangenehme” Greifswalder

Am Samstag trifft der LHC Cottbus im wichtigen Ligaspiel auf die SG Uni Greifswald / Loitz. Mit einem Vorsprung von vier Punkten auf Greifswald, dem aktuellen Fünften der Oberliga Ostsee-Spree, erwartet LHC-Trainer Marcus Meier ein herausforderndes Match. Er betont die Schwierigkeit des Spiels in Greifswald aufgrund der engen Halle und der leidenschaftlichen Fans. Trotz kürzlicher Krankheitsausfälle ist das Cottbuser Team fast wieder vollständig fit, einschließlich Torwart Filip Hancic, dessen Einsatz jedoch noch unsicher ist. ->> Hier weiterlesen


Mittwoch

19:04 Uhr | Spremberg hat Weihnachtsbäume aufgestellt

In Spremberg stehen die Weihnachtsbäume. Heute wurden sowohl in der Dresdener Straße als auch auf dem Marktplatz zwei Tannen aufgestellt. Das teilte die Stadt heute mit. Ab dem  1. Dezember beginnt in der Stadt zudem der diesjährige Lebendige Adventskalender. ->> Hier weiterlesen 

18:11 Uhr | Aktion – Riesenrad für mobilitätseingeschränkte Menschen in Cottbus 

Auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr erstmals ein Riesenrad mit einer barrierefreien Gondel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Das Hafenbüro Cottbus spendiert am 30.11. von 13 bis 15 Uhr sowie am 06.12. von 15 bis 17 Uhr jeweils freie Fahrt für Menschen mit Handicap in dieser Gondel. Mehr dazu im Videotalk ->> Hier klicken

17:39 Uhr | “Ich mach ein Lied aus Stille”: Staatstheater Cottbus lädt zur Premiere

Am Samstag um 19:30 Uhr hat am Staatstheater Cottbus die Heimat-Trilogie „Ich mach ein Lied aus Stille“ Premiere. Dafür bringt Co-Schauspieldirektor Armin Petras erneut das gesamte Cottbuser Schauspielensemble auf die Bühne des Großen Hauses. Der dreiteilige Abend widmet sich dem gerade in der Lausitz eher strittigen Begriff „Heimat“ im brandenburgischen Kontext und im Spiegel des 20. und 21. Jahrhunderts. ->> Hier weiterlesen

16:47 Uhr | Einsatzkraft bei Kellerbrand in Bohsdorf verletzt

Zu einem Kellerbrand in der Spremberger Straße in Bohsdorf mussten heute Mittag Feuerwehrkräfte aus dem Amt Döbern Land und der Stadt Spremberg ausrücken. Der Brand konnte unter Einsatz von schwerem Atemschutz gelöscht werden. Wie Blaulichtreport Lausitz auf Nachfrage bei der Leitstelle erfuhr, wurde ein Kamerad der Feuerwehr während des Einsatzes verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar, die Polizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. ->> Hier weiterlesen

16:17 Uhr | Parkeisenbahn Lauchhammer lädt zur Nikolausfahrt

Die Parkeisenbahn in Lauchhammer lädt zur Nikolausfahrt am 6. Dezember. Wie die Stadt mitteilte, können in der Zeit von 16 bis 18 Uhr Runden gedreht werden. Der Ein- und Ausstieg ist am Lokschuppen. ->> Hier weiterlesen

16:15 Uhr | 13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

Hinweise gesucht: Der 13-jährige Jason Weinert aus Sallgast wird seit dem 22. November vermisst. Er wurde zuletzt in der Oberschule Massen gesehen, wo er die Schule nach der dritten Unterrichtsstunde verließ. Trotz mehrerer Hinweise konnte die Polizei seinen Aufenthaltsort bisher nicht ermitteln. Aus diesem Grund wendet sich die Kriminalpolizei jetzt mit einem Bild an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe bei der Suche. Jeder, der Informationen über Jasons derzeitigen Aufenthaltsort hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. ->> Hier weiterlesen

16:08 Uhr | Startschuss für Sekundärrohstoff-Zentrum in Jänschwalde

Am Tagebau Jänschwalde fand heute der erste Spatenstich für der Bau eines neuen Sekundärrohstoff-Zentrums statt. Das Zentrum wird sich auf die Aufbereitung von Baustoffen und Abfällen spezialisieren, einschließlich der Wiederverwertung von Beton-Abbruchteilen. Wie die LEAG mitteilte, soll die Anlage ab April 2024 umweltfreundlich mit Grünstrom betrieben werden und 50 Arbeitsplätze schaffen. ->> Hier weiterlesen

16:00 Uhr | Zoo Hoyerswerda vom Europäischen Zooverband EAZA zertifiziert

Der Zoo Hoyerswerda hat von dem Europäischen Verband für Zoos und Aquarien (EAZA) die Vollmitgliedschaft und eine offizielle Zertifizierung erhalten. Gelobt wurde besonders das Engagement im Naturschutz und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Arthur Kusber und Eugène Bruins von der Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH betonten die Bedeutung der Anerkennung und das kontinuierliche Streben nach Verbesserungen. Die EAZA, mit rund 400 Mitgliedern in 35 Ländern, fördert Artenerhalt und Bildung. ->> Hier weiterlesen

15:53 Uhr | “Stargast” eingetroffen: Weihnachtsbaum schmückt Calauer Marktplatz

Der diesjährige Stargast des Calauer Weihnachtsmarktes, eine zehn Meter hohe Nordmanntanne aus dem Ortsteil Mlode, ist heute eingetroffen und schmückt ab sofort den Marktplatz. Besonders am 9. und 10. Dezember glänzt die Nordmanntanne, dann findet nämlich der Weihnachtsmarkt mit vielfältigem Programm statt. Den Auftakt macht der Bürgermeister mit dem traditionellen Stollenanschnitt um 14:00 Uhr, gefolgt von einem Bühnenprogramm, einschließlich einer „coolen Weihnachtsheldenparty“ mit bekannten Figuren aus einem beliebten Animationsfilm. Am Nachmittag lockt der „Christmas Dance“ mit Musik aus verschiedenen Jahrzehnten. Der Sonntag steht im Zeichen des Weihnachtsmannes, der ab 15:00 Uhr Überraschungen für Kinder bereithält. Um 17:00 Uhr liest „Frau Keller“ eine Weihnachtsgeschichte aus dem Rathausfenster. Weitere Attraktionen umfassen Ponyreiten, geöffnete Museen, eine Kindereisbahn und diverse Stände mit Speisen und Getränken, darunter Schmalzstullen am Stand der Stadtverwaltung, deren Erlös einem guten Zweck dient. ->> Hier weiterlesen

15:12 Uhr | Cottbuser Jazz Dance Club vor Weltmeisterschaft in Belgien

Der “Jazz Dance Club Cottbus” hat sich mit drei Tanzformationen für die Weltmeisterschaft in Belgien qualifiziert. Die älteste Gruppe, die „Jazzy Diamonds“, die schon einmal 2017 gewonnen haben, tritt wieder an. Finanzielle Unterstützung von Sponsoren hat die Reise nach Belgien ermöglicht. Die „Jazzy Elements“ (12-15 Jahre alt) qualifizierten sich als Fünfte der Deutschen Meisterschaft, während die jüngsten Tänzer, die „Jazzy Steps“ (8-12 Jahre), mit herausragenden Leistungen die Deutsche Meisterschaft gewannen und zu den WM-Favoriten zählen. ->> Hier weiterlesen

14:44 Uhr | Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

In Herzberg hat sich offenbar ein tödliches Ehe-Drama abgespielt. Wie die Polizei mitteilte, wurden in einer Wohnung eine 49-jährige Frau und ihr 62-jähriger Mann mit Stichverletzungen tot aufgefunden. Nach ersten Ermittlungsergebnissen soll der Mann erst seine Frau und dann sich selbst getötet haben. ->> Hier weiterlesen

13:20 Uhr | 26-Jähriger in Zeesen von gestohlenem Auto erfasst und schwer verletzt

Auf der B179 in Zeesen ist am gestrigen Vormittag ein 26-jähriger Autofahrer von einem SUV erfasst, über die Leitplanke geschleudert und schwer verletzt worden. Zuvor war die Polizei zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos kurz vor dem Kreisverkehr zum Ort des Geschehens gerufen worden. Als der SUV dann in die Unfallstelle einfuhr, soll es laut Polizeiangaben zu dem tragischen Zwischenfall gekommen sein. Wie es weiter heißt, flüchtete der SUV, der wohl in Berlin gestohlen wurde, in zunächst unbekannte Richtung. Das Fahrzeug konnte später gefunden werden, vom Fahrer fehlt noch jede Spur. ->> Hier weiterlesen

13:08 Uhr | Bundesweite Einigung: Günstigeres Semesterticket für Studenten kommt

Bund und Länder haben ein einheitliches, rabattiertes Semesterticket für Studierende eingeführt, das auf dem Deutschlandticket basiert und 60 Prozent des regulären Preises kostet. Wie der VBB mitteilte, kann künftig für 29,40 Euro bundesweit der öffentliche Nahverkehr in der 2. Klasse genutzt werden. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg will eine schnelle Umsetzung anstreben, voraussichtlich zum Sommersemester 2024 soll das Ticket eingeführt werden. ->> Hier weiterlesen

12:59 Uhr | Schuhdieb in Cottbuser Geschäft auf frischer Tat ertappt

Ein 64-jähriger Mann hat laut Polizeiangaben in einem Schuhgeschäft in der Cottbuser Karl-Liebknecht-Straße versucht, seine eigenen Schuhe gegen neue, über 100 Euro teure Schuhe zu tauschen und damit ohne Bezahlung das Geschäft zu verlassen. Mitarbeiter des Geschäfts bemerkten den Vorfall und hielten den Mann fest, bis die Polizei eintraf. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet. ->> Hier weiterlesen

12:51 Uhr | Eisplatte durschlug Frontscheibe: Frau bei Unfall auf A13 verletzt

Gestern Nachmittag wurde eine Autofahrerin auf der A13 in Richtung Dresden zwischen Bronkow und Großräschen von einer Eisplatte, vermutlich von einem LKW-Dach stammend, getroffen. Die Platte durchschlug die Windschutzscheibe und verletzte die 40-jährige Fahrerin, die ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Autobahn war bis 16:30 Uhr teilweise gesperrt, was zu einem Stau führte. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Unfallflucht ein und sucht nach dem beteiligten LKW. ->> Hier weiterlesen

12:10 Uhr | Fahrstuhl am Nordausgang des Cottbuser Bahnhofstunnels wieder nutzbar

Der Fahrstuhl am Nordausgang des Cottbuser Bahnhofstunnels ist nach einer Reparatur wieder funktionsfähig. Ein defektes elektrisches Bauteil, dessen Beschaffung Zeit in Anspruch nahm, war für den Ausfall (wie berichtet) verantwortlich. ->> Hier weiterlesen

11:28 Uhr | Großer Patienten-Andrang in der Teddy-Klinik am Naemi-Wilke-Stift

Bei der “Teddy-Klinik” im Naëmi-Wilke-Stift am 24. November erhielten rund 130 deutsche und polnische Kinder die Gelegenheit, ihre Stofftiere untersuchen und behandeln zu lassen, um spielerisch den Umgang mit medizinischen Prozessen zu erlernen. Die Aktion, unterstützt von Fachärztin Dr. med. Sabine Mogwitz, zielt darauf ab, Kindern die Angst vor Arztbesuchen zu nehmen und Eltern zu ermutigen, Ruhe zu bewahren, um die Ängste ihrer Kinder zu minimieren. Die Veranstaltung, die bereits 300 Vorschulkinder aus der Region einschloss soll im nächsten Jahr erweitert werden, um auch Kinder in Inklusionseinrichtungen zu erreichen. ->> Hier weiterlesen

10:45 Uhr | SV Energie Cottbus unterliegt Münster doppelt

Der SV Energie Cottbus erlebte ein herausforderndes Volleyball-Wochenende in der 2. Bundesliga Nord. Trotz starker Momente und kämpferischer Leistungen musste sich das Team sowohl gegen VCO Münster als auch gegen USC Münster II geschlagen und insgesamt mit nur einem Punkt zufrieden geben. ->> Hier weiterlesen

10:22 Uhr | Notfallsanitäterin & Koordinator verstärken Rettungsdienst Spree-Neiße

Verstärkung für den Rettungsdient Spree-Neiße: Ab Januar 2024 soll Manuel Nolle als erfahrener Notfallsanitäter und Praxisanleiter die Ausbildungsstrukturen verbessern. Nele Grafmans, die erste in der Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH ausgebildete Notfallsanitäterin mit Bestnoten, verstärkt ebenfalls das Team nach überaus erfolgreicher dreijähriger Ausbildung. Die Cottbuserin ist bereits im aktiven Einsatzdienst. ->> Hier weiterlesen

09:38 Uhr | Schokoladige Inspiration: Frauen Netzwerk Lausitz trifft sich

Das dritte Treffen des Lausitzer Frauen Netzwerks fand am 22. November in Hornow statt. Unter dem Motto “Schokoladenkunst in der Lausitz” versammelten sich über 65 Frauen, um über Frauen im Handwerk und berufliche Entwicklung zu diskutieren. ->> Hier weiterlesen


Dienstag

19:46 Uhr | Lehrling des Monats als Bäcker in Senftenberg

Mega und herzlichen Glückwunsch. Das damalige Schülerpraktikum brachte den Antrieb zur Ausbildung als Bäckerin. Alina Kämmerer ist Lehrling des Monats November. Die 22-Jährige lernt den Handwerksberuf mit großer Freude in der Bäckerei Richter in Senftenberg und wurde heute von der Handwerkskammer Cottbus für ihre engagierten Leistungen ausgezeichnet. Nach der 10. Klasse hatte sie sich für eine Ausbildung als Hotelfachfrau entschieden und diese auch abgeschlossen. Die Arbeit mit Lebensmitteln fand sie schließlich so spannend, dass sie sich an ihr Schülerpraktikum in der Senftenberger Bäckerei erinnerte und diese Ausbildung auch noch anpacken wollte. Mit Erfolg kreiert sie nun täglich in guter und traditioneller Handarbeit leckere Backwaren, Kuchen, Torten und aktuell natürlich Weihnachtsköstlichkeiten. 

16:51 Uhr | Videos! Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

Es tut sich was auf der Cottbuser “Brache”: Oberbürgermeister Tobias Schick hat am heutigen Dienstag den ersten mobilen Spielplatz in der Cottbuser Innenstadt eröffnet, welcher Teil der Umgestaltung der bisher brachliegenden Stadtpromenade ist. Zusätzlich gab das Stadtoberhaupt bekannt, dass die erweiterte Flaniermeile für Fußgänger und Radfahrer zum 1. Dezember freigegeben wird. ->> Hier weiterlesen

OB Schick zieht Bilanz – Ein Jahr im Amt, Erfolge, Rückschläge und Hindernisse [Ganze PK] 

16:24 Uhr | Mindestlohn nicht gewährt: Unternehmer aus Eisenhüttenstadt verurteilt

Ein Unternehmer aus Eisenhüttenstadt wurde für das Vorenthalten des Mindestlohns und das Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen verurteilt. Zwischen Dezember 2015 und April 2020 soll er einer Arbeitnehmerin in 51 Fällen nicht den ihr zustehenden Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden gezahlt haben. Zudem hat er nach Angaben des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) diesen Lohn auch nicht der Sozialversicherung gemeldet. Dadurch entgingen der Sozialversicherung Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteile von über 19.000 Euro. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verhängte eine Gesamtgeldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 40 Euro. Zusätzlich muss der Unternehmer die Kosten des Verfahrens tragen. ->> Hier weiterlesen

15:49 Uhr | Verpuffung in Prestewitz: Haus unbewohnbar. 72-Jähriger im Krankenhaus

Gestern Abend wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus in der Prestewitzer (Uebigau-Wahrenbrück) Hauptstraße gerufen, wo es zu einer Verpuffung gekommen war. Durch den Vorfall erlitt das Mauerwerk des Hauses erhebliche Schäden, sodass das Gebäude derzeit unbewohnbar ist. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Ein 72-jähriger Mann wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache der Verpuffung zu klären. ->> Hier weiterlesen

15:23 Uhr | Richtfest für neues Feuerwehrgerätehaus in Sorno

Am neuen Feuerwehrgerätehaus in Sorno wurde Richtfest gefeiert. Der Neubau soll künftig mehr Platz für Fahrzeuge, Einsatzkräfte und deren Ausrüstungen bieten und damit die Effizienz der Feuerwehr erhöhen. Bürgermeister Jörg Gampe würdigte beim Fest die Arbeit der Baufirmen, Planer und Anwohner. Wie die Stadt mitteilte, soll das rund 2,8 Millionen Euro teure Projekt voraussichtlich im Herbst 2024 abgeschlossen sein und dann unter anderem einen Schulungsraum und einen Bereich für die Jugendfeuerwehr beinhalten. ->> Hier weiterlesen

15:09 Uhr | 5 Jahre Blaudruck als Kulturerbe der Menschheit

Die UNESCO erklärte den Blaudruck am 28. November 2018 offiziell zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. In der Lausitz ist die jahrhundertealte textile Drucktechnik weiterhin lebendig – aber auch vom Aussterben bedroht. Am 29. November findet in Hoyerswerda eine Veranstaltung zu Geschichte und Zukunft des Blaudrucks statt. ->> Hier weiterlesen

13:45 Uhr | Tankstellenüberfall in Luckau. Mitarbeitern bedroht

Laut Polizeidirektion Süd wurde am Dienstagmorgen eine Tankstelle in der Berliner Straße in Luckau (Landkreis Dahme-Spreewald) überfallen. Gegen 04:45 Uhr bedrohte ein unbekannter, vermummter Täter die 59-jährige Kassiererin mit einem rohrähnlichen Gegenstand und zwang sie in eine Ecke. Anschließend entwendete der Täter Zigaretten aus dem Kassenbereich. Die Angestellte blieb unverletzt. Der Mann floh zu Fuß. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Fahndung, die weiterhin andauert. ->> Hier weiterlesen

13:34 Uhr | Bärenklau: Auto kommt nachts von der Landstraßer ab. Fahrerin verletzt

Eine 19-jährige Fahrerin eines PKW kam am Montagabend gegen 23:45 Uhr in Bärenklau (Landkreis Spree-Neiße) von der Straße ab. Die Ursache war laut Polizei  offenbar die Nichtbeachtung der winterlichen Verkehrsbedingungen und eine zu hohe Geschwindigkeit. Das Fahrzeug kam außerhalb der Landstraße zum Stehen. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde direkt am Unfallort von Rettungskräften versorgt. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. ->> Hier weiterlesen

13:28 Uhr | Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

Einer Cottbuserin wurde am gestrigen Nachmittag (27.11.2023) ihr Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten und Bargeld in der Innenstadt gestohlen. Die Geldbörse erhielt die Frau wenig später wieder, ein Bürger hatte diese bei einem Bankinstitut abgegeben. Nur das Bargeld fehlte. ->> Hier weiterlesen

13:22 Uhr | Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten: Wie man sich schützt

Weihnachtszeit bedeutet auch Hochsaison für Taschendiebe. Die Polizeiliche Kriminalprävention und der Sperr-Notruf 116 116 geben wichtige Tipps, wie man sich auf den Weihnachtsmärkten vor Langfingern schützen kann. ->> Hier weiterlesen

12:40 Uhr | Über 100 Unfälle durch Schnee & Glätte! Schulbus in Graben gerutscht

Schnee und Glätte haben am Vormittag für über 100 Unfälle in Südbrandenburg gesorgt. Zwischen Schönborn und Tröbitz geriet ein Schulbus nach Polizeiangaben in Schieflage, nachdem er aufgrund der Witterungsverhältnisse von der Straße abkam. Der Fahrer reagierte schnell und wies alle Kinder an, sich auf die linke Seite des Busses zu begeben, um diesen zu stabilisieren. Dadurch konnten sie jedoch nicht mehr die Türen auf der Beifahrerseite erreichen. Die herbeigerufene Feuerwehr stabilisierte den Bus und half den sieben Kindern, zwei Erwachsenen und dem Busfahrer, sicher auszusteigen. Nach einer kurzen medizinischen Überprüfung vor Ort konnten alle Schülerinnen und Schüler unverletzt in einen Ersatzbus steigen. Die Bergungsarbeiten des Busses dauerten mehrere Stunden. ->> Hier weiterlesen

12:05 Uhr | Ortsteilrundgang Ströbitz: Das wünschen sich die Einwohner

Am vergangenen Wochenende fand im Cottbuser Ortsteil Ströbitz der nächste Ortsteilrundgang mit Oberbürgermeister Tobias Schick statt. Gemeinsam mit Einwohnerinnen und Einwohner standen verschiedene Themen im Vordergrund. Wie die Stadt mitteilte, sind unter anderem mehrere Infrastrukturprojekte geplant, darunter ein neues Regenrückhaltebecken unter dem Bolzplatz an der Hans-Sachs-Straße zur besseren Sicherung der Hauptstraße. Zu weiteren zentralen Themen gehörten die die Verkehrsumgestaltung in der Umgebung der Wilhelm-Nevoigt-Grundschule, möglicherweise durch Einführung von Einbahnstraßen, sowie die Diskussion über weitere Verkehrsprobleme und den Ausbau von Straßen und Gehwegen in Ströbitz. Der nächste Rundgang findet am 2. Dezember in der Spremberger Vorstadt statt. ->> Hier weiterlesen

11:43 Uhr | Weihnachtszeit in Burg: Adventsfest, Eisbahn & Advent auf den Höfen

Mit vielen verschiedenen Winteraktivitäten startet Burg pünktlich mit Beginn in den letzten Monat des Jahres in die Advents- und Weihnachtszeit. Wie das Amt mitteilte, wird vor der Festbühne am Freitag eine 300 Quadratmeter große Eisbahn aufgebaut, die täglich ab 14 Uhr wochentags und ab 11 Uhr an Wochenenden geöffnet sein wird. Besucher können Schlittschuhlaufen und am Donnerstagabend After Work Cocktails sowie freitags “Dancing on Ice” genießen. Für Kinder gibt es spezielle Disco-Veranstaltungen. Am 16. Dezember lädt Burg zum Frühschoppen mit Blasmusik ein, gefolgt von dem “Advent auf den Höfen” in der Streusiedlung. Zusätzlich lockt ab dem 2. Dezember der “Burger Winterzauber – Musik an den Häfen” mit Livemusik am Spreehafen und Bootshaus am Leineweber. Eine geführte “Burger Winterwanderung” bietet ab dem 2. Dezember jeden Samstag Einblicke in regionale Winterbräuche und das Burger Adventsfest am 9. und 10. Dezember verspricht ein erlebnisreiches Wochenende mit vielfältigem Programm und regionalen Köstlichkeiten so das Amt Burg heute. ->> Hier weiterlesen 


Montag

18:07 Uhr | Persönlicher Wunschzettel-Empfang: Weihnachtsmann besucht Cottbus

In Cottbus hat die Adventszeit mit einer besonderen Aktion begonnen: Der Weihnachtsmann nimmt persönlich die Wunschzettel der Kinder entgegen. Die Idee, einen Wunschzettelbriefkasten einzurichten, kam von Kapitän Rocco Schmidt, der den Briefkasten des Hafenbüros in der Sprem für diesen Zweck umfunktionierte. Angesichts des großen Erfolgs der Aktion wurde ein zusätzlicher Briefkasten im Blechen-Carré aufgestellt. Ronny Schröter, der das Management des Weihnachtsmannes in Cottbus übernimmt, hat diesen auch für persönliche Besuche gewinnen können. So wird der Weihnachtsmann an allen Samstagen und verkaufsoffenen Sonntagen im Blechen Carré präsent sein, um die Wunschzettel abzuholen und wird am 1. Advent im Hafenbüro zu Gast sein. Zudem beteiligt er sich an der Charity-Aktion „Cottbus is-s-t zusammen“, um Bedürftigen Geschenke zu überreichen. Er erinnert daran, einen Rückumschlag beizulegen, damit er auf die Wunschzettel antworten kann. ->> Hier weiterlesen

17:12 Uhr | Cottbuser Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt offiziell eröffnet

Heute ist der Startschuss für den ersten und größten Weihnachtsmarkt der Region gefallen. Mit dem Stollenanschnitt um 15 Uhr eröffnete der Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne. Vom Platz am Stadtbrunnen über die Sprem bis zum Altmarkt gibt es die gesamte Vorweihnachtszeit über zahlreiche Stände, Karussells und weihnachtliches Programm. Neu in diesem Jahr ist das große Riesenrad auf dem Altmarkt, das erstmals eine barrierefreie Gondel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bereithält. Auch einige neue Händler sind mit dabei. Ein Großteil der Stände auf dem Altmarkt sind auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie am 27.12. geöffnet, wo auch der Rückkehrtag direkt vor Ort stattfindet. Der Weihnachtsmarkt hat täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, Glühwein und Gastronomie bis 21 Uhr. ->> Hier weiterlesen

15:41 Uhr | Cottbus & Elsterwerda profitieren von Deutschlandticket im Fernverkehr

Das Deutschlandticket ist seit 24.11.2023 auch in bestimmten Fernverkehrszügen in Cottbus, Doberlug-Kirchhain und Elsterwerda akzeptiert, eröffnet so neue Reisemöglichkeiten und bietet Flexibilität für Pendler und Reisende. ->> Hier weiterlesen

14:24 Uhr | “Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend” freut sich über 1.000€! 

“30 Jahre PS-Sparen, 30 mal Gutes tun”: Der “Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e. V.”, ein Verein mit tiefen Wurzeln in der Bergbaugeschichte der Niederlausitzer Region, erhielt eine 1.000 Euro-Spende von der Sparkasse Spree-Neiße. Der Verein, 2013 neu gegründet, feiert die Bergbautradition und fördert die Aufarbeitung und Dokumentation der lokalen Bergbaugeschichte. Mit nur 12 Mitgliedern engagiert sich der Verein in Projekten und Veranstaltungen, um die Bergbauhistorie und -kultur lebendig zu halten. Zu ihren Bemühungen gehört die Errichtung eines Bergbauwanderwegs und einer Untertagesstrecke auf dem Steinitzhof, sowie die Organisation von historischen Jubiläen und der jährlichen Bergmannsweihnacht. Durch die Unterstützung der Sparkasse konnte der Verein seine Ausstellung zum Altbergbaugebiet erweitern. ->> Hier weiterlesen

14:22 Uhr | Cottbuser Kindermusical verzaubert am 2. Advent mit Weihnachtsmusical

Das Cottbuser Kindermusical präsentiert am 10. Dezember das Weihnachtsmusical “Das total verzuckerte Märchenland” in der Stadthalle. Etwa 120 Kinder und Jugendliche bereiten sich im Konservatorium bereits auf ihre Aufführung vor, in der Zuckerstangen und Knabbersnacks zum Leben erweckt werden. Das Publikum trifft auf Figuren wie die Zuckerfee, die Salzfee, den bösen Wolf, einen Zauberer und den Weihnachtsmann, so das Kindermusical. Restkarten sind im CottbusService in der Stadthalle oder telefonisch erhältlich. ->> Hier weiterlesen

13:54 Uhr | Mit gestohlenem Transporter: 36-Jähriger rammt Polizeiautos auf A15

Heute Morgen meldete der Besitzer eines Kleintransporters den Diebstahl seines Fahrzeugs in Berlin. Durch die im Wagen integrierte Ortungstechnik wurde der Transporter im Landkreis Dahme-Spreewald mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Süden geortet. Bei einer Polizeikontrolle zwischen Boblitz und Vetschau um kurz nach 9:00 Uhr beschleunigte der Fahrer und rammte zwei Polizeiwagen, was zu Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro führte. Der 36-jährige, bereits polizeibekannte Täter wurde festgenommen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine, woraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die zeitweise Sperrung der Autobahn wegen der Kontrolle und des Unfalls verursachte bis kurz vor 11:00 Uhr Verkehrsbehinderungen. ->> Hier weiterlesen

13:43 Uhr | Cottbuser Ehrenmedaillen an Frau Nowack und Dr. Wegner verliehen

Die Ehrenmedaillen der Stadt Cottbus wurden am Samstag an die Judo-Trainerin Elke Nowack und den Diabetologen Dr. Bernd Wegner verliehen. Die Zeremonie fand im Schloss Branitz statt, bei der Oberbürgermeister Tobias Schick die Bedeutung des Engagements beider Persönlichkeiten hervorhob und ihre menschenzugewandte Arbeit lobte. Dr. Wegner konnte wegen einer Erkrankung nicht persönlich anwesend sein und wird seine Ehrung später in einem privaten Rahmen erhalten, so die Stadt. Die Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung von Cottbus, wird seit 1995 vergeben und ist mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt verbunden. ->> Hier weiterlesen

13:38 Uhr | Eine Verletzte, hoher Sachschaden & Stau nach Autounfall in Cottbus

Ein Verkehrsunfall in der Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße am heutigen Montagmorgen führte nach Polizeiangaben zu einer Verletzten, hohem Sachschaden und einem ausgedehnten Verkehrsstau. Demnach fuhr ein Auto kurz nach 7:15 Uhr auf ein weiteres Fahrzeug auf, wobei dessen Fahrerin ins Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Fahrzeuge erlitten so schwere Schäden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten erforderten eine Straßensperrung, was bis in den Vormittag hinein zu Verkehrsbehinderungen führte. ->> Hier weiterlesen

13:21 Uhr | Spremberg blickt auf Lichterfeste, Weihnachtsmarkt & Schlossweihnacht 

Spremberg eröffnet seine Weihnachtssaison 2023 mit einer Vielzahl festlicher Ereignisse. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt rund um der Kreuzkirche vom 14. bis 17. Dezember sind außerdem zwei Lichterfeste geplant. Die Weihnachtszeit so richtig einläuten, wird der “Wunschzauberbaum” am 1. Dezember an der Berliner Kreuzung. Aber auch das Weihnachtssingen im Bullwinkel, die Modellbahnausstellung, der Kreativ-Treff und die Schlossweihnacht sollen im Dezember klein und groß anlocken, so die Stadt. ->> Hier weiterlesen

13:20 Uhr | Sportmix: Krieschow feiert Auswärtssieg, FCE hadert mit Niederlagen

Es war kein sonderlich gutes Wochenende für den FC Energie Cottbus: Nicht nur rutschte die Regionalliga-Mannschaft durch die 0:1-Heimniederlage gegen den BFC Dynamo auf Tabellenplatz drei ab, auch die U19- und U17-Mannschaften konnten keine Siege feiern. Einziger Rot-Weißer Lichtblick war der 4:0 Auswärtserfolg der C-Jugend. In der Oberliga setzte sich der nächste Pokalgegner des FCE, der VfB Krieschow, mit einem 1:0 gegen den SV Arnstadt durch, in der der Kreisoberliga patzte Spitzenreiter Drebkau/Kausche bei der SG Sielow. Mehr Infos & Ergebnisse aus dem regionalen Sport vom Wochenende in unserer Übersicht. ->> Hier weiterlesen

13:09 Uhr | Spremberg: Entlaufener Hund hielt Einsatzkräfte auf Trab

In der vergangenen Nacht sorgte ein entlaufener Hund für Aufregung in Spremberg, als er zunächst im Park beim Bahnhof gesichtet und später auf der Bahnhofstraße von Passanten entdeckt wurde. Trotz des Einsatzes von Polizei und Feuerwehr konnte der Hund erst nach einer Stunde eingefangen werden. Der Besitzer des Tieres traf wenig später am Einsatzort ein und konnte seinen Hund wieder in Empfang nehmen. ->> Hier weiterlesen

10:53 Uhr | Staatstheater Cottbus lädt zu Weihnachtskonzerten

Im Cottbuser Staatstheater finden im Dezember zwei Weihnachtskonzerte statt. Im Großen Haus werden am 3. sowie am 23. Dezember Werke von Bach und Vivaldi präsentiert. Wie das Theater mitteilte, bietet das Programm eine Mischung aus jubelnden Chören, besinnlichen Chorälen und eindringlichen Arien, die die Geburt Jesu und die Ankunft der Weisen aus dem Morgenland thematisieren. Karten sind sowohl im Besucherservice als auch online unter www.staatstheater-cottbus.de erhältlich. ->> Hier weiterlesen

10:43 Uhr | Auto gegen Baum geprallt: Fahrerin bei Unfall nahe Wolfshain verletzt

Auf der B156 zwischen Schönheide und Wolfshain ist es am Samstagabend zu einem Autounfall gekommen, bei dem nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz eine Fahrerin verletzt worden ist. Die Frau kam wohl aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zur genauen Unfallursache ermittelt die Polizei. ->> Hier weiterlesen

10:00 Uhr | Feuerwehreinsatz in Kolkwitz: Polizei ermittelt zur Brandursache

Gestern Abend wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand im Kolkwitzer Ortsteil Papitz alarmiert. Vor Ort brannte es nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz in einem Wohnraum im oberen Stockwerk. Wie es weiter heißt, konnte dessen Bewohnerin das Gebäude noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen und blieb unverletzt. Wie genau es zu dem Feuer kommen konnte, ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. ->> Hier weiterlesen

09:30 Uhr | Stromschlag auf Güterwaggon. Jugendlicher erleidet schwere Verletzungen

Ein 14-jähriger Junge erlitt in Niesky schwere Verletzungen durch einen Stromüberschlag, nachdem er auf einen Güterwaggon geklettert war. Die Bundespolizei warnt eindringlich vor den Gefahren auf Bahnanlagen. ->> Hier weiterlesen

09:00 Uhr | LHC Cottbus behauptet Spitze: Klarer Sieg gegen Grünheide

In einem dominant geführten Heimspiel verteidigte der LHC Cottbus seine Tabellenführung in der Oberliga Ostsee-Spree mit einem deutlichen 37:22 Sieg gegen Grünheider SV. ->> Hier weiterlesen

08:30 Uhr | Dadashov-Tor & Doppel-Rot! FCE verliert 0:1 gegen BFC Dynamo

Pyrounterbrechung und zwei Platzverweise: Der FC Energie Cottbus hat das höchst emotionale und ereignisreiche Heimspiel gegen den BFC Dynamo knapp mit 0:1 verloren. Besonders die zweite Halbzeit hatte es in sich: Erst gingen die Gäste durch Dadashov (63.) in Führung, knapp zehn Minuten später waren die Cottbuser nach Platzverweisen von Putze und Thiele nur noch zu neunt. In der Tabelle zieht der BFC damit an Energie Cottbus vorbei. ->> Hier weiterlesen

Ähnliche Artikel

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

2. Dezember 2023

Die nächste Spielabsage in der Regionalliga-Nordost: Auch die für den morgigen Sonntag geplante Partie zwischen dem FSV Luckenwalde und dem...

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

1. Dezember 2023

In der heutigen konstituierenden Sitzung der Task Force zum Ausbau des Luftwaffenstützpunktes Schönewalde/Holzdorf hat die brandenburgische Landesregierung den umliegenden Kommunen...

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

1. Dezember 2023

Der Gästebereich des Stadion der Freundschaft wurde erneut Ziel umfangreicher Vandalismusakte. Wie der FC Energie Cottbus mitteilte, entstanden im Rahmen...

Thomas Goethe 

André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

1. Dezember 2023

Neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus wird André Fritsche. Wie die Kammer mitteilte, wurde der 41-Jährige gestern durch die Vollversammlung gewählt....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Platz in Luckenwalde unbespielbar: FCE-Auswärtsspiel abgesagt

12:05 Uhr | 2. Dezember 2023 | 401 Leser

Arrow 3 & Chinook: Task Force “Ausbau Fliegerhorst Holzdorf” startet

16:57 Uhr | 1. Dezember 2023 | 356 Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

16:22 Uhr | 1. Dezember 2023 | 5.8k Leser

André Fritsche wird neuer Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus

15:53 Uhr | 1. Dezember 2023 | 196 Leser

“Hätte gern reguläre Bedingungen”. Wollitz vor FCE-Auswärtsspiel

15:24 Uhr | 1. Dezember 2023 | 483 Leser

Kulturweberei Finsterwalder schenkt ab Dezember regionales Bier aus

14:33 Uhr | 1. Dezember 2023 | 58 Leser

Meistgelesen

Eisplatte durchschlug Frontscheibe: Frau bei Unfall auf A13 verletzt

29.November 2023 | 8.2k Leser

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 7k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 5.9k Leser

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 5.8k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5k Leser

13-Jähriger aus Sallgast vermisst! Polizei sucht nach Massener Schüler

29.November 2023 | 4.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbe-Elster | MP Woidke zur Krankenhaussituation im Landkreis

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org