Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Freitag
+++ NL Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz +++
Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne Gewähr. Viel Spaß! ->> Hier weiterlesen
18:02 Uhr | Cottbuser Winterwald eröffnet! Hüttenzauber lädt zum Verweilen ein
Mit Hüttenzauber, Winterwald und einer Prise Alpenfeeling startet heute der Cottbuser Winterwald in die neue Saison. Hinter der Almhütte warten rund 400 Nadelbäume, eine Getränkehütte mit Glühwein und Kaffee sowie gemütliche Sitzbereiche. Die Elfenwerkstatt bietet ergänzend Holzkunst und weihnachtliche Dekoration. Bei kühlen Temperaturen steht die beheizte Almhütte als warmer Rückzugsort bereit. ->> Hier weiterlesen
17:36 Uhr | „Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage
Vor der Fürst Pückler Passage ergänzt seit dem 21. November ein „Rollender Supermarkt“ das bisher fehlende Nahversorgungsangebot. Angestoßen durch Hinweise älterer Anwohner und eine Anfrage der Volkssolidarität-Begegnungsstätte „TreffPückler“, ermöglicht das Center Management nun jeden Freitag von 12 bis 13.45 Uhr den Halt des mobilen Ladens auf dem Parkplatz der Passage. Mit rund 600 Artikeln, darunter auch ein kleines Weihnachtssortiment und Wein, bietet der Markt eine breite Auswahl. Zusätzlich steht er dienstags von 9.20 bis 10.30 Uhr an der Calauer Straße vor der Seniorenresidenz Palmental. Über eine Bestell-Hotline können jederzeit Wünsche oder spezielle Artikel angefragt werden. ->> Hier weiterlesen
16:01 Uhr | „Kann unangenehm werden“: Energie Cottbus vor Auswärtsspiel in Essen
Nach dem Viertelfinal-Sieg im Landespokal gegen Babelsberg (4:2) wartet auf Energie Cottbus am Sonntagabend das nächste Topspiel in der 3. Liga. Zur gewöhnungsbedürftigen Anstoßzeit (19:30 Uhr) geht es an die Hafenstraße zu Rot-Weiss Essen. Beide Teams stehen punktgleich da, Cottbus nur dank der besseren Tordifferenz auf Platz zwei vor Essen (Platz vier). Die Ausgangslage ist also klar: Es geht um ganz wichtige Zähler in der Tabellenspitze. ->> Hier weiterlesen
15:36 Uhr | Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Stollenanschnitt ein
15:11 Uhr | Finsterwalder Institut gewinnt Forschungspreis
14:35 Uhr | Ermittlungen nach nächtlichem Mülltonnenbrand in Finsterwalde
14:03 Uhr | Nach Unfall in Bestensee: 18-Jähriger verletzt. Auto geriet in Brand
13:24 Uhr | Betrug auf Kleinanzeigenportal: Mann aus Cottbus um hohe Summe gebracht
Beim Versuch, ein Handy über ein Kleinanzeigenportal zu verkaufen, ist ein Mann aus Cottbus gestern Abend um mehr als 1.500 Euro gebracht worden. Wie die Polizei heute mitteilte, hatte ihn ein angeblicher Käufer gebeten, sein Konto über eine externe Plattform zu verifizieren, woraufhin eine unberechtigte Abbuchung erfolgte. Nachdem der Nutzer sein Profil löschte, erkannte der Verkäufer den Betrug. ->> Hier weiterlesen
11:58 Uhr | Forststraße in Finsterwalde nach Sanierung wieder freigegeben
Die Stadt Finsterwalde hat den ersten Abschnitt der Forststraße mit Unterstützung der Städtebauförderung vollständig saniert und am gestrigen Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben. Mit der Anbindung der bereits errichteten Haltestellen verbessern sich die ÖPNV-Erreichbarkeit und die Verkehrsführung durch neue Parkmöglichkeiten und eine beidseitig befahrbare Straße. Im Zuge der Arbeiten wurden 32 Bäume entfernt, als Ausgleich pflanzte die Stadt 124 neue Bäume an der Hohen Straße und richtete dort eine Obstbaumallee ein. Neben der grundhaften Straßenerneuerung modernisierten die Stadtwerke sämtliche Medien und erweiterten das Glasfasernetz, während der Entwässerungsbetrieb einen neuen Mischwasserkanal verlegte. Eine zusätzliche Druckleitung soll künftig die Entwässerung der großen Unterführung verbessern. ->> Hier weiterlesen
10:56 Uhr | Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben
In Cottbus mussten am heutigen Freitag (21. November) rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Seit 08:00 Uhr war ein etwa 300 Meter großer Sperrkreis eingerichtet, mehrere Straßen gesperrt und eine Notunterkunft eingerichtet. Auch der Zugverkehr wurde gegen 10:00 Uhr komplett eingestellt, während Busse und Straßenbahnen planmäßig rollten. Die 250kg-Bombe wurde am Dienstag auf dem Baufeld des neues ICE-Werks gefunden. ->> Hier weiterlesen
10:39 Uhr | OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus
Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick fordert eine modellhafte Beschleunigung der Sanierung des LEAG Energie Stadions, um die Anforderungen der 2. Fußball-Bundesliga rechtzeitig zu erfüllen und den FC Energie Cottbus zu unterstützen. Trotz zugesagter Landesmittel verliefen die Abstimmungen mit den beteiligten Behörden aus Sicht des Stadtoberhaupts bisher zu langsam. Schick plädiert für einen „Bau-Turbo“, damit vereinbarte Maßnahmen schneller umgesetzt werden. Das Stadion gehört dem Drittligisten, Land und Stadt hatten bereits im Frühjahr finanzielle Unterstützung zugesichert. Zusätzlich soll eine Studie prüfen, ob der Standort zu einer Multifunktionsarena umgebaut oder ein Neubau an anderer Stelle errichtet werden kann. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude zerstört und stundenlanger Einsatz
Ein Großbrand in Neuhausen/Spree hat den Donnerstag über dutzende Einsatzkräfte in Atem gehalten und vier Gebäude zerstört. Auch am späten Abend lief der Einsatz weiter. Rund 80 Kräfte von Feuerwehren, Hilfs- und Rettungseinheiten sowie das THW waren vor Ort. Die Feuerwehr berichtete am Abend von einer enormen Brandlast durch Holzprodukte, stundenlangen Löscharbeiten und einem weiter anhaltenden Großeinsatz bis in den Freitagmorgen. Einsatzinfos von vor Ort gibt es im Video. ->> Hier weiterlesen
Donnerstag
17:24 Uhr | Wasserversorgung auf Cottbuser Friedhöfen vorübergehend ausgesetzt
16:16 Uhr | 475 Ehrenamtliche sorgten für erfolgreichen Herbstputz in Cottbus
13:54 Uhr | Cottbus: Mann randaliert im Hausflur und stiehlt Kinderwagen
Am Mittwochabend riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Werner-Seelenbinder-Ring in Cottbus die Polizei, nachdem ein Mann im Hausflur randaliert und anschließend einen dort abgestellten Kinderwagen entwendet hatte. Die Beamten trafen in der Umgebung auf einen 35-Jährigen, der der Beschreibung entsprach, nahmen ihm den Kinderwagen ab und leiteten Ermittlungen ein. ->> Hier weiterlesen
13:45 Uhr | Schulbus bei Neu-Seeland mit Hirsch zusammengestoßen
Am heutigen Donnerstagmorgen wurde die Fahrt eines Schulbusses zwischen Lubochow und Pritzen abrupt durch einen Hirsch gestoppt, der mit dem Fahrzeug kollidierte und an der Unfallstelle verendete. Fahrer und Insassen des Busses blieben unverletzt, das Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit, da sich das Tier darunter verkeilt hatte. Für die Schulkinder wurde ein Ersatzbus organisiert. Nachdem ein Abschleppfahrzeug den Bus angehoben hatte, konnte der zuständige Jagdpächter den toten Hirsch bergen. ->> Hier weiterlesen
13:24 Uhr | 15-Jähriger in Doberlug-Kirchhain an Bushaltestelle angegriffen
In Doberlug-Kirchhain wurde am Mittwochnachmittag ein 15-Jähriger an der Bushaltestelle am Markt von einem unbekannten Mann geschlagen. Zuvor hatte der Täter den Jugendlichen nach einer Zigarette gefragt und ihn nach dessen Verneinung attackiert. Der Verletzte wurde ambulant behandelt und anschließend aus dem Krankenhaus entlassen. Die Polizei ermittelt weiter nach dem Tatverdächtigen. ->> Hier weiterlesen
12:59 Uhr | Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte
In Neuhausen/Spree hat am Donnerstagvormittag ein Großbrand mehrere Lagerhallen sowie eine angrenzende Pension erfasst. Die Feuerwehr erhöhte aufgrund des rasch um sich greifenden Feuers das Einsatzstichwort und forderte zusätzliche Kräfte nach. Insgesamt brennen nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz vier Gebäude, von denen Teile bereits eingestürzt sind. Der Einsatz soll noch mehrere Stunden andauern. Zwei Menschen mussten medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. ->> Hier weiterlesen
12:47 Uhr | Spremberg bereichert HANDWERKER-Messe 2026 als neuer Regionalpartner
Am 24. und 25. Januar lädt die HANDWERKER – „Messe trifft Markt“ erneut in der Messehalle Cottbus und wird dabei erstmals von einer regionalen Partnerschaft mit der Stadt Spremberg begleitet. Das hatte die CMT mitgeteilt. Spremberg nutzt das Messeformat unter anderem, um im Vorfeld ihres 725-jährigen Stadtjubiläums Präsenz zu zeigen und eigene Akzente zu setzen. Parallel läuft die Akquise für weitere Aussteller auf Hochtouren, über 120 Betriebe haben sich bereits angemeldet, sodass ein vielfältiges Angebot aus Handwerk, Start-ups, Ausbildungsbetrieben und erstmals auch einem Immobilienbereich erwartet wird. ->> Hier weiterlesen
12:33 Uhr | Stadtverwaltung Cottbus: Mehrere Digital-Dienste am Montag offline
Am Montag (24. November) kommt es bei der Stadtverwaltung Cottbus zu vorübergehenden Einschränkungen digitaler Dienste. Grund sind notwendige IT-Wartungsarbeiten. ->> Hier weiterlesen
11:57 Uhr | Endspurt für Weihnachtspäckchenaktion des Naëmi Wilke Stift Guben
Das Naëmi Wilke Stift in Guben ruft zur finalen Phase seiner jährlichen Päckchenaktion auf. Bis zum 28. November 2025 können Geschenke für Bedürftige in Polen und Tschechien abgegeben werden. ->> Hier weiterlesen
11:42 Uhr | Vermisstensuche nach 63-Jährigem am Geierswalder See geht weiter
Nach dem gestrigen Bootsunfall auf dem Geierswalder See wird der vermisste 63-Jährige seit heute Morgen weiter gesucht. Ein 12-Jähriger konnte nach dem Kentern des Bootes gerettet werden, der Mann blieb jedoch verschwunden. Das bestätigte die Polizei Sachsen. Der Junge kam leichtverletzt ins Krankenhaus. ->> Hier weiterlesen
11:25 Uhr | Vollsperrung Dresdener Straße in Cottbus: Buslinie 800 wird umgeleitet
In Cottbus wird die Dresdener Straße ab dem 24. November 2025 bis voraussichtlich 7. Dezember 2025 voll gesperrt. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Gelsenkirchener Allee und Hermann-Löns-Straße. Die Buslinie 800 wird in dieser Zeit umgeleitet. ->> Hier weiterlesen
Mittwoch
17:17 Uhr | Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse
Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen und Schüler bereits ab Klasse 5 aufnehmen, da mit dem neuen Schulversuch „MINT 5+“ zusätzliche Plätze ergänzend zur bestehenden Leistungs- und Begabungsklasse geschaffen werden. Das Bildungsministerium reagiert damit auf die hohe Nachfrage nach einem frühen mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Der Schulversuch ist der erste seiner Art im Land Brandenburg und richtet sich an leistungsstarke Kinder, die ein Anmeldeverfahren mit Gesprächen sowie einem Aufnahme- und IQ-Test durchlaufen. Weitere Informationen erhalten Familien beim Tag der offenen Tür am 21. November. Auch an der Theodor-Fontane-Gesamtschule gibt es Veränderungen: Ab dem Schuljahr 2026/27 starten weiterhin fünf siebte Klassen mit je 25 Schülerinnen und Schülern, wobei eine dieser Klassen erstmals von Beginn an nach gymnasialem Rahmenplan unterrichtet wird. Diese neue Gymnasialklasse überspringt die sonst vorgesehene elfte Klasse und kann somit bereits nach der zwölften Jahrgangsstufe das Abitur ablegen. Dadurch wächst die Schule nicht, stabilisiert aber ihre gymnasiale Oberstufe und reagiert auf die hohe Nachfrage von Elternseite. ->> Hier weiterlesen
17:04 Uhr | Rettungseinsatz am Geierswalder See: Mann nach Bootsunfall vermisst
Am Geierswalder See ist am Mittwoch ein umfangreicher Rettungseinsatz angelaufen. Gegen 13 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einer gemeldeten hilflosen Person im Wasser alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen hielten sich zwei Personen, darunter ein Kind, mit einem Motorboot auf dem See auf, als das Boot kenterte. Das berichtet das Team von Blaulichtreport Lausitz von vor Ort. Das Kind konnte aus dem Wasser gerettet werden, ein Mann wird weiterhin vermisst. ->> Hier weiterlesen
16:30 Uhr | Cottbus passt Standorte & Termine der Wochenmärkte vorübergehend an
Die Stadt Cottbus verlegt den Donnerstagsmarkt vom 20. November 2025 bis Februar 2026 aufgrund des Weihnachtsmarktaufbaus und saisonal geringerer Händlerzahlen. Bis Jahresende findet er auf dem Berliner Platz bzw. Stadthallenvorplatz statt, ab Januar 2026 auf dem Vorplatz der Spreegalerie. Der Mittwochsmarkt wird am 23. und 30. Dezember 2025 jeweils auf den vorherigen Dienstag vorgezogen und läuft von 8 bis 15 Uhr am Stadthallenvorplatz. Die Wochenmärkte am 27. Dezember 2025 sowie am 2. und 3. Januar 2026 fallen aufgrund geringer Händlerzahlen komplett aus. ->> Hier weiterlesen
16:16 Uhr | Freienhufen: Fahrer verhindert bei LKW-Brand Schlimmeres
In Freienhufen (Großräschen) wurde die Feuerwehr heute Mittag zu einem LKW-Brand alarmiert. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch an seinem mit einem Häcksler beladenen Fahrzeug bemerkt, steuerte umgehend einen Rastplatz an und begann selbst mit ersten Löschmaßnahmen. Dadurch war der Entstehungsbrand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitgehend eingedämmt. Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug, führte Nachlöscharbeiten durch und stellte sicher, dass keine Glutnester verblieben. Verletzt wurde niemand. ->> Hier weiterlesen
15:46 Uhr | „Vergänglichkeit“: Mahlers 9. Sinfonie am Staatstheater Cottbus
Das Staatstheater Cottbus präsentiert am 21. und 23. November im Großen Haus sein 3. Philharmonisches Konzert der Saison unter dem Motto „Vergänglichkeit“. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Merzyn spielt das Philharmonische Orchester Gustav Mahlers 9. Sinfonie, das letzte vollendete Werk des Komponisten. Die 1909 entstandene Sinfonie gilt als künstlerisches Vermächtnis zwischen Abschied und Neubeginn und thematisiert menschliche Zerbrechlichkeit, existenzielle Spannungen und die Suche nach Transzendenz. Karten sind im Besucherservice, an der Abendkasse und online erhältlich. ->> Hier weiterlesen
15:00 Uhr | Rathaus-Weihnachtsbaum in Kolkwitz aufgestellt & geschmückt
Vor dem Kolkwitzer Rathaus wurde am heutigen Mittwoch der diesjährige Weihnachtsbaum aufgestellt. Die zweieinhalb Tonnen schwere Fichte wurde von einem Kran an ihren Platz gehoben und wird nach Totensonntag beleuchtet. ->> Hier weiterlesen
14:00 Uhr | Lauchhammer: Transporter rollt gegen Linienbus. 56-Jähriger verletzt
In Lauchhammer ist am heutigen Mittwochmorgen ein in der Wilhelm-Pieck-Straße abgestellter Transporter ins Rollen geraten und gegen einen Linienbus geprallt. Wie die Polizei dazu mitteilte, hatte der 56-jährige Fahrer das Fahrzeug wohl nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert. Beim Versuch, den Transporter zu stoppen, wurde der Mann verletzt und durch Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrgäste des Linienbusses blieben unverletzt. ->> Hier weiterlesen
13:56 Uhr | Dual studieren: BTU informiert am 22. November in Cottbus
Das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg wird bei Schülerinnen und Schülern zunehmend beliebter. Viele stehen kurz vor dem Schulabschluss und suchen Orientierung für ihren beruflichen Weg. Wie die BTU mitteilte, bietet die Infoveranstaltung am 22. November 2025 umfassende Einblicke in Studienangebote, Praxisphasen und mögliche Karrierewege. Sie richtet sich an Jugendliche der Sekundarstufe 2 sowie an deren Eltern. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen. ->> Hier weiterlesen
13:40 Uhr | Die Polizei bittet um Hinweise zu Diebstahl am Flughafen BER
Die Kriminalpolizei sucht nach einem Diebstahl am Flughafen BER nun mit veröffentlichten Bildern aus der Videoüberwachung nach zwei bislang unbekannten Personen. Die Täter sollen am 1. Februar 2025 Schmuck, Bargeld und Dokumente aus der Tasche eines Fluggastes entwendet haben. Da die bisherigen Ermittlungen keine Identifizierung der Verdächtigen ermöglichten, werden die Aufnahmen nun per richterlichem Beschluss veröffentlicht. Hinweise zu den abgebildeten Personen oder ihrem Aufenthaltsort nimmt die Polizeiinspektion Flughafen Schönefeld unter 030 63 48 00 sowie online über das Hinweisportal der Brandenburger Polizei entgegen. ->> Hier weiterlesen
13:32 Uhr | Vier Autos in Cottbus zusammengestoßen. 62-Jähriger verletzt
An der Europakreuzung in Cottbus sind am Mittwoch gegen 11:20 Uhr vier Autos bei einem Auffahrunfall zusammengestoßen. Ein 62-jähriger Fahrer wurde verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Sein Wagen musste abgeschleppt werden. Laut Polizei entstand ein fünfstelliger Sachschaden, zudem war die Feuerwehr zum Binden auslaufender Flüssigkeiten im Einsatz. Bis in die Mittagsstunden kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. ->> Hier weiterlesen
12:20 Uhr | Neues Forster Stadtarchiv öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit
Am 25. November feiert das Forster Stadtarchiv seine offizielle Eröffnung am neuen Standort in der Cottbuser Straße 29 E. Zwischen 14 und 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher das „Gedächtnis der Stadt“ in öffentlichen Führungen entdecken, Einblicke hinter die Kulissen erhalten und die deutlich verbesserten Arbeitsbedingungen kennenlernen. Der moderne Leseraum bietet künftig optimale Voraussetzungen für private Recherchen und stadtgeschichtliche Arbeiten, ergänzt durch einen PC-Arbeitsplatz und eine eigene Handbibliothek. Auch ein Raum für historisch-politische Bildungsangebote wurde eingerichtet. Das historische Archivgut ist nun in einem klimastabilen Magazin geschützt, was seinen langfristigen Erhalt sichert. ->> Hier weiterlesen
11:36 Uhr | Sechs neue Hospizbegleiterinnen für Calau & Luckau zertifiziert
Die Malteser haben am Wochenende des 8. und 9. November ihren Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung abgeschlossen und sechs neue Hospizbegleiterinnen für die Regionen Calau und Luckau zertifiziert. Drei Ehrenamtliche werden künftig in Calau eingesetzt, drei in Luckau. Erstmals gehört mit der ausgebildeten Begleithündin Alma auch ein tierisches Mitglied zum Hospizdienst der Malteser in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz. Der sechsmonatige Kurs umfasste theoretische Grundlagen, praktische Übungen und den Austausch zu den Anforderungen der Hospizarbeit. ->> Hier weiterlesen
11:19 Uhr | 13-Meter-Tanne steht: Weihnachtsbaum schmückt Finsterwalder Marktplatz
Auf dem Finsterwalder Marktplatz steht seit Dienstag offiziell der neue Weihnachtsbaum und setzt mit seinen 13 Metern Höhe und rund 2,5 Tonnen Gewicht ein erstes festliches Zeichen in der Innenstadt. Die über 30 Jahre alte Tanne wurde von Uwe Boche gespendet und erreichte dank der sorgfältig geplanten Aktion von Wirtschaftshof und Polizei ohne jede Beschädigung ihr Ziel. Entlang der Transportstrecke sorgten temporäre Haltverbotszonen für freie Fahrt, sodass der imposante Baum sicher und pünktlich aufgestellt werden konnte. ->> Hier weiterlesen
10:43 Uhr | Bombenentschärfung in Cottbus: Sperrkreis & Zugstopp am Freitag
In Cottbus müssen am Freitag (21. November) rund 500 Einwohnerinnen und Einwohner wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Ab 08:00 Uhr wird ein etwa 300 Meter großer Sperrkreis eingerichtet, mehrere Straßen werden gesperrt und eine Notunterkunft steht bereit. Der Zugverkehr wird ab 10:00 Uhr komplett eingestellt, während Busse und Straßenbahnen planmäßig fahren sollen. Die 250kg-Bombe wurde am heutigen Mittwoch auf dem Baufeld des neues ICE-Werks gefunden. ->> Hier weiterlesen
10:07 Uhr | Standort Boxberg: LEAG bringt zweite GigaBattery auf den Weg
Die LEAG bringt ein weiteres Großprojekt auf den Weg. Am sächsischen Standort Boxberg soll ein Batteriespeicher im Gigawatt-Maßstab entstehen. Mit der HyperStrong International (Germany) GmbH wurde dazu ein umfangreicher Vertrag unterzeichnet. Die neue GigaBattery Boxberg 400 soll eine Speicherkapazität von 1.600 Megawattstunden erreichen und könnte somit den Stromverbrauch von etwa 640.000 Haushalten für vier Stunden decken. ->> Hier weiterlesen
09:56 Uhr | 250kg Bombe auf ICE-Werk Baustelle in Cottbus gefunden
Am 19.11.2025 wurde im Baufeld des neuen ICE-Werks auf dem Gelände des Hauptbahnhofs Cottbus eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Nach ersten Informationen die Niederlausitz aktuell vorliegen, handelt es sich um eine 250kg Bombe deutscher Bauart mit russischem Zünder. Sie wurde bei der planmäßigen Absuche nach Kampfmitteln im westlichen Baufeld, unter der ehemaligen Kleingartenkolonie gefunden. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | Ausblick auf Cottbuser Weihnachtsmarkt 2025. Eisbahn, Neues & Bewährtes
Die festliche Vorfreude steigt, der Aufbau läuft in seiner finalen Phase: Der Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne in Cottbus startet am Montag um 15 Uhr und bringt mit einer neuen Natureisbahn am Postparkplatz sowie einer erweiterten Flanierstrecke über die Stadtpromenade frische Akzente. Das Riesenrad mit barrierefreier Gondel ist wieder dabei, Handel und Gastronomie öffnen täglich, teils bis 21 Uhr. Zum Eröffnungsanschnitt stellen Innungsbäcker aus der Lausitz und dem Spreewald die Stollen, die Spenden gehen an das Kinderhaus Pusteblume in Burg. Zwei kostenfreie Vereinshütten sowie eine neue Weihnachtsmannhütte ergänzen das Angebot, dazu kommen neue Händler wie ein Gewürzstand und ein Anbieter für Mosaiklampen. Auf dem Altmarkt sorgt eine kleine Bühne für Programm. Das Sicherheitskonzept ist der allgemeinen Lage durch Stadt, Sicherheitsbehörden und Veranstalter angepasst. In der Innenstadt leuchten zudem wieder 1.000 Herrnhuter Sterne. ->> Hier weiterlesen
Dienstag
17:30 Uhr | Kohleausstieg: EU gibt Milliarden-Entschädigung für die LEAG frei
Die EU-Kommission hat die Entschädigung von bis zu 1,75 Milliarden Euro für den Kohleausstieg der LEAG genehmigt und damit ein jahrelanges Verfahren beendet. Bund und EU bestätigen damit, dass die finanziellen Mittel rechtssicher sind und in die Vorsorgegesellschaften in Brandenburg und Sachsen fließen. Sie sollen vor allem zusätzliche Tagebau- und Sozialkosten abfedern sowie entgangene Gewinne ausgleichen. Ab 2025 sind jährliche Zahlungen von rund 91,5 Millionen Euro vorgesehen, weitere variable Entschädigungen könnten bis 2042 folgen. LEAG-Chef Adi Roesch spricht von dringend benötigter Planungssicherheit und betont, dass die Mittel sowohl Rekultivierung als auch faire Übergänge für Beschäftigte ermöglichen. ->> Hier weiterlesen
17:05 Uhr | Lausitzer Modellbahnclub lädt am Samstag zur Börse ins DB-Werk Cottbus
Am Samstag (22. November) wird das DB-Werk in Cottbus wieder zum Treffpunkt für Modellbahnfreunde. Von 10 bis 14 Uhr lädt der Lausitzer Modellbahnclub zur Modellbahnbörse in den Speisesaal des Werks in der Waisenstraße 21 ein. Händler und Privatleute bieten dort gebrauchte und neue Modellbahnartikel an. Besucher können stöbern, tauschen, kaufen und ihre eigenen Stücke zum Verkauf anbieten. Wir haben uns im Vorfeld mit Clubleiter Jens Balacz unterhalten. ->> Hier weiterlesen
16:06 Uhr | Neues Klettergerüst bringt frischen Schwung in Finsterwalder Stadtpark
Im Stadtpark Finsterwalde steht ab sofort ein neues, modernes Klettergerüst, das den zuvor beschädigten und nicht mehr sicheren Spielturm ersetzt. Die alte Holzkonstruktion war stark von Vandalismus und Witterung gezeichnet und musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Mit dem 35.000 Euro teuren Neubau, vollständig finanziert von der Stadt, bietet der Park nun wieder einen attraktiven und sicheren Spielbereich im Herzen Finsterwaldes. ->> Hier weiterlesen
15:55 Uhr | Polizeinews: Vorfahrtunfall & Radfahrer-Kollision in Cottbus
Ein Vorfahrtunfall auf der Liebenwerdaer Straße und ein Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Auto in Sandow haben am Montagnachmittag die Polizei in Cottbus beschäftigt. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand, es entstand jedoch Sachschaden. ->> Hier weiterlesen
15:45 Uhr | A13 bei Duben: Schwerer LKW-Crash sorgte für stundenlange Sperrungen
Auf der A13 zwischen Duben und Freiwalde hat sich am Dienstagvormittag ein heftiger Auffahrunfall im Baustellenbereich ereignet. Nach ersten Angaben prallten mehrere LKW zusammen, wodurch beide Richtungsfahrbahnen seit etwa 09:30 Uhr zeitweise voll gesperrt waren. Ein 46-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, auch ein weiterer 50-Jähriger kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. ->> Hier weiterlesen
12:04 Uhr | Afterwork mit DJ am Mittwoch in Cottbus
11:46 Uhr | Nikolauslauf in Finsterwalde: Drei Straßen zeitweise gesperrt
Die Finsterwalder Grundschule Nehesdorf lädt wieder traditionell zum Nikolauflauf ein. Wie die Sängerstadt mitteilte, findet das Sportevent in diesem Jahr am 8. Dezember in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Um den Lauf zu gewährleisten, werden Kant-, Schelling- und Hertastraße vollständig für den Verkehr gesperrt. ->> Hier weiterlesen
11:25 Uhr | Haltestelle Bündnerstraße in Cottbus-Kiekebusch vorübergehend verlegt
Ab heute muss die Haltestelle „Bündnerstraße“ in Cottbus-Kiekebusch um 50 Meter nach Westen verschoben werden. Darauf hat Cottbusverkehr heute hingewiesen. Grund ist eine halbseitige Straßeneinengung mit Ampelregelung in dem Bereich, die voraussichtlich noch bis zum 5. Dezember Bestand haben soll. ->> Hier weiterlesen
11:10 Uhr | Guben lädt zur Weihnachtsgala „O, du fröhliche“ in Alte Färberei
Die Stadt Guben lädt am 5. Dezember zur Weihnachtsgala „O, du fröhliche“ in die Alte Färberei. Wie die Neißestadt mitteilte, können sich Besucherinnen und Besucher auf traditionelle Weihnachtslieder, berühmte Operettenmelodien sowie neue festliche Titel mit den Rheinischen Sängerknaben aus Düsseldorf, Kammersänger Heiko Reissig (Tenor) und Nicole Rhoslynn (Sopran) freuen. Karten für die Weihnachtsgala sind im Service-Center der Stadt Guben erhältlich. ->> Hier weiterlesen
09:16 Uhr | Bis 270 zu neue Jobs. YADOS weiht in Hoyerswerda Green Factory ein
In Hoyerswerda hat YADOS eine neue „Green Factory“ in Betrieb genommen. Die energieeffiziente Produktion für Fernwärmelösungen soll den Strukturwandel in der Lausitz stärken, bis zu 600 Arbeitsplätze ermöglichen und die Wärmewende mit modernen Systemen für Wärmenetze voranbringen. ->> Hier weiterlesen
Montag
16:43 Uhr | Wunschbaumaktion in Lübben geht in dritte Runde
15:51 Uhr | Auto prallt bei Bärenbrück gegen Baum. 20-Jährige leicht verletzt
Auf der Bundesstraße bei Bärenbrück kam am Sonntagabend gegen 20 Uhr eine 20-jährige Autofahrerin von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Wagen gegen einen Baum. Sie wurde dabei augenscheinlich leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei mitteilte, entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. ->> Hier weiterlesen
15:27 Uhr | Wegen Bauarbeiten: Einschränkungen im Kolkwitzer Linienverkehr
Wegen Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Kolkwitz Langosa in Höhe der JET-Tankstelle kommt es ab sofort zu Einschränkungen im Busverkehr. Wie Cottbusverkehr mitteilte, sind die Linien 12/35, 37, 39 und 46 mit einzelnen Fahrten betroffen. Voraussichtlich ab Freitag sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. ->> Hier weiterlesen
15:25 Uhr | Zwei Verletzte bei Unfall auf der L59 nahe Stolzenhain
Auf der Landstraße 59 zwischen Stolzenhain und Prösen hat sich am gestrigen Sonntagvormittag ein heftiger Zusammenstoß zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden ein 81-Jähriger und eine 21-Jährige verletzt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, zudem war eine umfangreiche Reinigung der Fahrbahn nötig. Die L59 blieb dadurch mehrere Stunden voll gesperrt. ->> Hier weiterlesen
15:16 Uhr | Schon wieder Spiegel-Diebstähle: Autohaus in Cottbus betroffen
In Cottbus setzt sich die Reihe von Spiegel-Diebstählen (->> wie berichtet) fort: Dieses Mal traf es ein Autohaus an der Harnischdorfer Straße, wo Unbekannte die Spiegelgläser von mehr als 20 abgestellten Autos entfernten. Die Polizei wurde am heutigen Montagmorgen darüber informiert und spricht von einem Schaden im fünfstelligen Bereich. Eine ähnliche Diebstahlserie war bereits in der vergangenen Woche in Madlow und Gallinchen registriert worden. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren, die Ermittlungen laufen weiter. ->> Hier weiterlesen
15:07 Uhr | Neues Museum Textil- und Industriegeschichte in Forst teileröffnet
Mit einem Festakt wurde in Forst ein zentraler neuer Kulturbau der Lausitz offiziell übergeben: Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte fertiggestellt worden. Der Umbau der ehemaligen Tuchfabrik gilt als Meilenstein für die Stadt und die gesamte Region Seit Oktober 2021 wurden die historischen Gebäude umfassend saniert, energetisch ertüchtigt und um eine moderne Ausstellungshalle ergänzt. Auch der Gleisanschluss für die „Schwarze Jule“ und die barrierefreie Neugestaltung des Geländes wurden realisiert. Die Kosten liegen bei rund 16,5 Millionen Euro. ->> Hier weiterlesen
14:51 Uhr | Brücke über Schwarze Elster wird für Schwerlastverkehr eingeschränkt
12:30 Uhr | Neue Bühne Senftenberg feiert mit Familienstück am Samstag Premiere
11:46 Uhr | Karnevalsauftakt in DRK-Tagespflege Großräschen gefeiert
11:07 Uhr | Revierpolizei Finsterwalde ab sofort im Bürgerservice erreichbar
Ab sofort ist die Revierpolizei Finsterwalde mit im Bürgerservice der Stadtverwaltung ansässig. Wie die Stadt heute mitteilte, stehen die Revierpolizisten dort dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr für persönliche Anliegen zur Verfügung. Darüber hinaus bleibt die Polizei wie gewohnt telefonisch sowie über die Internetwache unter www.polizei.brandenburg.de erreichbar. ->> Hier weiterlesen
10:14 Uhr | Sportmix: Pokalerfolge, deutlicher LHC-Sieg & spannender Turn-Wettkampf
Der FC Energie Cottbus hat mit einem 4:2 in Babelsberg das Halbfinale des Landespokals erreicht, ebenso qualifizierte sich der VfB Krieschow durch ein 3:1 in Hohenleipisch. Im Nachwuchs setzte sich Energies B-Jugend mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena durch. In der Landesklasse Süd behauptete Schlieben seine Tabellenführung durch ein Tor in der Nachspielzeit, während Sielow und Groß Gaglow jeweils klare Auswärtserfolge erzielten. Die Frauen des FC Energie rückten nach einem 4:2 gegen Miersdorf/Zeuthen auf Rang vier vor. Die Turner des SC Cottbus gewannen ihren Bundesligawettkampf gegen Wetzgau mit 7:5 und verbesserten sich auf Tabellenplatz drei. Im Eishockey siegte Weißwasser zunächst 5:2 gegen Crimmitschau, unterlag anschließend jedoch in Landshut mit 2:5. Die Handballer des LHC Cottbus entschieden ihr Oberligaspiel in Ludwigsfelde mit 33:16 deutlich für sich, während die TSG Lübbenau eine 25:28-Niederlage hinnehmen musste. Beim 25. Cottbuser 24-Stunden-Schwimmen erreichten 2.173 Teilnehmende gemeinsam 5.661,9 Kilometer, Marco Klepel war mit 44 Kilometern der erfolgreichste Einzelstarter. ->> Hier weiterlesen
10:00 Uhr | Parteiloser André Lehnick gewinnt Bürgermeisterwahl in Großräschen klar
Die Seestadt Großräschen hat gewählt: André Lehnick, parteiloser Kandidat aus dem Ortsteil Saalhausen, wird neuer Bürgermeister. Er setzte sich mit 84,8 Prozent der Stimmen deutlich gegen seinen Mitbewerber Robert Viktor Scholz von der AfD durch, der auf 15,2 Prozent kam. Nach Auszählung aller 13 Stimmbezirke steht damit das vorläufige Endergebnis fest. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 60 Prozent, das gesetzlich erforderliche Quorum wurde erreicht. Lehnick folgt auf Thomas Zenker von der SPD, der nach fast 32 Jahren im Amt nicht erneut angetreten war. Seine Amtszeit endet am 31. Januar 2026. ->> Hier weiterlesen
09:45 Uhr | 25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus mit Rekorddistanz
Am Freitag, 14. November 2025, begann um 16 Uhr in der Lagune Cottbus das 25. 24-Stunden-Schwimmen Cottbus und endete am Samstag, 15. November 2025, um 16 Uhr. Unter den Startschwimmern befanden sich unter anderem Lagune-Geschäftsführerin Alexandra Berger sowie der Präsident des DLRG-Landesverbandes Brandenburg, Stefan von Heine. Gemeinsam mit vielen Vereinen, Schulen, Firmen und Einzelsportlern füllten sie über einen ganzen Tag hinweg die Bahnen. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | Ecstasy-Angebot an 12-Jährige? Ermittlungen in Schipkau laufen
In Schipkau ist es am Samstagabend zu einem polizeilichen Einsatz gekommen, nachdem eine Mutter mit ihrer 12-jährigen Tochter eine Strafanzeige gegen einen 19-jährigen Mann gestellt hatte. Wie die Polizei mitteilte, soll der Mann der Freundin des Mädchens eine Ecstasy-Tablette angeboten haben. Bei einer anschließend richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden diverse Betäubungsmittel sowie mehrere Messer und ein Schlagring sichergestellt. Verletzte gab es nicht. ->> Hier weiterlesen
09:15 Uhr | Müllcontainer in Cottbus-Sandow brannten
In Cottbus-Sandow sind am Samstagabend zwei Müllcontainer an einer Haltestelle in Brand geraten. Wie die Polizei am heutigen Sonntag mitteilte, konnte die Feuerwehr eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Die beiden Behälter wurden jedoch vollständig zerstört. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Spremberg: Polizei ermittelt nach Graffitis an Läden & besprühten Autos
Bei nächtlichen Sachbeschädigungen in Spremberg wurden heute früh mehrere Einkaufsmärkte sowie sieben Kraftfahrzeuge mit Farbe besprüht und dabei erheblicher Sachschaden verursacht. Das teilte die Polizei am Vormittag mit. Zur Art der Beschädigungen laufen derzeit Ermittlungen. Verletzte gab es laut Angaben nicht. ->> Hier weiterlesen
08:30 Uhr | PKW-Brand auf Bahnübergang bei Kolkwitz. Fahrer bleibt unverletzt
Auf der Kreisstraße 7132 zwischen Krieschow und Wiesendorf ist am Sonntagvormittag ein Auto auf einem Bahnübergang der Strecke Cottbus–Calau in Brand geraten. Wie Blaulichtreport Lausitz mitteilte, war das Feuer gegen 11:04 Uhr gemeldet worden. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt. Die Bahnstrecke war für die Dauer des Einsatzes zeitweise gesperrt. ->> Hier weiterlesen







