Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Freitag
+++ NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz +++
Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das verlängerte Halloween-Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne Gewähr. Viel Spaß! ->> Hier weiterlesen
16:31 Uhr | „Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg
Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr seine Türen. Hinter dem Projekt steht Christian Namyslo, Inhaber der Cottbuser Kaffeerösterei, der mit einem weiteren Standort im Krabatweg 5 seine Leidenschaft nun direkt in den Spreewald bringt. Das Genusshaus vereint Café, Laden und Treffpunkt für Kaffeefans mit handgerösteten Sorten, regionalen Schokoladenspezialitäten und einem besonderen Ambiente. Zur Eröffnung ab 10 Uhr dürfen sich Gäste auf Verkostungen und eine Verlosung freuen, bei der jedes zehnte Los gewinnt. ->> Hier weiterlesen
15:56 Uhr | Erster REWE-Markt in Luckau eröffnet
Am Freitagmorgen hat in Luckau der erste REWE-Markt eröffnet. In der Lübbener Straße setzt der Lebensmittelhändler auf ein modernes, energieeffizientes Green Building mit regionalem Sortiment und innovativer Technik. Marktleiterin ist die 42-jährige Kauffrau Christine Riemer. ->> Hier weiterlesen
15:36 Uhr | 24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein
Am Samstag, den 15. November, findet in der Alten Färberei auf dem Friedrich-Wilke-Platz die 24. Gubener Produktmesse statt. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren regionale Produzenten und Handwerksbetriebe ihre Erzeugnisse. ->> Hier weiterlesen
14:21 Uhr | Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 gefeiert
Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU Cottbus-Senftenberg feierten rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der regionalen Start-up-Szene die Preisträgerinnen und Preisträger des größten Pitch-Wettbewerbs der Region. Aus insgesamt 100 Bewerbungen wählte die Jury zwölf Teams aus, die in acht Kategorien prämiert wurden. Die ausgezeichneten Projekte reichten von innovativen Technologien über kreative Geschäftsideen bis hin zu sozialen Initiativen und sollen die Vielfalt und den Gründergeist der Lausitz widerspiegeln. ->> Hier weiterlesen
14:16 Uhr | Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt
Wegen Bauarbeiten wird die Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus/Chóśebuz ab Montag, 10. November 2025, voll gesperrt. Grund ist die Instandsetzung der Fahrbahn. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich 14. November abgeschlossen sein. ->> Hier weiterlesen
13:48 Uhr | Elsterwerda: Randalierer werfen Warnbake durch Balkonfenster
In Elsterwerda wurde in der vergangenen Nacht ein Balkonfenster durch noch unbekannte Täter beschädigt. Wie die Polizei dazu am heutigen Freitagmittag mitteilte, warfen Randalierer Teile einer Warnbake in das Mehrfamilienhaus. Weitere Ermittlungen laufen. ->> Hier weiterlesen
13:35 Uhr | Brand an Müllfahrzeug: Bundesstraße bei Kaupen für eine Stunde gesperrt
Zwischen Kaupen und Plessa kam es am Donnerstagmittag zu einem Feuer an einem Müllfahrzeug. Die Feuerwehr konnte die Hitzeentwicklung schnell löschen, die Bundesstraße war jedoch rund eine Stunde gesperrt. ->> Hier weiterlesen
13:26 Uhr | 10-Jährige bei Unfall in Cottbus verletzt. Polizei ermittelt
In Cottbus kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Sandower Hauptstraße. Eine Zehnjährige wurde dabei verletzt, nachdem sie mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammengestoßen war. Der Mann entfernte sich anschließend vom Unfallort. ->> Hier weiterlesen
12:38 Uhr | Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg
Die geplante Schließung der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg sorgt weiterhin für Diskussionen. Stadt, Landkreis und Betriebsrat haben auf dem Werksgelände der Bahn-Tochter gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt des Standortes gesetzt. Ziel ist es, die Arbeitsplätze der rund 60 Beschäftigten zu sichern. Bürgermeister Andreas Pfeiffer betonte, dass die geplante Schließung in der Kreisstadt auf Unverständnis stoße. Die Werkstatt sei gut ausgelastet und verfüge über eine qualifizierte Belegschaft. Senftenberg stehe geschlossen hinter den Mitarbeitenden und ihren Familien. ->> Hier weiterlesen
11:48 Uhr | Drei Kandidierende für Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz zugelassen
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz stehen drei Bewerberinnen und Bewerber für die Landratswahl am 11. Januar 2026 fest. Der Kreiswahlausschuss hat am 6. November 2025 alle fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge zugelassen. ->> Hier weiterlesen
11:12 Uhr | Kinotipps am Freitag! Start ins Festivalwochenende beim FFC 2025
Es geht rein ins Festivalwochenende. Der Freitag beim FilmFestival Cottbus schlägt den Bogen zwischen Mythos und Gegenwart, zwischen Poesie und Politik. Zahlreiche Gesprächsangebote und starke Wettbewerbsfilme machen den Tag zu einem der dichtesten des Festivals. ->> Hier weiterlesen
11:06 Uhr | Morgen Topspiel! LHC Cottbus empfängt Aufstiegsfavoriten aus Schwerin
Topspiel in der Lausitz-Arena: Der LHC Cottbus trifft am Sonnabend, 8. November, auf die Mecklenburger Stiere Schwerin. Beide Teams stehen in der Regionalliga Ostsee-Spree punktgleich an der Tabellenspitze. Anwurf ist um 19 Uhr. ->> Hier weiterlesen
10:47 Uhr | LEAG baut in Jänschwalde ersten Giga-Batteriespeicher der Lausitz
Die Lausitz bekommt ihren ersten Batteriespeicher im Gigawatt-Maßstab: Die LEAG Clean Power GmbH und die Fluence Energy GmbH haben den Liefervertrag für die „GigaBattery Jänschwalde 1000“ unterzeichnet. Mit einer Leistung von 1.000 Megawatt und einer Speicherkapazität von 4.000 Megawattstunden soll das Projekt künftig den Stromverbrauch von über 1,6 Millionen Haushalten für vier Stunden abdecken und so einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität und Energiewende leisten. Auf rund zehn Hektar südöstlich des Kraftwerks Jänschwalde entsteht damit einer der größten Energiespeicher Europas. LEAG-Chef Adi Roesch sprach von einem „weiteren Wachstumsturbo“ der GigawattFactory und einem Schlüsselprojekt für das Energiesystem der Zukunft. ->> Hier weiterlesen
Donnerstag
18:27 Uhr | Neue Start- und Landebahn auf Flugplatz Cottbus/Neuhausen eröffnet
Mit dem Abschluss der millionenschweren Modernisierungsarbeiten ist am Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen ein weiterer Meilenstein gesetzt worden. Heute wurde die neue Start- und Landepiste offiziell gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung eingeweiht. Die Gemeinde Neuhausen/Spree hat damit eines ihrer zentralen Strukturwandelprojekte in dieser Etappe erfolgreich abgeschlossen und hofft nun auf eine weitere positive Entwicklung mit luftfahrtaffiner Gewerbeansiedlungen. Insgesamt flossen in die Erneuerung 17,4 Millionen Euro Fördermittel aus dem Strukturstärkungsgesetz in das Vorhaben, der Eigenanteil der Gemeinde betrug zehn Prozent. ->> Hier weiterlesen
18:10 Uhr | Energie Cottbus vor Osnabrück: „Wir brauchen 100 Prozent, egal von wem“
Nach der 0:3-Niederlage in München richtet Energie Cottbus den Blick auf das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Im Videointerview spricht Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz mit uns über die sportliche Aufarbeitung, die rassistischen Vorfälle in München, die Personallage und die Situation rund um das Stadion in Cottbus. ->> Hier weiterlesen
16:29 Uhr | Rauchentwicklung am Zug. Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Spremberg
15:50 Uhr | 24 Stunden-Einsatz: Jugendfeuerwehr Branitz meistert Berufsfeuerwehrtag
13:55 Uhr | Gedenken an Reichspogromnacht: Stolperstein-Putzaktion in Lübben
Am 9. November lädt die Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lübben um 17:00 Uhr zum gemeinsamen Putzen der Stolpersteine ein. Anschließend wird in der Paul-Gerhardt-Kirche ein Gebet sowie ein Gedenken am Ort der niedergebrannten Synagoge abgehalten. Anlass ist der Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938. ->> Hier weiterlesen
13:27 Uhr | Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl auf A13 bei Ruhland
13:01 Uhr | Ab Montag: Nächster Bauabschnitt auf der L 54 in Vetschau startet
Auf der L 54 in Vetschau startet der nächste Bauabschnitt. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen heute mitteilte, wird ab Montag die Juri-Gagarin-Straße grundhaft aufgebaut und muss aufgrund dessen zwischen dem neuen Kreisverkehr und dem Bahnhof vollständig gesperrt werden. Die Maßnahme ist Teil des größeren Projekts zur Modernisierung der L 54 Ortsdurchfahrt Vetschau und soll voraussichtlich im August 2026 vollständig abgeschlossen sein. ->> Hier weiterlesen
12:45 Uhr | Geflügelpest in OSL nachgewiesen. Schutzmaßnahmen ab morgen in Kraft
12:40 Uhr | Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden
Der FC Energie Cottbus nutzt die bevorstehende Länderspielpause für ein Testspiel gegen den Zweitligisten SG Dynamo Dresden. Die Partie findet am Donnerstag, 13. November, unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Trainingsgelände der AOK Plus Walter-Fritzsch-Akademie in Dresden statt. ->> Hier weiterlesen
11:47 Uhr | Lausitzer Tiere: Kleine Schmusekatze Elli sucht ihr großes Glück
10:24 Uhr | Lauchhammer blickt auf 25 Jahre Sauna & Freizeitbad zurück
Die Stadt Lauchhammer feiert 25 Jahre Sauna & Freizeitbad. Am 18. November 2000 als Hallenfreizeitbad „Am Weinberg“ eröffnet, hat sich die Einrichtung zu einem wichtigen Bestandteil der Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung entwickelt. Jährlich nutzen rund 118.000 Gäste das Angebot aus Bade- und Saunabereich sowie verschiedenen Kursen. 2016/17 wurde die Anlage modernisiert und 2018 umbenannt. Seitdem trägt sie das Qualitätssiegel „Service Qualität Deutschland“. Auch im Jubiläumsjahr zeigt sich das Bad in gutem Zustand: Eine neue Photovoltaik-Anlage sorgt für mehr Nachhaltigkeit. Vom 17. bis 23. November erhalten Besucher 25 Prozent Rabatt auf Einzeleintritte, am 21. November findet ein Jubiläums-Saunaabend statt. ->> Hier weiterlesen
08:33 Uhr | Kinotipps am Donnerstag! Highlights beim FilmFestival Cottbus
Der Donnerstag beim FilmFestival Cottbus ist ein Tag der Kontraste. Poetische Roadmovies, historische Dramen und aktuelle politische Themen prägen das Filmgeschehen. Wer sich auf diese Geschichten zwischen Aufbruch und Erinnerung einlässt, wird reich belohnt. ->> Hier weiterlesen
Mittwoch
16:41 Uhr | Neuer Imagefilm: Cottbus präsentiert sich mit Humor & Zukunftsprojekten
Die Stadt Cottbus hat ihren neuen Kampagnenfilm „BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ präsentiert. Der Kurzfilm zeigt die Stadt in einer Phase des Wandels – mit Projekten, Perspektiven und einem selbstbewussten Blick nach vorn. ->> Hier weiterlesen
16:16 Uhr | Neuer Cottbuser Heimatkalender 2026 wird vorgestellt
Der neue Cottbuser Heimatkalender 2026 wird am 13. November um 18:30 Uhr im Buchhaus Hugendubel am Platz am Stadtbrunnen öffentlich präsentiert. Wie die Stadt mitteilte, sind alle Interessierten zur Vorstellung eingeladen. Das Jahrbuch bietet auf 128 Seiten einen Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart von Cottbus und der Lausitz. ->> Hier weiterlesen
15:53 Uhr | Oskar Haffner aus Senftenberg feiert 100. Geburtstag
Oskar Haffner aus Senftenberg hat seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der gebürtige Saarburger kam während des Zweitens Weltkrieges in die Lausitz, fand in Senftenberg seine große Liebe und arbeitete viele Jahre als Elektroingenieur im Wohnungsbaukombinat Hoyerswerda. Noch heute interessiert er sich für das Weltgeschehen, liest täglich Zeitung und genießt die Zeit mit seiner Familie. Fünf Enkel und fünf Urenkel halten ihn auf Trab, Tochter Doris sorgt dafür, dass es ihm an nichts fehlt. Sein Rezept für ein langes Leben beschreibt der Hundertjährige mit einem Lächeln: „Das Leben hat es so gewollt.“ ->> Hier weiterlesen
15:25 Uhr | Roboter & Hybrid: Baustart für neuen OP-Bereich im Klinikum Hoyerswerda
Im Lausitzer Seenland Klinikum Hoyerswerda hat die Bauphase für den neuen OP-Bereich begonnen. In der 5. Etage entstehen bis Sommer 2026 modernste Operationsräume mit Hybrid-OP und einem OP-Roboter. Der Umbau läuft bei laufendem Klinikbetrieb und stellt Planer und Handwerker vor große Herausforderungen. Über 20 Gewerke sind beteiligt, viele davon aus Hoyerswerda und der Region. Nach aufwendiger Planung und Verzögerungen startet nun die Umsetzung des durch Bund und Land geförderten Strukturwandelprojekts. Während der Bauarbeiten müssen Patienten und Mitarbeitende mit zeitweiligem Baulärm und eingeschränktem Zugang rechnen. ->> Hier weiterlesen
15:14 Uhr | „Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus
Das Staatstheater Cottbus eröffnet am Samstag (8. November) im Großen Haus die neue Ballettsaison mit der choreografischen Uraufführung von „Aschenbrödel“. Die Choreografie stammt von Xenia Wiest, das Philharmonische Orchester spielt live unter der Leitung von GMD Alexander Merzyn. ->> Hier weiterlesen
15:12 Uhr | Cottbus erinnert am Freitag wieder an die Pogromnacht von 1938
In Cottbus findet am 7. November am Standort der ehemaligen Synagoge in der Karl-Liebknecht-Straße eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht von 1938 statt. Die Stadt lädt zu 11 Uhr gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde zum Erinnern und Mahnen ein. An der Gestaltung des Programms beteiligen sich Schülerinnen und Schüler sowie die Blechbläser des Evangelischen Gymnasiums Cottbus, so die Stadt. ->> Hier weiterlesen
14:53 Uhr | Zweite Vergabekonferenz am 13. November im Cottbuser Weltspiegel
Die Stadt Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße laden am 13. November zur zweiten gemeinsamen Vergabekonferenz ein. Im Cottbuser Weltspiegel informieren öffentliche Auftraggeber zwischen 9 und 13 Uhr über geplante Ausschreibungen und Projekte für das Jahr 2026. Nach Angaben der Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH werden rund 200 Vergaben mit einem Gesamtvolumen von mehr als 700 Millionen Euro vorgestellt. Ziel der Konferenz soll es sein, Transparenz zu schaffen, die regionale Wirtschaft frühzeitig einzubinden und neue Auftragschancen im Zuge der laufenden Investitionen in der Lausitz aufzuzeigen. ->> Hier weiterlesen
14:19 Uhr | Industriepark Lausitz erhält Brandenburgischen Ausbildungspreis
Die BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH wurde für die Qualität und Kontinuität ihrer Ausbildung im Industriepark Lausitz mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ausgezeichnet. Der Preis würdigt das Engagement des Unternehmens für die Fachkräftesicherung in der Region. ->> Hier weiterlesen
13:44 Uhr | KSC ASAHI Spremberg zieht Frauenteam aus Judo-Bundesliga zurück
Nach sieben Jahren zieht der KSC ASAHI Spremberg seine Frauenmannschaft aus der Judo-Bundesliga zurück. Gründe, so der Verein, seien organisatorische Herausforderungen, fehlende Unterstützung und strukturelle Probleme im Bundesliga-System. ->> Hier weiterlesen
13:07 Uhr | Wegen Bauarbeiten: Haltestelle „Bohrau“ wird vorübergehend verlegt
Wegen einer Baustelle auf der Hauptstraße in Bohrau kommt es vom 12. bis 14. November 2025 zu Einschränkungen im Linienverkehr. Die Haltestelle „Bohrau“ in Richtung Forst wird vorübergehend verlegt. ->> Hier weiterlesen
12:55 Uhr | Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf der B87 bei Neuendorf
Auf der Bundesstraße 87 bei Neuendorf (Dahme-Spreewald) kam es am gestrigen Dienstagabend zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Der mutmaßliche Unfallverursacher stand laut Polizei unter Alkoholeinfluss. ->> Hier weiterlesen
12:43 Uhr | Lauchhammer: Streit in Bar endet in Körperverletzung
In Lauchhammer kam es in der Nacht zum Mittwoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Beteiligten wurde leicht verletzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. ->> Hier weiterlesen
11:44 Uhr | Nach Brandschaden: Forster Innenstadt am Montag kurz ohne Straßenlicht
Am kommenden Montag, (10. November) werden in der Forster Innenstadt technische Umbauarbeiten an der Straßenbeleuchtung durchgeführt. Grund ist ein Brandschaden, der im August große Teile der Stromversorgung für die Straßenbeleuchtung in der Innenstadt zerstört hatte (->> wie berichtet). Aus diesem Grund wird es im Bereich Promenade, Cottbuser Straße, Uferstraße, Am Markt, Mühlenstraße, Lindenstraße und Lindenplatz für einen Abend erneut dunkel. ->> Hier weiterlesen
10:37 Uhr | Landkreis & Zweckverband Schwarze Pumpe starten Fachkräfte-Kooperation
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe haben eine Absichtserklärung zur Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für die langfristige Gewinnung und Bindung von Fachkräften unterzeichnet. ->> Hier weiterlesen
08:00 Uhr | Kinotipps am Mittwoch! Studi-Tag beim FilmFestival Cottbus 2025
Nach der feierlichen Eröffnung am gestrigen Dienstagabend geht das FilmFestival Cottbus heute in seinen ersten vollen Festivaltag. Alle Studierenden mit gültigem Studierendenausweis erhalten heute freien Eintritt an den Festivalkassen. Filmisch ist der Mittwoch ein Tag für vielfältige Entdeckungen aus Mittel- und Osteuropa, der mit stiller Intensität beginnt und mit großer Wucht endet. ->> Hier weiterlesen
Dienstag
20:14 Uhr | 35. FilmFestival Cottbus offiziell eröffnet
Mit einer festlichen Gala im Staatstheater Cottbus ist am Dienstagabend die 35. Ausgabe des FilmFestival Cottbus eröffnet worden. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Filmbranche nahmen an der Veranstaltung teil. Sie markierte den Auftakt für sechs Tage voller Kino, Begegnungen und Diskussionen. –>> Hier weiterlesen.
19:12 Uhr | Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus
18:33 Uhr | Spreewelten Lübbenau mit Marketingpreis 2025 ausgezeichnet
18:12 Uhr | FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive
Der FC Energie Cottbus will beim Thema Stadion-Perspektive vorankommen und drängt auf die Umsetzung der zugesagten Konzeptstudie für das LEAG Energie Stadion. Das teilte der Verein heute mit. Die Untersuchung soll über das Bundesprogramm STARK finanziert werden und den Umbau zur modernen Multifunktionsarena prüfen. Derzeit scheint eine Antwort des zuständigen Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aber noch auszustehen. ->> Hier weiterlesen
17:24 Uhr | Stadt Cottbus ruft wieder zum gemeinsamen Herbstputz auf
16:36 Uhr | Deutschlandweit erstes duales Musikstudium geht in Cottbus an den Start
15:45 Uhr | Cottbus: Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen sinkt deutlich
In Cottbus ist die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen deutlich gesunken. Nach aktuellen Zahlen der Minijob-Zentrale ging sie im Vergleich zum Vorjahr um über zwölf Prozent zurück. Die Behörde warnt vor Schwarzarbeit im Privathaushalt. ->> Hier weiterlesen
15:23 Uhr | DAK zeichnet Cottbuser Krebsinitiative „Wissen schafft Vorsorge“ aus
Das Cottbuser Projekt „Wissen schafft Vorsorge – junge Stimmen gegen das Schweigen über Krebs“ wurde beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit mit dem zweiten Platz in Brandenburg ausgezeichnet. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke würdigte die Initiativen, die sich landesweit für Prävention, Aufklärung und Gesundheitsförderung einsetzen. ->> Hier weiterlesen
13:40 Uhr | Radfahrer bei Unfall in Finsterwalde verletzt
In Finsterwalde ist am Montagabend ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr in der Bahnhofstraße verletzt worden. Nach Polizeiangaben wurde dem 43-jährigen Radfahrer die Vorfahrt genommen. ->> Hier weiterlesen
13:33 Uhr | Video! Stadt Cottbus plant Neuordnung der Jugendhilfe: Fokus auf Prävention
Die Stadt Cottbus will die Jugend- und Familienförderung künftig neu strukturieren und stärker auf präventive Ansätze ausrichten. Oberbürgermeister Tobias Schick sprach am Dienstag auf der wöchentlichen Pressekonferenz von einem „Paradigmenwechsel“. Hintergrund sind die im Haushalt vorgesehenen Kürzungen, die seit Wochen für Proteste und öffentliche Diskussionen sorgen. ->> Hier weiterlesen
13:30 Uhr | Auto bei Senftenberg im Straßengraben gelandet. 68-Jähriger verletzt
Auf der Bundesstraße 169 zwischen Senftenberg und Hörlitz ist am Montagmittag ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen. Der 68-Jährige wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. ->> Hier weiterlesen
13:17 Uhr | Ermittlungen in Cottbus: Fahrradfahrer pöbelte Passanten an
In Cottbus kam es am Montagabend zu einem Polizeieinsatz in der Hermannstraße. Ein bislang unbekannter Mann soll dort Passanten mit einem Fahrrad fahrend angepöbelt haben. Kurz darauf stellten Einsatzkräfte ein beschädigtes Auto fest. ->> Hier weiterlesen
13:10 Uhr | Unfall in Kleinziethen: 58-Jähriger nach Crash mit LKW schwer verletzt
In Kleinziethen hat sich am heutigen Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein LKW geriet in der Mahlower Allee aus der Spur und kollidierte mit zwei Autos. Zwei Männer wurden verletzt, einer davon schwer. ->> Hier weiterlesen
11:41 Uhr | Heuschober & Schlossinsel zieren neue Lübbener Adventskugeln
Die Lübbener Adventskugeln sind ab sofort wieder erhältlich. Die diesjährigen Motive zeigen einen verschneiten Heuschober sowie den winterlichen Hafen der Schlossinsel. Zudem erscheint eine limitierte Künstleredition zum Doppeljubiläum der Stadt. ->> Hier weiterlesen
11:31 Uhr | Vom BER nach Abu Dhabi: Eurowings nimmt neue Langstreckverbindung auf
Der Flughafen BER hat mit Abu Dhabi ein neues Langstreckenziel im Winterflugplan 2025/2026 aufgenommen. Eurowings fliegt die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate laut dem BER ab sofort dreimal wöchentlich an und erweitert zugleich ihr Angebot nach Dubai sowie zu weiteren Ferienzielen wie Marsa Alam in Ägypten und Kittilä in Finnland. ->> Hier weiterlesen
11:28 Uhr | Mut zur Stärke! Jugendliche aus Cottbus auf Ferienfahrt mit Tiefgang
In der zweiten Herbstferienwoche 2025 begaben sich 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren auf eine besondere Reise: Unter dem Motto „Mut zur Stärke“ standen vier Tage ganz im Zeichen von mentaler Gesundheit, Selbstvertrauen und dem Umgang mit schwierigen Gefühlen. In Workshops, Gesprächsrunden und kreativen Aktionen wurde deutlich, wie wichtig es ist, jungen Menschen in herausfordernden Zeiten Raum für Austausch und Selbstwirksamkeit zu geben. ->> Hier weiterlesen
11:19 Uhr | Geflügelpest: Auch die Vögel im Tierpark Finsterwalde bleiben im Stall
Aufgrund der Geflügelpest gilt im Landkreis Elbe-Elster seit dem 29. Oktober 2025 eine Stallpflicht für Geflügel. Auch der Tierpark Finsterwalde ist von dieser Maßnahme betroffen. Zum Schutz der Tiere bleiben alle Vögel vorübergehend in den Stallungen. ->> Hier weiterlesen
11:07 Uhr | Brandschutzübung im Lausitzer Seenland Klinikum erprobte Ernstfall
Im Lausitzer Seenland Klinikum in Hoyerswerda fand eine gemeinsame Feuerwehr- und Evakuierungsübung statt. In der sechsten Etage wurde eine Rauchentwicklung simuliert, woraufhin auf der Station Dermatologie 14 Patientinnen und Patienten evakuiert werden mussten. Wie das Krankenhaus mitteilte, wurden mithilfe der Übung Evakuierungsabläufe, Kommunikation und das Zusammenspiel zwischen Klinikpersonal und Einsatzkräften überprüft. ->> Hier weiterlesen
10:50 Uhr | Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister
Der Cottbuser Feuerwehrmann und Stadtbrandmeister von Lübben (Spreewald), Oliver Nopper, hat bei der Firefighter Challenge World Championship 2025 in Dallas (USA) den Titel in der Kategorie „Top Fire Chief“ gewonnen. Damit verteidigte er erfolgreich seinen Weltmeistertitel. ->> Hier weiterlesen
10:36 Uhr | Reaktion & Soli-Konzert nach rechtem Angriff auf Club in Lauchhammer
Nach dem Angriff auf den SüdClub und den Verein Bunt-Rock e.V. in Lauchhammer hat sich die Initiative „Sichere Orte Südbrandenburg“ zu Wort gemeldet. In ihrem Statement verurteilt sie die Tat und ordnet den Vorfall als Teil einer Serie rechter Angriffe in der Region ein. Am Samstag soll es vor Ort ein Solidaritätskonzert geben. ->> Hier weiterlesen
09:15 Uhr | Kinotipps am Dienstag! Start für FilmFestival Cottbus 2025
Das FilmFestival Cottbus startet heute in seine 35. Ausgabe. Bis Sonntag werden 138 Filme aus 41 Produktionsländern gezeigt. Ab heute ist Cottbus wieder das Zentrum des osteuropäischen Films und Treffpunkt für Filmschaffende, Gäste und Fans aus ganz Europa. Offiziell eröffnet wird das Festival am Abend festlich im Großen Haus des Staatstheaters. Bereits zuvor starten aber schon die Festivalkinos Weltspiegel Cottbus, Gladhouse, Obenkino und Kammerbühne mit ersten Vorführungen. Schon am Eröffnungstag erzählen die Produktionen große Geschichten über Selbstfindung, Macht, Familie und das Überleben in einer Welt im Umbruch. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen
Cottbus feierte am Montagabend wieder die stillen Kinderschutz-Heldinnen und Helden der Region. In der Kammerbühne wurde einen Abend vor Start des 35. FilmFestival Cottbus der Lausitzer Kinderschutzpreis ,Gondula Award 2025, verliehen. Ins Leben gerufen wurde der Preis vom Cottbuser Künstler Martin Schüler, der mit dem Award seit Jahren bereits drei Jahren Menschen ehrt und unterstützt, die sich im Alltag für Kinder einsetzen. Rund 30.000 Euro Preisgelder kamen in diesem Jahr zusammen, ermöglicht durch Spenden, regionale Partner und den Hauptsponsor, die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam. ->> Hier weiterlesen
08:30 Uhr | Frontalzusammenstoß auf der B97 bei Bärenbrück: Zwei Verletzte
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 97 bei Bärenbrück sind am Montagnachmittag zwei Menschen verletzt worden. Nach ersten Angaben überholte ein Autofahrer einen Lkw und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen. Auch der überholte Lastwagen wurde in den Unfall verwickelt. Wie der Blaulichtreport Lausitz berichtete, waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. ->> Hier weiterlesen
Montag
18:13 Uhr | Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt
17:41 Uhr | 11. Wunschbaumaktion in Forst gestartet
16:27 Uhr | Outlets Schwarzheide mit Extra-Rabatten beim VIP-Shopping bis Samstag
Exklusive Rabatte für Newsletter-Abonnenten! In dieser Woche laden die Marken-Outlets Schwarzheide-Mitte zum großen VIP Shopping ein. Noch bis Samstag kannst du dir exklusive Angebote und Rabatte in den teilnehmenden Stores sichern. Mit dabei sind NIKE, LINDT, LEVI’S, ONLY, TOM TAILOR, HAMMER SCHUH, SCHIESSER, MUSTANG und der neue BETTY BARCLAY Outlet Store mit den Marken CARTOON und SO COSY. Als Newsletter-Abonnent bist du unser VIP! Komm vorbei und hole dir bis zum 08.11. die VIP-Angebote der Woche. Noch kein Abonnent? Dann melde dich jetzt an und verpasse in Zukunft kein Angebot mehr. ->> Hier weiterlesen
16:15 Uhr | Geflügelpest bei Kleinsthaltung mit Hühnern in Dubrau nachgewiesen
15:49 Uhr | Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben
Die Deutsche Bahn hebt in Lübbenau eine neue Eisenbahnbrücke ein. Dafür wird der Bahnverkehr auf den Linien RE2 und RE7 ab dem 7. November bis Anfang Dezember stark eingeschränkt. Betroffen ist insbesondere der Abschnitt zwischen Lübben und Cottbus. ->> Hier weiterlesen
14:33 Uhr | 13. Jubiläum! DRK-Tagespflege Kroppen lädt zum Tag der offenen Tür
13:56 Uhr | GPS-Technik aus Traktoren in Goßmar gestohlen. Fünfstelliger Schaden
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft in Goßmar GPS-Satellitentechnik und Monitore aus mehreren Traktoren entwendet. Der Schaden liegt laut Polizei im fünfstelligen Bereich. ->> Hier weiterlesen
13:53 Uhr | Max-Grünebaum-Stiftung ehrt erneut Kunst und Wissenschaft in Cottbus
Die Max-Grünebaum-Stiftung verleiht am Sonntag im Staatstheater Cottbus zum 29. Mal die Max-Grünebaum-Preise an herausragende Künstlerinnen und Künstler des Theaters sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg. Wie das Theater heute mitteilte, will die Stiftung zugleich an den 100. Todestag ihres Namensgebers erinnern und ein Zeichen für Verständigung und kulturellen Austausch zwischen Cottbus und England setzen. Der Eintritt zur Preisverleihung ist frei und alle Interessierten sind herzlich willkommen. ->> Hier weiterlesen
13:31 Uhr | Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Jugendclub in Lauchhammer
In Lauchhammer ist in der Nacht zum Sonntag ein Angriff auf das Gebäude des SüdClubs und des Vereins Bunt-Rock e.V. an der John-Schehr-Straße verübt worden. Unbekannte zerstörten dabei Beleuchtung, Inventar und eine Glastür und hinterließen rechtsextreme Schmierereien. Der Verein sieht darin einen Angriff aus der rechtsextremen Szene. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen wird, hat der kriminalpolizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. ->> Hier weiterlesen
13:09 Uhr | Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst
In Guben ist am Sonntagabend ein 15-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls geworden. Die mutmaßlichen Täter im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden wenig später in einem Zug nach Cottbus gestellt. ->> Hier weiterlesen
13:04 Uhr | Erneut kurzfristige Ausfälle bei Cottbusverkehr am Montagabend
Im Cottbuser Stadtverkehr kommt es am heutigen Montagabend erneut zu kurzfristigen Einschränkungen. Mehrere Fahrten im Busnetz können nicht durchgeführt werden. Das teilte die Cottbusverkehr GmbH am Mittag mit. ->> Hier weiterlesen
12:45 Uhr | Menschenrechtszentrum Cottbus erhält Förderung für Gedenkprojekt
Das Menschenrechtszentrum Cottbus hat im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „MemoRails“ den Zuschlag für das Projekt „Cottbus: Ein Bahnhof der Erinnerung“ erhalten. Damit soll die Rolle des Cottbuser Hauptbahnhofs während der NS-Zeit als Ausgangspunkt von Deportationen und Zwangsarbeit aufgearbeitet werden. Geplant sind ein Gedenkzeichen, eine Ausstellung sowie digitale Installationen, die an die Opfer erinnern und historische Zusammenhänge sichtbar machen. ->> Hier weiterlesen
12:35 Uhr | Landkreis Elbe-Elster: Schuleingangsuntersuchung jetzt online buchbar
Eltern können den Termin für die Schuleingangsuntersuchung ihrer Kinder ab sofort online vereinbaren. Der Landkreis Elbe-Elster erweitert damit seinen digitalen Bürgerservice und erleichtert die Vorbereitung auf den Untersuchungstermin. ->> Hier weiterlesen
12:05 Uhr | DLRG lädt zur 25. Ausgabe des 24-Stunden-Schwimmens in Cottbus
Am 14. November startet in der Lagune Cottbus zum mittlerweile 25. Mal das 24-Stunden-Schwimmen. Wie die DLRG mitteilte, zieht das traditionsreiche Breitensportevent seit einem Vierteljahrhundert zahlreiche Teilnehmende aus der gesamten Lausitz an und gilt als eines der größten Schwimmereignisse Brandenburgs. Der Startschuss für die Jubiläumsausgabe fällt am 14. November um 16 Uhr. ->> Hier weiterlesen
11:16 Uhr | Senftenberg startet Vermarktung für maritimes Gewerbegebiet
Die Stadt Senftenberg hat mit der Vermarktung des neuen maritimen Gewerbegebiets am Sedlitzer Nordufer begonnen. Auf einer Fläche von rund 22 Hektar sollen künftig Betriebe mit direktem Wasserzugang entstehen, so die Seestadt. Ziel soll es sein, den Standort als wirtschaftliche Ergänzung zum wachsenden Wassertourismus im Lausitzer Seenland zu etablieren und Unternehmen aus maritimen Branchen anzusiedeln. Die Stadt sieht darin eine langfristige Chance, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die touristische Infrastruktur zu stärken. Nähere Informationen und Ausschreibungsunterlagen sind noch bis zum 7. November online unter www.senftenberg.de abrufbar. ->> Hier weiterlesen
10:57 Uhr | Auto prallt in Peitz auf geparkten LKW – Fahrer verletzt
In Peitz kam es am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer prallte gegen den Auflieger eines geparkten Lastwagens und wurde dabei verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. ->> Hier weiterlesen
10:29 Uhr | Sport: Rückschlag für Energie, LHC siegt knapp, SVE doppelt geschlagen
Ein durchwachsenes Sportwochenende liegt hinter den Lausitzer Teams: Der FC Energie Cottbus kehrte mit einer 0:3-Niederlage bei 1860 München zurück und musste die Tabellenführung der 3. Liga wieder an Duisburg abgeben. In der Oberliga kassierte auch der VfB Krieschow mit dem 0:2 gegen Auerbach einen Rückschlag und rutschte auf Rang neun ab. Jubel hingegen bei Energies Nachwuchs: Die U19 siegte 3:2 und bleibt Zweiter, die U17 gewann gleich zweimal auswärts – 4:2 bei RB Leipzig und 2:1 in Erfurt – und kletterte auf Platz drei. In der Landesklasse Süd verteidigte Groß Gaglow mit einem 1:1 in Peitz knapp die Spitze, während Sielow beim 8:2 in Bad Liebenwerda glänzte. Der LHC Cottbus zitterte sich in Berlin zu einem 32:30-Erfolg, und im Billardkegeln bleibt Oßnig nach zwei Siegen ungeschlagen Tabellenführer. Weniger erfreulich verlief das Wochenende für die Volleyballerinnen des SV Energie – sie verloren beide Heimspiele klar mit 0:3. ->> Hier weiterlesen
10:01 Uhr | Feuerwehreinsatz in Cottbus: Eine Person nach Balkonbrand behandelt
Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es in der Gertraudenstraße in Cottbus-Mitte zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Balkon einer Erdgeschosswohnung in Flammen, Rauch war bereits in die Wohnung eingedrungen. Die Berufsfeuerwehr Cottbus sowie die Freiwilligen Feuerwehren Sandow und Schmellwitz konnten den Brand zügig löschen und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindern. Mehrere Personen wurden vorsorglich evakuiert. Eine Person wurde nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung behandelt, musste jedoch nicht ins Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | Doppelspieltag ohne Erfolg: SV Energie Cottbus unterliegt Schwerin II
Der SV Energie Cottbus hat auch das zweite Heimspiel des Doppelspieltags verloren. Gegen die zweite Mannschaft des Schweriner SC mussten die Cottbuserinnen am Sonntagnachmittag eine klare 0:3-Niederlage hinnehmen. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | LHC Cottbus siegt bei Blau-Weiß 1890 in Berlin mit 32:30
Der Lausitzer HC Cottbus hat am Samstagabend einen wichtigen Auswärtserfolg in der Regionalliga Ostsee-Spree gefeiert. Gegen die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 Berlin setzten sich die Lausitzer mit 32:30 (17:17) durch und bestätigten damit ihren positiven Trend. Entscheidender Akteur war Rückraumspieler Nicola Kuhlmey mit insgesamt 16 Toren, darunter neun verwandelte Siebenmeter. ->> Hier weiterlesen
08:45 Uhr | ICE-Einsatz vor 1860-Spiel: Cottbus-Fans ohne Ticket und Schäden im Zug
Vor dem Drittliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus kam es am Samstagvormittag (1.11.2025) zu einem größeren Einsatz der Bundespolizei am Münchener Hauptbahnhof. Etwa 130 FCE-Fans waren ohne gültiges Ticket im ICE unterwegs, außerdem wurden Sachbeschädigungen festgestellt. Wie die Bundespolizei mitteilte, wurden rund 250 Identitäten festgestellt. Verletzt wurde niemand. ->> Hier weiterlesen
08:30 Uhr | 0:3! Klare Heimniederlage für SV Energie Cottbus gegen VCO Münster
Der SV Energie Cottbus hat am Samstagabend in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen eine deutliche 0:3-Heimniederlage gegen den bisherigen Tabellenletzten VCO Münster kassiert. Für die Gäste war es der erste Saisonsieg, während Cottbus nach zwei Achtungserfolgen gegen Topteams diesmal ohne Satzgewinn blieb. Am heutigen Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel an. ->> Hier weiterlesen
08:15 Uhr | Motorradfahrer bei Unfall auf B97 schwer verletzt
Auf der Bundesstraße B97 zwischen Kathlow und den Tagesanlagen hat sich am Freitagmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 11:20 Uhr fuhr der Fahrer eines Motorrads auf das Heck eines Autos auf. Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt, die Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Nach ersten Informationen von Blaulichtreport Lausitz war die Bundesstraße rund zwei Stunden voll gesperrt. ->> Hier weiterlesen
08:00 Uhr | Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen
Der FC Energie Cottbus hat beim TSV 1860 München eine bittere 0:3-Niederlage hinnehmen müssen. Thore Jacobsen brachte die Gastgeber per Elfmeter (39.) in Führung und legte kurz vor der Pause nach (45.+3). In einer umkämpften zweiten Halbzeit, die von einer Unterbrechung nach rassistischen Beleidigungen gegen Cottbus-Angreifer Justin Butler überschattet wurde, sorgte ein Eigentor von King Manu (83.) für den Endstand. Die Lausitzer blieben ohne eigenen Treffer. ->> Hier weiterlesen




